Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2700+ Hitzeproblem?
Unregistered
2003-03-14, 20:23:55
Ich habe das Asus A7N8X Deluxe Board + den AMD XP 2700+.
Als Kühler habe ich den Termalright SK 7. (WLP ist auch drauf; der Lüfter arbeitet auf max. Geschwindigkeit)
Im Bios pendelt sich die Temperatur nach einiger Zeit so bei
ca. 68 - 70 Grad ein. Das wäre natürlich seeehr schlecht.
Unter der Asus PC Probe Software sagt er mir, es wären 40 Grad.
Kann es sein, dass die Bios Angabe beim Board nicht richtig geht?
Oder falls die Bios Angabe stimmen würde und Asus PC Probe einen falschen Wert angibt, womit sollte ich die CPU dann kühlen?
Kenny1702
2003-03-14, 21:17:49
Benutzt du die aktuelle Version von Asus Probe?
EDIT: 2.19.07 glaube ich
Fass mal den Kühler nach längerem Betrieb an, den Unterschied zwischen 40°C und und 70°C wirst du fühlen;D
Nefilim
2003-03-14, 23:37:33
Komisch, mein 2700 + wird auf meinem EPOX 8K5A2+ max 45° warm (laut Mainboard).
Ich lasse den Prozzi auch nur mit 1,55 V laufen, das senkt die Temperatur um ein paar Grad, das könntest Du auch versuchen! :)
Unregistered
2003-03-15, 21:01:47
Die neuste Version war PC Probe nicht.
Habe als Alternative mal CPUCooL installiert. Dort habe ich die selben Temperaturangaben wie unter PC Probe.
Wenn ich den Kühler anfasse, fühlt sich das auch kaum wie 70 Grad an. Höchstens 30.
Das Bios habe ich mit der neuesten Version geupdatet. Dort bleibt es aber bei der Anzeige von 70 Grad. Evtl der Lüfter auf dem Kühler nicht so gut? Im Handel habe ich mal nachgefragt und die ANtwort erhalten, die ich mir schon dachte, nämlich dass der Termalright SK 7 eigentlich leistungsstark ist.
Sonst jemand noch eine Idee?
Wodde
2003-03-16, 00:20:35
Dein Board liest die INTERNE Diode des Prozessors aus, also brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Die ganzen Monitoring Tools hingegen kommen mit dieser Diode nur schlecht zurecht, deshalb werden dir die 40 Grad angezeigt.
MfG Wodde
Unregistered
2003-03-16, 00:34:08
Öhm, soll heissen die 70 Grad stimmen, sind aber keine Gefahr??
Oder soll heissen es sind durch den Kühler im Endeffekt doch weniger als die 70 Grad die dort angezeigt werden?
Wäre ein anderer Kühler/Lüfter angebracht?
Danke auf jeden Fall schonmal für die Info.
Kenny1702
2003-03-16, 00:49:47
Originally posted by Unregistered
Öhm, soll heissen die 70 Grad stimmen, sind aber keine Gefahr??
Oder soll heissen es sind durch den Kühler im Endeffekt doch weniger als die 70 Grad die dort angezeigt werden?
Wäre ein anderer Kühler/Lüfter angebracht?
Danke auf jeden Fall schonmal für die Info.
Selbst wenn die 70°C korrekt sind, 85°C hält die CPU aus!
Hast du Gehäuselüfter?
Paladin
2003-03-16, 00:52:58
faß den kühler einfach mal an, wenn er handwarm ist brauchste dir keine sorgen zu machen. sonst sag ich nur alpha pal 8045, kannste nix falsch machen. hab den auch auf meinem xp 2400 drauf, fan dreht mit ca. 1800udm und habe gerade mal bei last ne temp von 38°C
Unregistered
2003-03-16, 01:28:12
Gehäuselüfter habe ich ( 3 Stück).
Handwarm ist der Kühler, selbst wenn Bios 7x Grad anzeigt.
Teilweise sind es mittlerweile gar 78 Grad die angezeigt werden...
Unregistered
2003-03-16, 04:49:11
Kann es daran liegen, das ich zuviel WLP drauf gemacht habe...einen anderen Lüfter werde ich wohl drauf machen müssen.
Paladin
2003-03-16, 08:35:38
hast du das aktuellste bios drauf, vielleicht hilft nen bios update.
zieh dir mal mainbord (motherboard) monitor und les damit die temp aus. vielleciht zeigt der schon wieder was anderes an.
Paladin
2003-03-16, 08:39:42
achja das mit der wärmeleitpaste (wenn du zu dick aufgetragen) würde dir vielleicht max 5°C mehr draufschlagen, aber das auch maximal!! wenn überhaupt. alsoi ich denke ne normale temp von nem 2700 müssten so 42°C Idle und 50°C last sein, so hättest du dann halt wenn wir jetzt einfach mal 5°C draufschlagen 47°C idle und 55°C last. aber keine 78°C:O *ocl*
Unregistered
2003-03-16, 10:16:14
Was für ein Lüfter ist auf dem Sk7 denn drauf?
Und wie schnell dreht der?
Die Biostemp ist bei mir (gleiches Board) liecht höher bzw gleich der Temp der Internen Diode unter Vollast mit MBM ausgelesen.
Major
2003-03-16, 10:16:54
War ich da oben :-)
Netzpirat
2003-03-16, 11:39:21
Und außerdem zeigt Asus ja sowieso immer min. 10°C mehr an !
Paladin
2003-03-16, 11:51:51
okay gehen wir mal davon aus 10°C aufschlag von asus, dann ziehen wir mal 10°C ab dannist er immer noch bei 68°C und das ist immer noch recht viel finde ich
Unregistered
2003-03-16, 14:34:18
Den Namen des Lüfters habe ich nicht parat, aber er dreht laut e-bug max. 3700 U/min (war beim SK 7 mit dabei). Und er läuft bei mir auch auf max. Geschwindigkeit. Mittlerweile zeigt das Bios sogar 79/80 Grad an.
Mainbord (motherboard) Monitor zeigt gar 81/82 Grad an.
Bios ist die aktuellste Version.
Also liegt es wohl doch am Kühler (obwohl er gut sein soll???), oder nur am Lüfter...bringt allein ein besserer Lüfter wirklich so viel Temperaturverlust mit sich..sollten ja schon 20 Grad + weniger werden dann...? (einfach mal so ein Papst Teil mit 6000+ U/min testen??)
Nefilim, was hast du denn für einen Kühler samt Lüfter auf deinem XP 2700+?
Unregistered
2003-03-16, 15:56:05
Nochmal letztes Update.
Also bei MBM zeigt er nun für Sensor 1 wenn ich als Board Sensor Asus 2 nehme 40/42 Grad an.
Nehme ich als Sensor 2 W83L785TS-S Diode, dann zeigt er mir dort 79 Grad an.
Ergo ist das OK oder nicht?
Der Lüfter ist übrigens ein YS-Tech Teil.
Paladin
2003-03-16, 16:03:36
nur mal so warum registrierst du dich nicht mal, postest hier doch ganz ordentlich :O :bäh:
Paladin
2003-03-16, 16:08:03
Originally posted by Unregistered
Den Namen des Lüfters habe ich nicht parat, aber er dreht laut e-bug max. 3700 U/min (war beim SK 7 mit dabei). Und er läuft bei mir auch auf max. Geschwindigkeit. Mittlerweile zeigt das Bios sogar 79/80 Grad an.
Mainbord (motherboard) Monitor zeigt gar 81/82 Grad an.
Bios ist die aktuellste Version.
Also liegt es wohl doch am Kühler (obwohl er gut sein soll???), oder nur am Lüfter...bringt allein ein besserer Lüfter wirklich so viel Temperaturverlust mit sich..sollten ja schon 20 Grad + weniger werden dann...? (einfach mal so ein Papst Teil mit 6000+ U/min testen??)
Nefilim, was hast du denn für einen Kühler samt Lüfter auf deinem XP 2700+?
also ich rate dir zu nem alpha pal 8045 mit ys-tech fan (ys-tech am besten mit poti) das selbe habe ich auch und ich kann nicht meckern. hab ihn so eigestellt das er auf 1800udm läuft (schön leise) hab meinen xp auf 2700+ getaktet und hab ne idle von 39°C un last 46°C das sind gute temps und die solltest du bei dir auch mit dem alpha hinbekommen. zu nem fan mit 6000udm würde ich allgemein immer abraten, da die dinger ohrenbetäubend laut sind. also greif zu dem alpha, mit dem biste auch auf längere sicht gut dabei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.