Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 3. Juli 2020


Leonidas
2020-07-04, 12:13:25
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-3-juli-2020

Gast #2
2020-07-04, 15:55:03
Wer bekommt denn die zusätzlichen 10 Dollar?

Der Konsolenhersteller für die Lizenzen?
Der Publisher für seine nimmersatten CEOs?
Der Entwickler?

Ah, nee, den Entwickler können wir wohl streichen!

Leonidas
2020-07-04, 16:12:01
Erstmal der Publisher. Jener dürfte prozentual aufteilen, so dass alle mehr bekommen.

Bei den Konsolen sind sowieso die meisten Spitzen-Entwickler fest mit einem Publisher verbundelt, so dass dies kaum einen Unterschied macht.

Knuddelbearli
2020-07-04, 16:20:49
20 % Mehrwertsteuer.
Von den restlichen 8,33 € 15-30 % Konsolenhersteller, 20-40 % Entwickler, 40-65 % Publisher

Gast
2020-07-04, 21:13:23
Die 35/65W-Modelle i5/7/9 haben sich doch quasi erledigt. i3 grenzwertig. Was sich intel bei dem Quatsch gedacht, versteht eh niemand.
Die Kühlung mag ja auch in Micro-PCs machbar sein, weil das nur kurzfristig auftritt und die passenden Boards eher keinen Murks im BIOS stehen haben werden.
Aber die Netzteile müssen entsprechend leistungsstark sein, was unnötig Volumen und Geld kostet.

Gast
2020-07-04, 21:36:19
Naja, die Publisher von NBA2k waren immer schon "kreativ" wenn es um das Generieren von Einnahmen geht.

Ich glaube kaum dass dieses Beispiel Schule machen wird.

F4USt
2020-07-05, 01:40:35
Für einige Diskussionen sorgt derzeit die Preislage des kommenden Basketball-Spiels "NBA 2K21", welches für die aktuellen Konsolen die üblichen 60 Dollar kosten wird, für die NextGen-Konsolen hingegen 70 Dollar (und damit eine 10-Dollar-Preiserhöhung) aufruft. Dies wird weithin bereits als Trend für alle Spiele-Versionen für die NextGen-Konsolen gesehen, obwohl es dafür derzeit natürlich noch keinerlei Bestätigung gibt. Aber natürlich gilt auch, dass wenn die Spiele-Käufer diese Preislage mitgehen, sich das neue Preisniveau umgehend etabliert und dann auch nicht wieder zurückzudrehen ist – jedenfalls nicht im Konsolen-Feld mit seiner überschaubaren Anzahl an Spiele-Anbietern. Die Spieleentwickler versuchen mit dieser Preiserhöhung natürlich den langjährigen Kostensteigerungen bei AAA-Titeln entgegenzuwirken. Dabei haben die wirklich erfolgreichen Spieletitel kaum ein Problem selbst mit exorbitanten Kosten, aber die Preiserhöhung wirkt grundsätzlich Erfolgsdruck-mindernd, womit dann auch Nebenprojekte und ausgefallene Spielideen eine höhere Chance auf Realisierung haben. Sollte sich diese neue Preislage etablieren und gleichfalls an den Preisen für PC-Spielen nichts ändern, dann würde natürlich der Nachteil der Spielekonsolen von höheren Spielepreisen wirklich offensichlich werden.

Die derzeitige Differenz von nominell 10 Dollar/Euro fällt hingegen oftmals aus der Betrachtung heraus, da in der Höhe einfach noch nicht so beachtbar – bei einer Verdopplung dieser Differenz dürfte sich diese Betrachtung jedoch grundlegend ändern. Zwischen Spielekonsole oder PC schwankende Gamer können dann anfangen zu rechnen, ab wieviel gekauften Spielen die Konsolen ihren anfänglichen Preisvorteil bei der Hardware wieder verlieren. Sofern man auch noch die auf dem PC üblichen Preisnachlässe und Aktionsangebote einrechnet, dürfte diese Rechnung den PC ziemlich schnell auch rein bei der Kostenlage wieder vorn sehen. Natürlich ergeben sich dennoch mannigfaltige Einsatzzwecke für eine Spielekonsole: Wie bei wenigen gekauften Titeln, bei speziell nur für Konsolen erscheinenden Spielen, bei bewußter Wahl eines möglichst unkomplizierten Gaming-Systems. Nur der Vergleichspunkt der Preislage, welcher überlicherweise den Konsolen (positiv) zugerechnet wird, erscheint angesichts dieser Preiserhöhung als nicht mehr so eindeutig vergeben.

Sind die 10 Euro nicht die übliche Erhöhung pro Konsolengeneration?
https://www.basicthinking.de/blog/2013/12/06/teurer-spass-bei-playstation-4-und-xbox-one-gehen-die-spiele-preise-weiter-nach-oben-oder-fallen-sie/

Und warum sollten sich die Preise für PC-Spiele nicht ändern?

Dies ist teilweise sogar schon angekündigt worden. Beispiel Crusader Kings 3.

Wer den Expansion Pass hat, der bekommt das erste DLC für 29,99 $ gratis. Bislang haben selbst die großen DLCs von Paradox höchstens 19,99 $ gekostet.
https://www.crusaderkings.com/news/crusader-kings-iii-guide-to-pre-orders-and-post-launch-content

Leonidas
2020-07-05, 03:55:55
Sofern die PC-Spiele mitspielen, dann gibt es natürlich wiederum keine großartige Preis-Differenz. Aber wird das auf dem PC-Markt funktionieren? Wir haben inzwischen mehrere Shops, viele Publisher, viele Indies, immer noch kleinere Studios.

Lehdro
2020-07-05, 10:25:23
Sofern die PC-Spiele mitspielen, dann gibt es natürlich wiederum keine großartige Preis-Differenz. Aber wird das auf dem PC-Markt funktionieren? Wir haben inzwischen mehrere Shops, viele Publisher, viele Indies, immer noch kleinere Studios.
Und dazu noch Sales für >50% Nachlass nur wenige Monate nach Release. Da tut sich am PC Markt so viel an den Preisen, das kann man gar nicht klar eingrenzen. Da müsste man schon explizit auf die großen Publisher schauen die nicht bekannt dafür sind Preise zu senken, zum Beispiel: Activision/Blizzard, Ubisoft und EA.

Leonidas
2020-07-05, 11:41:40
Daher sind diese Preissteigerungen auch schwer auf dem PC zu halten: Vielleicht gibt es höhere Preise für AAA-Titel, aber daneben weiterhin andere Preislagen für weitere Spiele, Rabatte und Sonderaktionen.

Auf den Konsolen können dagegen wenige wichtige Publisher durchaus die Preislage gemeinschaftlich hochheben - und niemand kann dann substantiell etwas daran ändern.

F4USt
2020-07-19, 15:09:43
Nächstes Beispiel. Der Microsoft Flight Simulator kostet ebenfalls 70 EUR.

https://www.microsoft.com/de-de/p/microsoft-flight-simulator-standard-preorder/9nxn8gf8n9ht?activetab=pivot:overviewtab