Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Disskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 11. Mai 2020


Leonidas
2020-05-12, 09:01:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-11-mai-2020

DragonFire
2020-05-12, 11:00:38
Das ein GA106 mit einem 192Bit Speicherinterface erscheint, würde ja implizieren, dass eine RTX 3060 nur mit 6GB Speicher erscheint, also NVIDIA genau das gleiche abzieht wie mit der RTX 2060!

6GB sind einfach viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die kollaborierte Leistung in etwa einer RTX 3070 Super entsprechen soll.

Daher halte ich diesen (hochgerechneten und vermuteten) Pseudo-Leak für noch weniger glaubwürdig als es schon die ganzen anderen Gerüchte tun.

Gast-LAZA
2020-05-12, 11:15:24
Dazu weiss die englischsprachige Wikipedia etwas anderes:

WaferTech L.L.C., TSMC's wholly owned US subsidiary, a 200 mm (8 in) fab: Fab 11 (Camas, Washington)
...
TSMC bought out the joint venture partners [von WaferTech] in 2000 and acquired full control, and currently operates it as a fully owned subsidiary.

Gast
2020-05-12, 11:41:06
Das ein GA106 mit einem 192Bit Speicherinterface erscheint, würde ja implizieren, dass eine RTX 3060 nur mit 6GB Speicher erscheint, also NVIDIA genau das gleiche abzieht wie mit der RTX 2060!

6GB sind einfach viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die kollaborierte Leistung in etwa einer RTX 3070 Super entsprechen soll.

Daher halte ich diesen (hochgerechneten und vermuteten) Pseudo-Leak für noch weniger glaubwürdig als es schon die ganzen anderen Gerüchte tun.

Da sich die Speicherkapazität von GDDR5 auf GDDR6 pro Chip verdoppeln soll, halte ich die Schlussfolgerung, eine RTX 3060 hätte 6 GB zumindest nicht für zwingend.

Gast
2020-05-12, 12:51:18
Die 40-50% Mehrleistung bei einer 2060/2060 Super würden die Karte eher zu einer 2080 Super machen.

matty2580
2020-05-12, 14:04:45
Wie du schon richtig erkannt hast gibt es noch gar keine echten Leaks zu Ampere.
Erst wenn Nvidia offiziell die professionellen Ampere-GPUs vorstellt, kann man Rückschlüsse auf die Gaming-Amperes ziehen, so wie von Volta auf Turing.

Unterm Strich kann man heute nur schreiben, dass gar nichts zu Ampere bekannt ist.

Und genau das will man bei Nvidia auch so, damit der Verkauf von Turing nicht gestört wird.

Benutzername
2020-05-12, 14:34:25
Das ein GA106 mit einem 192Bit Speicherinterface erscheint, würde ja implizieren, dass eine RTX 3060 nur mit 6GB Speicher erscheint, also NVIDIA genau das gleiche abzieht wie mit der RTX 2060!

6GB sind einfach viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die kollaborierte Leistung in etwa einer RTX 3070 Super entsprechen soll.

Daher halte ich diesen (hochgerechneten und vermuteten) Pseudo-Leak für noch weniger glaubwürdig als es schon die ganzen anderen Gerüchte tun.

Wieso? Es ist nVidia. Zu wenig Speicher ist mittlerweile deren Markenzeichen. Okay theopraktisch könnte man auch 12GB verlöten stattdessen mit doppelt so großen RAM Chips.

bbott
2020-05-12, 20:54:45
Das ein GA106 mit einem 192Bit Speicherinterface erscheint, würde ja implizieren, dass eine RTX 3060 nur mit 6GB Speicher erscheint, also NVIDIA genau das gleiche abzieht wie mit der RTX 2060!

6GB sind einfach viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die kollaborierte Leistung in etwa einer RTX 3070 Super entsprechen soll.

Daher halte ich diesen (hochgerechneten und vermuteten) Pseudo-Leak für noch weniger glaubwürdig als es schon die ganzen anderen Gerüchte tun.

Es macht absolut Sinn eine 3060 mit 6 GB zu bauen, da der Käufer bei der 1060/260 nicht gezögert hat und sich beide blenden verkauft haben. Solange der Kunde das Geld NV hinterher trägt, wir das so weiter gehen. Ich an NV stelle würde es jedenfalls so machen. Zumal GDDR6 nicht (noch?) teurer als GDDR5 ist.
Selbst die GTX970 hat doch kaum etwas geändert.

Marge, Marge ist das was für NV zählt. So lange NV nicht Marktanteile verliert ist die Strategie goldrichtig.

Gast
2020-05-12, 20:58:45
Die Gespräche bzgl. Verlagerung der Wafer-Produktion in die USA kann man auch völlig anders verstehen.
U.a. sind Taiwan und Südkorea bekanntlich Trump-Land. Die USA sind da seit WW2-Ende SChutzmacht.

Leonidas
2020-05-13, 04:11:14
Dazu weiss die englischsprachige Wikipedia etwas anderes:


Danke für den Hinweis, da hab ich der deutschsprachigen Wikipedia zu sehr vertraut.




Da sich die Speicherkapazität von GDDR5 auf GDDR6 pro Chip verdoppeln soll, halte ich die Schlussfolgerung, eine RTX 3060 hätte 6 GB zumindest nicht für zwingend.


Das dies technisch möglich ist, bedeutet nicht, das NV das verbaut. Muß ja auch bezahlt werden ...




Die Gespräche bzgl. Verlagerung der Wafer-Produktion in die USA kann man auch völlig anders verstehen.
U.a. sind Taiwan und Südkorea bekanntlich Trump-Land. Die USA sind da seit WW2-Ende SChutzmacht.


So sehe ich ja auch. TSMC wird sich langfristig kaum anders als pro-Westen entscheiden können. Nur geht der Prozeß so langsam ab, das China vorsorgen kann. Und am Ende ist das ganze "Anschubfinanzierung" für neue Chip-Konkurrenz. Anstatt dem Gegner einen Schlag zu versetzen, hat man ihn stärker (weil unabhängiger) gemacht. Viel besser könnte es im Sinne Chinas gar nicht laufen.

Gast
2020-05-13, 18:43:49
Marge, Marge ist das was für Börsennotierte Unternehmen zählt. So lange NV nicht Marktanteile verliert ist die Strategie goldrichtig.

Habs mal für dich berichtigt

iamthebear
2020-05-13, 20:57:52
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der RAM so ein großes Thema ist. Ich kaufe eine GPU ja sowieso nicht nach Datenblatt, sondern nach Benchmarkzahlen. Wenn der RAM zu wenig ist, wollte sich das ja eindeutig in den Benchmarks bemerkbar machen. Wenn es sich nicht bemerkbar macht, warum sich darüber den Kopf zerbrechen.

Lehdro
2020-05-13, 21:29:13
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der RAM so ein großes Thema ist. Ich kaufe eine GPU ja sowieso nicht nach Datenblatt, sondern nach Benchmarkzahlen. Wenn der RAM zu wenig ist, wollte sich das ja eindeutig in den Benchmarks bemerkbar machen. Wenn es sich nicht bemerkbar macht, warum sich darüber den Kopf zerbrechen.
Tjo, dann beschwer dich aber nicht wenn es dann innerhalb von 1-2 Jahren durchaus bemerkbar wird - klar du kannst dann die Texturen runterdrehen, aber sieh es mal so: Texturen sind eine der ganz wenigen Optionen die nahezu leistungsverlustfrei zu besserer Optik führen können.

Das ganze Thema ist sowieso für regelmäßige Upgrader uninteressant, aber jemanden der durchaus mal deutlich mehr als 2 Jahre an einer GPU verbringt (was zur Zeit immer häufiger vorkommt), den trifft das dann umso härter. Beispiele für schlechte Konfigurationen sind im Laufe ihrer Lebenszeit dadruch aufgefallen dass noch viel Rohleistung nutzbar war, aber der VRAM durchaus eine Hürde darstellte. Zb die GTX 1060 mit 3GB oder die Fury mit ihren 4GB.

iamthebear
2020-05-13, 21:53:12
Ich denke die Zeiten wo sich die benötigte Speichermenge alle 2 Jahre verdoppelt hat sind vorbei und dass sich in den nächsten 2 Jahren massiv etwas an den Hardwareanforderungen ändern wird denke ich auch nicht. Dass man dann in 3-4 Jahren die ein oder andere Option runter stellen muss sollte klar sein aber das ist doch alleine schon wegen den FPS notwendig.

Viel wichtigere Kriterien für mich sind:
.) DLSS: Wenn dies nun bei neuen Spielen schon bei Release funktioniert ist das ein riesiger Unterschied. Ob das Bild nun etwas schärfer ist oder nicht: Who cares aber man kann es mit 4K flüssig spielen und ist so endlich einmal die ganzen Kanten weg.
.) HDMI 2.1 + VRR: Und zwar ist nur die Kombination sinnvoll. Dann ist es auch nicht so tragisch wenn die Framerate mal auf 50 fps abfällt. Nur VRR alleine bringt hier wenig, da man unter 4K bei 60Hz ansteht. Abgesehen davon: Wenn Nvidia HDMI 2.1 kann, dann wird es bei Fernsehern auch zur Standardausstattung, nicht nur im Premiumsegment.

greeny
2020-05-13, 21:57:57
Intel Xe HPC "Ponte Vecchio" GPU & Xeon Sapphire Rapids CPU powered Aurora Exascale Supercomputer further detailed [WCCF Tech]
Falsch beflaggt...

Leonidas
2020-05-14, 03:17:13
Ist gefixt, Danke!