Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Neuer Edge Chromium - Immer noch kein fester Bestandteil von Windows
rasie
2020-06-06, 12:14:37
Ich frag mich die ganze Zeit wieso der neue Edge Chromium immer noch nicht über die automatischen Windows Updates angeboten wird ? Auch im neuen Win10 2004 ist er noch nicht enthalten. War doch bereits im Januar angekündigt.
Klar kann man ihn manuell installieren und dass mach ich ja auch die ganze Zeit wenn ich mein Backup ohne den neuen Edge zurückspiele.
Kann es sein dass der neue Edge immer noch nicht ausgereift genug ist um ihn zum festen Bestandteil von Windows zu machen ? Es wirkt auf mich wie ein Stück Fremdsoftware dass man extra installieren muss.
lumines
2020-06-06, 12:21:13
Ich denke mal kein Chromium-basierter Browser muss erst "reifen". Der überwiegende Aufwand wird wahrscheinlich die Integration in Windows sein und wie man die Nutzer vom IE dort hin migriert, ohne dass man die Kompatibilität mit bestehenden Arbeitsabläufen zu sehr bricht.
Also bei mir hat Windows-Update gerade bei einigen PCs den neuen Edge-Browser installiert und macht das auch sehr offensichtlich, übrigens ganz ohne 2004 das ist angeblich noch nicht bereit.
Razor
2020-06-07, 09:14:52
Der neue Edge wird laaaangsam in "Phasen" ausgerollt... nicht alle auf einmal:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/08/kb4541302-microsoft-edge-update-wird-langsam-ausgerollt/
Es ist, wie lumines schrieb - der neue Edge soll den alten und vor allem den IE11 vollständig ersetzen.
Und da diese im System "verzahnt" sind und noch einige Anwendungen darauf setzen, ist das keine ganz triviale Angelegenheit.
Razor
P.S.: warum den neuen Edge nicht in das Backup integrieren?
Oder meinst, der über WinUp kommende ist "anders"?
rasie
2020-06-07, 10:07:44
Der neue Edge erzeugt manuell installiert mehrere neue Installationsordner in Programme (x86) und im Benutzerprofil. Vom alten Edge ist dort nichts zu finden. Wenn also der neue Edge vollständig im System verzahnt werden soll, sollten doch auch keine zusätzlichen Ordner und kein höherer Speicherbedarf entstehen, oder verstehe ich das falsch ? Wie ist dass wenn der neue Edge automatisch kommt, entstehen dann auch die neuen Ordner ?
Ich mache Backup's immer ohne den neuen Edge, weil ich meine Backup's möglichst klein halten will. Es sind rund 400MB Unterschied.
James Ryan
2020-06-08, 16:05:22
Der neue Edge ist ja im Prinzip eine „Fremdanwendung“.
Der alte Edge und auch der IE11 sind hingegen integrale Bestandteile von Windows und werden daher noch sehr sehr lange in den Untiefen des Systems bleiben.
Ich glaube nicht, dass Microsoft sich noch einmal die Mühe macht, da aufzuräumen.
Windows ist ausentwickelt, fundamentale Änderungen wird es da nicht mehr geben.
Microsoft hat seinen Fokus komplett auf Cloud, Azure und Teams.
Windows ist nur noch Legacy-Zeug, was mitgeschleppt wird.
MfG
dildo4u
2020-06-08, 17:07:03
Chromium soll zukünftig in Win 10 Web Apps genutzt werden.
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/webview2/
Matrix316
2020-06-09, 14:53:13
Was mir nicht gefällt, dass man so viel geändert hat, dass man nicht mal die Lesezeichen 1:1 von Chrome importieren kann. (oder habe ich was übersehen?)
Razor
2020-06-09, 16:27:34
Natürlich kann man die Lesezeichen von Chrome übernehmen... oder vom "alten" Edge... oder vom IE11.
Sogar vom Firefox - IE11, Firefox oder eben HTML.
(Letzteres steht für "classic Edge" und auch Chrome & Co.)
Razor
P.S.: falls zu unpräzise - Chrome Lesezeichen exportieren > Edge Chromium importieren > fertich.
Macht der Assistent bei Bedarf beim Erststart "automatisch" :)
Matrix316
2020-06-10, 22:48:08
Bei mir wurde alle Lesezeichen in einen Ordner geschoben und nicht die aus der Lesezeichenleiste in die Lesezeichenleiste...
EDIT: habs eben noch mal getestet: HTML Datei aus Chrome exportiert und in Edge importiert und der macht einen Ordner "Lesezeichenleiste" wo er alle Favoriten reinklatscht. So sollte das nicht unbedingt sein...
Razor
2020-06-10, 23:47:23
Hmmm... ist schon wirklich sehr lange her, dass ich auf den Edge umgestiegen ist.
Aber selbst wenn es so ist, wie Du sagst - wovon ich mal ausgehe - wo ist dann das Problem?
Die Elemente per Drag-and-Drop wieder in die Favoritenleiste ziehen?
Die Orderstruktur wurde bzw. wird ganz sicher nicht aufgelöst!
Hab's jetzt auch noch mal probiert, was mich mal eben alle Icons der Bookmarks gekostet hat - egal.
Man kann einfach die "Bookmarks"-Datei vom Chrome weiter benutzen...
Kopiere von
- c:\Users\<user>\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default
nach
- c:\Users\<user>\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default
That's it.
Nix exportieren/importieren...
(was ich nicht mehr testen kann, da schon seit Monaten kein Chrome mehr auf der Platte oder einem anderen Win-Deveice)
Razor
Matrix316
2020-06-11, 14:29:03
Hmmm... ist schon wirklich sehr lange her, dass ich auf den Edge umgestiegen ist.
Aber selbst wenn es so ist, wie Du sagst - wovon ich mal ausgehe - wo ist dann das Problem?[...]
Razor
Hört sich komisch an, aber: Ich nutze im Wohnzimmer einen Laptop und der PC steht nebenan in einem extra Raum. Chrome nutze ich hautpsächlich für Medien (also Netflix, Youtube, Dazn etc). Und alle YT Videos die ich schauen will hau ich in die Favoritenleiste. Wenn ich am PC schaue und dann ins Wohnzimmer will, exportier ich schnell die Lesezeichen auf Onedrive und im Wohnzimmer lösch ich die vorhandenen und importierten rein.
Ich könnte theoretisch die Bookmarks auch übers Netz synchronisieren, aber das will ich nicht, weil ich nicht überall wo ich angemeldet bin die haben will (z.B. auf der Arbeit).
Und das ganze wollte ich mal mit Edge machen, da Chrome irgendwie in letzter Zeit etwas nervt mit Kleinigkeiten.
EDIT: Da du dich ja mit Edge auskennst, weißt du vielleicht ja auch, warum die Farben anders sind als in anderen Browsern, zumindest bei mir: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12315583&postcount=149 Kann man das irgendwo einstellen?
James Ryan
2020-06-11, 15:15:32
@Matrix
Für deinen „Workflow“ macht das Sammlungsfeature im neuen Edge Sinn.
Damit erstellst du dir Tab-Gruppen und müllst dir nicht die Favoritenleiste voll.
Diese Sammlung werden IMO auch über die Cloud gesynct.
Mir persönlich wäre es viel zu umständlich, jedes Mal die Favoriten zu exportieren und dann wieder zu importieren.
MfG
Razor
2020-06-12, 18:26:03
@Matrix
ich meinte schon das synchronisieren der Bookmarks via copy-Befehl, nicht via CloudSync.
Da, wo Du sie haben willst und im-/Exportieren fällt weg...
Und "Falschfarben? Nein.
Meine aber mal was gelesen zu haben mit der RGB-Anpassung sowohl im Chrome, als auch im Edge Chromium... und im FireFox.
Halte aber selbst nichts von einer "Verfälschung" der Darstellung.
Habe aber trotzdem einen Vergleich gemacht, sie Anhang.
Einen großartigen Unterschied sehe ich nicht - die Kamera ist aber auch nicht so dolle und verkleinern (auf 30%) musste ich das Bild auch.
Razor
Matrix316
2020-06-15, 14:05:17
Also den Farbunterschied sieht man aber ziemlich deutlich. Links ist mehr Gelb als rechte. Und in meinen Vergleisbildern war auch z.B. das Bild Logo deutlich dunkler als in den anderen Browsern.
Ich habe mal beobachtet, dass die Farben im neuen Edge für eine Millisekunde stimmen und dann sich ändern.
aufkrawall
2020-06-15, 14:44:43
Sieht hier mit sRGB in allen Browsern so aus wie in deinem Screenshot von Edgium.
Irgendwas funktioniert bei dir mit der Farbverwaltung nicht korrekt. Evtl. wird aus irgendeinem Grund ein sRGB ICC-Profil für deinen Wide Gamut-Monitor nur in Edgium standardmäßig genutzt und du hast überall woanders übersättigte Farben. Ist aber auch nur eine Vermutung. Keine Ahnung, wie es auf deinem Monitor aussieht.
Windows ICC-Verwaltung ist Krebs.
Edit: Das Forum setzt btw. auf ein gesättigteres Orange als die Hauptseite.
Rooter
2020-06-17, 21:54:50
Ab Windows 10 20H2: Herbst 2020 Update kommt mit „neuem“ Edge Browser (https://www.computerbase.de/2020-06/windows-10-20h2-herbst-2020-update-edge-browsers-chromium/)
MfG
Rooter
Matrix316
2020-06-27, 14:17:13
Sieht hier mit sRGB in allen Browsern so aus wie in deinem Screenshot von Edgium.
Irgendwas funktioniert bei dir mit der Farbverwaltung nicht korrekt. Evtl. wird aus irgendeinem Grund ein sRGB ICC-Profil für deinen Wide Gamut-Monitor nur in Edgium standardmäßig genutzt und du hast überall woanders übersättigte Farben. Ist aber auch nur eine Vermutung. Keine Ahnung, wie es auf deinem Monitor aussieht.
Windows ICC-Verwaltung ist Krebs.
Edit: Das Forum setzt btw. auf ein gesättigteres Orange als die Hauptseite.
Komischerweise ist das nur auf meinem PC zu Hause so. Bei meinem Arbeits PC mit intel CPU und Onboard Grafik ist das nicht.
Aber schaut euch mal das Bild an:
Oben Edge unten Chrome.
https://abload.de/img/what111xzj7e.jpg (https://abload.de/image.php?img=what111xzj7e.jpg)
Oben Edge, unten Firefox:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.