PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Streamen" mit Laptopkamera auf eigenen Laptop?


Platos
2020-06-12, 15:42:01
Weiss jemand, wie ich das, was ich gerade mit der Laptopkamera aufnehme, auf den eigenen Laptop streamen kann?

Also es soll auf den Laptop "streamen". Das ganze aber offline. Also die Cam soll aufnehmen und ich will es dann direkt "live" auf dem Laptop anschauen, ohne vorher das Video zu speichern. Also eben quasi mir selbst auf den Laptop streamen. (mit Verzögerung von ein paar Sekunden vlt.).

Geht das irgendwie ? Es muss auch möglich sein, Pause zu drücken und vor- bzw. zurückspulen sollte auch möglich sein.

Ich finde dazu leider nichts in Google. Meine Suchbegriffe führen leider immer nur zu Cam oder Streamen im Sinne von Gaming. Oder Aufnahmen in OBS. Aber eben nicht das, was ich will.

Screemer
2020-06-12, 16:19:01
obs studio und die cam als quelle bzw. eigentlich sollte jede cam ne software haben die dir das "livebild" ausgibt.

iuno
2020-06-12, 16:21:19
Mit dem VLC Player sollte sowas einfach machbar sein. Ich habe den nicht drauf, aber anstatt "Datei oeffnen" gibt's da was im Sinne von "Geraet oeffnen" ("Geraet" ist dann die Kamera) und statt lokaler Wiedergabe die Streaming-Funktion. Dort Protokoll auswahlen und auf dem Client dann entsprechend verbinden. Client muss auch nicht zwingend VLC sein, sondern halt das gewaehlte Protokoll unterstuetzen.

Buffering fuer "timeshift" wuerdest du dann im Client machen. Wenn du in die Vergangenheit spulen koennen willst, also zu einem Zeitpunkt bevor du den Client verbunden hast, wird es komplizierter.

Platos
2020-06-12, 16:55:28
obs studio und die cam als quelle bzw. eigentlich sollte jede cam ne software haben die dir das "livebild" ausgibt.

Da kann ich aber nicht Pause drücken, wieder vorspulen oder zurückspulen. Und aufnehmen will ich es ja auch noch gleichzeitig.

Mit dem VLC Player sollte sowas einfach machbar sein. Ich habe den nicht drauf, aber anstatt "Datei oeffnen" gibt's da was im Sinne von "Geraet oeffnen" ("Geraet" ist dann die Kamera) und statt lokaler Wiedergabe die Streaming-Funktion. Dort Protokoll auswahlen und auf dem Client dann entsprechend verbinden. Client muss auch nicht zwingend VLC sein, sondern halt das gewaehlte Protokoll unterstuetzen.

Buffering fuer "timeshift" wuerdest du dann im Client machen. Wenn du in die Vergangenheit spulen koennen willst, also zu einem Zeitpunkt bevor du den Client verbunden hast, wird es komplizierter.

Ah ja, da steht Aufnahmegerät öffnen. Und dort kann man dann die Cam und das Mikro auswählen und dann zwischen wiedergabe, konvertieren, streamen und anhängen wählen. Aber wenn ich das dann mache, sehe ich das Bild nicht. Es fängt zwar an zu zählen unten und ich kann pause drücken, Ton und Bild gibts aber nicht. Im Spoiler ist ein Bild von den Einstellungen. Ich habe keine Ahnung, was ich da auswählen soll. Am Schluss steht noch, ob ich alle Elementarstreams streamen will. Mit dieser Option höre ich mich, aber ich sehe immer noch nichts.

Naja, keine Ahnung, was falsch ist.

https://abload.de/img/vlcstreamenyokf1.png

iuno
2020-06-12, 17:09:23
Nimm z.B. http und drueck dann auf Hinzufuegen. Du kannst "Lokal wiedergeben" ankreuzen, wenn du es auf dem PC, an dem die Cam angeschlossen ist auch direkt sehen willst.

edit: ok, ich habe dich komplett falsch verstanden. Ich dachte, du redest von 2 Geraeten (Laptops), an einem ist die Cam und auf dem anderen willst du das Bild.
Wenn es um's selbe Geraet geht, musst du natuerlich hier nicht streamen, sondern einfach nur auf Wiedergabe:
zwischen wiedergabe, konvertieren, streamen und anhängen wählen.

Platos
2020-06-12, 17:17:05
Ok, aber dann kann ich es nicht gleichzeitig auch in eine Datei schreiben. Also es sollte auch aufgenommen werden :biggrin: Und Pause drücken geht dann zwar, aber spulen nicht.

Ach ja, es wäre natürlich auch noch cool, wenn ich z.B, nachdem ich pause gedrückt habe, die Wiedergabe auf z.B 1.5-fache Geschw. stellen könnte (solange, bis es wieder live ist). Sonderwünsche :D

Gast
2020-06-12, 18:04:52
Dein Live-Bild wiedergeben kannst du auch mit der Kamera-App von Windows.

Die anderen genannten Tools wie OBS oder VLC können natürlich noch wesentlich mehr, sind aber logischerweise auch komplizierter.

MikePayne
2020-06-12, 18:25:56
Ok, aber dann kann ich es nicht gleichzeitig auch in eine Datei schreiben. Also es sollte auch aufgenommen werden :biggrin: Und Pause drücken geht dann zwar, aber spulen nicht.

Ach ja, es wäre natürlich auch noch cool, wenn ich z.B, nachdem ich pause gedrückt habe, die Wiedergabe auf z.B 1.5-fache Geschw. stellen könnte (solange, bis es wieder live ist). Sonderwünsche :D

Viel Spass mit OBS und die Guides dazu schauen auf YT.

Platos
2020-06-12, 18:42:09
Das geht da?

Na dann muss ich das irgendwann mal machen :D

Platos
2020-06-13, 17:12:25
Ich finde da leider wirklich nichts dazu. Das einzige, was ich da finde, ist Streaming-Anleitungen für Gaming.

Weiss hier niemand eine Möglichkeit, wie ich mit der Webcam auf den eigenen Rechner offline Streamen kann, gleichzeitig aufnehmen kann und auch spulen kann?

Sorry, aber ich kriegs echt nicht hin. Und es muss leider mit einem Laptop möglich sein, der nicht am Internet angschlossen ist.

iuno
2020-06-13, 17:53:41
Dass du es doch auch noch speichern und nicht nur live sehen willst, hattest du vorher nicht gesagt.
Geht trotzdem mit VLC. Dann halt nicht Stream oder Wiedergabe sondern Speichern/Konvertieren. Ich habe mir das jetzt kurz angeschaut. Es ist echt nicht so kompliziert.

Medien
Konvertieren/Speichern
Tab "Aufnahmegeraet oeffnen"
Button "Konvertieren/Speichern"
Profil nach Wunsch auswaehlen oder eigenes anlegen
[x] Ausgabe anzeigen
Zieldatei waehlen
Start

Um die Wiedergabegeschwindigkeit aendern zu koennen, musst du das Interface anpassen, ist aber auch gleich gemacht.
Werkzeuge
Interface anpassen
"Geschwindigkeitsregler" irgendwo hin packen


Mich wuerde aber auch wundern, wenn die angesprochene App von Windows das nicht koennte. Hast du die schon versucht?

Platos
2020-06-13, 18:02:00
Wenn ich das mache, nimmt es zwar das Video auf, aber ich sehe nichts. Der Ton geht aber live.

Ich mache auch den Hacken bei "Ausgabe anzeigen". Wenn ich nur Wiedergabe mache, anstatt konvertieren, sehe ich die Cam.

Und ist mir nicht bekannt. Also die Hausinterne Kamera kann nicht pausieren (und dann trotzdem weiter aufnehmen bzw. wieder vorspulen.

Und ja, sorry. Das ging vergessen. Da das auf em Laptop auch ohne Internet funktionieren soll, muss es ohne Internet gehen.

Lyka
2020-06-13, 18:22:19
Nunja, die Kamera braucht den Befehl, trotzdem weiterhin aufzunehmen, obwohl man in der Datei selbst arbeitet. Ich kenne keinen, der dies macht (die meisten nehmen das Video direkt auf und bearbeiten es später)... VLC nimmt zwar ein Bild auf, auch über "Record"-Button, aber lässt während des Streams kein Herumspringen im Stream selbst zu.

OBS habe ich auch nicht dazu gebracht (bisher, aber gut, ich habe auch nicht den _Bedarf_)

Unfug
2020-06-13, 19:17:31
Falls ich dich richtig verstehe:
Lokaler nginx mit rtmp modul
OBS
Rtmpdump oder ffmpeg
Vlc

Stream gegen deinen nginx
Mit rtmpdump kannst du es direkt in eine Datei speichern und über VLC anschauen

Sollte rtmpdump exklusiven Zugriff haben, ffmpeg nutzen

Alles keine leichte Kost, aber es geht 😉

Platos
2020-06-13, 19:22:54
Also OBS und VLC werden benötigt? Oder brauche ich noch was? Ich suche dann mal OBS nach den Einstellungen beim Streaming ab.

Was ist denn nginx und ein rtmp modul?

Und nochnals kurz zusammengefasst, was ich suche:

1. Cam des Laptops nimmt auf
2. Ich kann das aufgenommene live anschauen, pausieren und hin und her spulen.
3. Es wird auch noch als Datei abgespeichert.
4. Alles offline auf dem selben Rechner.

Platos
2020-06-13, 19:53:57
Aber funktioniert das mit dem VLC? Wenn ich einfach die Webcam im VLC ausgebe, kann ich nicht spulen.

Screemer
2020-06-13, 20:28:23
Da kann ich aber nicht Pause drücken, wieder vorspulen oder zurückspulen. Und aufnehmen will ich es ja auch noch gleichzeitig.


das geht imho aus deinem ersten post leider nicht hervor. deshalb auch die eingeschränkte antwort.

Aber funktioniert das mit dem VLC? Wenn ich einfach die Webcam im VLC ausgebe, kann ich nicht spulen.
wie willst du denn spulen, wenn noch ein "stream" gespeichert wird. entweder du unterbrichst die aufnahme und spulst und startetst dann ne neue aufnahme oder wie stellst du dir das vor? das die aufnahme nach dem pausieren einfach in der gleichen datei weiter geht?

Unfug
2020-06-13, 22:49:55
OK! Also da Du nginx und co nicht kennst, machen wir es anders:

Deine Anforderungen:
1. Cam des Laptops nimmt auf
2. Ich kann das aufgenommene live anschauen, pausieren und hin und her spulen.
3. Es wird auch noch als Datei abgespeichert.
4. Alles offline auf dem selben Rechner.[/QUOTE]


Schritt 1:
Download von ffmpeg
https://ffbinaries.com/downloads

Schritt 2:
Download von vlc
https://www.videolan.org/vlc/index.de.html

Schritt 3:
Im Ordner wo ffmpeg drin liegt eine cmd öffnen (im Explorer in der Adressleiste einfach "cmd" eintippen und dann enter)

Schritt 4:
Diesen Befehl eingeben (nutzt die erste Webcam)
ffmpeg -y -f vfwcap -i 0 -f mpegts udp://127.0.0.1:23000 aufnahme.mp4

Schritt 5:
VLC öffnen und als Netzwerkstream diese Adresse eingeben
udp://@:23000

In VLC kannst du auch unter mehr optionen die Zwischenspeicherung höher setzen, damit du länger pausieren kannst.
Du schaust dir im vlc nicht die aufgenommene Datei an, sondern den parallel erzeugten Stream.
Die Aufnahme liegt in der Datei aufnahme.mp4

Vielleicht bringt dich das aber ja weiter.

Leider reicht es nicht nur aufzunehmen, da VLC oder FFMPEG scheinbar exklusiven Zugriff auf die Datei hat. Vielleicht gehts doch und du brauchst nicht mal einen upd stream erzeugen ...aber da hab ich grad nicht hinbekommen ;-)

Update zu Schritt4:
ffmpeg -y -f vfwcap -i 0 aufnahme.flv

erzeugt eine FLV datei, die dann direkt im VLC angeschaut werden kann. Bei mir ist die Auflösung aber miserabel,man müsste dann also irgendwelche Einstellungen vornehmen in ffmpeg, wenn einem das nicht reicht. Aber da bin ich jetzt leider aus .

Platos
2020-06-14, 11:43:27
Ok, danke. Ich werde es mir heute ansehen.

und @Screemer: Die Idee war, dass ich normal streame, nur dass der Stream eben nicht auf irgend eine Plattform gesendet wird, sondern eben einfach zu mir zurück. In Streams kann man ja hin und her spulen.

Und die 2. Idee wäre, dass man eine Aufnahme macht und dann gleichzeitig schon auf diese zugreifen kann (eben alles in einer Software). Aber das geht wohl anscheinend nicht.

Platos
2020-06-14, 13:04:55
Ok, also ich habe es mir mal angesehen. Die erste Methode funktioniert nicht.

Bei der 2. kann ich zwar gleichzeitig aufnehmen und anschauen, aber spulen kann ich trotzdem nicht.

Ist es denn nicht möglich, einen Stream offline zu empfangen? Dann könnte ich doch auch spulen.
Aber ich lege das sonst mal auf Eis und schau das mal in ein paar Wochen wieder an