Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Fan Control
aufkrawall
2020-09-20, 17:01:54
Eine aktuelle Open Source Software für Windows, die weitreichende Lüftersteuerungs-Möglichkeiten bietet:
https://github.com/Rem0o/FanControl.Releases
https://raw.githubusercontent.com/Rem0o/FanControl.Releases/master/Images/MainUI.png
Etwa lassen sich Gehäuselüfter nach der GPU-Temperatur regeln usw. Auch lässt sich einstellen, wie schnell die Drehzahl eines Lüfters fallen darf. Turing-Besitzer (und Ampere-?) brauchen so etwas. ;)
qiller
2020-09-20, 21:00:55
Noch ne Software, die den Autostart zumüllt? Nein danke! Was ich brauche ist erstens eine kaufbare RTX3080 und zweitens einen passenden Wasserkühler dazu :>.
aufkrawall
2020-09-20, 21:27:14
Und wen interessiert das?
Der_Korken
2020-09-21, 00:05:47
Interessant zu wissen, dass es sowas gibt, wobei ich persönlich eine Hardware-Lösung immer bevorzuge, weil sie auch unter Linux funktioniert. Gehäuselüfter nach GPU-Temps zu steuern ist aber ein nettes Feature, welches man z.B. nicht über das BIOS hinbekommt, weil es dort keinen Zugriff auf die GPU-Sensoren gibt. Die GPU ist heuzutage der größte Heizer und wenn der läuft, dann müssen die Casefans gegensteuern, sonst ist bei den gängigen GPU-Kühllösungen schnell Heizofen angesagt. Für mich kommt das Tool etwas zu spät, weil ich mittlerweile einen T-Sensor zum Messen der Lufttemp im Gehäuse nutze und danach die Casefans (und einen Lüfter auf der 240er AiO) steuere.
Athlonxp
2020-09-24, 06:40:26
Noch ne Software, die den Autostart zumüllt? Nein danke! Was ich brauche ist erstens eine kaufbare RTX3080 und zweitens einen passenden Wasserkühler dazu :>.
Wayne:rolleyes: ... ne 10gb karte? lol ;D
zum topic
hab ich schon etwas länger im blick und schön das es sowas gibt, kann nur besser werden :wink:
Ein Nachfolger für Speedfan. Super!
Jasch
2020-09-24, 12:00:36
Danke sofort installiert, Speedfan ist ja leider ein bischen aged und unterstützt viele neue Sachen auch nicht.
Die originale Gigabyte SIW Software ist Kernschrott
Funkt hier super auf meiner WS mit Gigabyte 399 EX + Sapphire R590.
sven2.0
2020-09-24, 18:51:19
Danke, Ich habe Speedfan jahrelang benutzt und musste bisher zwangsweise auf Asus AI Suite zurückgreifen die zum weglaufen ist.
Summerbreeze
2020-09-24, 19:24:22
Super!
Genau so etwas habe ich gesucht.
Bisher habe ich die Lüfter über verschiedene Mainboardsensoren angesteuert.
Ein direkter Draht zum GPU Sensor ist natürlich besser.
Athlonxp
2020-09-25, 15:11:03
Danke, Ich habe Speedfan jahrelang benutzt und musste bisher zwangsweise auf Asus AI Suite zurückgreifen die zum weglaufen ist.
hat doch ein großes update erfahren :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.