PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Geschwindigkeit, Reaktion, Effizienz


crystalfunky
2020-08-15, 11:02:22
Moin,

ich bin seit März leider gezwungenermaßen ein Windows 10 Nutzer und bin mit der generellen Geschwindigkeit alles andere als zufrieden. Für mich ein totaler Rückschritt seit Windows 7.

Gibt es Möglichkeiten außer so Tips wie, Neustarten, Autostart überprüfen etc, um das System zu beschleunigen?

Folgende Probleme erlebe ich:
Extrem langsames Ordner öffnen, wenn Defender überhaupt läuft (10 sek.) - Defender habe ich ausgeschaltet
Insgesamt sehr hakelige Reaktion im Explorer, sehr träge und langsam
Beim Umbenennen von Dateien gibt es einen lag und eine starke Auslastung des Explorers (5 sek.)
Dieses Verhalten erlebe ich ebenso auf anderen System, liegt also nicht explizit an einem Gerät.

Jemand Tips, was ich machen kann, um das System zu beschleunigen?
Einen anderen Explorer oder Filemanager werde ich allerdings nicht benutzen.

Blase
2020-08-15, 11:27:03
Bist du von Windows 7 auf Windows 10 mit einem Upgrade - oder wurde sauber Windows 10 neu installiert auf einer frisch formatierten Platte?
Ist die Systemplatte eine SSD? Mainboard und Chipsatz Treiber aktuell?

Das ist kein normales Verhalten, auch nicht unter Windows 10, sondern wird mit einem "Problem" an deinem System zusammen hängen...

MfG Blase

ps. es spricht im privaten Rahmen überhaupt nichts gegen den Defender aktueller Windows 10 Builds. Ich würde ihn sogar in gewissen Konstellationen im gewerblichen Umfeld empfehlen.

blackbox
2020-08-15, 11:37:36
Ich habe keins der genannten Probleme, auch an anderen Rechnern nicht.

Also muss an den Installationen liegen.

Irgendwelche Tuning-Software im Einsatz?

crystalfunky
2020-08-15, 11:51:57
Frische Neuinstallation, kein Upgrade. Treiber aktualisiere ich häufig.
Auf dem PC ist eine Sata SSD im Einsatz, auf dem Laptop eine NMVe.
Hm, dass es kein normales Verhalten ist, gibt mir etwas zu denken.
Ist eventuell der Installationsdatenträger beschädigt?
Tuning Software habe ich nie benutzt, außer vielleicht O&O Shutup10. Aber auch bevor ich dieses Tool benutzt habe, zeigte Windows dieses Verhalten.

Gast
2020-08-15, 14:39:57
Windows 10 ist in der Schwupdizität eigentlich besser als 7, da es Windows 8 Gene in sich trägt, mit dem MS damals ja ins Tablet-Geschäft einsteigen wollte und damit gezwungen war dieses auch auf langsamer Hardware ordentlich Lauffähig zu halten.

Voraussetzung dafür ist natürlich eine SSD zumindest als Bootmedium, da ja Tablets generell keine mechanischen Speicher einsetzen und Windows damit auf die kurzen Zugriffszeiten optimiert wurde.

Eine Anlaufstelle wäre mal nachzusehen was im Autostart alles drinnen ist, in Windows 10 gibt es dafür im Taskmanager einen eigenen Tab, inklusive einer Messung wie stark dadurch der Start verzögert wird.

Wenn der Explorer generell langsam ist kann liegt das oft an irgendwelcher Zusatzsoftware die beispielsweise zusätzliche Einträge im Kontextmenü, bzw. auch in der Ribbon-Bar macht. Für manche dieser Einträge müssen beispielsweise alle angezeigten Dateien analysiert werden, was natürlich entsprechend dauert.
Wenn von Windows ein Update gemacht wurde, und vorher eine derartige Software installiert war kann es auch sein, dass diese mit Windows 10 nicht mehr ordentlich läuft (wobei die Installation von Windows eigentlich darauf hinweisen sollte) und dabei irgendeine dll oder ähnliches in eine Endlosschleife läuft und der Explorer auf deren Rückkehr wartet.

James Ryan
2020-08-15, 16:59:19
Ein ähnliches Verhalten hatte ich schon zweimal nachdem Windows 10 mehr als 1 Jahr lief.
Meistens direkt nach einem Feature-Update (von 1511 auf 1607, von 1703 auf 1709), aktuell fängt der PC wieder teilweise an damit (gab ja auch das Update von 1909 auf 2004 ;D).
Ist das bei dir direkt nach der Neuinstallation? Oder erst nach einiger Zeit?
Ich hab nie rausgefunden woran es lag, habe dann nach Monaten entnervt den PC neu installiert.
Darum habe ich auch mittlerweile Abstand von Windows genommen, damit ist immer irgendwas...

MfG :cool:

crystalfunky
2020-08-15, 20:08:48
Ich habe OldNewExplorer installiert, da ich mit dem neuen Win10 Look nicht arbeiten kann.
Der war schon für Windows 8 ausgelegt. Leider habe ich bisher nicht getestet, ob es vor der Installation dessen schon langsam lief.
Windows 7 lief bei mir nahezu problemlos über eine sehr lange Zeit immer mit dem selben System. Seit Win10 habe ich nur Probleme. Über einen Wechsel habe ich auch schon nachgedacht, nur wohin? Ich sehe das nicht für mich.
Autostart kontrolliere ich fast manisch, ob da irgendwas drin steckt.

blackbox
2020-08-15, 20:14:48
Was möchtest du von uns lesen?

Ich habe Windows schon hundertfach installiert, solche Probleme hatte ich nie gehabt.

Irgendwas musst du falsch machen. Könnte auch an der Hardware liegen.

Ansonsten: Installiere Windows nach Schema F. Dann Updates ziehen lassen. Gegebenenfalls noch Treiber installieren. Nix rum tweaken oder so. Wenns immer noch nicht rund läuft, dann überprüfe deine Hardware. Alles richtig montiert? Gibt es einigermaßen aktuelle Treiber?

crystalfunky
2020-08-15, 20:27:21
Korrektur: Das Verhalten tritt bereits mit einem nackten Windows auf.
Das Verhalten habe ich auf zwei Geräten. Dann kann es meiner Meinung nach nur ein kaputtes Windows sein.

James Ryan
2020-08-15, 21:09:46
Das kann man ja schnell prüfen:
Eben von Computerbase.de ein 2004er Win10 ziehen und auf einen USB-Stick packen.
Das dann direkt installieren.
Hast du die Probleme nur auf Ryzen-PCs?

MfG

Phantom1
2020-08-15, 21:55:09
Schon probiert?:
- amd chipsatz treiber installiert?
- ssd energiesparmodus deaktivieren
- sata kabel tauschen
- nichts übertakten

qiller
2020-08-15, 23:32:54
Windows 10 erzeugt mehr IOs - sollte aber beim Einsatz einer SSD keine merkbaren Verzögerungen verursachen. Ein Tuning z.B. per WinPrivacy gegenüber dem Standardverhalten kann da durchaus helfen, aber bei einem so potenten Rechner wie in deiner Sig nicht so dermaßen stark, dass man es merken würde.

Ansonsten gab es in der Vergangenheit schon öfters Probleme mit dem Datei-Explorer. Manchmal war die Suche kaputt oder verlangsamte das komplette System, manchmal war Smartscreen schuld, weil der fast jede Datei, die man anklickte online gegenchecken musste. Und auch nach Funktionsupdates gab es Performance-Probleme mit dem Datei-Explorer.

Aktuell kann ich aber zumindest für meinen Rechner sagen: Mit Windows 10 prof. v2004 und August-Patchstand läuft der Datei-Explorer problemlos. Das einzige, was eine kurze Gedenkpause erzeugt, ist das Kontexmenü auf Ordner/Dateien, die auf einer Festplatte liegen. Das hatte ich so unter Windows 7 nicht gehabt.

Edit: Achso, und Standardmäßig sind unter Windows 10 diese ganzen Animationen und Transparenzeffekte aktiv. Da bekommt man den Eindruck, dass Eingaben nicht "direkt", sondern irgendwie verzögert ausgeführt werden. Das ist aber nur ein subjektiver Eindruck. Diese Effekte kann man aber wie gewohnt in den Leistungsoptionen bzw. in den Einstellungen unter Personalisierung/Farben auch abschalten.

Gebrechlichkeit
2020-08-16, 00:15:16
Gleich nach einer Neuinstallation den Debloater Script laufen lassen und der ganze unnütz deinstallieren.

Windows 10 Debloater bzw. den von Chris (YTber).

https://christitus.com/debloat-windows-10-2020/

Damit rumspielen auf einer zweiten SSD. Isch hafte für gar nueschts, es wird vieles deaktiviert, deinstalliert.

AnnoDADDY
2020-08-16, 00:27:04
Gleich nach einer Neuinstallation den Debloater Script laufen lassen und der ganze unnütz deinstallieren.

Windows 10 Debloater bzw. den von Chris (YTber).

https://christitus.com/debloat-windows-10-2020/

Damit rumspielen auf einer zweiten SSD. Isch hafte für gar nueschts, es wird vieles deaktiviert, deinstalliert.

Bitte nicht machen! Damit macht man sich nur unnötige Probleme. Windows standardmäßig installieren, alles Updaten und dann testen wie es läuft!

RaumKraehe
2020-08-16, 01:38:48
Win 10 seid release am nutzen. Deine Probleme liegen sicher nicht am System an sich.

Gebrechlichkeit
2020-08-17, 21:35:34
Bitte nicht machen! Damit macht man sich nur unnötige Probleme. Windows standardmäßig installieren, alles Updaten und dann testen wie es läuft!

Von 170 Prozessen auf 100 runter. Das System ist merklich schneller, flotter. Alles Unnuetz sei es Xbox App, Drucker, Windwos Apps, Gratis Spiele die dabei sind wie Candy Gedoens, alter Foto Bildbetrachter, kein OneDrive etc. alles wird deinstalliert bzw. angepasst.

Defender, Firewall bleiben intakt. Ich sehe hier nicht ein, wo das Problem liegen koennte. Alle USB Ports funktionieren, Blutooth ebenfalls. Wer Xbox, schei·· Windows Store benoetigt, passt das script an (custom remove bloatware).

Nutze ich seit Monaten. Kein Absturz. Kein BSOD. Weshalb sollte man das nicht tun? Man kann sogar Linux Subsystem drauf installieren, mache ich zwar immer aber ehrlich gesagt k.A wozu das Ding gebraucht wird :freak:

RaumKraehe
2020-08-17, 21:56:13
Von 170 Prozessen auf 100 runter. Das System ist merklich schneller, flotter.

Sorry, aber das halt ich für pure Einbildung. Es sei denn du nutzt Win10 mit 4 GB RAM oder sowas.

Mein Windows hat gerade 224 Prozesse am laufen und wären dich auf einem Screen Netflix laufen lasse, auf dem anderen Screen Fraktale berechne, lüppt Firefox genau so schnell und flott wie am ersten Tag.

James Ryan
2020-08-18, 07:23:23
Nutze ich seit Monaten. Kein Absturz. Kein BSOD. Weshalb sollte man das nicht tun? Man kann sogar Linux Subsystem drauf installieren, mache ich zwar immer aber ehrlich gesagt k.A wozu das Ding gebraucht wird :freak:

Bis irgendwann ein Feature-Update / Windows Update kommt, welches zwingend eine von dir manuell installierte Komponente braucht, um installiert zu werden.
Dann kommt es zu kruden Installationsfehlern und man sucht sich einen Wolf, warum es zu Fehlern kommt.

Alles schon gehabt (nicht bei meinem System), daher rate ich auch von solchen Tools ab.

MfG :cool:

Razor
2020-08-18, 07:51:08
@crystalfunky

- Windows sichern (z.Bsp. Acronis TrueImage)
- Windows zurück setzen (keine Dateien/Einstellungen behalten!) und vor Neustart Netzwerkkabel ziehen
- Nach erster Anmeldung Netzwerkkabel stecken und Treiberinstallationen abwarten
- Windows neu starten und schauen, welche Treiber im Geräte-Manager fehlen

Das dann mal hier posten - ich vermute, dass danach "irgendetwas" bei Dir schief läuft.
Habe etliche Win10 Systeme aufgesetzt und noch nie solche Probleme gesehen... außer, es wurden falsche Treiber benutzt.

Razor

Djudge
2020-08-18, 15:13:25
Habe etliche Win10 Systeme aufgesetzt und noch nie solche Probleme gesehen... außer, es wurden falsche Treiber benutzt.


Wäre auch mein Schuss ins Dunkle. Bei Laptops ohne echten Win10 Support ist das schon so gut wie klar. (Richtung Dell schiel)
Bei dem PC bin ich mir nicht so sicher, da wäre mal eine exakte Auflistung der Komponenten hilfreich, im besonderen das Hauptbrett.