Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk Freigaben funktionieren nicht


Loci
2020-09-13, 06:02:37
Guten Morgen zusammen !


Ich hätte da ein Nervigs Problem mit meinen Netzwerk Freigaben vom Netgear ReadyNAS Duo V2.
Seit einer weile lassen manche Ordner über das Netzwerk keinen Zugriff mehr zu.
Zb. auf die Ordner A B und C kann ich zugreifen, D,E,F aber nicht.
Ich habe nichts am Netzwerk geändert oder sonstiges. Das Komische ist, nach ein oder zwei Wochen habei ch wieder nen Tag oder zwei Zugriff und dann plötzlich nach einem Restart des Rechners nicht mehr, was ärgerlich und Frustierernd ist.

Hoffe ihr könnt mir da einne Ratschlag oder Tip geben woran das liegen könnte.


System: Windows 10 64Bit
Netgear ReadyNAS Duo V2
SMB 1+2 Unterstützung für Windows 10 ist installiert.
NAS hängt direkt am Modem

Gast
2020-09-13, 12:57:05
Ohne zu wissen was genau für ein Fehler passiert wenn du versuchst darauf zuzugreifen wird es leider schwer dir zu helfen.

Zafi
2020-09-13, 19:39:33
Ein ähnliches Problem hatte ich mir einer Synology USB Station. Da lag es am Strom-Spar-Modi bzw. auch an den USB-Festplatten-eigenen-Stromspar-Modi. Die beste Lösung war, das komplette Teil durch eine echte Synology NAS zu ersetzen. Damit gibt es keine Probleme.

Kurzzeitig hat es geholfen, dass alte SMB im Windows 10 zu aktivieren (damit er sie überhaupt wieder findet), aber der Stromspar-Modi lies die Laufwerke immer wieder verschwinden und nicht wieder auftauchen. Man musste also das Ding immer wieder neu-starten, dann konne man darauf zugreifen.

Hast du vielleicht die Möglichkeit die NAS zu aktualisieren (neueste Firmware), ansonsten empfiehlt sich wirklich ein Neukauf.

Ferengie
2020-09-13, 19:42:09
Bei SMBv1 ist bei Windows Funktionen die Einstellung dazu gekommen "SMBv1" nicht automatisch abmelden. Sonst geht SMBv1 immer nur ein Tag.

Zafi
2020-09-13, 21:40:24
Bei SMBv1 ist bei Windows Funktionen die Einstellung dazu gekommen "SMBv1" nicht automatisch abmelden. Sonst geht SMBv1 immer nur ein Tag.

Dann könnte es also sein, dass es bei mir garnicht an den Stromspar-Modis der Festplatten lag, sondern daran, dass Win10 den SMB1 wieder abgeschaltet hat. Danke Microsoft! :rolleyes:

Loci
2020-09-14, 09:40:00
Bei SMBv1 ist bei Windows Funktionen die Einstellung dazu gekommen "SMBv1" nicht automatisch abmelden. Sonst geht SMBv1 immer nur ein Tag.


Jetzt ne Dumme Frage: Wo finde ich diese Einstellung ?

Loci
2020-09-14, 09:40:47
Ohne zu wissen was genau für ein Fehler passiert wenn du versuchst darauf zuzugreifen wird es leider schwer dir zu helfen.


Na ganz einfach, als hätte ich keine Zugriffs Rechte drauf. So wenn du mehrer Benutzer anlegst aber nur 2 von 4 den Zugriff erlaubst, der Rest bekommt die Meldung, Kein Zugriff erlaubt, wenden sie sich an den Admin.

Ferengie
2020-09-14, 10:42:33
Bei erweiterte Windowsfunktionen gibt es drei SMBv1 Hacken, den oberen wegmachen. NEUSTART und es geht, ist seit v2004 glaube ich so.