PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Excel: Durchschnitt von Zeiträumen berechnen.


RaumKraehe
2020-06-23, 09:48:48
Moin

ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ich habe Felder in der Tabelle wie z.b.

2d 16h
30m 10s
5d 3h

Wie kann man daraus den Durchschnitt berechnen? Ich habe es schon mit allem Möglichen probiert nur komme ich dort gerade nicht weiter.

Danke.

Rush
2020-06-23, 10:48:41
Kannst du es nicht einfach auf einen gemeinsamen Nenner bringen (-> Stunden)?

Rockhount
2020-06-23, 12:38:26
Moin

ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ich habe Felder in der Tabelle wie z.b.

2d 16h
30m 10s
5d 3h

Wie kann man daraus den Durchschnitt berechnen? Ich habe es schon mit allem Möglichen probiert nur komme ich dort gerade nicht weiter.

Danke.

Kleinere Anpassungen an der Datenstruktur angenommen:

Auf Sekunden runterrechnen, dann Mittelwert, dann wieder auf d/h/m/s runterbrechen

https://abload.de/img/excel_mwdjjhz.jpg

Umständlich, aber Rechnen mit Zeiten in Excel sind ein pain in the ass

RaumKraehe
2020-06-23, 13:16:41
Kleinere Anpassungen an der Datenstruktur angenommen:

Auf Sekunden runterrechnen, dann Mittelwert, dann wieder auf d/h/m/s runterbrechen

https://abload.de/img/excel_mwdjjhz.jpg

Umständlich, aber Rechnen mit Zeiten in Excel sind ein pain in the ass

Wow. Danke. Werde ich mal testen. Ja, rechnen mit Zeiten in Excel macht echt kein Spaß.

Gast
2020-06-23, 14:19:16
Das wundert mich jetzt, in OpenOffice Calc kann man direkt den Mittelwert von Zeiten im hh:mm:ss Format berechnen lassen, gerade eben getestet. Ist das bei MS Excel nicht der Fall?

RaumKraehe
2020-06-23, 14:42:54
Das wundert mich jetzt, in OpenOffice Calc kann man direkt den Mittelwert von Zeiten im hh:mm:ss Format berechnen lassen, gerade eben getestet. Ist das bei MS Excel nicht der Fall?

Das Problem: die Zahlen liegen nicht in dem exakten Format vor. Das ist glaube ich das größte Problem. In den Feldern steht nur ein "Text".

dann müsste man aus 2d 16h erstmal 64 Stunden machen.

Rockhount
2020-06-23, 15:06:15
Das mit den Tagen ist bissl lästig. Die sind aber immer dabei, ja? Und das Ergebnis muss auch im d/h/m Format vorliegen?

RaumKraehe
2020-06-23, 15:11:24
Das mit den Tagen ist bissl lästig. Die sind aber immer dabei, ja? Und das Ergebnis muss auch im d/h/m Format vorliegen?

Ja. Ich hatte noch keine Zeit deine Lösung zu testen. Gebe dir aber ein Feedback.

Rockhount
2020-06-23, 16:36:28
Ja. Ich hatte noch keine Zeit deine Lösung zu testen. Gebe dir aber ein Feedback.

Ich guck gleich mal obs auch anders geht. Die erste Lösung ist halt die "einfachere". Alles andere wird eklig mit langen unübersichtlichen Formeln. Aber es geht...

€:

Also...das wird so, wie Deine Daten vorliegen brutal, es anders zu machen als oben im Beispiel.
Deine Daten liegen in nicht standardisierter Form vor. Das alles in einer Zelle steht, ist unkritisch, macht aber Arbeit, ist aber nicht schlimm.
Schlimm ist: Es ist nicht immer das Format d/h/m/s. Ich mach mal was fertig, was hilft

€2: Merke: Standardisierte Daten! Sooooo wichtig! Damit die Formeln übersichtlich bleiben hab ich Hilfsspalten eingebaut. Es geht auch ohne, dann wirds aber in den Formeln kriminell.
Kopier Deine Werte einfach in Spalte A (Ab A2) und achte darauf, dass die Berechnungen für alle Werte gefüllt sind, dann findest Du im Bereich L1:M6 Dein Ergebnis

https://drive.google.com/file/d/19OpRg6_4pTXYT1W_pAbfLlhqI5p9Jtvg/view?usp=sharing

Rooter
2020-06-23, 20:12:50
Vielleicht kannst du das hier für dich anpassen:
https://exceljet.net/formula/convert-text-to-date

Aber Rockhount hat schon Recht, anders geht's einfacher.

MfG
Rooter

RaumKraehe
2020-06-23, 20:16:20
Danke, schon mal für die ganze Tipps. Die Daten sind ein Export aus einer Software die ich nicht ändern kann. Aber witziger Weise kann ich auch CSV Exportieren und dann wird plötzlich vieles einfacher. ;)

Das hatte ich vorher gar nicht gesehen.

@Rockhount: Dir einen speziellen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. :)

Rockhount
2020-06-23, 21:12:56
Danke, schon mal für die ganze Tipps. Die Daten sind ein Export aus einer Software die ich nicht ändern kann. Aber witziger Weise kann ich auch CSV Exportieren und dann wird plötzlich vieles einfacher. ;)

Das hatte ich vorher gar nicht gesehen.

@Rockhount: Dir einen speziellen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. :)

Kein Ding! Ist der CSV Export denn sauberer mit richtigen Zeiten?

RaumKraehe
2020-06-23, 21:42:29
Kein Ding! Ist der CSV Export denn sauberer mit richtigen Zeiten?

Ja, scheinbar interpretiert Excel das Format dann von sich aus korrekt und bzw. sehen die Rohdaten auch anders aus. ;)

Rockhount
2020-06-23, 21:57:09
Na klasse :ugly:

Aber hey, Problem gelöst, das zählt und ich konnte basteln :ugly:

RaumKraehe
2020-06-23, 21:58:59
Na klasse :ugly:

Aber hey, Problem gelöst, das zählt und ich konnte basteln :ugly:


Und ich habe was gelernt. :) In jeder Hinsicht.

Surrogat
2020-06-24, 11:33:57
Ja, scheinbar interpretiert Excel das Format dann von sich aus korrekt und bzw. sehen die Rohdaten auch anders aus. ;)

dürfte daran liegen das CSV grundsätzlich keine speziellen Formatierungen mitnimmt und daher deine Daten alle das selbe Format hatten

Rockhount
2020-06-24, 13:17:54
dürfte daran liegen das CSV grundsätzlich keine speziellen Formatierungen mitnimmt und daher deine Daten alle das selbe Format hatten

Ich glaub eher das beim Export standardisiert wird.
Die obigen Zeitangaben sind ja erstmal Strings, die kann man auch so 1:1 in das CSV pasten, aber das passiert wohl nicht. Stattdessen wirds ein Standardzeitformat sein was dann als Text im CSV steht.

Excel wiederum wird dann beim Reimport diesen Text versuchen zu interpretieren und nimmt es dann als Zeitangabe