PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Media Creation Tool 20.04 und Platz auf C:\


Marscel
2020-07-19, 13:52:36
Kurz zu den Randbedingungen:


Ich habe hier genau einen Windows 7-PC.
Dessen 30GB C:\-Partition hat rund 2GB noch frei, mit Ach und Krach vielleicht 6GB (Pagefile aus). 23 GB nimmt C:\Windows davon nach 10 Jahren ein.
Andere Partitionen haben noch mehr Platz.


Jetzt wollte ich für einen neuen Computer Windows 10 ziehen. Ich habe hier nur den OEM Lizenz-Key, aber kein ISO-Image. Jetzt gibts ja nicht einmal mehr direkte ISO-Downloads, sondern man muss alles über dieses Media Creation Tool (MCT) 20.04 machen.

Da steht in den Anforderungen ja nichts Spannendes, nichts davon, dass man auf C:\ den Platz haben muss:

https://i.imgur.com/6YjLPRx.png

So, ein paar Schritte weiter, ich konnte bisher keine Download-Location selbst auswählen, das hier:

https://i.imgur.com/gi6XgEL.png

Was kann ich jetzt machen? Die paar Posts im Netz beziehen sich entweder darauf, dass man doch einfach die ISOs selbst ziehen soll, aber leider leiten die Links nun alle auf das MCT weiter.

Und sonst wird man nur mit "räum halt auf" auf den MS-Support-Seiten vollgeblubbert. Meine Güte ey.

Gibt es noch irgendeinen bekannten Admin-Trick, Hack? Irgendeine Idee? Mit oder ohne MCT, aber den originalen ISO-Files? Partitionen dafür verschieben wäre für mich so die allerletzte Lösung.

Marscel
2020-07-19, 13:58:15
Da zieh ich mich gerade zu meinem Linux-Setup zurück und inspiziere die Seite nochmal von da aus.

Holy Shit, dort kann man die ISO-Files unter demselben Link direkt ziehen. Also einfach den Browser-Agent anpassen. :facepalm:

Demogod
2020-07-19, 13:59:31
Yo zieh Dir die ISO und baller die mit Rufus oder so aufn Stick (https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/)

Marscel
2020-07-19, 14:14:27
Cool danke, gut zu wissen.

exzentrik
2020-07-19, 16:49:09
Genau, den Weg über inoffizielle Quellen kann man sich unter Windows auch sparen. Einfach diese Seite (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) in Edge aufrufen, F12 drücken und unter "Emulation" von "Desktop" auf "Windows Phone" stellen.

Marscel
2020-07-19, 19:50:44
Genau, den Weg über inoffizielle Quellen kann man sich unter Windows auch sparen. Einfach diese Seite (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) in Edge aufrufen, F12 drücken und unter "Emulation" von "Desktop" auf "Windows Phone" stellen.

Ja, das hab ich analog auf dem Linuxcomputer (s.o.) jetzt schon gemacht.

So oder so, Windows 10 quittiert die Installation früh damit, dass irgendein Treiber fehlen soll, installiert aber auch nichts vom Datenträger des Mainboards. Instinktiv hatte ich ja an meine Samsung 970 gedacht, aber diskpart listet die im Setup schon korrekt auf, also keine Ahnung was da jetzt murkst.

Das Internet sagt mir: Die ISO-Downloads seien halt nicht funktional, man muss quasi das MCT nutzen. Andere hätten das Problem auch schon gehabt, bis sie irgendwie an ein geeignetes Setup gelangt wären, mit dem es dann doch mit der Hardware klappt.

So, jetzt zieht ich mir ein Windows-10-VM-Testimage für Legacy-IE-Testing, weil ein Schlaukopf meinte, dass man das ISO per MCT doch so auch auf sonst ungeeigneten oder Nicht-MS-Setups bauen könnte.

Meine Fresse, so viel Meth können nicht fünf El Chapos durch Mexiko kriegen, um den Microsoft-Bedarf zu decken, der solche Marktführer-Lösungen hervorbringt. :facepalm: