Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ennio Morricone verstorben


Nostalgic
2020-07-06, 09:41:54
https://www.spiegel.de/kultur/kino/ennio-morricone-ist-tot-a-86a887c3-1466-45ae-84ad-eb3512c28262

Der große Ennio Morricone ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

R.I.P :frown:

i3Q8h-fDfEI

cCEwUFtjAr4

WtblCZQXRsA

Rentner
2020-07-06, 10:02:54
Musik für die Ewigkeit :frown:
91 ist ein stolzes Alter
Er hat unverständlicherweise, erst für die Musik von The Hateful Eight den Oscar bekommen

Lyka
2020-07-06, 10:16:23
der Größte :umassa:

RIP :usad:

Surrogat
2020-07-06, 10:26:56
RIP Ennio

Für mich muss dieser Name in einem Atemzug mit Größen wie Beethoven, Mozart und anderen musikalischen Genies genannt werden, sein Lebenswerk ist nicht weniger als ein monumentales Vermächtnis in Musik!

Schon als Kind war ich fasziniert von seiner Musik, damals natürlich noch unwissend von wem diese komponiert war. Später dann fand ich eher zufällig zu seinen Werken, die mich dann aber nie mehr losließen.

Natürlich stehen die großen bekannten Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod" im Fokus aber ich mochte stets auch die nicht so bekannnten Produktionen wie z.b. die Musik von "Mission" oder "once upon a time in America".
Bei Stücken wie Chi Mai oder der Musik zu Cinema Paradiso kommen einem schon recht schnell die Tränen, keiner konnte Emotionen so in Musik verpacken wie er

Ein Großer ist von uns gegangen, ein ganz großer!

@Rentner: hatte 2007 schon einen Ehrenoscar bekommen für sein Lebenswerk aber ja, eigentlich hätte er so viele verdient

Argo Zero
2020-07-06, 10:45:28
91 ist ein klasse Alter.
Seine Musik stirbt nie. Mehr kann man in seinem Leben fast nicht hinterlassen.

Opprobrium
2020-07-06, 11:29:08
Musik für die Ewigkeit

Seine Musik stirbt nie.

+1

fzw34HKjfjU

grizu
2020-07-06, 12:45:54
Der Meister....
Rip Ennio

Logan
2020-07-06, 12:57:04
Rip

Mein absoluter favorit

6vo9J26PdMM

Kehaar
2020-07-06, 13:16:19
der Größte :umassa:

RIP :usad:
+1

Poekel
2020-07-06, 13:35:44
khurr-gejwg
(schöne Cover, nur Surf-Bands, so dass das ganze Album auch musikalisch sehr konsistent ist, was normalerweise bei Cover-Compilations weniger der Fall ist)

Logan
2020-07-06, 13:38:48
Finde folgende version vom dänischen staatsorchester auch top.

enuOArEfqGo

Lurtz
2020-07-06, 13:58:04
RIP :(

Jj5Xczethmw

Lyka
2020-07-06, 14:46:26
J3IlqY1CbI0 :umassa:

CdL__zuZvpA :umassa:

interzone
2020-07-06, 15:03:48
und nicht den Soundtrack zu "The Thing" vergessen - minimalistisch, elektronisch, ging unter die Haut.
Ennio Morricone war schon zu Lebzeiten eine Legende.

meU2gAU7Xss

ChaosTM
2020-07-06, 16:20:49
GUyjYC_Pv90


mein Fav.



Machs gut

big_lebowski
2020-07-06, 16:46:34
Damn. RIP

uVxvcs8D1tI

Fusion_Power
2020-07-06, 16:59:41
und nicht den Soundtrack zu "The Thing" vergessen - minimalistisch, elektronisch, ging unter die Haut.
Ennio Morricone war schon zu Lebzeiten eine Legende.

https://youtu.be/meU2gAU7Xss
Das ist auch von ihm? Wow, wußte ich gar nicht.

R.I.P.

Lyka
2020-07-06, 17:12:31
und The Untouchables ebenso

Km5exgKC2qk

Bei Morricone hatte ich immer das Gefühl, dass er nicht nur der Komponist für die Filmmusik ist, nein, eher, dass der Film geadelt wurde durch Morricones Soundtrack. Wenn immer ich einen Film sehe und ich lese seinen Namen als Komponisten des Soundtracks, weiß ich, dass ich richtig bin.

1h1zpQkX6gA

DrumDub
2020-07-06, 17:29:14
ein schöner nachruf:

Zum Tod von Ennio Morricone - Ein Geschenk an das Kino (Spiegel.de) (https://www.spiegel.de/kultur/musik/zum-tod-von-ennio-morricone-the-good-the-bad-the-genius-a-8c1d66e5-12fb-462b-a78b-871cbc1e726b)

und das trifft exakt, was seine musik so einzigartig macht:
Erst Morricone erhob die Filmmusik zu einer Sprache von eigenem Recht. Die Metaphorik des Klangs stand gleichberechtigt neben der Metaphorik der Bilder.

JonSnow
2020-07-06, 22:26:12
Cinema Paradiso by Chris Botti and Yo-Yo Ma!
0rpxpkyqSGs

Der Sandmann
2020-07-06, 22:33:13
Im Grunde eine Schande das er erst 2016 einen echten Oscar gewonnen hat. Den für sein Lebenswerk war ja im Grunde nur ein Eingeständnisses Hollywoods das sie ihn bisher nicht geehrt hatten.

Nostalgic
2020-07-06, 22:53:47
Vergesst den Oscar. Kubrick, KUBRICK hat auch nie einen Oscar erhalten.

Genauso wenig wie Alfred Hitchcock, Robert Altman oder Orson Welles.

Heimatsuchender
2020-07-06, 23:32:18
R.I.P.

Seine Stücke sind durch die Reihe gut. Mir fällt auf Anhieb keins ein, dass mir negativ in Erinnerung geblieben ist.

JaniC
2020-07-07, 18:47:16
Sky macht ab morgen Nachmittag Special:

Sky präsentiert aus Anlass des Todes von Ennio Morricone in dieser Woche ausgewählte Filme mit der Musik des italienischen Filmkomponisten auf dem Sender "Sky Cinema Classics". Die Filme sind auch auf Sky Ticket und über SkyQ auf Abruf verfügbar:

8 Juli:

16.26 Uhr „… und morgen fahrt ihr zur Hölle“
20.15 Uhr „Für eine Handvoll Dollar“
21.55 Uhr „Für ein paar Dollar mehr“

9. Juli:

00.10 Uhr „Leichen pflastern seinen Weg“
01 55 Uhr „An seinen Stiefeln klebte Blut“
03.30 Uhr „Zwei Companeros“
05.30 Uhr „Top Job – Diamantenraub in Rio“
07.20 Uhr „Die letzten Zwei vom Rio Bravo“
08.55 Uhr „Für eine Handvoll Dollar“
12.40 Uhr „Zwei Companeros“
14.40 Uhr „An seinen Stiefeln klebte Blut“
16.15 Uhr „Frantic“

https://www.areadvd.de/news/sky-zeigt-ennio-morricone-filme-auf-sky-cinema-classics/

Komische Auswahl aber gut, Lizenzrechte und so..

JackBauer
2020-07-07, 19:32:17
sein wir mal ehrlich, es dachte sich sowieso jeder der ist schon TOT aber

RIP

Rooter
2020-07-07, 19:59:49
Der große Ennio Morricone ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Musik für die Ewigkeit :frown:
91 ist ein stolzes Alter
91 ist ein klasse Alter.
Seine Musik stirbt nie. Mehr kann man in seinem Leben fast nicht hinterlassen.Schön gesagt, QFT.

Ich meine, an wen erinnert man sich denn schon noch aus dem 18. Jahrhundert? Ein paar Entdecker und Wissenschaftler aber sonst? Komponisten! Und mit denen kann er sich in eine Reihe stellen.

und nicht den Soundtrack zu "The Thing" vergessen - minimalistisch, elektronisch, ging unter die Haut.
Ennio Morricone war schon zu Lebzeiten eine Legende.

https://youtu.be/meU2gAU7XssIch dachte immer die Musik sei von Carpenter!? :eek:


Ich verabschiede mich von ihm mit einem Schluck Laphroaig und meinem Lieblingsstück in meinen Lieblingsversionen von ihm:

Dirigiert vom Chef persönlich:
rKFpaCMRWgU

Von Metallica mit der San Francisco Symphonie:
alJqxE4KVIw

R.I.P.
Aber er hatte ein tolles und lange Leben.

MfG
Rooter

Surrogat
2020-07-07, 23:44:28
sein wir mal ehrlich, es dachte sich sowieso jeder der ist schon TOT

einfach nur: NEIN!

Joe
2020-07-08, 10:30:01
e0_JvuBpDB8

Rooter
2020-07-08, 19:18:37
Da erkennt man das Stück aber überhaupt nicht! :(

MfG
Rooter

Lyka
2020-07-08, 19:28:41
ist ja auch nur der erste Teil, ca. 3:05 Minuten

dem gegenüber ...

ubVc2MQwMkg

Andi_669
2020-07-08, 21:42:59
R.I.P.

Da muss ich wohl mal einige DVDs ausgraben, mal schauen mit was ich anfange

Lyka
2020-07-08, 22:26:55
ja, ich plane morgen abend die Dollar Trilogie.

Nostalgic
2020-07-09, 01:00:12
sein wir mal ehrlich, es dachte sich sowieso jeder der ist schon TOT aber

RIP
Eigentlich nicht, vielleicht wenn er die letzten 10 Jahre nicht mehr gemacht hätte aber er war ja noch recht aktiv.

Letzes Jahr noch eine Abschiedstournee.

Herr Doktor Klöbner
2020-07-09, 09:12:46
Was in den ganzen Aufzählungen immer gerne vergessen wird: Sergio Corbuccis "Leichen pflastern seinen Weg", neben Sergio Leones Meisterwerken ein absolut gleichwertiges Meisterwerk des Italowesterns, auch hier mit einem grandiosen Soundtrack.

Was the Thing angeht, hier ist die Entstehungsgeschichte komplizierter, ist wohl ein Mix aus Morricones Komposition, wo nur ein Teil verwendet wird und Carpenter. Hier die interessante Geschichte:

https://klangbilder.net/2019/09/24/eiskalte-paranoia-ennio-morricones-the-thing/

Für den Soundtrack von the Thing gab es übrigens eine Nominierung für die goldene Himbeere, da haben sich die Jungs und Mädels bis auf die Knochen blamiert, das ist immer noch eines der besten Beispiele dafür wie man Musik komplett in den Dienst des Filmes stellt, ohne das sie sich in den Vordergrund drängt.

Lyka
2020-07-09, 11:00:59
Leichen pflastern seinen Weg habe ich in #18 gleich erwähnt :D

Aber vermutlich mögen Leute den Western weniger, weil er ... gemein ist :D (y)

Mot
2020-07-11, 17:41:46
Fuck, RIP Ennio :(

Björn321
2020-07-17, 19:39:19
Einer meiner Liebsten was Filmmusik angeht.