Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 27./28. Juni 2020
Leonidas
2020-06-29, 07:45:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2728-juni-2020
iamthebear
2020-06-29, 08:42:10
Gibt es die größeren RAM Chips überhaupt mit den GDDDR6X Taktraten?
MiamiNice
2020-06-29, 08:42:33
Ich habe es schon im Ampere Thread geschrieben. Auf der Topkarte mehr Speicher statt Speicherbandbreite, dazu wurde die Titan V nicht als Gamerkarte sondern als semi prof. Karte beworben.
Die oberste Ampere Karte wird einfach keine Karte für Gamer.
Und damit macht der Speicher auch Sinn vor allem die Menge.
Dazu ein Blick auf den Speicherausbau der next Gen Türstopper, äh Konsolen. Da sollte doch eigentlich alles gesagt sein, auch zu den Speicherausstattungen der Ampere Gamer Karten.
Ich habe es schon im Ampere Thread geschrieben. Auf der Topkarte mehr Speicher statt Speicherbandbreite, dazu wurde die Titan V nicht als Gamerkarte sondern als semi prof. Karte beworben.
Die Titan V ist allerdings auch nicht zum Vergleich passend. Eigentlich geht es hier um den Nachfolger der Titan RTX, die V basiert ja auf Volta und nicht Turing. Daher wäre ein Nachfolger der Titan V eine Titan auf Basis der HPC Ampere, also auf A100-Basis mit HBM.
Ich glaube schon, dass diese neue Titan eine luxus-Gamer Karte sein soll, aber vermutlich ist es einfach nicht möglich, GDDR6X bei 24GB so hoch zu takten, daher muss man da wohl niedrigere Taktraten ansetzen.
Damit drängt sich die Frage auf, wieso nVidia diesen Unterschied macht: Die besten und teuersten Modelle ohne GDDR6X – und damit mit einem erheblichen Nachteil gegenüber den kleineren Varianten?! Dies wäre schließlich gegeben, sofern GDDR6X tatsächlich mit einem höheren Speichertakt antritt. Dabei dürfte nVidia seine besten Grafikkarten sicherlich nur notgedrungen derart abwerten – ergo sollte hierbei eine echte technische Limitierung vorliegen.
Angeblich verwendet Nvidia bei den Platinen ja das Backdrill Verfahren um die Signalqualität zu erreichen, die solche Speichertaktraten ermöglicht.
Bei beidseitiger Bestückung ist das logischerweise nicht möglich und damit eventuell die Signalqualität einfach nicht gut genug.
Das kann man ein wenig mit den möglichen Taktraten beim Hauptspeicher vergleichen, hier bekommt man auch bei nur 1 DIMM pro Channel höhere Taktraten, und die allerhöchsten in der Regel bei Mainboards die überhaupt nur 1 Slot pro Channel haben, weil schon die Anwesenheit eines 2. Slots die Signalqualität negativ beeinflusst ohne dass überhaupt ein Speicherbaustein verbaut wird.
Auf Twitter wird der Zwang zu (Fehler-selbstkorrigierendem) ECC-Speicher als Argument ins Feld geführt – sprich, GDDR6X verfügt möglicherweise nicht über dieses Feature und eignet sich somit nicht für die professionellen Karten. So lange GDDR6X aber kein wirklich neuer Standard ist, wäre diese Auflösung ebenfalls verwunderlich, denn das normale GDDR6 unterstützt durchaus ECC.
Speicher ist "dumm" der unterstützt überhaupt kein ECC. Beim ECC werden zusätzliche Checksummen berechnet und zusätzlich gespeichert, woraus man dann bestimmte Fehler erkennen und korrigieren kann.
Der Speicher selbst weiß davon gar nichts, dem ist völlig egal ob er Nutzdaten oder Checkbits speichert, und die verwendete Speichertechnologie ist auch vollkommen egal, in jedem Speicher können prinzipiell ECC Daten gespeichert werden.
Leonidas
2020-06-29, 14:38:31
Speicher ist "dumm" der unterstützt überhaupt kein ECC. Beim ECC werden zusätzliche Checksummen berechnet und zusätzlich gespeichert, woraus man dann bestimmte Fehler erkennen und korrigieren kann.
Der Speicher selbst weiß davon gar nichts, dem ist völlig egal ob er Nutzdaten oder Checkbits speichert, und die verwendete Speichertechnologie ist auch vollkommen egal, in jedem Speicher können prinzipiell ECC Daten gespeichert werden.
Danke für die Anmerkung.
Wenn man das gesamt Bild betrachtet stochern Alle nur im Dunkeln oder permutieren ältere Leaks ,denen man komischerweise eine höhere Glaubwürdigkeit zugesteht, durch um weiter im Gespräch zu bleiben.
Was mich eher wundert ist das mit Big Navi diesmal nicht genauso die Sau durch Dorf getrieben wird ( hat man tatsächlich noch den Einschlagsort des Vega Hyptrains im Gedächtniss? ) ,
irgendwie unverständlich da "positive" News und Leaks zu AMD zurzeit Click Garanten sind.
Selbst jegliche Kritik ruft die Fahnenschwinger wie die Heuschrenken auf den Plan und bringt Aufmerksamkeit.
Leonidas
2020-06-29, 14:43:10
Erstaunlicherweise gibt es derzeit selten Leaks zu Navi 2X. Deutet für mich auf einen terminlichen Unterschied zu Ampere hin.
Gibt es die größeren RAM Chips überhaupt mit den GDDDR6X Taktraten?
Gibt es überhaupt GDDR6X ?
Wer stellt den her ?
Welche Specs hat der ?
Könnte GDDr 6 evtl 21GBps erreichen ?
Gibt es überhaupt GDDR6X ?
Vermutlich nicht, dürfte einfach nur extra für NV selektierter GDDR6 für besonders hohe Taktraten sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.