Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon RX 470 -> Upgrade zur RX 5500 XT Sinnvoll?
Type_01
2020-10-10, 16:40:50
Hallo zusammen.
Wie im Betreff zu lesen überlege ich mir eine RX 5500 XT 8GB als Upgrade zu holen.
Nur bin ich nicht sicher ob es Sinn macht oder ich eher zu RX 5600 XT greifen sollte.
Spiele an einem 21:9 Monitor mit Auflösung 2560x1080 und teste mich gerade an VSR ran :smile:
CPU ist ein Ryzen 1600X und 16GB Ram sowie ein 450W Netzteil.
Da geht der RX 470 etwas die Luft aus. Ultra Detail brauche ich nicht unbedingt aber High sollte drin sein.
Gespielt werden keine allzu Top Aktuellen Spiele, eher so meine Steam Liste abarbeiten :redface:
Vielleicht hat einer so ein Uprade (Sidegrade?) schon hinter sich und kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Danke euch schonmal.
aufkrawall
2020-10-10, 16:44:17
Versuchs mal mit einzelnen Grafik-Reglern anstatt kompletten Presets, im unteren Preisbereich gibts nur suboptimale Upgrades.
Ich würde eher die 5600XT nehmen
Laut GPU Check
RX470 vs 5500XT 1440p 42fps vs 54fps
RX470 vs 5600XT 1440p 42fps vs 80fps
https://www.gpucheck.com/de-eur/compare/amd-radeon-rx-470-vs-amd-radeon-rx-5500-xt/intel-core-i7-8700k-3-70ghz-vs-intel-core-i7-8700k-3-70ghz/ultra/ultra/-vs-
https://www.gpucheck.com/de-eur/compare/amd-radeon-rx-470-vs-amd-radeon-rx-5600-xt/intel-core-i7-8700k-3-70ghz-vs-intel-core-i7-8700k-3-70ghz/ultra/ultra/-vs-
dargo
2020-10-10, 18:16:57
Also 6GB Grafikkarte heute noch kaufen? Ich weiß nicht, vor allem wenn ich sehe wie lange der TS mit einer 470 ausgehalten hat.
@Type_01
Was ist denn dein max. Budget überhaupt? Kommt Gebrauchtware in Frage?
Der Sprung ist eigentlich zu klein
Vor allem weil die Auflösung ja über Full hd liegt
Eine 5700 ist wohl die kleinste sinnvolle Karte finde ich
Eine kleinere Karte verliert auch Leistung da die gpus der 5500 und 5600 Reihe nur 8 lanes haben und hier kein Pcie 4.0 vorhanden ist durch den 1600x
Meine rx 480 reicht für Full hd auch eig gerade noch aus
Dank ihrer 8gb.
Mehr Auflösung oder weniger Speicher ist aber kritisch
dargo
2020-10-10, 19:40:16
Eine RX 5600XT hat 16 Lanes. Und das mit den 8 Lanes bei der RX 5500XT wird imho in dieser Leistungsklasse völlig überbewertet. Wichtig ist nur, dass die Karte 8GB hat. Also Finger weg von der 4GB Version.
btw.
Das aktuelle Problem einer 5700 non XT ist der Preis. Die Dinger sind kaum günstiger als XT. Und der Wechsel auf eine RX 5500XT ist auch nicht so pralle.
https://www.computerbase.de/2019-12/amd-radeon-rx-5500-xt-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Ich würde +40-45% grob schätzen wenn es bei RX 5500XT vs. RX 570 +30% heißt. Ordentlich mehr Bums gibts leider nur mit 5700(XT).
Leonidas
2020-10-11, 08:49:23
Laut GPU Check
https://www.gpucheck.com/de-eur/compare/amd-radeon-rx-470-vs-amd-radeon-rx-5500-xt/intel-core-i7-8700k-3-70ghz-vs-intel-core-i7-8700k-3-70ghz/ultra/ultra/-vs-
https://www.gpucheck.com/de-eur/compare/amd-radeon-rx-470-vs-amd-radeon-rx-5600-xt/intel-core-i7-8700k-3-70ghz-vs-intel-core-i7-8700k-3-70ghz/ultra/ultra/-vs-
Da muß man nun wirklich nicht derart maschinengenerierte Seiten nehmen. 3DC Perf.Index:
https://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2019
RX470 -> RX5500-8GB: 490% vs. 650%
RX470 -> 56000-14Gbps: 490% vs. 890%
Einordnung:
RX5500-4GB ... Finger weg!
RX5500-8GB ... Sidegrad
RX5600 ... nur 6 GB, langfristig nix für WQHD
-> Ich würde auf Preissenkungen zur 5700XT warten, die kommen womöglich nach RDNA2-Release.
Mein erster Gedanke war auch mind. eine RX 5700, aber die kosten fast das doppelte der RX 5500XT. Und ja, die 6GB der RX 5600XT sind langfristig nicht so pralle.
dargo
2020-10-11, 09:52:01
RX470 -> RX5500-8GB: 490% vs. 650%
Autsch... das wären dann bloß +33%. :freak: Hätte gedacht die RX570 kann sich stärker von der RX470 absetzen, zu lange her. :redface:
@Type_01
Wenn du möchtest... kannst du dir vormerken, dass meine RX 5700XT (https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html?hloc=de) in den nächsten Monaten frei wird, deshalb meine Frage nach Gebrauchtware. Frage mich jetzt aber bitte nicht nach dem Preis, ich orientiere mich immer nach den aktuellen Preisen minus Nutzungszeit. Meine Karte läuft mit 150W GPU Power undervoltet. Im Prinzip eine RX 5700XT Performance mit dem Verbrauch einer RX 5700 non XT. Bei mir kann es aber noch etwas dauern da ich die Customs von RDNA2 abwarte. Im schlimmsten Fall also Anfang 2021.
Haarmann
2020-10-11, 11:04:10
Ich hab im "ReservePC" ne MechOC 5700XT für damals CHF 369 geholt ... jetzt wollen die wieder CHF 419 für die gleiche Karte. Also ich erwarte hier keine grossen echte Preissenkungen. Auch bei den 2000er NVs ist ja wirklich kaum wirkliche Bewegung zu sehen.
Type_01
2020-10-11, 12:28:59
Erstmal vielen Dank für das Feedback :smile:
@ dargo: Gebraucht wäre kein Problem, aber dann warte ich erstmal ab wie die Preise sich bis Ende diesen Jahres entwickeln.
Allgemein lese ich raus das ich besser warten sollte was nach der Präsentation der RDNA2 Generation passiert-> vor allem Preistechnisch.
Glaub bei mir ist eher das "Haben-Wollen-zum-basteln" ausgebrochen :biggrin:
Aber ok dann warte ich doch besser ab außer es ergibt sich ein Schnapper.
Vielen Dank an alle.
PS: Mein Sysprofil ist nicht aktuell :(
dargo
2020-10-11, 12:42:59
Allgemein lese ich raus das ich besser warten sollte was nach der Präsentation der RDNA2 Generation passiert-> vor allem Preistechnisch.
Ist bei einer neuen Gen nie verkehrt. Du suchst aber eher im mittleren bis unteren Preisbereich etwas Neues. Und da wird höchstwahrscheinlich nicht viel passieren da AMD dieses Jahr nur die großen Karten releasen wird (wobei ich jetzt den Preis vom Navi22 Salvage schlecht einschätzen kann). Das was du suchst wird mit RDNA2 eher erst 2021 kommen (Navi23). Aber vielleicht wird es gute Angebote bei Navi10 geben sobald Navi22 im Laden steht.
Benutzername
2020-10-11, 13:03:40
Ist bei einer neuen Gen nie verkehrt. Du suchst aber eher im mittleren bis unteren Preisbereich etwas Neues. Und da wird höchstwahrscheinlich nicht viel passieren da AMD dieses Jahr nur die großen Karten releasen wird (wobei ich jetzt den Preis vom Navi22 Salvage schlecht einschätzen kann). Das was du suchst wird mit RDNA2 eher erst 2021 kommen (Navi23). Aber vielleicht wird es gute Angebote bei Navi10 geben sobald Navi22 im Laden steht.
Ja erstmal abwarten was Bignavi bringt.
Bignavi Salvagechips könnten aber auch interessant s ein, je nach Preispunkt und Leistung und wie lange man noch warten mag.
Big Navi Salvage wird wohl kaum unter 5700(XT) aufschlagen.
dargo
2020-10-11, 13:32:32
N22 ist nicht BigNavi, der soll angeblich in Dezember aufschlagen.
@Type_01
Hat deine RX470 4GB oder 8GB? Bei 4GB wäre so eine RX 5500XT 8GB vielleicht doch kein schlechtes Upgrade. :uponder: Naja... musst du selbst entscheiden ob es dir wert ist. Wenn RX 5500XT dann bitte nur diese hier.
https://www.digitalo.de/products/1264548/Sapphire-Grafikkarte-AMD-Radeon-RX-5500-XT-Nitro-8GB-GDDR6-RAM-PCIe-x16-HDMI-DisplayPort.html?ref=17&utm_source=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=A744182&utm_content=intern
Der Kühler ist richtig gut. Außerdem hat die Karte horizonal ausgerichtete Kühllamellen (Bilder im Link sind wohl falsch).
6zZP_1fF_JU
Für leicht über 1080p Gaming (2560x1080) und dann noch nicht mit max. Details ist das sicherlich keine schlechte Karte. Und dann säuft das Teil nur 135 Wattchen. :tongue:
50€ weniger und das Teil wäre wesentlich attraktiver. Aber für deine alte Karte bekommst du bestimmt auch noch paar Taler.
Type_01
2020-10-11, 18:17:24
@dargo genau die Karte hatte ich im Auge :cool:
Die andere wäre diese gewesen https://geizhals.de/asus-dual-radeon-rx-5500-xt-oc-evo-90yv0dv1-m0na00-a2196155.html?hloc=de
Die einzigen zwei RX 5500XT´s die ich wollte.
Meine RX 470 hat 4GB.
dargo
2020-10-11, 18:22:10
Vergiss die ASUS, die hat gegen Sapphire keine Chance. Wobei die jetzt bei poppeligen 130W auch keine Schwierigkeiten haben sollte. Die Sapphire sollte dennoch leiser sein.
Meine RX 470 hat 4GB.
Autsch. Reicht das noch aus in deinen Games + Settings?
Edit:
Hier hast du einen sehr guten Test zur Sapphire RX 5500 XT Pulse. Das Ding zieht 113W. X-D
https://www.igorslab.de/sapphire-rx-5500-xt-pulse-8-gb-im-test-guenstig-kann-auch-leise-sein/
Schon die Pulse hört man nicht, unter 1000RPM. :ulol: Eine Nitro+ sollte noch leicht besser bei der Kühlung abschneiden.
aufkrawall
2020-10-11, 18:31:14
Das günstigste Upgrade auf 8GB wär natürlich eine gebrauchte Polaris-Karte. Ist nicht ganz sinnfrei, wenn das nächste sinnvolle 8GB-Produkt mit deutlich mehr Leistung (5700) ein Zigfaches mehr kostet. Damit kann man es dann zumindest noch vielleicht ein Jahr länger halbwegs aushalten, ohne überall VRAM-Mangel zu haben.
Relic
2020-10-11, 19:13:06
Gebrauchte Geforce 1080 für ~200€ ist keine Option?
dargo
2020-10-11, 19:24:22
del
Type_01
2020-10-11, 19:45:24
@dargo: Games & Settings reichen noch oftmals.
Nur in absolutem Notfall ziehe ich die Regler auf mittel oder passe Settings an.
@aufkrawall: RX 590 undervolted wäre ne Idee. Allerdings kann man da sich ne RX 5500 XT mit 8 GB holen und muss nicht noch mehr machen bezogen auf den Verbrauch.
@Relic: Nvidia möchte ich aus persönlichen Gründen vermeiden, Sorry.
bin auch von meiner damaligen 7870 auf die 380 umgestiegen, Sidegrades mache ich gar nicht mehr, das ist einfach (ihmo) Geldverschwendung, hatte das nur wegen des RAMs gemacht. meine nächste Karte wird wenigstens die 5700 (und ich werde den Teufel tun, um <8 GB RAM in der Graka zu haben)
dargo
2020-10-11, 19:59:17
Also wenn ich das hier als weiteres sehe würde ich das mit der RX 5500XT lassen.
lgt5xiFWDlc
Da kommt einfach zu wenig Mehrleistung bei rum. Die RX 470 steht noch recht gut da. Warte besser auf gute Angebote zur 5700(XT).
aufkrawall
2020-10-11, 22:10:02
Ich habe mal SotTR, HZD und Mafia DE mit 16x PCIe 2.0 vs. 3.0 verglichen: Bringt gefühlt und bei den Frame Times ~gar nichts, wobei in HZD der Benchmark beim einmaligen Run immerhin ~3-4% langamer lief. Eins lässt sich da mit Gewissheit sagen: Völlig harmlos im Vergleich zu VRAM-Mangel.
https://www.computerbase.de/2020-02/amd-radeon-pcie-3.0-4.0-test/
Mir wäre das auch nix...
Mit ner rx 460 im fx hab ich mir auch schwer getan und es sein lassen.
8 Pcie 3.0 lanes in nem Pcie 2.0 System...
Im Endeffekt hab ich im fx System jetzt auch nur 8 Pcie 2.0 lanes aber mit ner rx 480 8gb (liegt irgendwie am riser Kabel)
Da wo es eh schon unrund läuft verschlimmert man das ganze durch so einen Flaschenhals Noch.
Das ganze ist halt im unteren Leistungsberreich merkbar.
Es ruckelt gefühlt mehr... es war merkbar ohne das ich es wusste - erst darauf hin bin ich auf die Suche gegangen
Und habe das riser Kabel als Fehler Quelle identifiziert
8 Pcie 2.0 lanes ist halt aber auch extrem
- 4 Pcie 3.0 lanes sind das ja nur
Die Tests für e-gpu Gehäuse geben da ganz guten Aufschluss was das für Auswirkungen hat.
Da hat man nur keine wahl... im desktop schon
Type_01
2020-10-13, 17:31:21
So, jetzt ist es passiert :rolleyes:
Wollte ja warten aber es ist jetzt eine RX 5700 geworden :biggrin:
Zwar nur die ASRock Radeon RX 5700 Challenger D 8G OC, aber für 270€ neu kann man nicht meckern.
Dazu sagt der Test von OCINSIDE.DE das sie nicht so schlecht ist wie gedacht. Und sie hat den 0 dB Modus, das war mir auch wichtig.
So habe ich jetzt ne Weile Ruhe und bin gespannt wie sie so ist.
Danke an alle für die Beratung und Tipps.
dargo
2020-10-13, 17:36:37
270€ ist auf jeden Fall in Ordnung, jedenfalls bei Neuware. Der Kühler wird aber nicht unbedingt leise sein. In diesem Bereich ist Asrock eher schlecht. Aber vielleicht bist du nicht so empfindlich wie ich. Falls doch versuche wenn du die Karte hast zu undervolten und das Powerlimit Richtung 120-130W GPU zu drücken. Sowas sollten auch die schlechteren Kühler leise packen. Die Karte wird auf jeden Fall einen netten Boost bringen.
Guter Preis! Wo hast du die denn gekauft?
Die günstigste 5700 ist bei 339€ laut geizhals :ulol:
Type_01
2020-10-24, 16:17:32
Sorry für die lange Antwort- Zeit :redface:
@T86: Hab sie gekauft als Versandrückläufer beim Alternate Outlet. Habe seither keine mehr zu dem Preis gesehen von daher war es pures Glück.
@dargo: Sie hat mächtig bumms :biggrin:
Der Lüfter ist Überraschender Weise angenehm. Klar wenn er aufdeht dann wackelt die Heide aber je nach Spiel dreht er nur kurz auf (auf 1800rpm gefühlt 20 sek) um dann wieder eine angenehme Lautstärke zu haben.
Was mich beeindruckt hat war das selbst wenn ich das Power Limit auf -35% runtersetze ich immer noch doppelt soviel Fps habe wie mit meiner RX 470 bei +25% Power Limit :freak:
War ein perfektes Upgrade zu meiner RX 470. Was bei manchen Spielen jetzt für Details, die vorher nie so aufgefallen sind, zum Vorschein kommen ist Leider geil :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.