Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 16. Juni 2020
Leonidas
2020-06-17, 12:02:35
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-16-juni-2020
Gast Ritis
2020-06-17, 13:48:30
Verstehe das Kommentar zu XT überhaupt nicht.
Es müsste doch gerade umgekehrt sein.
Der maximale Boost für ein bis zwei Kerne ist nur 100MHz oder 200MHz höher.
Das sind bei 3.9 als Basis des 3800er 5% bzw. altem MaxBoost von 4.5 + 4,4%
Bei der 3.8 als Basis des 3700er 2,6% bzw. altem MaxBoost von 4.4 + 2,3%
Bei der 3.8 als Basis des 3900er 2,6 bzw. altem MaxBoost von 4.6 + 2,2%
Getestet wurde jetzt ein Anwendungsbenchmark im Single-Thread mit 4%. Das kann nur der 3800er im Vergleich gewesen sein.
Aber über Multithreading oder Gaming sagt das gar nichts.
Wenn AMD mehr Geld verlangen will muss da schon mehr kommen. Beim All-Core Boost ist da alles offen, genauso beim InfinityFabric Takt.
Wenn nur sehr gute Samples der bisherigen Reihe mit mehr als 3600MHz DDR bzw. über 1800MHz IF-Clock takten können, dann ist doch die Erwartung, dass die XT das immer tun.
Genauso ist die Erwartung, dass Multicore insgesamt höher taktet als die Mindestwerte der bisherigen SKUs. Das sollte bessere Chip-Qualität aus der Fertigung schon hergeben.
Also eher soetwas wie die bisherigen 3950er Chiplets mit weniger langsameren Cores im CCX und wenigstens einer der die 100 oder 200 mehr schafft.
Gastein
2020-06-17, 15:33:43
Also 4% bei
Testing by AMD performance labs as of May 28, 2020, using the Cinebench R20.06 1T benchmark to test an AMD reference motherboard with Ryzen 9 3900XT processor, DDR4-3600C16 memory, and a Noctua NH-D15S cooling solution vs. a similarly configured Core i9-10900K and Ryzen 9 3900X processor. The Core i9 scored 534 according to PCgamer.com on 07/03/20; these results have not been verified by AMD. The 3900XT scored 546 and the 3900X scored 528. Actual results may vary. RZX-001
im Single-Thread mit sehr schnellem RAM wo dort nach Boost nur 2% mehr zum Vorgänger heraus kommen dürften? Dann wird der Single-Boost auch dauerhaft besser gehalten oder die IPC ist höher.
Was ist dann erst der Multicore-Vorteil?
Das denen das Cinebench zocken nicht langweilig wird ....
Bin gespannt auf Leute wie den 8auern und GN die sich das Taktverhalten sehr genau ansehen werden und mit den vollmundigen Werbeangaben vergleichen.
Leonidas
2020-06-18, 03:41:38
Verstehe das Kommentar zu XT überhaupt nicht.
Es müsste doch gerade umgekehrt sein.
So meinte ich es auch nur. Der 3800XT wird das "bis zu 4%" sein, die anderen dürften drunter liegen.
im Single-Thread mit sehr schnellem RAM wo dort nach Boost nur 2% mehr zum Vorgänger heraus kommen dürften? Dann wird der Single-Boost auch dauerhaft besser gehalten oder die IPC ist höher.
Sie haben 3,4% gemessen wo maximal 2,1% herauskommen sollte. Die Differenz beträgt aber auch nur 1,3PP - was locker im Bereich von anderem Silizium, Benchmark-Unwägbarkeiten, anderem Speicher oder der Meßungenauigkeit liegt. In diesen geringen Unterschied würde ich noch nichts hineininterpretieren wollen - vor allem nicht eine höhere IPC, die es ohne neuen Chip gar nicht geben kann.
Stimmt es, das die XT Varianten einen selektierten oder verbesserten IF Chip haben?
Mit dem richtigen Speicher und wenn man es auch ausnutzt/reizt, könnten es mehr als 5% sein.
M.f.G. JVC
Denniss
2020-06-18, 10:27:01
Nöp, nur etwas höherer Boost durch bessere Selektion der CCDs
greeny
2020-06-18, 15:27:02
Asozialer Wohnungsbau: Für ein bezahlbares Heim hat der Heimatminister wenig übrig [NachDenkSeiten]
verlinkt auf
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-26-mai-2020
^^
Leonidas
2020-06-18, 15:31:06
Gefixt. Danke für den Hinweis. Richtiger Link ist:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=62011
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.