Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Laufwerkoptimierung


Opprobrium
2020-06-03, 19:04:21
Hey,

habe heute meinen Windowsrechner mit dem aktuellen Windows 10 2004 neu aufgesetzt und dabei auch ein bißchen an den Partitionen/der Laufwerk Verteilung gebastelt.

Unter anderem habe ich nun ein Striped Volume (also Raid 0) aus zwei Sata SSDs über das Windows eigene Partitionierungstool erstellt.

Dieses lässt sich jedoch nicht über "Laufwerke Defragmentieren und Optimieren" optimieren. Die Option ist anfänglich vorhanden, wenn man dann aber auf Optimieren klickt heißt es auf einmal "Optimizatin not Available". Habe das Volume extra nochmal gelöscht und neu erstellt um sicher zu gehen: Genau dasselbe.

Eine erste Internetrecherche hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Ist das ein generelles Problem mit SSD Raids unter Windows, oder ist das eventuell ein "neues" Feature mit dem aktuellen Update? Trim ist verfügbar, auf der System SSD (NVME) läuft die Optimisierung auch ohne Probleme. Ein manuelles defrag /L über die PowerShell führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung.

Irgendwer eine Idee?

Danke im Voraus :smile:

blackbox
2020-06-03, 19:13:03
SSDs brauchen keine Defragmentierung, ganz im Gegenteil, das ist schädlich.

Opprobrium
2020-06-03, 19:16:53
SSDs brauchen keine Defragmentierung, ganz im Gegenteil, das ist schädlich.
Ich weiß, defrag /L führt die Trim Funktion aus. Und Windows erkennt das eigentlich automatisch, das Laufwerk wird auch als SSD angezeigt. Lediglich das Werkzeug heißt noch "Defrag and Optimizt Drives" (sorry für den Englisch/Deutsch Mischmasch, habe das OS auf Englisch installiert :smile:

Btw, Laufwerkskompression ist eingeschaltet falls das einen Unterschied macht.

Edit: Lustigerweise startet eine manuelle durchgeführte Defragmentierung sogar, aber eben nicht die für SSDs vorgesehene Optimierung...

blackbox
2020-06-03, 19:20:58
Du brauchst da nix optimieren, das macht Windows alles von alleine.

Und eine Kompimierung macht bei SSDs auch eher wenig Sinn.

Opprobrium
2020-06-03, 19:26:08
Du brauchst da nix optimieren, das macht Windows alles von alleine.
Nope. Bzw. ja, aber eben nicht bei dem Volume. Siehe Anhang (die angeblich durchgeführte Optimierung bei Laufwerk E: ist das besagte gestartete und schnell abgebrochene Defrag...)

Edit: Habe die Komprimierung austestellt und die AMD SATA Treiber über den Gerätemanager manuell installiert (hab zwar die Chipset Treiber installiert, aber Windows hatte das Gefühl, daß die Microsoft Treiber besser sind...). Gebracht hat es nichts...

jellyfish
2020-06-03, 23:50:48
SSDs brauchen keine Defragmentierung, ganz im Gegenteil, das ist schädlich.

Schädlich ist es nur wenn man es zu oft macht (wie bei vielen Dingen). Helfen tut es aber bestimmt nicht viel ;-)

aufkrawall
2020-06-04, 00:02:53
Das ist nur Retrim, evtl. unterstützt das Windows fürs eigene Software-Raid einfach nicht.
Hier ist beschrieben, wie man überprüfen kann, ob aktives (=automatisches) Trim aktiv ist:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/trim-nicht-bei-allen-ssds-im-system-aktiv.1114350/#post-24462751
Das sollte ohnehin reichen.

Rooter
2020-06-04, 00:05:04
Schädlich ist es nur wenn man es zu oft macht (wie bei vielen Dingen). Helfen tut es aber bestimmt nicht viel ;-)Ja, aber es hilft dennoch nur deinem Seelenfrieden. :wink: Die Daten auf SSDs sind durch das Wear-Leveling eh verteilt. Defrag verteilt sie nur anders. X-D

Ich muss aber gestehen, dass ich auf meiner System-SSD auch hin und wieder Dateien mit mehr als 1000 Fragmenten mit Defraggler defragmentiere. :anonym:

MfG
Rooter

Opprobrium
2020-06-04, 00:34:22
Ja, aber es hilft dennoch nur deinem Seelenfrieden. :wink:

Wie gesagt, es geht hier nicht um Defragmentierung, sondern ums (re)trimming.

Gut möglich das auch das nur meinen Seelenfrieden dient, aber sowas nervt mich tatsächlixh. Man könnte doch erwarten, daß MS, wenn sie die Option schon anbieten, einem wenigstena erklärt wo das Problem liegt falls es tatsächlich am Raid liegen sollte.

Aber nun ja, die Firma hat es bis heute nicht hinbekommen zuverlassige Fortschrittsanzeigen zu liefern, und es hat Jahre gedauert bis sie die nicht optimisierbaren Systempartitionen aus dem Dialogfenster zur Laufwerksoptimisierunf entfernt haben...

Darkman.X
2020-06-04, 16:23:39
Du hast das Software-RAID über die Datenträgerverwaltung umgesetzt?

Ich hatte erst vor ein paar Tagen gelesen (https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/disk-management/change-a-dynamic-disk-back-to-a-basic-disk), dass die dynamische Datenträger (worüber ja das SW-RAID realisiert wird) als deprecated/veraltet gelten.

Die Zukunft laut MS sind die "Speicherplätze" (englisch: Storage Spaces). Vielleicht klappt ja drüber die Optimierung.

Aber das ist jetzt nur geraten...

Opprobrium
2020-06-04, 17:34:21
Du hast das Software-RAID über die Datenträgerverwaltung umgesetzt?
[...]
Aber das ist jetzt nur geraten...

Jupp, habe ich.

Werd das später gleich mal testen, die Laufwerke sind glücklicherweise noch fast leer, so daß das kein großes Kopieren bedeutet alles neu zu erstellen. Danke schon mal :up:

Edit: Lol, Storage Spaces scheint komplett kaputt zu sein. Gibt mir einen Fehler (0x00000057). Scheint wohl häufiger vorzukommen, schon seit Windows 8 Zeiten. Hab mich schon gewundert warum die (mal wieder) die parallele Schiene fahren und die Storage Spaces nicht einfach in die normale Datenträgerverwaltung integrieren. Jungejunge, mal gucken ob ich den Nerv habe mich da reinzufuchsen. Gibt wohl Mittel und Wege das über die PowerShell zu machen...

Bei Linux kann ich ja verstehen, daß das da ein bißchen chaotisch ist, aber mit der Partitionierung klappt es da wenigstens. FU@MS ;D

Gast
2020-06-05, 12:27:15
Also, rein technisch gesehen macht MS durchaus noch eine Defragmentierung bei SSDs. Wenn man den Punkt aufruft, steht da auch ab und zu, dass ein paar KB kopiert worden sind. Das sind aber nicht die Daten selbst, sondern nur die Verwaltungsinformationen drüber im NTFS. NTFS kommt nicht damit klar, wenn das in zu vielen Blöcken vorliegt.

Stört natürlich nicht, dauert nur ein paar Sekunden und hat keinerlei Einfluss auf die Lebensdauer der SSD. In dem Punkt kann man Windows einfach machen lassen, kommt ja auch nicht oft vor.

Opprobrium
2020-06-06, 11:06:37
Bin ganz fasziniert davon wie kaputt Windows in mancher Hinsicht immer noch zu sein scheint. Habe jetzt nochmal frisch installiert, die Laufwerke während der Installation mit Diskpart "clean" und "convert gpt" zurückgesetzt. Gleiche Fehlermeldung.

Ist erstmal egal, da der PC eigentlich nur für Spiele genutzt wird. Nervig ist es trotzdem.

Darkman.X
2020-06-08, 03:20:59
Was mir jetzt nicht klar ist: "Gleiche Fehlermeldung" -> Wieder bei der Einrichtung von Speicherplätzen? Oder bei der Optimierung von SW-RAID, welches über die Datenträgerverwaltung eingerichtet wurde? Oder hast du die Fehlermeldung auch, wenn du die SSDs einzeln nutzt?

Hast du mal mit dem Tool "trimcheck" getestet? (wird auch im Link (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/trim-nicht-bei-allen-ssds-im-system-aktiv.1114350/#post-24462751) von "aufkrawall" erwähnt). Zur Prüfung, ob TRIM überhaupt auf den betroffenen SSDs (mit/ohne SW-RAID) funktioniert.

Opprobrium
2020-06-08, 07:22:27
Was mir jetzt nicht klar ist: "Gleiche Fehlermeldung" -> Wieder bei der Einrichtung von Speicherplätzen? [...]
Hast du mal mit dem Tool "trimcheck" getestet? (wird auch im Link (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/trim-nicht-bei-allen-ssds-im-system-aktiv.1114350/#post-24462751) von "aufkrawall" erwähnt). Zur Prüfung, ob TRIM überhaupt auf den betroffenen SSDs (mit/ohne SW-RAID) funktioniert.
Bei der Einrichtung der Storage Spaces. Fehlermeldung kommt sowohl bei den zwei HDDs als auch bei den zwei SSDs. Also immer noch Fehler (0x00000057).

Und ja, Trim funktioniert theoretisch und bisher auch in der Praxis. Sind zwei Samsung S860 Pro, und die Lauwerkoptimierung hat die letzten Jahre (ohne SW-Raid oder Storage Spaces) problemlos funktioniert.

Der Plan im moment ist einfach ein paar Wochen zu warten und zu schauen, ob das evtl. am nächsten Patch Dienstag behoben wird. Ist letztlich nur der Spiele PC.

Opprobrium
2020-08-12, 15:42:20
Bei der Einrichtung der Storage Spaces. Fehlermeldung kommt sowohl bei den zwei HDDs als auch bei den zwei SSDs. Also immer noch Fehler (0x00000057).

Und ja, Trim funktioniert theoretisch und bisher auch in der Praxis. Sind zwei Samsung S860 Pro, und die Lauwerkoptimierung hat die letzten Jahre (ohne SW-Raid oder Storage Spaces) problemlos funktioniert.

Der Plan im moment ist einfach ein paar Wochen zu warten und zu schauen, ob das evtl. am nächsten Patch Dienstag behoben wird. Ist letztlich nur der Spiele PC.
Nach dem gestrigen Patch Day hat heute das Einrichten der Storage Spaces ohne Probleme oder Umwege funktioniert. Wäre das ein echtes Produktivsystem würde ich dem Braten aber nicht ganz trauen :tongue:

Hihi, aber in der Laufwerkoptimierung wird jetzt angezeigt, daß der Storage Space mit den HDDs getrimmed wird, nicht defragmentiert :rolleyes: