PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multifunktionsdrucker mit günstigen Verbrauchskosten


JFZ
2020-09-28, 22:45:36
Hi,

nachdem die Schulzeit wieder angefangen hat, werde ich die Büroausstattung aufrüsten müssen.

Ich bräuchte einen Drucker mit


WLAN
günstige Druckkosten im SW-Betrieb
akzeptable Druckkosten bei farbigen Seiten (Arbeitsblätter, keine Fotos)
Scanner
nach Möglichkeit A3
nach Möglichkeit keine "Kopierschutzpatronen"


nice2have wäre duplex, aber nicht zwingend.
Fotos werden nicht gedruckt. Dafür gehe ich lieber zum Müller/DM oder Mediamarkt --> bessere Qualität bei günstigeren Kosten.

Ich hatte mal einen MFC-J6510DW. Der war an sich nicht schlecht aber die Druckkosten kamen mir hoch vor.
(Ok, mein HP Deskjet 6122 mit 6€ für rund 1000Blatt SW ist auch konkurrenzlos günstig)


Budget: so wenig wie möglich und so viel wie nötig

Der Brother hat vor 8 Jahren ca 170€ gekostet. Von daher sollte ein teurerer Drucker auch entsprechend mehr bieten.

Könnt ihr was gutes empfehlen? (Oder von was abraten)?

Pinoccio
2020-09-28, 23:02:10
Hattest du im Brother Nachbaupatronen? Ich hätte mir mal beinahe einen gekauft (d.h. einen MFC-J6710DW), bis hier auffiel, wie groß so ein A3-Multifunktiosngerät ist.

Mit den Anforderungen (insb. A3) wird der Markt ziemlich klein (sagt geizhals).
Kennst du aus der ct 9/2019 den test? https://www.heise.de/select/ct/2019/9/1556009986667870

mfg

Haarmann
2020-09-29, 10:45:51
Brother mit Peach Patronen ist bezahlbar - und kann A3 - gibts mit solidem ADF. Ansonsten ist die Auswahl eher gering...

JFZ
2020-09-29, 19:44:37
Brother mit Peach Patronen ist bezahlbar
Taugen diese Patronen? Hatte immer etwas angst, dass bei ganz billigen Patronen der Druckkopf in Mitleidenschaft gezogen wird (Das war das schöne bei HP: Der Kopf wird auch gewechselt).



gibts mit solidem ADF

Was heisst ADF?


Generell bin ich gerade ernüchtert. Geräte wie der MFC-J6530DW sind von ca. 180€ vor Corona auf 280€ gestiegen... leider kein Einzefall sondern generell eine Preissteigerung sichtbar. Müsste dieser Corona-Peak nicht langsam wieder runtergehen?

Haarmann
2020-09-30, 04:23:35
Taugen diese Patronen? Hatte immer etwas angst, dass bei ganz billigen Patronen der Druckkopf in Mitleidenschaft gezogen wird (Das war das schöne bei HP: Der Kopf wird auch gewechselt).

Ich lasse die nutzen und nutze die selbst. Nicht nur in Brother Druckern, auch zB in HP Pagewide - hab ja keinen Goldesel im Garten. Bi dato keine Probleme - und das über mehrere Jahre und 10'000nde Seiten.

Kosten für meinen Brother sind ca 20€ für alle 4 Farben - ich kauf die aber eben noch billiger ein, denn Normal.[/quote]

AdvancedDocumentFeeder - ist praktisch beim Scannen - mein Brother scannt einfach aufs NAS. Eben auch mehr denn eine Seite aufs Mal.

JFZ
2020-12-07, 08:03:34
So,
es ist der Brother MFC-J6530DW geworden.
Doch ein rechter Brocken, aber gerade die Netzwerkinstallation ist doch genial. Keine Treiber usw auf den verschiedenen Rechnern zu installieren, sondern out of the box einfach da.

Das einzige was ich vermisse: Bei meinem alten HP kann ich in den Druckereinstellungen 2auf1 einstellen , was ich auch echt häufig nutze. Das finde ich hier nicht.

Klar kann ich das in Word und auch in Acrobat einstellen, in anderen Programmen aber teilweise nicht.
Ist diese Option Druckerabhängig und kriegt man das irgendwie wieder rein (oder geht das nur mit anderen Treibern)?