PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niedrigere DSL Bandbreite nach Reparatur am Telefonkabel


mercutio
2020-10-06, 08:37:16
Guten Morgen liebes Forum,

da es ja einige Experten hier gibt, schildere ich mal, was mir passiert ist:

Ich hatte einen 100 Mbit VDSL2 Anschluss bei 1und1 und es sind volle 100 MBit durchgekommen.

Derzeit verlegen die Stadtwerke bei uns im Ort Gasanschlüsse ans Haus.
Dazu wurde mit einem Bohrer ein Loch vom Haus zur Straße gebohrt. Da dies nicht auf Anhieb klappte, wurde 3x gebohrt und beim 3. Mal hat es das Telefonkabel erwischt. :freak:
Ich habe eine Störung bei 1und1 gemeldet und das Problem geschildert.
Die Firma vom Tiefbau hat das dann behelfsmäßig geflickt (Kabel zusammengezwirbelt), damit das Haus Internet/Telefon hat.
Die Bandbreite fiel auf 68-72 Mbit - besser als nix (Fritzbox meldete 300m Kabellänge).
Dann kam ein Telefontechniker im AUftrag von 1und1 und hat Messungen vorgenommen und "was eingestellt", dann hatte ich 78-80 Mbit. Der Techniker meinte, da würde noch das Tiefbau-Team kommen um das Kabel zu reparieren.

Der Techniker vom Tiefbau war da und hat das Telefonkabel professionell repariert, 2 Flickstellen mit fetten Schrumpfschläuchen drüber.
Jetzt habe ich eine Bandbreite von 90 Mbit, genau: DS-Lite-Tunnel, Geschwindigkeit: ​↓ 87,9 Mbit/s ↑ 26,4 Mbit/s
Fritzbox meldet 289 m.

Nun meine Frage: Muss ich mit der Geschwindigkeit von 90 Mbit leben, oder besteht die Chance, dass ich wieder auf 100 Mbit komme?
Was muss ich nun tun, damit ich wieder 100 Mbit bekomme?

Andi_669
2020-10-06, 09:04:45
Trenne mal die Fritz für 15min oder besser einige Stunden vom Netz, das DSLAM schaltet bei Fehlern gerne mal runter u. braucht dann einige Zeit um wider auf die volle Leistung zu kommen,

Kartenlehrling
2020-10-06, 09:11:34
Ruf den Stördienst an sie sollen deine Anschluss nochmal neu hochfahren.
Sowas kann passieren wenn an den Leitunge gearbeite werden, dann fährt das System so weit runter bis keine Störunge auftretten,
es senkt die Leistung, aber es fährt nicht mehr selbstständig hoch wenn die Störunge weg sind.

mercutio
2020-10-06, 12:02:44
Laut Aussage von 1und1 ist noch ein "Störungsprofil" auf der Leitung, was automatisch entfernt wird, wenn es an meinem Anschluss keine Störungen mehr gibt. In den letzten 12h waren mehrere Abbrüche (auch Netz von Fritzbox trennen zählt da wohl.) Das kann aber 10-15 Tage dauern und macht die Telekom wohl automatisch.
Na mal sehen...

Lurtz
2020-10-06, 16:05:22
Laut Aussage von 1und1 ist noch ein "Störungsprofil" auf der Leitung, was automatisch entfernt wird, wenn es an meinem Anschluss keine Störungen mehr gibt. In den letzten 12h waren mehrere Abbrüche (auch Netz von Fritzbox trennen zählt da wohl.) Das kann aber 10-15 Tage dauern und macht die Telekom wohl automatisch.
Na mal sehen...
Stichwort DLM/ASSIA:
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149660

Andi_669
2020-10-06, 16:10:46
Ich hatte letzten auch mal nach dem die irgendwas an den Leitungen gemacht hatten, nur noch ca. 90Mbit/s, vorher immer 109Mbit/s,
nach ca. 2-Wochen hat sich das jetzt bei 116,7xx Mbit/s stabilisiert, bei einer 100er Leitung,