Rampage 2
2020-09-22, 00:45:47
Hallo,
Ich will meine neuen Speicherriegel bzw. den IMC meiner CPU nach Overclocking auf Stabilität prüfen. Dafür gibt es ja Referenz-Testprogramme (HCI Memtest, Karhu Ramtest, etc.), aber wie sieht es mit Spielen aus? Welche Spiele reagieren besonders sensitiv auf RAM-OC (und/oder Uncore-OC) ?
Unabhängig von dieser Frage, wüsste ich gerne, welche Programme/Spiele welche Art von Auslastung/Belastung erzeugen (also welche PC-Komponente(n) besonders belastet werden: Grafikchip, GPU-Speichercontroller/VRAM, CPU-Kerne, Uncore, CPU-IMC, CPU-iGPU, RAM, RAM-Temperatur oder VRMs - oder mehrere von den hier aufgezählten gleichzeitig oder alle gleichzeitig:freak:) und fände es daher sinnvoll, wenn man eine Liste hier in diesem Thread anfertigt.
So weiß ich zum Beispiel, dass Deus Ex: Mankind Divided die Temperatur der Speicherriegel besonders schnell erhöht - entweder weil es sowohl die CPU und die GPU sehr stark auslastet (RTSS zeigte mir Ingame 80-100% Auslastung von allen 6 CPU-Kernen an:freak:), so dass CPU und GPU stark aufgeheizt werden und dementsprechend viel Abwärme im Gehäuse entsteht (was dann die Riegel mitheizt) *oder* weil das Spiel selbst irgendeine Eigenschaft hat, die spezifisch die RAM-Temperatur besonders schnell steigen lässt vgl. mit anderen Spielen/Programmen...
Oder z.B. Spiele der Battlefield-Reihe, die ebenfalls CPU und GPU gleichermaßen stark auslasten/belasten, so dass beide Komponenten viel Abwärme produzieren und kombiniert dann das Gehäuse besonders stark aufheizen...
Oder Crysis 1 (nicht das Remaster), welches besonders schnell/sensitiv auf Grafikspeicher-OC reagiert.
Oder, oder, oder - die Liste lässt sich endlos weiterführen. Ich denke, es wäre sehr hilfreich für Overclocker, wenn Programme/Spiele nach der Art der Auslastung/Belastung oder Sensitivität kategorisiert und dann aufgelistet werden:smile:
Freue mich auf Input...
R2
Ich will meine neuen Speicherriegel bzw. den IMC meiner CPU nach Overclocking auf Stabilität prüfen. Dafür gibt es ja Referenz-Testprogramme (HCI Memtest, Karhu Ramtest, etc.), aber wie sieht es mit Spielen aus? Welche Spiele reagieren besonders sensitiv auf RAM-OC (und/oder Uncore-OC) ?
Unabhängig von dieser Frage, wüsste ich gerne, welche Programme/Spiele welche Art von Auslastung/Belastung erzeugen (also welche PC-Komponente(n) besonders belastet werden: Grafikchip, GPU-Speichercontroller/VRAM, CPU-Kerne, Uncore, CPU-IMC, CPU-iGPU, RAM, RAM-Temperatur oder VRMs - oder mehrere von den hier aufgezählten gleichzeitig oder alle gleichzeitig:freak:) und fände es daher sinnvoll, wenn man eine Liste hier in diesem Thread anfertigt.
So weiß ich zum Beispiel, dass Deus Ex: Mankind Divided die Temperatur der Speicherriegel besonders schnell erhöht - entweder weil es sowohl die CPU und die GPU sehr stark auslastet (RTSS zeigte mir Ingame 80-100% Auslastung von allen 6 CPU-Kernen an:freak:), so dass CPU und GPU stark aufgeheizt werden und dementsprechend viel Abwärme im Gehäuse entsteht (was dann die Riegel mitheizt) *oder* weil das Spiel selbst irgendeine Eigenschaft hat, die spezifisch die RAM-Temperatur besonders schnell steigen lässt vgl. mit anderen Spielen/Programmen...
Oder z.B. Spiele der Battlefield-Reihe, die ebenfalls CPU und GPU gleichermaßen stark auslasten/belasten, so dass beide Komponenten viel Abwärme produzieren und kombiniert dann das Gehäuse besonders stark aufheizen...
Oder Crysis 1 (nicht das Remaster), welches besonders schnell/sensitiv auf Grafikspeicher-OC reagiert.
Oder, oder, oder - die Liste lässt sich endlos weiterführen. Ich denke, es wäre sehr hilfreich für Overclocker, wenn Programme/Spiele nach der Art der Auslastung/Belastung oder Sensitivität kategorisiert und dann aufgelistet werden:smile:
Freue mich auf Input...
R2