Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 21. Mai 2020
Leonidas
2020-05-22, 06:45:11
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-21-mai-2020
Bucklew
2020-05-22, 09:36:41
denkbar wäre hierzu der Einsatz bei Spielestreaming-Diensten
Wohl kaum, da die NVEnc Einheiten fehlen.
Da wird man auf die weiteren Ampere-Chips warten müssen.
Gast Ritis
2020-05-22, 11:39:23
Wohl kaum, da die NVEnc Einheiten fehlen.
Da wird man auf die weiteren Ampere-Chips warten müssen.
Mach mal ne neue Signatur statt ewig gestrig zu sein ;)
Vega wird übrigens immer noch gebaut.
Leonidas
2020-05-22, 12:05:52
Wohl kaum, da die NVEnc Einheiten fehlen.
Das könnte doch virtualisiert werden oder mit extra HW abgearbeitet werden (die ganze Einheit für hunderte Formate und Auflösungen wird dabei sicherlich nicht gebraucht). Wenn nicht, hast Du natürlich Recht.
Das könnte doch virtualisiert werden oder mit extra HW abgearbeitet werden (die ganze Einheit für hunderte Formate und Auflösungen wird dabei sicherlich nicht gebraucht). Wenn nicht, hast Du natürlich Recht.
Das ist aus Latenzgründen eine ganz schlechte Idee.
Außerdem ist es eher ineffizient dafür einen derart riesigen Chip zu nehmen.
Ich gehe trotzdem von einer Zweitverwertung als Titan aus, seit der letzten Generation platziert Nvidia die Titan ja nicht mehr als over-the-top Gaming-Lösung sondern als Workstation-Lösung, da kann man sicher ein paar abgreifen, die "nur" ein paar Tausend Euro statt gleich Zehn- oder gar Hunderttausend Euro für eine "einfache" DL-Lösung ausgeben wollen.
Die neue Titan ist dann hoffentlich nicht wieder ein überteuerter Zufallszahlengenerator.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidias-3100-Euro-Grafikkarte-Titan-V-verrechnet-sich-angeblich-4001320.html
Hinzukommend soll wohl das allgemeine Performance-Niveau von Tiger Lake unter dem 3DMark gar nicht so berauschend sein, wie einer Aufstellung von Rogame @ Twitter zu entnehmen ist, welche auf diversen bekannten Benchmarks sowie einem Benchmark-Leak zu Tiger Lake U
Du kritisierst einen Leak und was machst Du? Nimmst ebenso einen Leak, der von einem 0000 Sample entspringt wohlgemerkt, und stellst das über den anderen Leak, indem Du diesen anderen Leak als die einzige Wahrheit verkaufst. Das macht dich nicht besser.
Zudem sei dir gesagt, dass rogame den absolut besten score von bereits erhältlichen CPUs raussucht und gegen einen 0000 ES Leak stellt. Dass das nicht gerade ein toller Vergleich ist, sollte einleuchten. Der score vom i7-1065G7 @25W in seiner Auflistung ist nicht die Norm, selbst der schnellste i7-1065G7 von Notebookcheck kann das nicht erreichen und dort wurden schon einige Geräte mit der TDP up 25W getestet.
Ein qualitativer Artikel hätte erwähnt, dass Notebookcheck ihren ursprünglichen Balkenscreen abgeändert hat. Einen i3 mit G4 Grafik und 15W TDP gibt es nämlich nicht. Du solltest öfter mal in den betreffenden Threads vorbeischauen, dann wärst du jetzt schlauer.
Wäre das ein Leak mit neuen AMD APUs gewesen, würdest du einen Lobhudelei Artikel draus machen. Aber so reicht es nur zu einem negativ behafteten "nicht berauschend", obwohl selbst dein ins Feld geworfener score die schnellste vergleichbare APU von AMD sprengt. Nein das ist ein Intel Leak und dann muss das natürlich energisch relativiert werden.
Leonidas
2020-05-23, 05:53:52
Ich gehe trotzdem von einer Zweitverwertung als Titan aus
Jene Titan V kam aber vor allen RTX-Beschleunigern. Ob man sich das nochmal leisten kann, ohne RT anzutreten, bezweifle ich. Angesichts des anderesn Aufgabengebiets ist es aber auch nicht unmöglich.
@ gmb: Ich nehme ja Deine Kritik gern entgegen. Und Du hast Recht mit Deiner Aussage, das mit ein wenig mehr Nachforschen sich das hätte besser erklären bzw. darstellen lassen.
Gleichzeitig bringst Du alle Deine Rede aber höchstselbst ins Wanken, indem Du mir eine Intention unterstellst. Da ist aber gar keine Intention. Mit ist das egal, ob AMD oder Intel gewinnt.
Jene Titan V kam aber vor allen RTX-Beschleunigern. Ob man sich das nochmal leisten kann, ohne RT anzutreten, bezweifle ich. Angesichts des anderesn Aufgabengebiets ist es aber auch nicht unmöglich.
Aber schon die Titan V wurde nicht als Gaming-Karte vermarktet ganz unabhängig von RTX, es gab nicht mal Samples für die üblichen Reviewer.
Klar kann man die Karte zum Gaming verwenden, aber dafür war die Titan V nie besonders gut.
Deshalb wird es ziemlich sicher auch eine Titan A geben, nicht für Gamer ohne Geldsorgen, sondern für Forscher und dergleichen die einen verhältnismäßig "günstigen" DL-Accelerator suchen.
Aber schon die Titan V wurde nicht als Gaming-Karte vermarktet ganz unabhängig von RTX, es gab nicht mal Samples für die üblichen Reviewer.
Klar kann man die Karte zum Gaming verwenden, aber dafür war die Titan V nie besonders gut.
Deshalb wird es ziemlich sicher auch eine Titan A geben, nicht für Gamer ohne Geldsorgen, sondern für Forscher und dergleichen die einen verhältnismäßig "günstigen" DL-Accelerator suchen.
Eine Titan V mit wasserkühler war zu ihrer Zeit deutlich die schnellste Gamingkarte , keine Ahnung wie du drauf kommst das Ding war für Gamer uninteressant .
Bucklew
2020-05-25, 10:18:52
Die neue Titan ist dann hoffentlich nicht wieder ein überteuerter Zufallszahlengenerator.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidias-3100-Euro-Grafikkarte-Titan-V-verrechnet-sich-angeblich-4001320.html
Ui, Speicherfehler bei non-ECC RAM.
Hätte uns doch mal einer gewarnt :ugly:
Eine Titan V mit wasserkühler war zu ihrer Zeit deutlich die schnellste Gamingkarte , keine Ahnung wie du drauf kommst das Ding war für Gamer uninteressant .
Die Titan V ist oft genug langsamer als eine 2080Ti ganz ohne RTX und ist gerade mal 3 Monate vorher auf den Markt gekommen.
Die Titan V ist oft genug langsamer als eine 2080Ti ganz ohne RTX und ist gerade mal 3 Monate vorher auf den Markt gekommen.
Da hast du dich aber ordentlich vergriffen es sind gut 8 Monate.
Die Titan V launchte offiziel am 7. dezember und war um Xmas rum 2017 leiferbar( das weiß ich noch gut weil unsere Abreitsgruppe 4 Stück bekommen hat ), die 2080Ti wurden am 27.September 2018 vorgestellt , Get your facts right !
Das die alte Titan langsamer als der Salvage der nachfolgenden Titan RTX mit höheren Boost clocks ist ist auch nichs ungwöhliches.
Die Titan V launchte offiziel am 7. dezember und war um Xmas rum 2017 leiferbar( das weiß ich noch gut weil unsere Abreitsgruppe 4 Stück bekommen hat ), die 2080Ti wurden am 27.September 2018 vorgestellt , Get your facts right !
Da habe ich mich offenbar vertan, ich hatte die Titan V CEO Edition im Kopf, und die kam 06/2018 und die 2080Ti wie du gesagt hat 09/2018.
Das die alte Titan langsamer als der Salvage der nachfolgenden Titan RTX mit höheren Boost clocks ist ist auch nichs ungwöhliches.
Trotzdem ungewöhnlich, dass die Titan vom besten Consumermodell der gleichen technologischen Generation vermöbelt wird.
Und technologisch ist Volta doch sehr ähnlich zu Turing, und vor allem bestehen die Unterschiede eigentlich hauptsächlich in RTX und den unterschiedlichen Tensor-Cores, die bei "normaler" Grafikberechnung keine Rolle spielen.
Da habe ich mich offenbar vertan, ich hatte die Titan V CEO Edition im Kopf, und die kam 06/2018 und die 2080Ti wie du gesagt hat 09/2018.
Trotzdem ungewöhnlich, dass die Titan vom besten Consumermodell der gleichen technologischen Generation vermöbelt wird.
Und technologisch ist Volta doch sehr ähnlich zu Turing, und vor allem bestehen die Unterschiede eigentlich hauptsächlich in RTX und den unterschiedlichen Tensor-Cores, die bei "normaler" Grafikberechnung keine Rolle spielen.
Alles eine Frage der Taktraten wenn du beide auf Wasser bei ca. 2ghz und Power entkorkt laufen lässt ist nicht selten die V schneller da mehr Shading Power , so gemoddete V s sind aber eher selten , im Lux gibts 1en User von dem ich weis und beneidest gesehen hab , der Großteil läuft Stock .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.