PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Icons sind zerwürfelt nach jedem Neustart


Thunder99
2020-05-31, 18:56:41
Hallo,

ich hatte "SidebarDiagnostics" ausprobiert, welches das erste mal die Icons zerwürfelt hatte. Gut, kann ja mal passieren, dachte ich und habe es mit DesktopOK gefixed.

Die Zerwürfelung bleibt aber bei jedem Neustart bestehen wie sie durch die erste Installation von "SidebarDiagnostics" verursacht wurde. Das deinstallieren des Programms brachte keinen Erfolg. Auch ein Update von 1909 auf 2004 brachte keine Besserung.

Was kann ich noch machen, damit Windows die Icon Position merkt und ich nicht jedes Mal Desktop OK verwenden muss?

Danke.

blackbox
2020-05-31, 18:59:24
Mit DesktopOK kannst du das doch speichern? Und dann wird am Start das Profil wieder geladen?

Thunder99
2020-05-31, 19:08:11
Ja, das geht aber wieso macht Windows die kaputte Darstellung immer wieder und lädt nicht den letzten Stand der Position der Symbole/Icons? Das ist ja das blöde und ich möchte das wieder hinkriegen damit ich nicht extra ein 3rd Party Programm verwenden muss :).

Gast
2020-05-31, 19:20:43
Was hast du denn hier drin stehen:

Rechtsklick auf Desktop - Ansicht - Symbole...

Das mal ein/ausschalten und neu booten. Du kannst auch einmal sortieren lassen, direkt darunter. Dann sollte Windows wieder eine neue Anordnung annehmen.

Windows Icon Cache könnte man auch erneuern, auch wenn ich nicht glaube, dass es das Problem ist. Deshalb erst als letztes:
https://www.howtogeek.com/232779/how-to-rebuild-a-broken-icon-cache-in-windows-10/

blackbox
2020-05-31, 19:40:19
Das ist ein altes Problem. Sobald sich die Auflösung ändert, werden die Symbole anders angeordnet.

Rooter
2020-05-31, 19:52:59
Mal den Icon-Cache löschen:
https://de.ccm.net/faq/13608-icon-cache-unter-windows-loeschen

MfG
Rooter

Thunder99
2020-05-31, 22:35:01
Danke für die Vorschläge. Hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Das Löschen des Icon Caches bringt die Symbole wieder in die verkehrte Position die vom Programm (SidebarDiagnostics) verursacht worden ist :freak:

T'hul-Nok Razna
2020-05-31, 23:46:47
Zum testen einen neuen Benutzer mal angelegt und diesen genutzt um zu schauen?

Zwar hatte ich nie ein Problem wie deines gehabt. Aber halt so lustige Fälle wo auf dem Desktop gar keine Verknüpfungen angezeigt wurden. Auch Probleme mit "Start", das hier erst mal ewig nichts ging und dann wurde die Tafel sehr langsam ausgefahren. Auch das in der Taskleiste die Icons angezeigt wurden, aber diese konnte man nicht nutzen, kein Mausklick ging, nichts.

Da konnte ich diese kleinen Probleme damit umgehen durch einen neuen Benutzer, oder wenn ich lustig war dann einfach Windows neu installiert.

Thunder99
2020-06-01, 12:26:59
Windows Neuinstallation ist die letzte Karte wo ich dann ausspiele. Mal du ein Vorschlag testen.

Thunder99
2020-06-06, 12:22:08
Oh man, hier die Lösung:

Ich musste einmal die Icons von Hand wieder in die Position bringen, da es wohl einen Konflikt gab zwischen Desktop Icon Anordnung was vorhanden ist und was abgespeichert war in DesktopOK. Gab ein Screenshot auf meinem Desktop welcher bei der Anordnung von DesktopOK nicht da war :freak:

Danke vielmals für eure Tipps und Unterstützung :)