PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2x4 Pin 12V Power Connector am Mainboard, aber nur 4-PIN-Anschluss am Netzteil...


Gast
2020-09-10, 23:07:30
Hallo liebe Forengemeinde,

an meinem Mainboard (https://geizhals.de/gigabyte-ga-890gpa-ud3h-a511706.html) ist ein 4x2 Pin 12V ATX-Anschluss. Mein Netzteil hat jedoch nur einen 1x 4-Pin ATX12V Stecker...

Was kann ich tun? Gibt es spezielle Adapter von 4-Pin auf 8-Pin? Oder reicht es, dass ich den 1x 4-Pin ATX12V Stecker an den Anschluss anstecke? Falls ja, wie genau...? Oben? Unten? Mittig? Danke für alle Hilfestellungen, Tipps und Ratschläge!


Netzteil ist ein SEASONIC 330W (SS-330GB) Active PFC F3 (S12II-330w)
https://abload.de/image.php?img=img_20200614_162657r1jl1.jpg

Kabelanschlüsse des Netzteils:
1 x ATX Connector 20+4pin
1 x CPU Connector 4pin
1 x PCIe 6pin
2 x 2 SATA Connectors
2 x 3 4pin Peripheral Connectors

https://geizhals.de/seasonic-s12ii-330bronze-330w-atx-2-2-a431167.html


https://abload.de/thumb/12v44kaf.jpg (https://abload.de/image.php?img=12v44kaf.jpg)

https://abload.de/thumb/img_4152-kopienejz2.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4152-kopienejz2.jpg)

https://abload.de/thumb/nachansicht-4pin_12v-2qjyk.png (https://abload.de/image.php?img=nachansicht-4pin_12v-2qjyk.png)

https://abload.de/thumb/nahansicht-4pin-kopieg7jpu.png (https://abload.de/image.php?img=nahansicht-4pin-kopieg7jpu.png)

NikLaw
2020-09-11, 13:01:40
Hi,

das ist der CPU-Anschluss. Der 4 polige reicht und passt i.d.R. auch nur auf eine Art und Weise rein. 2*4 Stecker sind besonders stromhungrigen Prozessoren vorbehalten.

Lowkey
2020-09-11, 13:13:03
Es geht darum, dass vor der EU 80+ Norm viele Netzteile mit dünnen Kabeln auf dem Markt waren und man wollte so die Chance auf einen Kabelbrand reduzieren. Das Seasonic müßte AWG18 Kabel haben?

Edit: hat es. Sehe kein Problem.

Gast
2020-09-11, 14:20:30
Ohne Extrem-OC tut es ein 4-pin in jedem Fall auch.

Gast
2020-09-11, 14:24:08
Nachtrag: GND bezeichnet die Masse mit dem Potential null. Demgemäß scheinen die rechten vier Pins des Anschlusses die Masse mit Nullotential zu sein, die linken vier Pins des Anschlusses haben 12V Spannung anliegen. Die unteren 4 Pins des Anschlusses sollen nur bei Verwendung eines 8-poligen Anschlusses belegt werden. Demzufolge gehört der 1x 4-Pin ATX12V Stecker des Netzteils nach oben, an die oberen 4 Pins (3, 4, 7, 8) des Anschlusses, korrekt?

EDIT: Korrekt!

Gast
2020-09-11, 14:25:17
Die Stecker sind verpolungssicher. Passt :)

Gast
2020-09-13, 21:27:16
Noch eine kurze Frage: Ich habe hier dieses Floppy-Stromkabel, welches dem Netzteil beigelegen hat. Meine Frage: Ist es für sonst etwas außer Floppy zu gebrauchen? Weil falls nicht, dann schmeiße ich es weg. Ich habe schon seit Jahren kein Floppy-Laufwerk mehr benutzt.

https://abload.de/thumb/img_20200912_210740nyjnz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200912_210740nyjnz.jpg)

https://abload.de/thumb/img_20200912_210747tkj82.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200912_210747tkj82.jpg)

kmf
2020-09-14, 10:46:00
Noch eine kurze Frage: Ich habe hier dieses Floppy-Stromkabel, welches dem Netzteil beigelegen hat. Meine Frage: Ist es für sonst etwas außer Floppy zu gebrauchen? Weil falls nicht, dann schmeiße ich es weg. Ich habe schon seit Jahren kein Floppy-Laufwerk mehr benutzt.

https://abload.de/thumb/img_20200912_210740nyjnz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200912_210740nyjnz.jpg)

https://abload.de/thumb/img_20200912_210747tkj82.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200912_210747tkj82.jpg)Einige Soundkarten benötigen eine zusätzliche Stromversorgung mittels diesem Kabel.

T86
2020-09-14, 11:45:29
Diverse Adapter und Lüftersteuerungen nutzen den auch immernoch

Wegwerfen finde ich Quatsch.
Steck ihn drann und verstau die überflüssigen Kabel in einem Laufwerksschacht oder hinter dem Mainboard

Wenn du ihn mal brauchst hast du ihn wenigstens.

Jeder pc Bastler hat doch nen kleinen Karton oder
Ne Schublade voll mit so Kleinkram...
oder wirfst du auch Schrauben weg die über sind?
Das macht man halt nicht...

Lowkey
2020-09-14, 12:09:06
Im Alter von 30 Jahren hat jeder eine Kabelkiste im Schrank. Da gehört so ein Kabel rein ;)

Es erinnert mich an die Leute, die auf Ebay Gehäuse ohne 5 1/4 Slotblenden verkaufen, weil sie die weggeworfen haben. Gerade die Dinger sind zum Teil nun Sammelobjekte.

T86
2020-09-14, 12:48:42
Auch Mainboards ohne I/o shield / ATX Blende ist Mit ein Rätsel was ich nie verstehen werde...

Fehlende Blenden, Schrauben oder Kabel halt das gleiche

nonharderware
2020-09-14, 13:10:29
@Lowkey & T86:

Danke, ihr sprecht mir aus der Seele... habe mittlerweilse zwei Schränke voll mit Verpackungen und Kleinzeug aus der Zeit von '99 bis jetzt :uconf3:

Auch Mainboards ohne I/o shield / ATX Blende ist Mit ein Rätsel was ich nie verstehen werde...

Fehlende Blenden, Schrauben oder Kabel halt das gleiche

Ja, besonders interessant wenn man mal so einen PC aufmacht und sich die Fauna ansieht, die sich da in der Wärme ausgebreitet hat.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein PC ohne I/O-shield in Australien gleich von diversen Spinnen als Rücjzugsort genutzt wird ...

PatkIllA
2020-09-14, 13:10:51
Im Alter von 30 Jahren hat jeder eine Kabelkiste im Schrank. Da gehört so ein Kabel rein ;)

Es erinnert mich an die Leute, die auf Ebay Gehäuse ohne 5 1/4 Slotblenden verkaufen, weil sie die weggeworfen haben. Gerade die Dinger sind zum Teil nun Sammelobjekte.
Mittlerweile eher ein Kabelschrank und es könnte sein, dass die Blende noch vorhanden ist aber man die nicht mehr zuordnen kann...

nonharderware
2020-09-14, 13:11:56
Mittlerweile eher ein Kabelschrank und es könnte sein, dass die Blende noch vorhanden ist aber man die nicht mehr zuordnen kann...

Zeug von einem Teil immer im Karton/Verpackung von dem Teil verstauen ...

nonharderware
2020-09-14, 13:23:21
Hier mal ein kleiner Einblick in mein "IT-Lager" ...

:freak:

Gast_TS
2020-09-14, 14:29:33
Ja, ich habe eine Grabbelkiste, möchte aber nicht unbedingt, dass sie noch größer wird ;D

Aber Ja, werde das Kabel verstauen ^^

Gast_TS
2020-09-14, 19:27:03
Kann mir bitte noch jemand sagen, was für ein Kabel das hier ist...!? :freaky: Danke!

https://abload.de/thumb/img_20200914_190723bvjv6.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200914_190723bvjv6.jpg)

https://abload.de/thumb/img_20200914_190653r2kkc.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200914_190653r2kkc.jpg)

sgclimber
2020-09-15, 07:09:38
Sieht aus wie ein Audiokabel vom CD-Rom Laufwerk zur Soundkarte. Ich meine das war früher mal dran um Audio-Cd's direkt abspielen zu können... So oder so ähnlich...

Gast
2020-09-22, 18:42:30
Sieht aus wie ein Audiokabel vom CD-Rom Laufwerk zur Soundkarte. Ich meine das war früher mal dran um Audio-Cd's direkt abspielen zu können... So oder so ähnlich...
In der Tat! Danke...

Gast
2020-09-23, 21:32:12
Mal 'ne blöde Frage: Mein NT (Seasonic) hat nur einen 4-Pin-Stecker und ist an die oberen 4 Pins des 8-PIN-Anschlusses des Mainboards angesteckt (siehe Bild!). Gibt es "Adapter" oder ähnliches zu kaufen, mit denen ich auch die unteren 4-Pins mit Strom versorgen kann, z.B. sowas (https://www.amazon.de/dp/B001BHYUMK/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_Ug5AFbNQSSHQJ), nur eben mit der richtigen PIN-Form/Belegung!?

Ich habe mit dem Board (GA-890GPA-UD3H (rev. 2.0)) ein paar "Probleme" und dachte mir, dass wenn ich auch die unteren vier unbelegten PINs mit Strom versorge, dass dies ggf. für mehr "Stabilität" sorgen könnte. Die Probleme sind der Art, dass der PC manchmal gar nicht bootet (Lüfter laufen)[i], manchmal problemlos bootet, manchmal "komisch" bootet, z.B. dass erst 15 bis 20 Sekunden nach dem Betätigen des Startknopfs ein Video-Signal vom TFT empfangen wird, so dass ich den Startup [i](Logo-Screen, Post Screen) nicht mitbekomme und auch nicht mittels "Function keys" ins Bios gelangen kann. Variiert stark. Wenn er aber hochgefahren ist und ich in Windows bin, läuft er doch ziemlich stabil... :freak:

CPU ist ein AMD Phenom II X4 945, 4C/4T, 3.00GHz, boxed [95W/C3] (HDX945WFGMBOX)

onboard GRAKA wird genutzt (ATI Radeon HD 4290)

https://abload.de/thumb/ga-890gpa-ud3hrev.2.0mkkmz.png (https://abload.de/image.php?img=ga-890gpa-ud3hrev.2.0mkkmz.png)

T86
2020-11-06, 21:34:24
Nein ist unnötig
Die Pins auf der Platine sind eh verbunden

Der Kabel Adapter bringt keinen Vorteil da der
Nur an die Stelle passt wo dein jetziger 4 pin sitzt
Dann kommt 12v nur über ein Kabel quasi plus 2 Masse
Das ist noch schlechter als jetzt

Ein Y Kabel von 4 pin auf 8 pin bringt auch nix
Strom trotzdem nur über 4 Kabel / Kontakte kommt


Das was du beschreibst klingt nach einer langsam aufgebenden 5v standby Schiene im Netzteil...
Bei alten Netzteilen die ohne Steckerleiste dauernd am Strom hängen ist das irgendwann das Problem.

Im Netzteil ist ein extra Netzteil das den Strom für den einschalt Impuls stellt
Das könnte langsam den Geist aufgeben

Gast
2020-11-07, 02:33:06
Nein ist unnötig
Die Pins auf der Platine sind eh verbunden

Der Kabel Adapter bringt keinen Vorteil da der
Nur an die Stelle passt wo dein jetziger 4 pin sitzt
Dann kommt 12v nur über ein Kabel quasi plus 2 Masse
Das ist noch schlechter als jetzt

Ein Y Kabel von 4 pin auf 8 pin bringt auch nix
Strom trotzdem nur über 4 Kabel / Kontakte kommt


Das was du beschreibst klingt nach einer langsam aufgebenden 5v standby Schiene im Netzteil...
Bei alten Netzteilen die ohne Steckerleiste dauernd am Strom hängen ist das irgendwann das Problem.

Im Netzteil ist ein extra Netzteil das den Strom für den einschalt Impuls stellt
Das könnte langsam den Geist aufgeben
Okay, danke für die Info!