Hatstick
2020-09-01, 17:08:38
Hallo an alle!
Ich bin gerade dabei, mir einen neuen PC zu konfigurieren und bräuchte Meinungen zu der CPU und dem Netzteil...
Soweit ich es richtig verstanden habe, braucht man für PCI 4.0 Support ein B550 Mobo + eine 3xxxer Ryzen CPU. Bei aktuell ca. 30€ Aufpreis vom B450 zum 550er Chipsatz würde ich auf jeden Fall zum 550er greifen.
Aktuell 90€ mehr für ein 3xxxer 8 Kerner zu dem 2xxxer Reihe bin ich allerdings am grübeln. Tendenz geht aktuell zu einem 2700x, mit der Option irgendwann mal ein 4xxxer 12 Kerner oder was ich auch immer drauf zu schnallen.
Wäre es Unsinn die 90€ zu sparen oder reden wir von der puren Leistung über die üblichen 5-10%? Das wäre es mir dann nämlich nicht wert. Grafikkarte ist aktuell die RTX 2070 PCI 3.0 verbaut und ich habe die nächsten zwei bis drei Jahre nicht vor, diese zu wechseln.
Bzgl. Netzteil nutze ich schon seit Ewigkeiten be quit und da ausschließlich die etwas teurere Straight Power Reihe. Lohnt sich der Aufpreis immer noch bzgl. höherwertigen Innenleben oder hat be quiet im Laufe der Jahre so groß was geändert? Aktuell werkelt ein E9 SP 550w im PC.
Danke schon mal,
Hatstick
Ich bin gerade dabei, mir einen neuen PC zu konfigurieren und bräuchte Meinungen zu der CPU und dem Netzteil...
Soweit ich es richtig verstanden habe, braucht man für PCI 4.0 Support ein B550 Mobo + eine 3xxxer Ryzen CPU. Bei aktuell ca. 30€ Aufpreis vom B450 zum 550er Chipsatz würde ich auf jeden Fall zum 550er greifen.
Aktuell 90€ mehr für ein 3xxxer 8 Kerner zu dem 2xxxer Reihe bin ich allerdings am grübeln. Tendenz geht aktuell zu einem 2700x, mit der Option irgendwann mal ein 4xxxer 12 Kerner oder was ich auch immer drauf zu schnallen.
Wäre es Unsinn die 90€ zu sparen oder reden wir von der puren Leistung über die üblichen 5-10%? Das wäre es mir dann nämlich nicht wert. Grafikkarte ist aktuell die RTX 2070 PCI 3.0 verbaut und ich habe die nächsten zwei bis drei Jahre nicht vor, diese zu wechseln.
Bzgl. Netzteil nutze ich schon seit Ewigkeiten be quit und da ausschließlich die etwas teurere Straight Power Reihe. Lohnt sich der Aufpreis immer noch bzgl. höherwertigen Innenleben oder hat be quiet im Laufe der Jahre so groß was geändert? Aktuell werkelt ein E9 SP 550w im PC.
Danke schon mal,
Hatstick