Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil gesucht...


Döner-Ente
2020-09-13, 14:35:35
...mein Be Quiet Straightpower E9 CM 480W hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ich habe in letzter Zeit vermehrt Abstürze, für die ich keine Ursache finden und vor allem soll im Oktober eine 3070 her...lange Rede, kurzer Sinn: Ein neues Netzteil soll her.
Genaue Systeminfos siehe links unten, aber hier in Kurzform:
- Ryzen 2600@ Stock (wird vielleicht irgendwann mal gegen sein 4000er oder 5000er Äquivalent getauscht),
- ne 1070, mild übertaktet mittels Auto-OC-Scanner-Kurve (wird im Oktober gegen eine 3070 getauscht),
- 2 SSDs,
-3 Gehäuselüfter.

Nachdem mich Netzteile herzlich wenig interessieren und ich da so gar nicht im Thema bin, bräuchte ich mal Hife. Modulare Kabel sollens sein, Lüfterlautstärke eher zweitrangig und es soll halt die obige Hardware befeuern mit einem kleinen Puffer nach oben, falls die nächste CPU doch leistungshungriger wird.
Ein Be Quiet Straight Power 650W? (https://www.bequiet.com/de/powersupply/1770) Zu viel Watt oder zu wenig? Haben andere Hersteller handfeste Vorteile? Vom Geld her kommts mir auf 10-20 Euro nicht an, wenns was gutes Günstigeres gibt, wäre das aber natürlich gerne gesehen.

Haarmann
2020-09-13, 19:01:37
Döner-Ente

Ich hätte jetzt das Vollmodulare Seasonic Focus PX 750W bevorzugt... klar paar € mehr... aber eben.

Benutzername
2020-09-13, 19:04:57
Standard Empfehlung ist ein Seasonic mit Gold (oder besser Zertifizierung). 10 Jahre Garantie. IMHO reicht Gold Zertifizierung, wenn man nicht gerade einen 24/7 Server Cryptominingrig mit dauerhafter Last betreibt. BeQuiet taugt aber auch.

650W sollten locker reichen, besonders da ein Ryzen 4600 weniger Strom verbrauchen dürfte als der 2600, den Du schon hast. Ein 3600 zieht schon weniger. Den genauen Strombedarf einer RTX3070 kennen wir noch nicht, die Reviews kommen erst Mittwoch wegen Lieferproblemen an die Tester. Ich hoffe ein paar messen den Stromverbrauch.

Sardaukar.nsn
2020-09-13, 19:58:43
Seasonic mit Gold oder mehr wäre auch meine Empfehlung. Ich mag besonders den semi-passiv Betrieb in dem ich zu 80% passiv unterwegs bin.

Döner-Ente
2020-09-13, 20:24:49
Oki...nachdem der Trend mehrheitlich doch eher in Richtung Seasonic geht...das hier? (https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html)

Lowkey
2020-09-13, 20:28:44
Focus? Wir reden meist vom Prime. Die Preise sind gestiegen. :(

T86
2020-09-13, 21:50:56
Ja sind teuer geworden...
dafür sind andere Sachen gerade billig.
Auf einen gesammt pc ist das quasi egal aber nur einzeln
Ist das natürlich ärgerlich jetzt.

Ich werf mal noch das Core in den Raum.
Voll modular finde ich persönlich eh blödsinn
https://geizhals.de/seasonic-core-gm-650w-atx-2-4-ssr-650lm-core-gm-650-a2123561.html?hloc=de&hloc=at&v=e

Wobei das 500er eigentlich reicht...
Ist mit 65€ auch Zimlich günstig wenn’s nur um ein neues geht

Tendenziell geht alles ab 500W und 80+ Gold
Ab 5 Jahre Garantie finde ich auch sinnvoll

https://geizhals.de/?sort=p&v=e&cat=gehps&xf=1119_4~2825_5~360_500&hloc=de&hloc=at

Badesalz
2020-09-13, 21:53:23
Ich werf mal noch das Core in den Raum.Bin dabei. Die Core (GC/GM) sind richtig richtig gut.

Döner-Ente
2020-09-17, 20:46:38
Ist jetzt übrigens ein Seasonic Focus GX 650W geworden. Eben verbaut, läuft (gut, so sollte es natürlich auch sein :tongue:), aber beim Einbau ist mir wieder aufgefallen...kann man dieses Gemisch aus ATX-Formfaktor, Mainboard-Design und Netzteil nicht mal grundlegend überarbeiten?
Allein schon das Mainboard-Kabel...."Hmm...könnte man fein säuberlich hinter der Rückwand verlegen. Ok, dann muss man aber diese fette, unelastische Kabel direkt am Stecker quasi einmal umbiegen, dass man Angst haben muss, dass es einem durch den Zug irgendwann mal den Connector ausm Mainboard bricht :eek:".

T86
2020-09-17, 21:33:40
Naja die atx norm ist halt schon alt

Irgendwann muss sich da mal was ändern
Die Stecker Positionen auf einem Mainboard und Netzteil Position unten sind eher sub optimal.
Atx sieht halt das Netzteil über dem
Board vor und da macht die Stecker Position halt schon eher Sinn

Ich hab mir mal so ein atx 8 pin Kabel als Verlängerung gekauft.
Dann kann man etwas entspannter verlegen

Schrotti
2020-09-18, 01:46:46
Leider nur ein Focus.