Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Rechner installieren und einrichten, Fragen dazu
Frosdedje
2020-10-22, 23:12:58
Da jetzt alle Teile da sind, will ich in den nächsten Tagen meinen künftigen neuen Rechner zusammenbauen und einrichten. Aber da ich das zuletzt
vor rund acht Jahren gemacht habe und inzwischen einiges geändert hat (Stichwort: Windows 10 und co. ), sind da einige Sachen, für die Fragen habe:
Temperatur und Leistungsaufnahme
1) Ich lebe in der Gegend, wo die Temperaturen im Sommer ätzend heiß sind (Oberrheinische Tiefebene), will ich dem 3900X in den 105W-TDP auch
festhalten d. ich nehme den Turbotakt raus und setze den PPT auf 105W fest. Kann ich das so machen oder gibt es eine elegantere Lösung?
Den Reinfall aus dem Kombo FX6200, AsRock 970 Extreme4, Tower-Kühler und Hochsommer will ich jedenfalls umgehen -> Als ich Risen und Tropico 4
letzten Sommer spiele, drosselte die Leistung immer für kurze Zeit runter, ging wieder nach oben und drosselte erneut usw und so fort. :upicard:
2) Windows 10:
a) Ich habe Windows 10 als DVD gekauft (mit dem Build 2004) und zu Not kann ich auf einer der beiden funktionsfähige Brenner zurückgreifen wenn
der externe für die Windows-Installion nicht geht. Brauche ich noch irgendeinen gültigen Key sei es von Win7, Win 8.1 oder hat die DVD von Windows 10 bereits einen Key mit drin?
b) Ich habe bereits seit Jahren einen Microsoftkonto - eigentlich war das ein Konto für Windows Hotmail bevor Microsoft daraus Outlook.com machte
und das Hotmail-Konto in einen Microsoftkonto verwandelt hat - nur will ich es so haben, dass ich nach dem Start un dem Booten ohne Anmeldung
direkt auf dem Deskop landen -> lokales Konto wird benötigt. Was muss während der Windows-Installation beachten?
b) Soll ich, wenn diese Hürde geschafft ist, erst Treiber und Programme und dann Windows H2 2020 installieren oder anders rum vorgehen?
4) Grafikkartentreiber:
Wenn AMD einen neuen Grafikkartentreiber rausbringt und der Treiber eine neue version zum Download anbietet, was wäre die sinnigere Option:
a) Neue auf alte drüber installieren?
b) Alte Version deinstallieren, Neustarten und neue Version installieren?
5) Software
a) Was steckt hinter folgender Aussage bei ComputerBase über den AMD-Chipsatztreiber (https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/amd-chipsatztreiber/): AMD-Chipsatztreiber: nur in Ausnahmen notwendig
Der Chipsatztreiber von AMD (https://www.computerbase.de/thema/amd/) ist in der Regel aber nur bei ganz neuen oder sehr alten Systemen nötig, Windows 8/8.1/10 bietet alle Treiber bereits ab Werk.
Heißt das, dass der Chipsatztreiber für ein frisch installiertes Windows 10 gebraucht wird oder wie soll ich das interpretieren?
Und welche Treiber, die für das Mainboard (https://www.asus.com/Motherboards/Pro-WS-X570-ACE/HelpDesk_Download/) gelistet werden sind absolut notwendig (Spontan würde den Audio, LAN und Firmware gesagt)?
b) Kann man im Falle ältere Games DirectX 9 auf Windows 10 installieren (auch wenn das Ganze für Windows 7 ausgelegt wurde)?
c) Bislang habe ich FRAPS benutzt und mir die FPS beim Zocken anzeigen zu lassen. Ist das ausreichend oder gibt es da auch interessante Alternativen?
d) Um Werbung zu blocken, nutze ich bei FireFox das Add-On AdBlock Plus und ich überlege ob ich das nochmal nehmen soll oder zum viel
besprochene uBlock Origin umschwenken soll.
d) Etwas doof gefragt: Hat Windows 10 auch einen Art Mediaplayer, damit ich Musik hören kann?
Soo, das wäre für's Erste. Mal sehen ob mir noch was einfällt.... :usleep:
myMind
2020-10-23, 01:23:32
2) Windows 10:
a) Ich habe Windows 10 als DVD gekauft (mit dem Build 2004) und zu Not kann ich auf einer der beiden funktionsfähige Brenner zurückgreifen wenn
der externe für die Windows-Installion nicht geht. Brauche ich noch irgendeinen gültigen Key sei es von Win7, Win 8.1 oder hat die DVD von Windows 10 bereits einen Key mit drin?
Ein Key sollte bei der DVD dabei sein. Der Produkt-Key wird aber immer unwichtiger und durch die digitale Lizenz ersetzt. Liest man auf Windows 10 Systemen den lokal hinterlegten Key aus, so findet man häufig nur noch einen der generischen Keys. Selbst wenn Du den Key während der Installation eingibst kann es sein, dass dein System mit einer digitalen Lizenz aktiviert wird.
https://support.microsoft.com/de-de/help/12440/windows-10-activate
b) Ich habe bereits seit Jahren einen Microsoftkonto - eigentlich war das ein Konto für Windows Hotmail bevor Microsoft daraus Outlook.com machte
und das Hotmail-Konto in einen Microsoftkonto verwandelt hat - nur will ich es so haben, dass ich nach dem Start un dem Booten ohne Anmeldung
direkt auf dem Deskop landen -> lokales Konto wird benötigt. Was muss während der Windows-Installation beachten?
Mit Windows 10 Home müsstest Du tricksen. Anders als bei Windows 10 Pro bietet Microsoft während der Installation keinen Schalter mehr an, um ein lokales Konto zu nutzen.
Aber es gibt wohl verschiedene Tricks. Z.B.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/windows-10-ohne-microsoft-konto-so-gehts-a-14f1a55d-4586-4fbc-a102-374a6359bb89
Egal ob man bei der Installation ein Microsoft-Konto genutzt hat oder nicht, man kann hinterher immer noch lokale Konten anlegen.
b) Soll ich, wenn diese Hürde geschafft ist, erst Treiber und Programme und dann Windows H2 2020 installieren oder anders rum vorgehen?
Spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Wenn Du einen Herstellertreiber installierst, dann wird dieser nicht vom Windows Update durch einen Microsoft-Treiber ersetzt werden.
Die Windows-Installation ist inzwischen richtig gut, was die Hardwareerkennung angeht.
Kundschafter
2020-10-23, 06:15:56
c) Bislang habe ich FRAPS benutzt und mir die FPS beim Zocken anzeigen zu lassen. Ist das ausreichend oder gibt es da auch interessante Alternativen?
Strg-Shift+O hast du bei AMD alle wichtigen Informationen in einem kleinen Fenster: FPS,Temp, Ramauslastung, Lüfter, Wattverbrauch. Fraps nutze ich nicht mehr.
Treiber update ich durch "drüberbügeln". Man kann bei den erweiterten Optionen während des Updates "saubere Installation und alte Einstellungen behalten" anklicken.
Chipsatztreiber installiere ich auch bei Bedarf manuell.
Zu d: Nutze UBlockOrigin. Null Problemo.
Zu e: Ja.
Rooter
2020-10-23, 07:35:53
Mit Windows 10 Home müsstest Du tricksen. Anders als bei Windows 10 Pro bietet Microsoft während der Installation keinen Schalter mehr an, um ein lokales Konto zu nutzen.Dachte es genügt, wenn man zu Beginn der Installation offline ist. Oder ist das nicht mehr aktuell?
MfG
Rooter
Kundschafter
2020-10-23, 07:59:56
Bedingt. Aber (mit Umwegen) immer noch möglich:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/11/24/windows-10-1909-home-mit-einem-lokalen-konto-erstellen-anleitung/
Nostalgic
2020-10-23, 09:00:22
Also bei der Installation einfach offline bleiben?
Lowkey
2020-10-23, 09:09:22
Aktuell holt man sich das neuste Windows 10 Pro 2009 aka 20H2 als ISO per DL Link oder MediaCreationTool (hat nur begrenzte Zeit das aktuellste ISO). Deskmodder hat meistens immer die aktuellsten ISOs. Dazu holt man sich einen Windows 10 Pro Key von Ebay und erstellt ein Microsoft Konto meist mit Outlook Emailadresse. Bei der Wahl des Datenträgers einfach alle Partitionen im Setup löschen und unformatiert auf "weiter" klicken.
Dann wird die Treiberfrage derzeit so beantwortet: bei Notebooks nach Möglichkeit die Herstellertreiber dl und installieren, aber dann per Update aktualisieren. Bei Desktop Rechnern kann es nicht schaden die aktuellsten Treiber zu suchen und zu installieren. Beim Mainboardhersteller finden sich die Treiber in älteren Versionen, die auch nicht garantiert immer funktionieren. Zur Orientierung reicht es. Auch ist es sinnvoll vor der Windows Installation das Bios zu flashen und sämtliche Geräte mit Firmware, was bald jedes Gerät betrifft. Damit vermeidet man zukünftige Fehler.
Fraps ist out.
uBlock Origin ist in. I dont care about Cookies. No Script. Ultrawidify bei 21:9 Bildschirmen.
Der W10 Mediaplayer kann viele Formate ab Werk abspielen. Im anderen Fall schnell VLC installieren.
Windows zu installieren ist leicht und dauert keine Stunde. Aber es richtig zu installieren wird mit zunehmender Rechenleistung nebensächlich.
Temperatur und Leistungsaufnahme
1) Ich lebe in der Gegend, wo die Temperaturen im Sommer ätzend heiß sind (Oberrheinische Tiefebene), will ich dem 3900X in den 105W-TDP auch
festhalten d. ich nehme den Turbotakt raus und setze den PPT auf 105W fest. Kann ich das so machen oder gibt es eine elegantere Lösung?
Ryzen ist ziemlich beschissen zu kühlen, selbst mit Wasser erreichst du über 80°.
Die einfachste Methode die Temperaturen zu senken dürfte sein das Powertarget zu senken, ansonsten brauchst du nichts machen, der Rest ergibt sich von alleine. Eventuell könntest du das noch mit Undervolting verknüpfen.
Wobei der 3900X mit 105W PPT schon unter Spec betrieben wird, default ist irgendwas zwischen 140 und 150W.
2) Windows 10:
a) Ich habe Windows 10 als DVD gekauft (mit dem Build 2004) und zu Not kann ich auf einer der beiden funktionsfähige Brenner zurückgreifen wenn
der externe für die Windows-Installion nicht geht. Brauche ich noch irgendeinen gültigen Key sei es von Win7, Win 8.1 oder hat die DVD von Windows 10 bereits einen Key mit drin?
In einer original Window 10 Box sollte ein Key drinnen sein.
Wobei du mit dem Media-Creation-Tool immer die aktuellste Version laden kannst, was ich auch empfehlen würde, spart danach ein paar Updates.
Ich würde auch dringend empfehlen einen USB-Stick zu verwenden und nicht mit DVD zu installieren, dann dauert die ganze Installation auf modernen SSDs keine 10min.
b) Ich habe bereits seit Jahren einen Microsoftkonto - eigentlich war das ein Konto für Windows Hotmail bevor Microsoft daraus Outlook.com machte
und das Hotmail-Konto in einen Microsoftkonto verwandelt hat - nur will ich es so haben, dass ich nach dem Start un dem Booten ohne Anmeldung
direkt auf dem Deskop landen -> lokales Konto wird benötigt. Was muss während der Windows-Installation beachten?
Ich würde grundsätzlich empfehlen die Windows-Installation mit einem Microsoft-Konto zu verknüpfen.
Das geht auch unabhängig vom Benutzerkonto. Der Hintergrund ist, dass Windows sich ja deine Hardware merkt und wenn du zu viel änderst sich nicht mehr aktivieren lässt. Über das MS-Konto kann man die Lizenz sehr einfach von der alten auf die neue Hardware "umsiedeln".
Ob du ein lokales oder MS-Konto als Benutzerkonto verwendest ist mehr oder weniger Geschmacksache.
Eine automatische Anmeldung ist mit beiden möglich, und es ist auch jederzeit möglich zwischen lokalem und MS-Konto zu wechseln, das ist kein großer Aufwand.
b) Soll ich, wenn diese Hürde geschafft ist, erst Treiber und Programme und dann Windows H2 2020 installieren oder anders rum vorgehen?
Siehe oben, mit dem Media Creation Tool die aktuellste Version laden, das ist schon H2 2020, damit ersparst du dir unnötigerweise 2 Windows-Installationen hintereinander.
4) Grafikkartentreiber:
Wenn AMD einen neuen Grafikkartentreiber rausbringt und der Treiber eine neue version zum Download anbietet, was wäre die sinnigere Option:
a) Neue auf alte drüber installieren?
b) Alte Version deinstallieren, Neustarten und neue Version installieren?
Drüberinstallieren sollte reichen. Sollte es in einem von 1000 Fällen doch Probleme geben kannst du ja immer noch Option b Versuchen.
Die eingesparte Zeit von 999 Problemlosen Installationen wiegen die eine doppelte Installation locker auf.
Prinzipiell ist es schon lange nicht mal mehr notwendig Windows neuzustarten, beim Update des Grafiktreibers.
5) Software
a) Was steckt hinter folgender Aussage bei ComputerBase über den AMD-Chipsatztreiber (https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/amd-chipsatztreiber/):
Heißt das, dass der Chipsatztreiber für ein frisch installiertes Windows 10 gebraucht wird oder wie soll ich das interpretieren?
Du brauchst sie nicht wirklich. AMD installiert mit dem Chipsatztreiber auch Power-Profile, welche eine bessere Leistung als die Defaultprofile von Windows bringen sollen.
Ehrlich gesagt merkt man da aber heutzutage nicht mehr wirklich einen Unterschied, und was AMDs Profile hauptsächlich machen ist zu verhindern dass die CPU im Idle komplett runtertaktet, was natürlich auch einen etwas höheren Idle-Verbrauch zur Folge hat.
Und welche Treiber, die für das Mainboard (https://www.asus.com/Motherboards/Pro-WS-X570-ACE/HelpDesk_Download/) gelistet werden sind absolut notwendig (Spontan würde den Audio, LAN und Firmware gesagt)?
Du brauchst mal prinzipiell alle Treiber die Windows nicht von haus aus mitliefert. Was das im Detail ist merkst du eh an den schönen Ausrufezeichen im Gerätemanager.
Zusätzlich möchtest du vielleicht auch noch Treiber installieren bei denen die Herstellertreiber mehr Funktionalität bereitstellen als jene die von Windows mitgeliefert werden. In erster Linie fällt hier der Soundtreiber ein, der üblicherweise deutlich mehr Funktionalität bietet.
Wenn irgendein Gerät Probleme macht empfiehlt es sich logischerweise für dieses nach neuen Treibern umzusehen.
b) Kann man im Falle ältere Games DirectX 9 auf Windows 10 installieren (auch wenn das Ganze für Windows 7 ausgelegt wurde)?
Prinzipiell läuft DX9 unter Windows 10 genauso wie unter 7.
Es könnte höchstens bei ganz alten Spielen der Kopierschutz Probleme machen. Da gab es nämlich teilweise ganz üble Konstruktionen mit Kernel-Level-Treibern die für den Kopierschutz zuständig waren und teilweise mit neueren Windows-Versionen nicht mehr funktionieren.
Wenn es diese Treiber auch nur als 32bit gibt schaust du mit einem 64bit Windows (unabhängig davon ob Vista, 7 oder 10) in die Röhre.
c) Bislang habe ich FRAPS benutzt und mir die FPS beim Zocken anzeigen zu lassen. Ist das ausreichend oder gibt es da auch interessante Alternativen?
Fraps ist extrem veraltet und funktioniert mit neuer Software nicht mehr wirklich.
Wenn es dir nur um die Anzeige geht, bieten Nvidia und AMD mittlerweile Overlays direkt im Treiber (bei Nvidia über GFE).
d) Um Werbung zu blocken, nutze ich bei FireFox das Add-On AdBlock Plus und ich überlege ob ich das nochmal nehmen soll oder zum viel
besprochene uBlock Origin umschwenken soll.
Ich nutze Vivaldi, da ist der Addblocker/Trackingblocker bereits integriert.
Aber jeder wie er mag.
d) Etwas doof gefragt: Hat Windows 10 auch einen Art Mediaplayer, damit ich Musik hören kann?
Ja.
Rooter
2020-10-23, 17:26:38
Ich würde Win10 erstmal alle Hardware selber finden lassen, was i.dR. auch gelingt. Wenn im Geräte-Manager doch etwas fehlt, kannst du das ja manuell nachinstallieren. Den Grafiktreiber würde ich aber immer vom (GPU-)Hersteller nachinstallieren denn der von M$ gelieferte ist oft abgespeckt.
Der Laptop meines Bruders (https://geizhals.de/asus-f555la-xx2109d-silber-90nb0652-m33190-a1345148.html) hat damals sämtlicher Hardware akkurat gefunden -- unter Win10. Das Win7, das ich kurz installiert hatte um die Lizenzdatei zu kopieren, hat ootb gerade mal Bildschirm, Tastatur und USB2.0 erkannt. Gerade genug um die Datei zu kopieren. X-D
MfG
Rooter
Lowkey
2020-10-23, 18:59:39
Windows 10 bekommt wohl noch mit dem nächsten Upgrade 21H1 eine Korrektur bei den Treibern. Weil eben nicht automatisch alles korrekt erkannt wird. Notebookbesitzer können ein Lied davon singen, wenn alles korrekt gefunden und installiert wird, aber nichts richtig geht. Gerade der Stromsparmodus mag nicht laufen.
myMind
2020-10-23, 19:04:35
Dachte es genügt, wenn man zu Beginn der Installation offline ist. Oder ist das nicht mehr aktuell?
Laut dem oben verlinkten Spiegel Artikel ist das die gängige Methode.
Also bei der Installation einfach offline bleiben?
Jupp.
Ich würde Win10 erstmal alle Hardware selber finden lassen, was i.dR. auch gelingt. Wenn im Geräte-Manager doch etwas fehlt, kannst du das ja manuell nachinstallieren. Den Grafiktreiber würde ich aber immer vom (GPU-)Hersteller nachinstallieren denn der von M$ gelieferte ist oft abgespeckt.
Der Laptop meines Bruders (https://geizhals.de/asus-f555la-xx2109d-silber-90nb0652-m33190-a1345148.html) hat damals sämtlicher Hardware akkurat gefunden -- unter Win10.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die Windows 10 Installation klappt ziemlich gut inzwischen und übersteht sogar größere Hardwareumbauten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.