Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer guckt Netflix unter Windows? Habe Fragen...


Snoopy69
2020-05-31, 18:56:33
Netflix unter Windows läuft bekanntlich nur in 4K mit Edge...
Letztens wurde geschrieben, dass das neue Edge (Chromium) auch 4K in Netflix kann. Gibt es diese Version schon? Ich hab es vorhin nochmal ausprobiert, aber es geht immer noch kein 4K ;(

Oder läuft das nur unter WIN10 2004?

Dann würde mich noch interessieren, welche Video-Erweiterungen (Codecs) ihr installiert habt, um 4K gucken zu können
Denn "out of the box" in WIN10 nicht in der Lage Netflix in 4K anzeigen zu können.

grobi
2020-05-31, 19:06:31
Die Netflix-App von Win 10 kann es am sichersten. Soweit meine Erfahrung.

Mfg grobi

Snoopy69
2020-05-31, 19:10:45
Aber auch ohne die Videoerweiterungen?
Hab nicht geprüft, ob die in der App integriert sind. Kann ich mal testen...


Edit:
Wenn ich die entsprechende Videoerweiterung (ist übrigens kostenpflichtig) deinstalliere, dann geht auch mit der Netflix-App kein 4K :wink:

PS: Hab selbstverständlich das große Paket (UHD) von Netflix

Erdbeermann
2020-05-31, 19:39:29
Zum Netflix Problem kann ich nix sagen. Hier gibts die HEVC Erweitunrung kostenlos von Microsoft:
https://www.microsoft.com/de-de/p/hevc-video-extensions-from-device-manufacturer/9n4wgh0z6vhq?irgwc=1&OCID=AID2000142_aff_7806_1246483&tduid=%28ir__haxq2rqt6u06gfdxfowk9jwvtu2xnvicktkkpi6900%29%287806%29%281246483%2 9%28%282d9c7ab90a1b48849e50c39d1f11c683%29%2881561%29%281408940%29%281037265423% 29%28%29%29%282d9c7ab90a1b48849e50c39d1f11c683%29&irclickid=_haxq2rqt6u06gfdxfowk9jwvtu2xnvicktkkpi6900

Snoopy69
2020-05-31, 19:46:46
Seltsam...
Wenn ich im Store nach HEVC suche, kostet es was :confused:
Was ist der genaue Unterschied zwischen Beiden?

https://abload.de/thumb/hevcnjkts.png (https://abload.de/image.php?img=hevcnjkts.png)


Aber ich liege doch richtig, dass 4K in Netflix nicht ohne Weiteres möglich ist, oder? (HEVC muss installiert werden)

Lyka
2020-05-31, 19:48:28
wird bei mir kostenlos angeboten :uponder:

Snoopy69
2020-05-31, 19:51:08
Wenn du im Store danach suchst?
Warum ist das bei mir nicht so? :confused:

Und kannst du/ihr bestätigen, dass ohne diesen Codec kein 4K möglich ist?
Ich frag mich, woher ein Laie, dass wissen soll. Denn es gibt keinen Hinweis in Netflix oder sonstwo, dass man HEVC installieren muss

Lyka
2020-05-31, 19:53:23
ich schaue kein 4k am PC, ich habe nur nen HD Monitor (1080i), von daher lohnt es sich für mich nicht. Ich nutze Win10 Pro (Insider Build)

Snoopy69
2020-05-31, 19:57:04
Hab auch Pro, aber nicht Insider
Mich wundert auch, dass in dem Link oben noch "Mobilgerät" und "Surface Hub" steht.
Bei mir im Store nicht (siehe Bild)...

Schaut doch mal bitte im Store bei euch unter "HEVC" nach

Geldmann3
2020-05-31, 20:04:47
Ich habe Netflix unter Windows 10 mit meiner 2080 Ti und meinem Samsung TV (https://www.amazon.de/Samsung-GQ65Q6FN-Fernseher-Tuner-Smart/dp/B07DF45FY6) noch nicht dazu bekommen in 4k zu laufen. Ich bekomme in der App bestenfalls 1080p...

Auch unter einem Multimonitor-Setup aus 3 hiervon (https://www.amazon.de/9H-LHALB-QBE-BenQ-monitor-black/dp/B07GLR6RQF) mit einer Radeon VII komme ich in der App nur auf 1080p.

Tipps gerne gesehen...

Lowkey
2020-05-31, 20:05:56
Mit Home und Pro kostet es mir auf zwei PCs 99 Cent.

Es existiert auch eine kostenfreie Version im Microsoft Store, die sich per Suche nicht finden, aber per Direktlink aufrufen lässt. Gedacht ist die offenbar für OEM-Hersteller, die ihren Kunden ein Komplettpaket ohne Aufpreis zur Verfügung stellen wollen, aber grundsätzlich kann sich daran jeder bedienen.

Lyka
2020-05-31, 20:06:53
ja, wenn man nur im Store sucht, dann wird 99ct verlangt.
Wenn man über den Link geht, nicht

ah, lt. Kommentaren

https://abload.de/img/commentkokd6.jpg

Snoopy69
2020-05-31, 20:11:40
Ok, aber wie kommt man zu dem Link?
Er steht zwar schon oben, aber wo (ausserhalb des Stores) muss man suchen?


@ Geldmann3

Du musst "HEVC" installieren, sonst kein 4K

Geldmann3
2020-05-31, 20:13:07
ja, wenn man nur im Store sucht, dann wird 99ct verlangt.
Wenn man über den Link geht, nicht

ah, lt. Kommentaren

https://abload.de/img/commentkokd6.jpg

Yooooo! Das war der entscheidende Tipp für mich, ich kann Netflix jetzt nach Jahren mit meiner 2080 Ti in 4k schauen!

Hier nochmal der Link, der vorhin von Erdbeermann gepostet wurde. (https://www.microsoft.com/de-de/p/hevc-video-extensions-from-device-manufacturer/9n4wgh0z6vhq)

Snoopy69
2020-05-31, 20:19:45
Yooooo! Das war der entscheidende Tipp für mich, ich kann Netflix jetzt nach Jahren mit meiner 2080 Ti in 4k schauen!
Na also... :wink:

Für mich unverständlich, dass WIN10 das nicht automatisch kann (klar, MS will ja die 99Cent einsacken)

Kannst du mal bitte in Netflix "Unser Planet" (1. Folge) anklicken?
Ganz am Anfang (bei 0:20), wo unten halb der Mond und oben das Weltall zu sehen ist.
Der Himmel muss schwarz (nicht grau) sein und die Sterne richtig weiss leuchten. Aber zuvor unter Windows-Suche "HDR" einschalten. Bei mir geht das niht automatisch. Dein Moni beherrscht ja HDR


edit:
Wenn ich auf der MS-Seite nach "HEVC" suche, kostet es auch 99 Cent :(
Wie verdammt kommt man zu dem Link oben, wenn man danach suchen will?
Und weiß jemand, wie man es als Datei speichern kann?

AintCoolName
2020-06-01, 00:38:26
Für mich unverständlich, dass WIN10 das nicht automatisch kann (klar, MS will ja die 99Cent einsacken)

MS will nicht die 99 Cent einsacken, die wollen nicht 99 Cent Zahlen für jede Windows Version. Da Windows jetzt sozusagen umsonst ist lässt man alles weg was Lizenz gebühren kostet, und alles was von MPEG kommt kostet. Darum gibt es VP9 und AV1.

Snoopy69
2020-06-01, 01:03:29
Und woher stammt der kostenfreie Link? (Nur für Insider?)
Lyka hat ja die Insider-Version

Darkman.X
2020-06-01, 03:51:02
Wozu ist das so wichtig? Sei doch froh, dass du den Link nun hast. Ich hab meinen auch schon lange in den Lesezeichen hinterlegt. Woher ich den hab? Keine Ahnung.....vielleicht kam das mal in irgendeinem Heise-Artikel vor? Vielleicht irgendwo auf https://www.deskmodder.de aufgeschnappt? Vielleicht von irgendwo anders aus den tiefen des Internets her.....

Daredevil
2020-06-01, 03:53:36
Also ich habe auch das Plugin und habe nie was bezahlt, war vermutlich bei Itunes bzw. iCloud mit am Start? Sonst auch keine Ahnung. ^^

PS: Bei mir steht "Erweiterung vom Hersteller"

Lowkey
2020-06-01, 09:04:39
Ich habe nun 3 Mins gebraucht die HEVC Erweiterung als Standalone zu laden.


Die kostenlose Erweiterung war wohl als Übergang gedacht und wurde nie entfernt.

Snoopy69
2020-06-01, 14:54:36
Ich habe nun 3 Mins gebraucht die HEVC Erweiterung als Standalone zu laden.
Die kostenlose Erweiterung war wohl als Übergang gedacht und wurde nie entfernt.
Wie meinen?

Wozu ist das so wichtig? Sei doch froh, dass du den Link nun hast. Ich hab meinen auch schon lange in den Lesezeichen hinterlegt. Woher ich den hab? Keine Ahnung.....vielleicht kam das mal in irgendeinem Heise-Artikel vor? Vielleicht irgendwo auf https://www.deskmodder.de aufgeschnappt? Vielleicht von irgendwo anders aus den tiefen des Internets her.....
War wohl auf heise.de

https://www.borncity.com/blog/2019/09/27/hevc-codec-fr-windows-10-gratis-aus-dem-microsoft-store/
Das Thema HEVC gab es bereits im Dez.2017 mal auf heise.de und enthielt den Link zum kostenlosen HEVC-Codec.

https://heise.de/-3908921

Der kostenlose Codec heisst im Store:
HEVC Video Extensions from Device Manufacturer

der kostenpflichtige Codec heisst im Store:
HEVC-Videoerweiterung
und kostet tatsächlich 99ct.

Geldmann3
2020-06-01, 16:24:47
Na also... :wink:
Kannst du mal bitte in Netflix "Unser Planet" (1. Folge) anklicken?
Ganz am Anfang (bei 0:20), wo unten halb der Mond und oben das Weltall zu sehen ist.
Der Himmel muss schwarz (nicht grau) sein und die Sterne richtig weiss leuchten. Aber zuvor unter Windows-Suche "HDR" einschalten. Bei mir geht das niht automatisch. Dein Moni beherrscht ja HDR

Jope, der Himmel erscheint mir schwarz, wenn ich unter Windows zuvor HDR aktiviere. Mir fällt jedoch auf, dass die gesamte Netflix-UI recht ausgewaschen aussieht, so als würde diese kein HDR beherrschen? Jedoch scheint auch ,,nicht-HDR" Content bei mir irgendwie richtig gemappt zu werden, wenn ich im HDR-Modus unterwegs bin.

Aber warum zur Hölle sieht alles andere wie z.b. der Chrome unter HDR so schrecklich aus? Könnte MS sowas nicht einfach mal auf die HDR-Range mappen, wenn man HDR aktiviert hat?

Außerdem ist in der Nvidia Systemsteuerung, wenn ich HDR aktiviere, auch noch immer RGB @ 8bpc aktiviert. Doch das ist dann doch gar kein richtiges HDR oder? Sollte ich es manuell also auf 10bpc oder 12bpc stellen? Hat natürlich den Drawback der Farbunterabstastung.

Wie auch immer, unter allen Umständen erscheint mir Schwarz im Video schwarz, aber nur im Video, die UI ist verwaschen. Was ich so ein bisschen als Bestätigung sehe, dass irgendwas richtig zu funktionieren scheint.

Ist aber schon jedes Mal ein großer Aufwand vor einer Netflix-Session HDR zu aktivieren, in der Nvidia Systemsteuerung zu schauen, ob alles stimmt und es dann zur Sicherheit nochmal optisch zu begutachten. Und nach einer Session muss man es wieder manuell zurückstellen, meinen TV-dunkler einstellen, weil er mit sonst als PC-Monitor zu hell ist und in der Nvidia Systemsteuerung RGB und 8Bpc einstellen. Bei der Aktion jedes Mal kann man HDR unter Windows auch lassen... Und dann hat man nichtmal eine Bestätigung, dass alles 100% funktioniert, sondern muss sich auf den Eindruck verlassen. Dreck ist das! :mad:

Snoopy69
2020-06-01, 16:29:06
Chrome kann kein 4K für Netflix, aber das alte Edge
Das neue Edge (Chromium) kann auch kein 4K (bei mir zumindest nicht)

Geldmann3
2020-06-01, 16:34:56
Chrome kann bei mir sogar nur 720p...

Snoopy69
2020-06-01, 16:36:17
K.A. ich benutze Chrome selten und das alte Edge nur für Netflix
Die App mag ich nicht, weil man nicht alles damit machen kann


btw:
Bei NVIDIA-Farbeinstellungen kann ich 32Bit - YCbCr444 - 10bpc einstellen

https://abload.de/img/nv1epka6.png

Geldmann3
2020-06-01, 16:37:54
Was geht denn mit der App nicht?

Snoopy69
2020-06-01, 16:45:48
Titelverläufe ansehen, löschen und vieles mehr. Dazu braucht man einen Browser, daher bin ich gleich bei Edge geblieben

Geldmann3
2020-06-01, 16:48:11
Cool, mein Edge kann jetzt jedenfalls ebenfalls 4k.

Gast
2020-06-01, 17:40:23
Für mich unverständlich, dass WIN10 das nicht automatisch kann (klar, MS will ja die 99Cent einsacken)


MS will nichts einsacken, HEVC kostet Lizenzgebühren, und wenn MS das mit ausliefern würde, müssten sie für jede Aktivierung diese Lizenzgebühren zahlen.

Da man Windows 10 nun quasi verschenkt ist es nachvollziehbar, dass man nicht auch noch draufzahlen will, daher werden die Pakete die Lizenzgebühren kosten nicht mit dem OS mitgeliefert sondern müssen extra installiert werden.

Bei den 99ct wird MS wohl gar nichts verdienen, das dürften rein die Lizenzgebühren sein die sie selbst zahlen müssen. Die Variante "für Hersteller" ist für OEMs gedacht, die ihre Geräte mit HEVC Unterstützung verkaufen wollen, in dem Fall zahlt dann der OEM die Lizenzgebühren.

Nachdem es aber offenbar keine technische Überprüfung gibt ob man für dieses Paket überhaupt berechtigt ist, scheint das Ganze MS ziemlich egal zu sein, im Gegenteil man lässt diese Hintertür sogar absichtlich offen, wahrscheinlich bis sich die MPEG-Group mal aufregen wird, dass ihnen darüber Lizenzgebühren abhanden kommen.

Snoopy69
2020-11-05, 16:03:31
Habe vorhin WIN10 20H2 ausprobiert, um zu testen, ob das neue Edge nun 4K/HDR für Netflix beherrscht. Leider kann das chrombasierte Edge das immer noch nicht. ;(
Auf meinem Hauptrechner mit 1909 hatte ich das Problem, dass MS still und heimlich ein Zwangsupdate auf das neue Edge gemacht hat, das sogar nicht mehr deinstallierbar ist. :rolleyes:

Mit dieser Anleitung (https://www.pcwelt.de/tipps/Edge-Chromium-nach-Zwangsupdate-deinstallieren-so-geht-s-10844204.html) kann man den neuen Edge entfernen und wieder 4K/HDR für Netflix nutzen. Die Netflix-App ist leider Müll...

[dzp]Viper
2020-11-05, 16:05:41
wieso installiert ihr euch nicht einfach die Netflix-App? Die macht dann 4k ohne Probleme.. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit der App (außer, dass die Serie oder der Film erst beim 2. oder 3. mal abspielen startet).

Snoopy69
2020-11-05, 16:12:27
Grund steht oben...
Um Netflix vollständig nutzen zu können, kommt man an einem Browser nicht vorbei (zb Verläufe ändern/löschen) oder Titelvorschau. Bei der App sind es nur statische Bilder oder keine richtige Vorschau


btw:
So sollte es aussehen - HDR support: true
(den Debug-Mode kann man bei jedem Browser aufrufen)

https://abload.de/thumb/hdrtruerukt1.jpg (https://abload.de/image.php?img=hdrtruerukt1.jpg)