Wolfram
2003-03-14, 14:59:08
Hi,
wollte nur mal kurz über meine Erfahrungen mit dem ASRock K7VM2 berichten. MicroATX, VIA KM266 Chipsatz, Onboard LAN, Sound, VGA, AGP-Slot. 51,90 EUR incl. Versand:)
Habe das Board in eine total vermüllte Win98SE-Installation reingesetzt, vorher war ein PcChips 810 / ECS K7SEM drin. Das 810 zeigte ein paar Mucken: Die eingebaute Geforce 2 MX (Hercules 3D Prophet 2 MX) funzte nicht mit Deto 40.72 aufwärts. Und NFS6 hing sich beim Start immer auf.
Beide Probleme sind bei dem Asrock nicht vorhanden, bisher keine Schwierigkeiten mit der AGP-Karte. Die GF 2 MX läuft mit AGP 4x auf 215/215. Die Onboard-Grafik bietet übrigens bei 1024x768 ein gutes Bild, bei 1280x1024 flau, außerdem dann bei 32bit Farbtiefe mit Störeinstreuungen, woher auch immer. Praktisch alle Spiele waren damit im übrigen wegen extremen Mauslags unspielbar, obwohl die Frameraten in UT und RTCW in 640x480x16 durchaus noch erträglich waren:D
Als CPU habe ich einen Duron 650 auf 866 laufen. Das ging erst, nachdem ich einen FSB-Jumper die Einstellung für 133 Mhz gesetzt habe. Zwar kann man den FSB auch im BIOS einstellen, aber mit 133 (und allem >120) wollte das Board nicht. Vermute, daß der Jumper die PCI/AGP-Teiler umstellt.
Bei der CPU-Installation zeigte sich auch das bisher einzige relevante Problem: Als ich den Jumper noch falsch gesetzt hatte, habe ich den Duron per Bleistift auf 1,85 V umgemalt. Danach blieb das System mit seltsamen Grafikfehlern direkt beim Start hängen. Das kann allerdings auch an meinem 235W-netzteil liegen.
Speicher derzeit 256 MB SDRAM CL3, läuft problemlos auf CL2. Angesichts der DDR-Slots und einer CPU-Upgrademöglichkeit bis derzeit 2600+ hoffe ich, eine Weile etwas von dem Board zu haben.
wollte nur mal kurz über meine Erfahrungen mit dem ASRock K7VM2 berichten. MicroATX, VIA KM266 Chipsatz, Onboard LAN, Sound, VGA, AGP-Slot. 51,90 EUR incl. Versand:)
Habe das Board in eine total vermüllte Win98SE-Installation reingesetzt, vorher war ein PcChips 810 / ECS K7SEM drin. Das 810 zeigte ein paar Mucken: Die eingebaute Geforce 2 MX (Hercules 3D Prophet 2 MX) funzte nicht mit Deto 40.72 aufwärts. Und NFS6 hing sich beim Start immer auf.
Beide Probleme sind bei dem Asrock nicht vorhanden, bisher keine Schwierigkeiten mit der AGP-Karte. Die GF 2 MX läuft mit AGP 4x auf 215/215. Die Onboard-Grafik bietet übrigens bei 1024x768 ein gutes Bild, bei 1280x1024 flau, außerdem dann bei 32bit Farbtiefe mit Störeinstreuungen, woher auch immer. Praktisch alle Spiele waren damit im übrigen wegen extremen Mauslags unspielbar, obwohl die Frameraten in UT und RTCW in 640x480x16 durchaus noch erträglich waren:D
Als CPU habe ich einen Duron 650 auf 866 laufen. Das ging erst, nachdem ich einen FSB-Jumper die Einstellung für 133 Mhz gesetzt habe. Zwar kann man den FSB auch im BIOS einstellen, aber mit 133 (und allem >120) wollte das Board nicht. Vermute, daß der Jumper die PCI/AGP-Teiler umstellt.
Bei der CPU-Installation zeigte sich auch das bisher einzige relevante Problem: Als ich den Jumper noch falsch gesetzt hatte, habe ich den Duron per Bleistift auf 1,85 V umgemalt. Danach blieb das System mit seltsamen Grafikfehlern direkt beim Start hängen. Das kann allerdings auch an meinem 235W-netzteil liegen.
Speicher derzeit 256 MB SDRAM CL3, läuft problemlos auf CL2. Angesichts der DDR-Slots und einer CPU-Upgrademöglichkeit bis derzeit 2600+ hoffe ich, eine Weile etwas von dem Board zu haben.