Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netcrypto must die, sagt die belgische EU


Badesalz
2020-06-07, 11:34:39
Ein Bericht über ein "Assistance and Access Act" eines Crypto-Schurkenstaates und wie die EU soetwas adaptieren möchten-soll.

https://www.heise.de/news/Missing-Link-Wie-Staaten-die-Verschluesselung-im-Internet-per-Gesetz-aushebeln-4776272.html

=Floi=
2020-06-07, 20:22:01
Eventuell hat es auch etwas gutes! Man kann auch über die eigenen füße fallen.

Badesalz
2020-06-07, 23:22:13
Komm, bau mich auf. Nenne mal ein sonstiges positives Beispiel zu sowas

derpinguin
2020-06-08, 01:21:38
Was ist denn die belgische EU?

PacmanX100
2020-06-08, 18:23:56
Wie wollen die das denn aushebeln frage ich mich.
Dann lade ich mir aus den Seychellen eine Software zum Verschlüsseln herunter. Diese würde gegen EU Recht verstoßen ist aber nicht offen für jedermann.

Und wenn die Strafe dann kommt, bezahle ich die lieber als den Content zu offenbaren.

Opprobrium
2020-06-08, 19:52:16
Pfft, wozu auf die Seychellen ausweichen. Oder glaubst Du echt, daß die sich trauen FOSS zu verbieten?

Simon Moon
2020-06-17, 03:15:23
Dann lade ich mir aus den Seychellen eine Software zum Verschlüsseln herunter.


Da es aber verboten ist, wirst du damit in der Minderheit sein und mit allen, die diese "kriminelle" Energie nicht aufbringen, unverschlüsselt kommunizieren müssen.





Pfft, wozu auf die Seychellen ausweichen. Oder glaubst Du echt, daß die sich trauen FOSS zu verbieten?


Ihr habt doch bereits den Hacker-Paragraphen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbereiten_des_Aussp%C3%A4hens_und_Abfangens_von_Daten), wieso sollte das also nicht gehen?



Zumal es eigentlich schon reicht, wenn die Provider (in dem Kontext auch FB, Telegram etc.) einknicken - den Aufwand einen eigenen Jabber-Server aufzusetzen machen doch nur Gestörte.