Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Age of Empires III: Definitive Edition


dildo4u
2020-08-28, 05:15:08
Das Game kommt am 15 Oktober für Steam und PC Gamepass.

https://store.steampowered.com/app/933110/Age_of_Empires_III_Definitive_Edition/

fCcRNUlE7ek

Colin MacLaren
2020-08-28, 07:42:25
Der dritte Teil hat mich nie gefesselt.

Unspannendes Setting.
Nerviges Grinding, bis man ma Multiplayer teilnehmen konnt.e
Multiplayer extrem aufs Rushen und perfekte Klicken ausgelegt, fühlt siche eher wie starcraft denn wie Age an.
Man kann durch Wände schießen.
Man kann durch Wände schießen.

][immy
2020-08-28, 10:10:56
Ja, Teil 3 kam zu der Zeit als RTS grad schon mehr oder weniger tot (bis auf sehr wenige Ausnahmen) war.
Konnte mich damals auch nicht so richtig dafür begeistern.

Hoffe trotzdem das es ein Erfolg wird. Denn ich schätze mal, AoE 4 hängt vom Erfolg dieses Spiels ab, denn MS scheint hier einfach erst mal den Markt wieder aufbauen zu wollen, damit ein AoE 4 mehr Käufer findet.

PacmanX100
2020-08-28, 11:26:05
Ich weiß nicht was ihr habt, das war und ist ein tolles Spiel gewesen.
Vielleicht war die Kampagne nicht so beliebt aber die bietet durchaus Abwechslung. Das mit dem Städebonus ist eine schöne Ergänzung gewesen und ich denke gerade im Multiplayer sind verschickbare Boni je nach Spielstil durchaus sinnvolle Verbesserungen. Levelup System passt richtig integriert sehr gut in so ein Spiel.

Es läuft sogar jetzt noch auf den meisten PCs, ein Remake ist somit nur für bessere Grafik gut.
Allerdings werde ich auch da keine 20€ für geben, MS hat schon genug Zeug neu aufgelegt und verlangt immer den selben Preis. Die Ursprungsversion gab es für 10 Euro mal im Handel.

Schnäppchenjäger
2020-08-28, 11:46:18
Ich weiß nicht was ihr habt, das war und ist ein tolles Spiel gewesen.
Vielleicht war die Kampagne nicht so beliebt aber die bietet durchaus Abwechslung. Das mit dem Städebonus ist eine schöne Ergänzung gewesen und ich denke gerade im Multiplayer sind verschickbare Boni je nach Spielstil durchaus sinnvolle Verbesserungen. Levelup System passt richtig integriert sehr gut in so ein Spiel.Eben, das Spiel ist über alle Zweifel erhaben, macht aber vieles anders als herrkömmliche RTS-Titel.
Habe das Spiel jahrelang im Multiplayer gespielt (2008-2010) und bin auch recht skilled :biggrin:
Für mich wird das ein Wiedersehen in neuem Gewand.

Ist aber eigentlich nur für RTS-Cracks zu empfehlen die mal alle RTS gespielt haben wollen. Mit aoe2 kann das nie und nimmer mithalten.

Lurelein
2020-08-28, 12:11:42
AoE3 da werden Erinnerungen wach :D

Hab das damals gesuchtet und war richtig richtig gut! Freue mich auf den Remake und fand das damals sogar besser als AoE2, weil abwechslungsreicher. Jetzt bringen sie noch Balancing und Gameplay Anpassungen mit, ich hoffe die werden vernünftig ausfallen.

Nostalgic
2020-08-31, 13:28:30
Der Titel war halt recht mittelmäßig. Vor allem die Kampagne war wegen der Hollywoodmäßigen Inszenierung ziemlich Mau.

Ich bin mit amerikanischer Siedlungsgeschichte nicht bewandert aber da hätte es doch sicher einige Figuren gegeben die sich als Vorlage geeignet hätten.

Schnäppchenjäger
2020-08-31, 22:12:03
AoE3 da werden Erinnerungen wach :D

Hab das damals gesuchtet und war richtig richtig gut! Freue mich auf den Remake und fand das damals sogar besser als AoE2, weil abwechslungsreicher. Jetzt bringen sie noch Balancing und Gameplay Anpassungen mit, ich hoffe die werden vernünftig ausfallen.War das Spiel richtig richtig gut oder du selber? :biggrin:
Alles unterhalb von Brigadier (legit natürlich) sehe ich nicht als richtig gut an.. Supremacy, versteht sich! :tongue:

Platos
2020-10-17, 17:41:49
Ist jetzt draussen.

Laut Rezessionen und PCGH und anderen Webseiten anscheinend gar nicht ein gelungenes Remaster. Grafik sieht zwar zum Teil besser aus, aber komischerweise sieht sie manchmal unschärfer (https://youtu.be/ASlY2iyTqVk?t=559) (dafür weniger pixelig) wie das Original aus. Und anscheinend sollen immer noch alte Bugs drinn sein (es wurde also "gar nichts" gefixt) und neue gibts auch haufenweise (scheint ja ne richtige Alpha-Version zu sein laut Rezessionen und co.).

Und die KI ist immernoch dumm wie Brot und bleibt überall hängen und zusätzliche (also neue) Einheitenbugs gibts auch noch.

Und Perfomance soll angeblich auch nicht der Hit sein. Und bei der Heimatstadt gibts auch nichts mehr für's Gameplay, nur noch dekoratives.

Also irgendwie hört sich das nach einer riesen Enttäuschung an. AoE2 DE fand ich nämlich ganz gut. Da dachten sie wohl, ist ja nur AoE3, das interessiert sowieso niemand, da können wir Scheisse liefern.

AoE2 ist zwar mein Lieblingstitel, aber ich mir hat AoE3 trotz manchen defiziten trotzdem viele Stunden unterhalten. Da ist die Enttäuschung schon gross, dass sie es so verbockt haben. Nach AoE2 DE war ein Kauf eigentlich sicher, aber so kann sich Microsoft das Spiel gerne in den ***** schieben :freak::P

Showers
2020-10-17, 20:45:46
Gib denen ein bisschen Zeit. AoE 1 DE war zum Release auch furchtbar. Mittlerweile ist das Game top!

dildo4u
2020-10-17, 21:08:05
ASlY2iyTqVk

Lurtz
2020-10-17, 21:50:36
Das Spiel scheitert im Gamestar-Test vor allem an KI-Problemen. Ich muss die leider bestätigen, allein dass die KI ständig scharenweise Dorfbewohner in den Tod schickt, wie Anno dazumal in Age of Empires 1, ist unfassbar... Zumal noch in der Kampagne, wo man sowas immerhin scripten könnte.

Die Spielmodi King of the Hill und Handelsmonopol sind laut dem Test unspielbar mit der KI.

Steam-Reviews stehen (verdientermaßen) nur bei 53% positiv aktuell. Hauptkritikpunkte sind die grottige Performance, die kaputte AI und die vielen Probleme im MP...

Echt schade dass man hier wieder so einen Rückfall fabriziert hat. Die einzige vollkommen gelungene DE war die von Teil 2 bisher.

Ich hatte in der Streamer-Beta mal die Kampagne angespielt und fands leider nochmal schlechter, als ich es in Erinnerung hatte.

Die Grafik ist nicht nur in den allermeisten Fällen deutlich hässlicher als die guten alten Sprites, ich finde sie auch richtig schlecht lesbar. Die riesigen Bäume, der ganze Bloom, Ressourcen wie Fisch heben sich schlecht vom Hintergrund ab. Kaum zu glauben dass der Titel von einem eigentlich erfahrenen RTS-Studio kam.
Diese ganzen Entschlackungen wie fehlende Ressourcen-Abwurfpunkte, weit vereinfachtes Upgrade- und Gebäudesystem, die winzigen Karten, das nimmt dem Spiel irgendwie viel vom serientypischen Charme.

Das Staggern der Einheiten im Kampf, die ganze Heldenmechanik, inklusive dieser ultrahässlichen Textfeldeinblendung auf der Karte, wenn sie sterben, die übers Wasser schwebenden Schiffe, das ist einfach alles nicht gut :ugly: Mit den durch Mauern schießenden Fernkämpfern und den Toren mit unsichtbaren Mauern für Feinde habe ich mich ja schon arrangiert.

Die Kampagne ist irgendwie auch schlecht gealtert und ziemlich fremdschämig inszeniert teilweise :ugly: Ich meine mich zu erinnern, dass es zumindest spielerisch später besser wird, aber gerade bin ich nicht mal so wirklich motiviert das Ding auch nur für die Kampagne zu kaufen :uponder:

PacmanX100
2020-10-18, 19:09:25
Never play on patch (release)day. Dieser Spruch sollte mittlerweile bekannt sein.

Warum sie überhaupt das Design von Menüs ändern frage ich mich manchmal, es hätte völlig gereicht 1:1 das bisherige zu nehmen und es skalierbar zu machen... aber nein, man muss auch Symbole austauschen und die Position verändern.. häufig zum schlechten. :eek:
ich hoffe da kommen Updates, haben sie ja bisher bei anderen Teilen gebracht aber dennoch bin ich der Meinung das so ein Remake sich auch zu 99% wie das original spielen sollte.
Keine levelbare Hauptstadt ist schonmal ein Supergau, ich fand das motivierend. Dann sollen sie unterscheiden zwischen Single und MP. ;)

Den Steampreis würde ich definitiv nicht zahlen aber mit ein paar Wochen warterei sollte sich das bei 10€ einpendeln.

Captian Sheridan
2020-10-18, 20:08:57
Der dritte Teil hat mich nie gefesselt.
Unspannendes Setting.

Aus dem Setting hätte man definitiv was machen können.
Das Setting hat mir gefallen. Der Rest naja...


Nerviges Grinding, bis man ma Multiplayer teilnehmen konnte

Das war und ist verrückt.

Die GUI war eine Katastrophe. Der Anzahl der baubaren Türme/Schiffe war
begrenzt. Mich erinnerte das Spiel an Warcraft III.
Hat die DE Version eigentlich wenigstens inzwischen ein brauchbares Tutorial?

Lurtz
2020-10-19, 08:58:35
Hat die DE Version eigentlich wenigstens inzwischen ein brauchbares Tutorial?
Es gibt Übungsmissionen wie in der Age2 DE.

Platos
2021-06-25, 15:24:36
Kann man bei AoE 3 eigentlich mehr rauszoomen bzw. gibt es da Mods dazu? Das ist ja richtig übel. Selbst voll rausgezoomt ist es noch nah und btw. bringt die voreingestellte Zoomstufe in den Einstellungen gar nichts.

Aber wie kann man die Zoomstufe ändern? Ich kriege ne Krise so. Also so kann man das doch nicht spielen?

Platos
2021-06-25, 22:43:48
Edit: Die Perfomance ist ja auch beschissen. Ich habe grad 1-2 "Gefechte" gespielt (also Offline) um wieder bisschen rein zu kommen.

Habe ein Savegame, bei dem die FPS dauerhaft bei um/unter 20 sind mit vielen ganz tiefen drops bis hinab auf 0 (ja 0). Und es liegt an der CPU. Spielt keine Rolle, ob ich nun auf niedrigsten Settings in Full HD spiele oder ind max. Details auf 4k (nur die Partikel scheinen einen grösseren Einfluss zu haben).

Im Savegame mache ich und die Ki-Verbündeten grad die letzten beiden Ki-Gegner platt, alle mit Artillery und das macht ganz ordentlich CPU Last, die auf hauptsächlich einen einzigen Kern sitzt. Das Spiel ist irgendwie totale Grütze. Mir scheint es fast so, als sei es noch schlechter wie das ursprüngliche, denn ich habe nicht solche krassen Drops in Erinnerung. Ich hab das alte sogar noch, ich könnte es mal Installieren.

PacmanX100
2021-06-26, 11:40:44
Was für eine CPU?
AoE ist ein Paradebeispiel für 'CPU Leistung' und das wird noch eine Weile anhalten. Für Skylines, Anno gibts auch nie genug. ;)

Was habt ihr denn erwartet frage ich mich? Das ist doch in erster Linie ein Remake mit alten Schläuchen... ich fand es sogar schon zuviel das die an dem Kartensystem rumgepfuscht haben zum schlechten.
Das was bei Youtube zu sehen ist waren ja auch in erster Linie verbesserte Grafik und ein angepasstes Menü.
Anno 1404 hat auch teilweise 1-2sek Laggs beim klicken aufs Meer, da scheinen sie etwas verbockt zu haben oder es wird was nachgeladen was selbst auf einer SSD nicht schnell genug kommt. Wer weiß das schon... daher die devise, viel HW hilft viel. :)

Platos
2021-06-26, 13:46:25
Naja, ich hätte erwartet, dass es wenigstens mittels Grafikeinstellung möglich wäre, wenigstens die Perfomance des alten Spiels zu erreichen. Ich habe zumindest solche krass miese Perfomance nicht in Erinnerungen, allerdings vlt. weiss ich es einfach nicht mehr.

Also das hätte ich erwartet. AoE 2 liefert bei mir immerhin stabile 30FPS. AoE 3 schafft nicht mal 20FPS stabil. Das liegt an den ganzen Rauchwolken etc., die man nicht ausschalten kann. Eben der ganze "Ballereffekt".

Aber auf jeden Fall ist praktisch die ganze CPU Last auf einem Kern, ein 2. noch teilweise.

Mir egal, wie alt das Spiel ist. Stabile 30FPS sollten mindestens drinn liegen. Dann müssen eben Grafiksettings geschaffen werden, die weniger Effekte haben. Ich kann ja nicht mal die Raucheffekte der Musketen ausschalten (obwohl ich den Hacken raus genommen habe).

Schnäppchenjäger
2021-06-27, 04:13:32
Naja, ich hätte erwartet, dass es wenigstens mittels Grafikeinstellung möglich wäre, wenigstens die Perfomance des alten Spiels zu erreichen. Ich habe zumindest solche krass miese Perfomance nicht in Erinnerungen, allerdings vlt. weiss ich es einfach nicht mehr.

Also das hätte ich erwartet. AoE 2 liefert bei mir immerhin stabile 30FPS. AoE 3 schafft nicht mal 20FPS stabil. Das liegt an den ganzen Rauchwolken etc., die man nicht ausschalten kann. Eben der ganze "Ballereffekt".

Aber auf jeden Fall ist praktisch die ganze CPU Last auf einem Kern, ein 2. noch teilweise.

Mir egal, wie alt das Spiel ist. Stabile 30FPS sollten mindestens drinn liegen. Dann müssen eben Grafiksettings geschaffen werden, die weniger Effekte haben. Ich kann ja nicht mal die Raucheffekte der Musketen ausschalten (obwohl ich den Hacken raus genommen habe).Sorry aber was für eine Hardware hast du?
Nach den ganzen Patches läuft das Spiel mittlerweile halbwegs gescheit und sorry, 30fps sind gar nix, du müsstest locker viel mehr haben, so low sind die fps vllt nut bei riesigen Teamfights mit zig Leuten.
Was habt ihr denn erwartet frage ich mich? Das ist doch in erster Linie ein Remake mit alten Schläuchen... ich fand es sogar schon zuviel das die an dem Kartensystem rumgepfuscht haben zum schlechten.Soll das ein Witz sein? Endlich sind die Karten von Anfang an freigeschaltet und man muss sie sich nicht mehr erspielen wie im Originalspiel (auch wenn man sich das leicht ercheaten konnte => XP Mod).

Leveln kann man seine Heimatstadt immer noch, aber das ist nur um die Cosmetics freizuschalten.

Platos
2021-06-27, 05:25:04
i7 4820k @4.5 GHz + 2GHz 1070Ti.

Und ja, es war ja auch ein Spiel mit 8 Player (7 davon Ki) und gerade kurz vor dem Schluss, wo 3 Teams mit zich Kanonen die gegnerischen Gebäude platt machen.

Ansonsten hätte ich 60FPS (bzw. je nach Settings auch gegen 100) in Full HD bzw in 4K eben 30-35, weil GPU limitiert.

Aber eben... In dieser Szene ging das ratzfatz runter. Könnte hier auch ein savegame hochladen. Ich glaube kaum, dass das bei anderen deutlich besser läuft (in dieser Szene).

Aber schlussendlich bleibt immer noch der schlechte Zoom. Viel zu nahe und das HUD verdeckt auch noch viel.

PacmanX100
2021-06-27, 12:46:48
Leveln kann man seine Heimatstadt immer noch, aber das ist nur um die Cosmetics freizuschalten.

Damit hast du gerade beschrieben, warum die Änderung schlecht ausfällt.
Ich mag keine belanglosen Details in einem Spiel, das freischalten hatte seinen Reiz und motivierte zum weitermachen und ist bei mir seit jeher, seit release gut in Erinnerung gewesen. Die heutigen Spiele bieten genau das widerum nicht.

Ein Fussballmanager bei dem man nichts mehr selbst einstellen kann mag für die heutige Jugend cool sein, für die Gamer von damals ist er einfach schlecht. Detailtiefe und Atmosphäre ist das was die wollen.

Schnäppchenjäger
2021-06-27, 14:10:10
i7 4820k @4.5 GHz + 2GHz 1070Ti.

Und ja, es war ja auch ein Spiel mit 8 Player (7 davon Ki) und gerade kurz vor dem Schluss, wo 3 Teams mit zich Kanonen die gegnerischen Gebäude platt machen. Meine Güte das ist halt so.... ist halt ein Lategameszenario und die Engine ist auch nicht grad die beste.
Ich dachte schon du hast konstant so wenige fps, auch im 1v1 mit wenig Einheiten ;D

Du beschwerst dich über den Zoom?? Häh?!? Das ist doch das, was extrem angepasst wurde!
Schau dir mal bittte das Original an, damals sah man ja nichts von der Karte oder dem Spiel. Das Remake ist hier um Welten besser!
Damit hast du gerade beschrieben, warum die Änderung schlecht ausfällt.
Ich mag keine belanglosen Details in einem Spiel, das freischalten hatte seinen Reiz und motivierte zum weitermachen und ist bei mir seit jeher, seit release gut in Erinnerung gewesen. Die heutigen Spiele bieten genau das widerum nicht.

Ein Fussballmanager bei dem man nichts mehr selbst einstellen kann mag für die heutige Jugend cool sein, für die Gamer von damals ist er einfach schlecht. Detailtiefe und Atmosphäre ist das was die wollen.Ja, wenn man Lust auf das RPG-hafte Element hatte. Aber lass dir eins gesagt sein: in einem RTS will so ziemlich niemand etwas freischalten ;)
Stell dir mal vor, in einem Counter-Strike müsste man sich Waffen freischalten.... würde auch nicht passen.

Tiefe kriegst du doch ganz woanders her und bestimmt nicht dadurch, die Karten freizuschalten.. weißt du wie lange das dauert? Naja, offline konnte man ja eh mit zwei simplen Texteditoreinträgen das Level einfach auf 131 machen (das Maximallevel).
Für den Onlinepart ESO wurde es später auch eingeführt, dass eine Stadt auf Level 10, 20, 40, 60, 80, 100, etc. alle danach erstellten Heimatstädte automatisch auf das maximal erreichte Level deiner höchsten Zivilisation gehievt wurden. So musste man eigentlich nur eine Stadt hochleveln und die anderen werden automatisch hochstufig erstellt.
Dabei kam es auch auf die Expansion an. Asiatische civs haben die Levels für alle anderen freigeschaltet, Indianer civs für alle Indianer+ Europäer und europäische Civs nur für ihresgleichen.
Mit dem XP-Mod-Trick hat sich das ganze auch online dann eh gegessen. Im jetzigen Remake sind halt alle Karten von Anfang an freigeschaltet.
Ist doch viel schöner so :smile: