PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Excel Funktion gesucht, Filterung per Zeile nicht in Spalte


desperado2000
2020-10-11, 21:17:45
Hi.

ich habe eine Excel in diesem Format.
Vielleicht sieht man es auch schon worauf ich hinausmöchte, das Kriterium "Ja" oder "Nein" soll dann idealerweile in B2, B3 und so weiter ausgewählt werden.
Wie ich in Spalten filtern kann, weiß ich. Ich müsste es aber auch in der Zeile schaffen können. Nur wie ? :redface:

Zafi
2020-10-12, 11:22:00
Bis Office 2013 wurde empfohlen, die Tabelle zu transpondieren (beim kopieren in ein neues Arbeitsblatt) und gegebenenfalls die Werte zu verlinken. (https://excelnova.org/wie-man-eine-excel-tabelle-horizontal-filtert/) Ob es bei den neueren Office-Versionen eine bessere Lösung gibt, weiß ich nicht. Aber ich glaube eher nicht.

desperado2000
2020-10-12, 20:16:35
Dumme Frage : Wieso scheint es so dermaßen komplex zu sein, eine vorhandene Tabelle in dieser Art so zu filtern wie gedacht ?

Rooter
2020-10-12, 20:26:25
Weil Excel nun mal in Zeilen nicht filtern kann.

MfG
Rooter

Zafi
2020-10-12, 23:49:46
Ich glaube das Problem wäre das gleichzeitige Filtern von Spalte und Zeile. Stell dir vor, du möchtest eine Filtereinstellung speichern. Dann müsste er nicht nur die Filter speichern, die du auswählst, sondern er müsste auch die Reihenfolge der Filter berücksichtigen, die du auswählst. Was der ganzen Sache eine zusätzliche Dimension/Komplexität gibt. Womöglich gibt es noch viele weitere Probleme, die man berücksichtigen müsste oder die daraus entstehen.

Vielleicht ist die Konkurrenz da schon weiter. Schau dir mal LibreOffice und Co an, vielleicht können die das schon.

Rooter
2020-10-13, 19:14:26
Ich glaube das Problem wäre das gleichzeitige Filtern von Spalte und Zeile.Das könnte man dann ja ausschliessen.

MfG
Rooter

Zafi
2020-10-13, 19:59:18
Dann liegt es vielleicht an den Unterschieden zwischen Zeile und Spalte. Excel ist ja so ausgelegt, dass es viel mehr Zeilen als Spalten erlaubt (+16.000 Spalten bei +1.000.000 Zeilen). Um das Ganze performant zu halten, wurden vielleicht bei Zeilen gewisse Merkmale eingespart. Keine Ahnung. Muss man wohl MS fragen.

Matrix316
2020-10-13, 20:22:24
Das ist so, weils anders keinen Sinn macht. ;)

Man müsste ja beim Filtern Spalten weglassen, die man eigentlich in einer anderen Zeile braucht. Wie soll denn da der Header aussehen? Man hat ja nur einen Header und nicht pro Zeile einen.

Transponieren wäre eine Lösung oder gleich richtig aufschreiben. ;)

Rooter
2020-10-13, 21:01:50
Wie soll denn da der Header aussehen?Mit Header meinst du die Überschriften? Die sind beim TE dann offenbar auch senkrecht. Sonst hätte er das Problem ja nicht.

MfG
Rooter

GanjaBob
2020-10-13, 23:02:20
Ich glaube eine Pivot-Tabelle ist hier das richtige

desperado2000
2020-10-13, 23:20:08
Eine Pivot Tabelle :-) Gut...ich checke das
Übrigens Libreoffice konnte es auch nicht...aber ich will dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, ich hab das probiert, aber keine Geduld gehabt, alle Funktionen der Filterung auszuprobieren bzw. extra nachzulesen.