PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Mai 2020


Leonidas
2020-05-27, 07:50:11
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-26-mai-2020

pipin
2020-05-27, 08:32:22
Die Roadmap von Komachi wirft irgendwie Plattform- und CPU-Codenamen ineinander.

Interessant wird es halt bei den APUs, ob AMD wirklich erstmal auf die Kombination von CPU und optimiertem Vega-Kern setzt oder ob es nicht schon Speziallösungen mit Navi /RDNA geben wird.

Ersteres scheint ja gerade fast Konsens zu sein.

JVC
2020-05-27, 08:47:57
3600XT und 3800XT, fände ich durchaus interessant :)
Freu mich auf die Tests dazu ^^

Der Herbst wird dann vermutlich richtig geil ;)

M.f.G. JVC

y33H@
2020-05-27, 09:19:58
Bisschen Binning für mehr Takt dürfte vor allem Spieler freuen.

Lowkey
2020-05-27, 09:35:11
ST/MT kann man gut mit CPU-Z messen.

Ich nehme das zum Verifizieren nach einem Bios Update. Die ST Leistung stimmt fast immer. Die MT Leistung öfters nicht. Wenn der Wert bei MT zu niedrig ausfällt, dann liegt es nur am Mainboard samt den Limits. Bei dem einen Board sind sie drin, beim anderen nicht. Beim Laden von XMP wird man gefragt, ob alle Limits ausgehebelt werden sollen. Bei neuen S1200 Boards wird man wohl beim ersten Booten im Bootscreen bereits gefragt.

CB: DDR4-3200 CL14-14-14 Asus Crosshair VIII Hero Wi-Fi
Golem: Default, Asus Crosshair VIII Hero WiFi (X570, Firmware v1302)
Hwluxx: Corsair Vengeance 4x 8 GB DDR4-3600 18-19-19-39, ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WiFi)
NBC: DDR4-3600 CL16-16-16-36, Asus ROG Crosshair VIII Hero X570
PCGH: DDR4-3200 CL16-18-18, Asus TUF x570

Fast alles Asus Hero Boards. Optimale Kühlung, optimale Stromversorgung und Speicher. Jetzt braucht man einen Wert von einem B450 "Mainstreamsystem" um zu verifizieren, dass es nicht am Mainboard liegt.

Dorn
2020-05-27, 10:04:20
@Leo ist das nicht irgendwie doof. Beispiel: Ryzen--Zen--Matisse

Quasi ist Zen codename A und Matisse codename B.

Bei Intel ist das ja auch nicht so. Oder?

Benutzername
2020-05-27, 12:23:53
@Leo ist das nicht irgendwie doof. Beispiel: Ryzen--Zen--Matisse

Quasi ist Zen codename A und Matisse codename B.

Bei Intel ist das ja auch nicht so. Oder?

Ryzen ist der Verkaufsname.

Zen die Chiparchitektur

Matisse der Codename einer bestimten Modellreihe. (hier Desktop Ryzen 3x00 mit Zen 2). die Threadripper 3xx0 heißen Castlepeak mit Zen2. Beide benutzen dieselben Chiplets.

Die Mikroarchitektur hat halt keinen eigenen Namen bei intel soweit ich weiss. Produktname ist halt sowas wie Core i3-4567 und der Codename einer Modellgeneration ist sowas wie Haswell oder Skylake. Die derzeitigen Core i*-10xxx sind ja intern Sky Lake+++++ wenn wir den Codenamen einfach a uch für die Mikroarchitektur übernehmen.

Lehdro
2020-05-27, 13:57:40
Die Mikroarchitektur hat halt keinen eigenen Namen bei intel soweit ich weiss. Produktname ist halt sowas wie Core i3-4567 und der Codename einer Modellgeneration ist sowas wie Haswell oder Skylake. Die derzeitigen Core i*-10xxx sind ja intern Sky Lake+++++ wenn wir den Codenamen einfach a uch für die Mikroarchitektur übernehmen.
Icelake ist zum Beispiel auf der Mikroarchitektur Sunny Cove aufgebaut. Tiger Lake ist Willow Cove und so weiter....

Complicated
2020-05-27, 14:12:50
Die erhöhten Taktraten für den Matisse Refresh werden auch schon wieder in Frage gestellt:
Twitter von APISAK:
https://twitter.com/TUM_APISAK?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1265550981732995 073&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.computerbase.de%2F2020-05%2Famd-ryzen-7-3850x-3750x-matisse-refresh%2F

Gast
2020-05-27, 15:09:23
Die erhöhten Taktraten für den Matisse Refresh werden auch schon wieder in Frage gestellt:
Twitter von APISAK:
https://twitter.com/TUM_APISAK?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1265550981732995 073&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.computerbase.de%2F2020-05%2Famd-ryzen-7-3850x-3750x-matisse-refresh%2F

Nach dem man weiß wie Zen 2 so tickt auch kein Wunder , mich würde es nicht überraschen wenn unter Last also dann wenns drauf ankommt auch nicht mehr wie die typischen 4,1-4,3Ghz anliegen.
Die 4,7Ghz gibts dann wie bei den älteren Versionen mal als Alibi im Log file für 10 ns als gerade nix anlag.

Aber mit bis zu XXXX zu werben ist halt in.

Platos
2020-05-27, 18:26:00
Ich höre gerade das erste mal von einem Matisse-Refresh:biggrin: Seit wann ist das (in der Gerüchteküche) ein Thema?

Aber das sieht doch ganz ok aus. Die Taktraten sind ja mittlerweile nun auch ziemlich hoch bei AMD. 4.7GHz beim Turbo.

Damit dürfte, sofern man das ganze nicht mit extremen Stromverbrauch erreicht, dann AMD Intel noch dümmer dastehen lassen.

Denniss
2020-05-27, 18:49:27
Mal sehen was dann irgendwann an kaufbaren rauskommt - die brodelnde Gerüchteküche spuckt ja momentan einige Wellen aus und rudert gerade von den hohen Specs etwas runter.

Gast
2020-05-27, 22:48:15
Aber das sieht doch ganz ok aus. Die Taktraten sind ja mittlerweile nun auch ziemlich hoch bei AMD. 4.7GHz beim Turbo.


Nur ist das eine Zahl die auf dem Papier steht und bei AMD mit der Realität nichts zu tun hat.


Damit dürfte, sofern man das ganze nicht mit extremen Stromverbrauch erreicht, dann AMD Intel noch dümmer dastehen lassen.

Damit du derartige Taktraten bei Zen2 erreichst brauchst du extreme Spannungen, und damit auch einen extremen Verbrauch.

Thomas555
2020-05-28, 07:08:24
Kommt eigentlich noch die Auswertung zu der Monitorauflösungsumfrage?

Leonidas
2020-05-28, 07:18:00
Ja, definitiv.