PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moderne Laptops Aufrüstbarkeit?


Poekel
2020-08-24, 14:41:21
Da ich gerade meine alten Sachen loswerde und Renoir ziemlich interessant ist, habe ich mir in den letzten Tagen mal ein paar Laptops angeschaut, da die Plattform durchaus interessant ist, wenn jetzt ein mobiles, nicht zu teures mobiles Gerät für die nächsten Jahre für leichtere Tätigkeiten (Surfen, Videos, etwas Spiele) gesucht wird.

Was mit aber aufgefallen ist, dass die Informationen zur Aufrüstbarkeit vor allem bei den günstigeren Modellen eher spärlich sind und für 8 anstatt 16 GB RAM gerne 100€ fällig werden, bei SSD-Größen auch zugelangt wird, während die 16 GB-Modelle auch durchgängig größere Platten haben (zu entsprechenden Preisen; für auch nur gelegentliches Spielen ist dabei eben 16 GB dank shared RAM wohl nicht zu vernachlässigen, während Festplattenplatz dank Netflix und Co. und dem Umstand, dass man auf einem Nicht-Spielesystem die Platte nicht mit Spielen vollknallt und Daten auf USB-Sticks landen können, gar nicht so wichtig wie beim PC, großen Speicherfresser sind ja i. d. R. Spiele und Videos).

Schau ich mir bei Geizhals z. B. Renoir-System an, gibts da 4500u bereits ab 480€ inklusive Windows mit 8 GB RAM und 256 SSD, während es mit 16 GB ab 600€ anfängt. Die HP-Sachen z. B. scheinen alle auch 2 RAM-Slots (andere 1 verlötet, denke mal DC geht beim Upgrade flöten?) zu haben. aber in den verfügbaren Maintenance-Manuals steht drin, dass User-Upgrades nicht vorgesehen sind. An sich würde es ja finanziell durchaus Sinn machen, nen 480€-Teil zu holen, für 50€ dann auf 16GB zu wechseln (und vielleicht das übrige RAM für 15 zu verticken), aber ist das mittlerweile überhaupt möglich oder werden die Slots auf 4 GB limitiert und haben vielleicht beschissene Kompatibilität? Garantie geht wahrscheinlich dann beim Upgrade flöten? Wirklich schlau wird man da bei den Informationen nicht.

Screemer
2020-08-24, 14:45:16
Limitiert ist nichts. Wenn s0dimm verfügbar dann sind die Dinger auch aufrüstbar. Viele Renoir Boards habe auch zwei m.2 Slots für nvme-ssds. Such dir ein Modell raus und auch dir ein teardown auf yt oder schau ob das Model schon bei Notebookcheck gelandet ist. Da gibt's eigentlich in jedem review bioder von innen und Angaben zur aufrüstbarkeit.

blackbox
2020-08-24, 14:46:35
Wenn es um gute Aufrüstbarkeit geht, dann musst du höher ins Regal greifen. Denn dort finden sich die Business-Laptops. Die sind in der Regel neben der Reparaturfreundlichkeit darauf ausgelegt. Bei Lenovo also ab der E bzw. L Reihe.

Screemer
2020-08-24, 14:51:33
Die renoir e14 gen2 thinkpada sind alle innerhalb von Sekunden zu öffnen. Auch die Yoga und ideapads haben alle nur wenige schrauben und man kommt direkt an die m.2- und s0dimm-slots. Teuer muss da gar nicht sein.

Imho die erste sinnvolle Option bei billigen remoirs ist der 15er von HP. Da gibt's zwei s0dimm-slots und 2 m.2.

https://geizhals.de/hp-15s-eq1446ng-jet-black-222b4ea-abd-a2352636.html?hloc=de&v=e

Colin MacLaren
2020-08-24, 15:24:31
Ich kaufe ja nur Gaming-Laptops der billigsten Schiene und kenne noch die Office-Geräte einiger Kumpels. Allen gemein ist, dass sich die Unterseite mal leicht, mal mit etwas Kraft mit einer Kreditkarte o.ä. abzeiehn lässt und man dann problemlos an die RAM-Slots, die NVME-Slots, den Akku und ggf. die 2,5"-Bay herankommt.

Aufpassen muss man nur bei:

- der Bauhöhe großer 2,5"-Festplatten - oft gehen nur die kleinen bis 2 TB.
- ob RAM verlötet ist (gar nicht so selten ist ein Riegel verlötet)
- ob man das Mainboard ausbauen muss, um an die andere Hälfte der RAM-Slots heranzukommen (kommt manchmal bei großen Gaming-Laptops mit vier Slots vor).

Grundsätzlich ist aber günstigen Laptop kaufen und RAM + SSD aufrüsten, altes Zeug verkaufen bei ebay fast immer billiger als direkt biem Hersteller das Upgrade zu ordern.

Poekel
2020-08-24, 16:18:02
Die renoir e14 gen2 thinkpada sind alle innerhalb von Sekunden zu öffnen. Auch die Yoga und ideapads haben alle nur wenige schrauben und man kommt direkt an die m.2- und s0dimm-slots. Teuer muss da gar nicht sein.

Aber geht z. B. die Garantie flöten, wenn man das macht?
Für die HP 14-14FQ0xx findet man z. B. das:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c06642370
Two SODIMM slots, not customer accessible or upgradeable supporting up to 16 GB of RAM
Derselbe Passus ist auch bei den 15s-eq0xxx (sieht nach dem Vorgängermodell vom 1xx aus) vorhanden.

Grundsätzlich ist aber günstigen Laptop kaufen und RAM + SSD aufrüsten, altes Zeug verkaufen bei ebay fast immer billiger als direkt biem Hersteller das Upgrade zu ordern.
Zumindest bei den Billigteilen sieht es fast so aus, dass ein Verkauf nichtmal mehr nötig ist, um billiger als wenn größer gekauft zu sein.
Beim Ryzen 4500 sind es vom günstigsten Angebot mit 8 GB und 256 SSD bis zum günstigsten Angebot mit 16 GB und 512 SSD 120€ Unterschied.

Filtere ich nach 3500u hat das günstigste Angebot sogar 512er-Platte für 457€ und die Angebote mit 16 GB fangen bei 574€ an. Da bezahlt man 120€+ für 8 GB RAM mehr (die günstigen Angebote sind ja auf den gleichen Plattformen mit unterschiedlicher CPU/RAM/SSD-Bestückung).

Benutzername
2020-08-24, 17:18:06
Aber geht z. B. die Garantie flöten, wenn man das macht?


In Deutschland nein. Aufrüstung durch einfaches Dazustecken ist als normale Nutzung angesehen. Wenn Du allerdings den Lötkolben schwingst dann natürlich nicht mehr. :wink:

Poekel
2020-08-28, 09:20:59
Hab mir jetzt den hier bestellt (hat quasi alles, was ich suche (2 RAM-Steckplätze, Wifi-Modul kann theoretisch auch nachgerüstet werden und der alte 15 Zöller war mir auch schon zu groß):
https://www.amazon.de/gp/product/B08DBFBYZ2

Im Maintenance Manual steht folgendes:

DDR4-2666 dual-channel support (DDR4-3200 bridge to DDR4-2666)
DDR4-2400 dual-channel support (DDR4-3200 bridge to DDR4-2666 and DDR-2400)

Heißt also (denke ich), dass RAM 3200 mit max 2666 läuft (und es Wumpe ist, ob 3200er oder 2666 gekauft wird) oder muss beim RAM-Kauf auch noch auf die Jedec-Geschwindigkeit geachtet werden?