Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiss nicht worauf ich setzen soll: ASUS oder MSI
Unregistered
2001-10-30, 19:54:37
Will mir morgen eine Hauptplatine mit kt266a kaufen. Aber zweifele ob es ASUS A7V266-E Raid oder MSI K7T266 Pro2 RU muss sein!
Zitrone
2001-10-30, 20:55:46
Warum denn schon morgen ??? In einer Woche könnte ich dir entsprechende Tipps geben...
Haarmann
2001-10-30, 21:05:30
Du kannst auch ne ECS SiS kaufen, statt ner MSI... Das ECS is nur billiger und schneller...
Schau mal unter http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1547&p=6 nach und überlege, ob wirklich ein MSI willst ;-).
Und damit ichs gleich nochmals gesagt habe... MSI is beim KT266A Board noch langsamer als Shuttle... Kann man tiefer sinken?
Unregistered
2001-10-30, 21:14:00
2 Haarmann
Wieviel verdienst du mit Werbung? Zahlt dir direct ESC?
Ich brauche kein SIS, nab mich schon entschlossen!
Das Asus dürfte 100 DM teurer sein und das nur wegen dem Namen.
MSI Boards brauchen oftmals erst ein Bios Update bis sie zu den schnellsten gehören.
Originally posted by Zitrone
Warum denn schon morgen ??? In einer Woche könnte ich dir entsprechende Tipps geben...
Was dauert so lange??Gibt Leute die bald ein neues Mobo für ihren XP brauchen.
Las mal den Finger im Arsch rumgehen :D .
Will morgen umfassende Ergebnisse haben :D
Unregistered
2001-10-30, 21:40:57
2 Kosh
Der Unterschied zwieschen ASUS und MSI Platinen betraegt 60 mark. Und das ist nicht fuer Name ASUS. Hast du Tests gesehen, wo alle Hauptplatinen mit kt266 vergliechen wurden? ASUS A7V266 hat die beste Ergebnisse gezeigt so, dass alle geglaubt haben, ASUS habe Chipset mit neue Revision benutzt.
Ok, villeicht kaufe mir doch von ASUS!
Unregistered
2001-10-30, 21:42:30
Originally posted by Haarmann
Und damit ichs gleich nochmals gesagt habe... MSI is beim KT266A Board noch langsamer als Shuttle... Kann man tiefer sinken?
Gesülze!
Was hast du gegen MSI? Was hast du gegen Shuttle? Was hast du gegen...
kommt da noch mehr?
Abgesehen davon, schon mal was von einem Biosupdate gehört.
Wäre nicht das erste board, das nach einem Biosupdate noch einen Zahn zulegt.
Erstaunlich auch wie du dich von einem einzigen Test beeinflussen läßt.
Pet
P.S. Dein ungeliebtes Shuttle ist übrigens sehr nahe an Epox dran falls dir das entgangen sein sollte.
(lesen bildet, - dabei denken bildet noch mehr)
Werni58
2001-10-30, 21:52:34
Diese gewaltigen Geschwindigkeitsunterschiede von denen ihr hier schreibt, bemerkt in der Praxis niemand.
Und ich sitze nicht 24 Stunden am PC und geile mich an Benchmarks auf.
MSi = Stabilität und das hat Vorrang, denn ein dauernd abstürzender Pc nützt mir nich viel egal wie schnell.
Originally posted by Unregistered
2 Kosh
Der Unterschied zwieschen ASUS und MSI Platinen betraegt 60 mark. Und das ist nicht fuer Name ASUS. Hast du Tests gesehen, wo alle Hauptplatinen mit kt266 vergliechen wurden? ASUS A7V266 hat die beste Ergebnisse gezeigt so, dass alle geglaubt haben, ASUS habe Chipset mit neue Revision benutzt.
Ok, villeicht kaufe mir doch von ASUS!
Welche Tests??Die wo Asus den Systembus mit 134 laufen ließ??
War da Asus immer oben?
Naja,ich habe auch ein Asus Mobo.Noch das erste für Slot A.
Mit dem bin ich mehr als zufrieden,aber das nächste wird wahrscheinlich kein Asus ,weil der große Mehrpreis heute einfach nicht mehr gerechtfertigt ist,aber das muß jeder selbst entscheiden.
Viele verkaufen ihr 266A Mobo für 270-300 DM,da sind 427DM von Asus einfach unverschämt,zumal die 300 DM Mobos fast alles haben,was das Asus auch hat!
nukepower
2001-10-30, 22:17:39
hi,
ich bin mittlerweilen von epox überzeugt.
hatte bisher 8kta, 8kta2, 8kta3 und jetzt 8kha
wird aber wohl dem 8kha+ weichen müssen :)
aber was mich an epox am meisten begeistert, der
geniale support.
ich muss net erst in fünf foren was tippen wenn
ich ein prob hab.
auch am weekend. versuche das einer bei den meisten
anderen herstellern.
ausserdem der preis und ausstattung ist in ordnung und die
features(overclocking) sind auch mittlerweilen
mind. auf den gleichen niveau der anderen hersteller.
cu
nukepower
Unregistered
2001-10-30, 22:36:16
2 Kosh
Schau mal nach!!!
http://www.ixbt.com/mainboard/images/roundip-kt266-aug2k1/3dm_all.gif
http://www.ixbt.com/mainboard/images/roundip-kt266-aug2k1/sm_total.gif
Die gleiche Mobo bleiben immer zusamen, aber nicht die Besten!
silmarin
2001-10-31, 20:51:15
Was soll dein voreingenommenes Schwachmaten-posting ????
Deine liderlichen Äußerungen über Shuttle und MSI sind mir schon in einem anderen thread aufgefallen. Bevor Du dich soweit aus dem Fenster lehnst, schaue dir lieber mal im Internet die Reviews über das Shuttle AK31 an !! Sowohl in der Rev 2 ( KT266) als auch in der Rev. 3.1 (KT266A ) ist das Board durch die Bank, bei allen Redaktionen und Testern gut bis sehr gut weggekommen. Ich selber habe es in der Rev2.0 und kann nun weiß Gott nicht bestätigen, dass es lahm wäre !!! Kannst ja mal unter Benchmarking/RAM-Durchsatz schauen.
Ich habe das ECS K7S5A auch gehabt und kann definitiv sagen, dass mein jetztiges Shuttle AK31 mit KT266 z.T. deutlich schneller ist.
Auch MSI ist wohl unbestritten eine sehr renommierte Marke, die zugegebener Maßen an erster Stelle auf Stabilität setzt und in zweiter Linie die Performance setzt. Trotzdem kann ich nicht behaupten, dass aktuelle MSI-Bretter bedeutend langsamer wären, als die anderer Hersteller !!
Also es ist schon lange her, dass ich hier zuletzt ein so undifferenziertes, voreingenommenes und dazu noch z.T. fachlich falsches posting gesehen habe !!!
Woher beziehst Du denn deine Weisheiten und Testergebnisse ??
Aus der COMPUTER-BILD oder aus der PC-DIREKT ???
Werni58
2001-10-31, 20:57:35
@ Silmarin
du sprichst mir aus der Seele:-)
Haarmann
2001-10-31, 21:29:42
silmarin,
Shuttle is ned grad bekannt für schnellste Boards, deswegen muss ein Board ned schlecht sein, aber wer Geld für ein MSI oder ASUS hat, dem spielen diese paar Prozent oft ne Rolle.
Ein ECS SiS is auch ned das schnellste Board, aber es is weit billiger, als die Meisten anderen (in DE isses doch 150 DM).
Wenn ich nun 150DM weniger fürs Board zahle, dann krieg ich dafür ne schnellere CPU und hab unterm Strich sicher wieder die gleiche Leistung.
Shuttle ist hier in CH auch ned grad teuer, allzu langsam isses auch ned, vor allem deren P4 DDR Board isn echtes Schnäppchen. Solide Leistung zu nem guten Preis. Jedes lächerliche 845er Board, auch das von Shuttle, is deutlich teurer und langsamer. Die Lachnummer bei P4 is aber eh ECS mitm Via mit SDRAM ;-).
Das Shuttle KT266A Board is immerhin fast 5% langsamer denn das EPOX im Q3 - so lachhaft dieses Q3 aussieht, die 5% werden wohl auch etwa im FLASKen zu messen sein und dort störten die mich derbst.
Ich sah manchen Mainboardtest, wo übrigends weniger als 5% zwischen erstem und letztem Board lagen...
Shuttle Boards hatten nie schlechte Qualität - nur der Speed war nicht wirklich gut.
Bevor ich das Shuttle definitiv einordnen werde, warte ich mal richtige Tests ab, aber das MSI scheint definitiv ne lahme Ente zu sein - Mir isses egal obs am BIOS liegt oder am Board selber - solange das Teil 10% verliert und gleichwohl teuer is, isses letzte Wahl.
Ich hab glücklicherweise alle meine MSI Altlasten entsorgen können... Die gesammte KT133(A) Serie war nicht wirklich der Hit - ausser dem ECS rev 3 lief keines irgendwie gut. Auch das ASUS nicht, welches nicht billig war.
Beim MSI (K7T Pro 2a und Turbo) lief ne 3C 905 TXC NIC nicht richtig unter W2K, bevor das Board nicht ein neues BIOS (ich glaub 1.9 war original, dann 2.5 neu soweit ich mich entsinne) bekam. Bluescreens waren die Folge bei jedem Booten mit LAN connected - toll oder?
Messungen hab ich logischerweise damit auch machen können - meine Eigenen.
By the way is das ECS SiS nur mit 266 FSB wirklich gut. Und ich kriege kein Geld für ECS Werbung. Diese Boards haben sich bei mir einfach inzwischen bewährt.
Werni58 Wenn Du die Wahl hast zwischen Speed und Stabilität, wirst Du die Stabilität vorziehen, wie ich selber auch. Wenn ich aber auch gleich Beides haben kann, greiff ich gerne zu.
P.S.
Mal nen paar Werte... kein OC, nur 133 FSB.
Tyan Tiger MP 894/938MB/Sek 2 1.4 GHz TB 4 256 MB Crucial Reg ECC DDR (paar Fenster offen, aber det macht nix)
A7M266 1.33 GHz 628/803MB/Sek TB 2 256MB Crucial DDR
ECS SiS 1.4 GHz 650/795MB/Sek TB 2 256MB Samsung DDR
Sind doch nette Werte... auch wenn mir dieser Bench am A... vorbei geht.
Stonecold
2001-10-31, 21:37:46
@ Haarmann Shuttle baut mit die schnellsten Sockel A Boards, hatte selbst das Shuttle AK 31 Rev. 2 und das was 3-4 % schneller als das vielseits gelobte Epox 8K7A!!!!! Bei Shuttle gibt es ja auch zwei BIOS versionen, einmal für super stabilität!!!! und einmal für Top performance bei gleicher stabilität!!! Wenn natürlich so ein paar Webmaster das nicht wissen sind das in meinen Augen DAU`S!!!! Und MSI boards sind sau schnell und super stabil, nur MSI tastet sich langsam an den Speed heran, nur wenn ein Vorpuperärer den Speed nicht gleich bekommt, fangen die immer an zu Weinen und machen ein gutes Produkt schlecht!!! Und das Shuttle AK 31 Rev. 3.1 ist genausoschnell wie das Epox 8KHA+, Performance BIOS verrausgesetzt!!! Also überleg erstmal was du sagst, und informiere dich erstmal ordentlich!!!!
MfG
Stonecold
silmarin
2001-10-31, 21:41:40
Naja, so ist das ja schon wesentlich ausgewogener und differenzierter.
Nur der Schnellschuss da oben war 'n bisserl derb.
Insofern nehme ich meine etwas harsche Antwort zurück, zumal ich sehe, dass wir TEILWEISE gar nicht sooo weit auseinanderliegen.
Komisch nur, dass das aktuelle MSI K7T266Pro2/RU in nahezu allen bisherigen Test weit vorne liegt, stellvertretend :
http://www.viahardware.com/msik7t266pro2_1.shtm
Wo ist MSI da lahm ?????
Ansonsten, Gruss Michi
p.s.: Dual-Board gegen Single-Boards ??
Und deine Begeisterung für ECS in allen Ehren, aber.....
naja, kommt halt immer auf die Anwendungen an....und was man
evtl. oc'en will oder auch nicht...
Anárion
2001-10-31, 21:50:26
Ich bezweifle, dass ihr Streithähne einen Unterschied von 4% merkt!
Ich verstehe deshalb nicht, warum Leute vom KT266 auf den KT266A springen...ist doch alles Benchmarkhascherei...
Stonecold
2001-10-31, 21:50:35
Und hier ist das MSi auch nicht langsam!!!!
http://www.hardocp.com/reviews/mainboards/msi/kt266pro2/
P.S. @Rebel304 ich will hier nicht streiten, ich kann es nur nicht ausstehen wenn jemand hier Firmen schlecht macht und in den dreck zieht, die schnelle und sehr stabile Boards bauen!!!!
MfG
Stonecold
silmarin
2001-10-31, 21:57:31
Stimme Dir 100% zu, war nur etwas brummelig, wegen gewisser Pauschal-Urteile...
Gruss Michi
Stonecold
2001-10-31, 22:07:51
Und zum Shuttle AK31 rev. 3.1 hier ist es genausoschnell wie das Epox 8KHA+
http://www.socketa.com/reviews/epox/8kha+/
P.S. Shuttle war früher langsam, aber heute sind sie schnell, hoffe ich kann hiermit deine Meinung etwas ändern!!!
MfG
Stonecold
Haarmann
2001-10-31, 22:22:49
Ich versuchte mich kurz zu fassen... Da klingt alles per se absoluter und krasser als es in der langen Version wäre...
MSI is bei mir eben seit ner ganzen Weile unten durch - das begann mit ihren nicht CuMine tauglichen 693 Boards, den beiden unbrauchbaren SlotA Boards (erstes ging ned mit 3 RAM Modulen, ein ABit ging dagegen mit sogar 4 (wohlgemerkt den gleichen Modulen die im MSI ned gingen) das 2te konnte ned richtig Warmstarten mit nem K75) und ging immer weiter mit jedem MSI Board, das ich in die Finger bekam. Dazu kommt noch die Story mit dem R108 oder wars R109?
Der Dual is doch niedlichst ;-) wenn auch unfair, aber ich denke das SiS hat sich doch gut verkauft... für 150 DM kann man keine Wunder erwarten. Es wäre echt tragisch, wenn ein 400 DM Board nicht besser resp Featurereicher wär als ein ECS SiS für 150 DM, aber sein Geld is das Board wert.
Wie teuer is det Shuttle eigentlich in DE?
Hier in CH wärs wohl in DM so 220.-
Stonecold
2001-10-31, 22:53:59
Also das shuttle soll in D für knapp 240Dm über den Tisch gehen, die alten MSI 693 (sind doch VIA chips drauf oder???) ja die hatten probs mit dem CuMine!!!! Die Slot A Boards waren fast alle buggy egal ob VIA oder AMD aber beim MSi kann ich dir da nicht zustimmen, es lief bei mir super, es gab wirklich kaum abstürze!!!! Man sollte bei den Boards wirklich nur Markenspeicher verwenden!!! Mit 3 Rammodulen hab ich nciht probiert, da mit 2 64 Infineon reichten!!!! Jede Firma hat mal schlechte Boards, auch Asus, Elitegroup, oder Abit, kann mal passieren!!!! Das Shuttle AK31 rev. 2 und3 und das MSI mit VIA KT266 und 266A sind schneller als das SIS von Elitegroup!! Die SIS ist ein guter chipsatz, keine frage, aber die Grosse nHersteller haben ja keines auf dem Markt!!!! Und für 150Dm ist das Elitegroup nicht schlecht, aber für Hardcoregamer, übertakter etc. nicht zu gebrauchen!!! Für den einsteiger und Normaluser das Ideale Board!! Aber für uns Hardcoregamer und Übertakter sind nunmal Shuttle, MSI, Abit, Asus,Epox erste wahl!!! Will ja nur das du die Firmen nicht schlecht machst, da die AMD Boards anfangs, kaum oder nur sehr sehr selten stabil die bekommen waren!!!! Das hat sich aber nun geändert, die sind genausostabil wie alle Intelchipsätze!!! Also gib Shuttle und MSI mal eine chance du wirst sehen, Shuttle is nichtmehr lahm und MSi nicht Instabil!! P.S. Bei den Preisen sollte man auch Markenspeicher verwenden, den Noname Rams sind nicht das wahre!!! Denn selbst der beste chipsatz kann mit einen schlecht programierten SPD vernünftig laufen!!
P.S. Wer Intel PII, PIII mit VIA 133 oder 133A betreibt ist selbst schuld!!!
MfG
Stonecold
Werni58
2001-10-31, 23:01:39
Na also es geht doch.
Schöne Diskussion geworden.
Ich hatte bisher mit allen meinen MSI Boards riesenglück.
@ Rebel
Hast recht von nem KT 266 würd ich auch nicht auf den 266A umsteigen, aber ich hab ja immer noch den KT 133 A drin, natürlich auf nem MSI!:-))
Haarmann
2001-11-01, 00:39:48
Stonecold,
es waren Lupenreine LG Module, heute wäre das Hyundai. Wir haben das gleiche Board mit allem gefüttert, was wir so fanden. 3 Module liefen einfach ned... Und mit 256MB RAM wars mit definitiv zu langsam... also kam erst mal ein K7M her. Später dann das 2te MSI, welche gar ned erst lief und zum Schluss ein K7V, welches wiederum wie ne Uhr lief.
MSI verlangt fast den Preis von ASUS, steht aber im Support noch zu weit hinten - Shuttle wiederum is bei mir schon für nen P4 geplant (mal sehen wenns ankommt). MSi KT266A hat für mich eh nen zu grossen Layoutfehler, durch die gedrehten RAID IDE Ports - das gibt nur Kabelsalat.
Abit kauf ich aus Prinzip nimmer - BP6 hat gereicht... da musste ich das Board isolieren mit Folie, damit das Teil überhaupt lief - dagegen waren die ACPI Sorgen noch heilig... und auch Epox mag persönlich ich ned wirklich...
Für 240.- DM klingt das Shuttle ordentlich - mal sehen wie sich das Ganze entwickeln wird.
Jo es waren Via Chips drauf bei MSI... und ich mag Via eigentlich ganz gerne... liefen bei mir ordentlich und machten keine Probleme. Da ich meist eh nen Promise auf den Boards hatte, merkte ich nie was vom Via Bug, der ja wohl ein PCI Bug is.
P.S. Benches von KT266A Boards, sollten nen XP CPU drauf haben... Neues Board, neue CPU. TBs gibts nimmer lange.
Stonecold
2001-11-01, 00:55:27
VIA mit PIII gleich horror!!! Das BP 6 war Dual oder??? Naja, ab dem BH6 nie probs mit ABit, vielleicht hatte deins einfach nur ne macke, mein Gigabyte hat die Raid anschlüsse auch verdeht!!!! Einfach unter die Festplattekäfige klemmen, dann stört das nicht!!!
MfG
Stonecold
Haarmann
2001-11-01, 10:12:58
Leider Stonecold,
hatte das BP6 offenbar ne ganze Weile diesen Fehler... Hätte mir der Verkäufer dieser Boards ned den Tip gegeben mit der Folie, hätte ich lange gesucht ;-). Glaub einer der Hinteren Schraubpunkte, durfte ned auf Erde gelegt werden.
Kumpel hatte auch eines für sich und 2 Leute in sener Firma ebenso - gleiches Problem - also wars wohl ein Fehldesign.
Bei 6 Kabeln wirds im Miditower eh eng... 4 IDE, 1 FD und das der SB zur Drivebay und wenn ich damit an ne LAN gehen will, kommt mir kein Bigtower ins Haus. Is ein klassisches IW-S500.
Also ich hab nen ASUS Slot1 V4X - das Board läuft wie ne Uhr und frisst so ca jede CPU, die ich dem Teil füttere - weiss ned wasich da dagegen haben sollte.
P3 mit Intel dagegen finde ich Horror - Wenig oder RMBS RAM passt rein, oder kein FSB 133 mit korrektem AGP Teiler - toll.
Der BX war toll - aber der is leider kein 133er Chipset, womit mir nur die neuen Krücken bleiben oder halt Via.
Stonecold
2001-11-01, 10:58:57
Also bei mir lief jeder BX mit 133Mhz FSB und mehr, hatte die nie probs, ging auch nie etwas kaputt!!!!! Da scheint Abit wohl nen fehler gemacht zu haben, aber wie gesagt, jede Firma macht mal einen fehler!!!!
MfG
Stonecold
Haarmann
2001-11-01, 11:40:24
Stimmt... nur Abit liess meinen Review bei nem grösseren Verlag blocken... er passte denen nicht, seither is für mich die Firma doppelt tot... Solch Verhalten is für mich unter jeder Sau, da ich sehr milde gewesen bin mit Abit in diesem Review...
Seit mir sowas passiert is schreibe ich A keine Revs mehr und B traue ich diesen Revs, die ich lese, noch weniger übern Weg, denn zuvor.
Deswegen nerve ich mich auch über diesen NFurz Hype - der Chipset is schlechter als ein KT266A - da bin ich mir sehr sicher. Aber wie will man das schreiben, wenn es eh nur zensuriert wird?
Originally posted by silmarin
Ich habe das ECS K7S5A auch gehabt und kann definitiv sagen, dass mein jetztiges Shuttle AK31 mit KT266 z.T. deutlich schneller ist.
z.b. in dem von dir so stolz in deiner signatur angegebenen memory-performance-wert? da ist mein k7s5a mit tb1200c aber leicht vorne, komisch ne?
vergleich:
du: Shuttle AK31 Rev. 2; TB1200C;ALU 652 FPU 789 non oc
ich: ECS K7S5A (aktuelles OC-BIOS); TB1200C; ALU 657 FPU 816 non oc
Originally posted by silmarin
Woher beziehst Du denn deine Weisheiten und Testergebnisse ??
Aus der COMPUTER-BILD oder aus der PC-DIREKT ???
also woher beziehst du deine?
davon abgesehen ist die diskussion um ein paar wenige prozente, wie ja bereits bemerkt wurde, höchst sinnlos. ich wollte nur deinen stolz dargestellten werten mal die realität zeigen.
besonders interessant ist natürlich trotzdem der preis eines k7s5a (hab knapp 150 DM gelöhnt inkl. LAN, welches ich grad per DSL nutze) in relation zur konkurrenz, denn wie gesagt, ist die performance zu kt266 bzw. amd760/761 gleich (auch zahlreichen reviews zu entnehmen).
und wenn sich ein kt266a-board dann doch mal 10% absetzen sollte, dann könnte man für den differenzbetrag zum ecs-board nen wesentlich schnelleren prozessor kaufen, womit auch das übertakter-argument beim ecs-board hinfällig ist. wenn ich den betrag, den ich für ordentliche oc-funktioneen bei anderen herstellern zahle (war bisher immer abit-fan), noch beim prozzi mit anlege, krieg ich nen top-proz. für mein ecs, der mehr leistet als der 200 o. 250 DM billigere den ich bei gleichem budget mit nem anderen board hätte kaufen müssen, obwohl ich den dann übertakten könnte.
hat zwar jetzt net unbedingt zum topic gehört, aber musst ich ma loswerden als neuer k7s5a-eigner.
Skua
P.S. mein an anderer stelle versprochener aufrüster-benchmark-vergleich cel.@708 m. v3 2k vs. tb1200c m. k2 kommt noch in nächster zeit. :)
vorweg sei nur gesagt: es lohnt sich wirklich (stichwort preis-leistung)
silverhawk
2001-11-02, 17:34:36
Ich finde das allerbesteste Preis/Leistungsverhältnis hat das Soyo K7V-Plus!
Dieses Board wird nicht zu unrecht mit Plus bezeichnet, denn soviel Zubehör (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/soyo_dragon_plus/) wie dieses Board hatte noch keins!
Liszca
2001-11-02, 18:26:46
Kauf dir lieberst erst ein board wenn der sis 745 rauskommt *G*
silmarin
2001-11-02, 18:55:39
1. ) Genau lesen
2. ) Habe ich meine Werte nicht STOLZ angegeben, sondern viele andere
user machen das genauso. Ich glaube kaum, dass man deswegen
gleich ein Angeber ist !
3.) Gerade weil ich selbst das K7S5A gehabt habe, weiss ich definitiv
wohl besser als Du, dass das AK31 INSGESAMT schneller ist - und
zwar ab einem FSB größer 138 MHz, da rennt es dem K7S5A nämlich
davon. Ich weiss selber, dass das K7S5A BIS 138 MHz sogar ein
wenig schneller ist als das AK 31.
Aber auch das nur dann, wenn ich beim AK31 moderates 2T-Command
eingestellt habe. Mit 1T-Command bin ich mit dem AK31 immer
schneller als das K7S5A. Dann habe ich non oc#ed ALU 689 FPU 838.
4. ) Habe ich hier selbst im Forum in diversen threads das K7S5A
durchaus positiv beurteilt, da ich es selbst als solide und
schnelle Plattform erlebt habe.
5. ) Das ich kein Angeber bin, erkennt schon der Dümmste gerade an
meiner Signatur - ich nehm' mich nämlich selber nicht so wichtig
und wenn sich andere selber für den Pabst halten ist das nicht
mein Problem !
6.) WAS PFLAUMST DU MICH ALSO EIGENTLICH AN ??????
Zumal ich gerade K7S5A-usern nicht nur in diesem Forum schon
oft behilflich war.
7. ) Vielleicht nimmst du die ganzen Bench-Werte selber etwas zu
wichtig ?? Anders kann ich mir nicht erklären, dass jemand so
mimosenhaft beleidigt auf eine Signatur reagiert.
Das ist ja geradezu kindisch lächerlich !!
Glückwunsch, wenn Du keine anderen Probleme im Leben hast !
Trotzdem : Gruß Michi
Torian.cc
2001-11-02, 19:40:48
Hallo Leuts´
also ich werde mir mit höchster Wahrscheinlichkeit das ASUS A7V266-E kaufen. Ich hoffe nur, daß man es in Deutschland auch in der ganz nackten Version bekommt, also ohne Raid und ohne Sound. Mein Händler meinte nämlich, daß es in Deutschland nur die Rai- und Soundversionen geben wird. Das wäre äußerst ärgerlich!
Ich habe momentan noch das EPoX 8KHA mit dem "alten" KT266. Was die Performance angeht, ist es sicherlich auch schon sehr gut, aber ich habe momentan nur Probleme, was blaue Bildschirme und Abstürze angeht. Es muß natürlich nicht unbedingt am Motherboard liegen, daß glaube ich eher auch nicht. Aber dieser ganze Ärger momentan hat mich irgendwie "geprägt" ;-) Und da ich vorher mit meinem P2B-S (auch von ASUS) eigentlich nie Probleme hatte, werde ich wohl da weiter machen, wo ich aufgehört habe, nämlich : Wieder zum weltgrößtem- und wahrscheinlich auch besten Mainboardhersteller zurückzukehren.
Ich weiß, daß die meisten Forum-Besucher GAR NICHT gut auf ASUS zu sprechen sind, aber jeder macht da schließlich seine eigenen Erfahrungen, oder?
Ich hatte noch nie ein MSI-Board, aber in einem vorangegangen Posting schrieb jemand, daß MSI als erstes auf Stabilität UND DANN auf Performance Wert legt. Ich dachte eigentlich MSI wäre immer an der Spitze der Performance MB´s..., naja, egal.
Hat vielleicht schon jemand das Glück, und konnte ein A7V266-E ohne Sound und Raid ergattern? Wenn ja, dann bitte her mit Erfahrungsberichten und vor allem die Bezugsquelle!!
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Torian.cc
2001-11-02, 19:52:35
Nochmal!
Hmm, also wirklich..., ich habe irgendwie das Gefühl, daß sich sehr viele 14-16jährige (Teenies eben) im Forum herumtreiben , und nur darauf warten, daß jemand etwas schreibt, was man mit viel Mühe und Fantasie falsch oder als Beleidigung auffassen könnte , um dann irgendetwas unhöfliches erwidern zu können.
Ich kann mir schon vorstellen, daß bei einigen Menschen in diesem Alter die Hormone seltsame Spielchen mit einem treiben (habe ich selber auch mitgemacht ;-)). Aber ist ein Hardware-Forum nicht irgendwie ungeeignet um dort Dampf abzulassen?
Es ist manchmal schon echt nervig, die ganzen schwachsinnigen Postings "wegzuscrollen" um das zu finden, was man eigentlich sucht.
Es ist wirklich nicht bös´ gemeint, aber ich kann mir gut vorstellen, daß Ihr z.B. über die "SUPER-SUCHPAGE" (achtung IRONIE) Yahoo ein Forum findet, was die Probleme (aber auch die schönen Seiten) des erwachsen-werdens behandelt.
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ (und Buffy erst..., oder POKEMON)
StefanV
2001-11-02, 20:01:10
@Tori (1. Posting)
ASUS A7V(133) sag ich da nur...
Miser Support (schon mal 'ne Mehl an ASUS geschrieben??)
Und dazu noch der 'ASUS Preis'...
PS: mein A7V133 ist seit dem 17.10. eingeschickt.
@Tori (2. Posting)
Leider richtig, was du sagst :(
silmarin
2001-11-02, 20:04:32
Ich für mein Teil bin 34 J. alt und wenn sich hier einer pubertär aufgeführt hat dann wohl eher besagter Skua. habe auch keine Lust, mich von Kiddis anpflaumen zu lassen.
Nach den Reviews, die ich bis jetzt über das ASUS A7V266-E gesehen habe, scheint es ein absolutes Spitzenteil zu sein, das mich selber reizen würde....nur der Preis !!! 419.- DM ????
Gruss Michi
Zitrone
2001-11-02, 20:48:40
Hab das ASUS gerade eingebaut - gebt mir 3 Tage, dann kommen die entsprechenden Infos...
GAMaus
2001-11-03, 20:02:02
ich geb werni recht: anderer begriff fuer stabilitaet : MSI
und darauf kommt es an
Torian.cc
2001-11-03, 20:19:50
@silmarin
Ich habe auch nur Gutes über das neue ASUS-Board gehört, und das bestärkt mich nur in der Entscheidung.
Und ich glaube, diese 50-70 DM mehr, die werden mir nur die nächsten paar Wochen "wehtun´". Und dann bin ich froh, endlich wieder ein Board zu haben, mit dem ich vollauf zufrieden sein kann (das hoffe ich zumindest, vielleicht gibt es ja wieder ein paar unliebsame Überraschungen...).
Achja..., ich habe mir eben bei MUSHKIN.com einen 512mb Ram-Riegel bestellt.
Die haben heute eine Aktion gestartet, die sich "Weekend Special" nennt. Da gibts ´nen 512 mb DDR High Performance CAS222 Ram-Riegel für $99.
Ich denke mal auf dem neuen ASUS-Board kann ich dann ja wohl die flottesten Ram-Timings und ENDLICH auch Command Rate 1 wählen.
Das ging auf meinem 8KHA näklich nicht. Nur Abstürze!
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Zitrone
2001-11-03, 20:25:07
Meine ersten Eindrücke sind auch nicht schlecht. Ist aber definitiv kein "Anfänger-Brett"
Originally posted by silmarin
1. ) Genau lesen
dies tat ich.
Originally posted by silmarin
2. ) Habe ich meine Werte nicht STOLZ angegeben, sondern viele andere user machen das genauso. Ich glaube kaum, dass man deswegen gleich ein Angeber ist !
sagte ich das denn?! außerdem: schonmal überlegt, warum andere user das auch machen? zumindest die mehrheit?
Originally posted by silmarin
3.) Gerade weil ich selbst das K7S5A gehabt habe, weiss ich definitiv wohl besser als Du, dass das AK31 INSGESAMT schneller ist - und zwar ab einem FSB größer 138 MHz, da rennt es dem K7S5A nämlich davon. Ich weiss selber, dass das K7S5A BIS 138 MHz sogar ein wenig schneller ist als das AK 31.
Aber auch das nur dann, wenn ich beim AK31 moderates 2T-Command eingestellt habe. Mit 1T-Command bin ich mit dem AK31 immer schneller als das K7S5A. Dann habe ich non oc#ed ALU 689 FPU 838.
einfach toll. :D
hattest du was von richtig lesen gepostet? dann tu es doch bitte selbst auch. was ist so tolles an nem board, daß erst ab einer gewissen übertaktung schneller als ein k7s5a ist, dabei aber einiges mehr kostet? konntest du meiner argumentation betreffs schnelleren prozessors anstatt mäßiger übertaktung nicht folgen?
Originally posted by silmarin
5. ) Das ich kein Angeber bin, erkennt schon der Dümmste gerade an meiner Signatur - ich nehm' mich nämlich selber nicht so wichtig und wenn sich andere selber für den Pabst halten ist das nicht
mein Problem !
ja, deine signatur mag für manche gemüter ein gewisses maß an humor erkennen lassen...
ich halte mich btw nicht für den papst - erwähnte ich sowas? der papst mit b (pabst) ist übrigens der lüfterhersteller... (doch mal mit was anderem als pc-technik befassen?) :D
Originally posted by silmarin
6.) WAS PFLAUMST DU MICH ALSO EIGENTLICH AN ??????
was schreist du so? wo bitte hab ich dich angepflaumt? solch mimosenhafte charakterzüge sollten mit 34 (angeblich dein alter) eigentlich weitgehend abgelegt sein. bin übrigens 26 (falls du über meinen teenie-status informiert werden wolltest...)
Originally posted by silmarin
Zumal ich gerade K7S5A-usern nicht nur in diesem Forum schon oft behilflich war.
das ist prima. ich hoffe, da warst du sachlicher.
Originally posted by silmarin
7. ) Vielleicht nimmst du die ganzen Bench-Werte selber etwas zu wichtig ?? Anders kann ich mir nicht erklären, dass jemand so mimosenhaft beleidigt auf eine Signatur reagiert.
mimosenhaft? :lol: du verwechselst wohl grad die personen? (siehe oben) ich find solch sinnvolle benchmark-angaben wie speicherdurchsatz nur so amüsant, daß ich mich auch mal auf dieses niveau begeben wollte, was regst du dich da auf?
und um von etwas beleidigt zu sein, bedarf es bei mir schon etwas mehr als solcher postings. schonmal die bedeutung des wortes "beleidigt" nachgeschlagen?
Originally posted by silmarin
Das ist ja geradezu kindisch lächerlich !!
Glückwunsch, wenn Du keine anderen Probleme im Leben hast !
erklär mir bitte, wie du auf diesen schluß kommst! deine übertriebene reaktion erscheint mir grad äußerst "kindisch lächerlich".
und btw: daß du probleme zu haben scheinst, liegt für mich auf der hand.
Originally posted by silmarin
Trotzdem : Gruß Michi
ach, ich werd noch gegrüßt? na da kann ich ja froh sein. :)
Skua
StefanV
2001-11-04, 01:37:35
@SKUA&Silmarin
Beleidigt bitte keine anderen Member!!
Klärt das gefäligst sachlich!!!
@Stonecold:
VIA Chipsätz + Intel-Prozessoren = Müll
Gibts dafür irgendwelche Beweise, tiefsinnige techn. Begründungen?
Originally posted by Stefan Payne
@SKUA&Silmarin
Beleidige bitte keine anderen Member!!
Klärt das gefäligst sachlich!!!
sorry, aber beleidigt ist wohl in dem zusammenhang etwas hart.
hab ihn nach seinen entgleisungen lediglich eines mimosenhaften verhaltens beschuldigt und festgestellt, daß er meiner meinung nach probleme zu haben scheint (welcher art auch immer..), während er wohl annahm, ich hätte keine weiter.. :D
er hat meiner meinung nach schlicht überzogen reagiert.
und nu is gut. wollt ursprünglich nur noch mal schnell nach dem nachhauskommen ins forum kucken und dann pennen gehen, dauert mir jetzt schon zu lang...
Skua
Zitrone
2001-11-04, 02:56:43
Speicherdurchsatz EPoX vs. ASUS
maximaler FSB beim EPoX 155 MHz; beim ASUS 153 MHz
Zitrone
2001-11-04, 02:57:55
EPoX vs. ASUS
Max EPoX 152MHz; ASUS 153MHz
Zitrone
2001-11-04, 02:59:53
Schätzungsweise kommenden Dienstag/Mittwoch kommen die MSI-Werte hinzu...
Thowe
2001-11-04, 13:17:24
Originally posted by Skua
und nu is gut. wollt ursprünglich nur noch mal schnell nach dem nachhauskommen ins forum kucken und dann pennen gehen, dauert mir jetzt schon zu lang...
Skua
Na, wenn es jetzt aufhört ist das ja auch in Ordnung.
Haarmann
2001-11-05, 09:02:29
Stefan,
Immerhin bekommste wohl Dein ASUS wieder ;-). A7V133 halte ich selber für ein schreckliches Board...
Allerdings bekam ich aus Taiwan echt immer Antwort
Littlehonk
2001-11-05, 14:09:55
Geschwindigkeit hin - Geschwindigkeit her. Von Boardhersteller zu Boardhersteller ist doch bei gleichem Chipsatz der Geschwindigkeitsunterschied immer marginal. Vielleicht kann dieser bei synthetischen Benches gemessen werden, aber in der Praxis? Wer merkt das?
Was zählt ist doch immer die Ausstattung und Stabilität. Die Stabilität beim MSI scheint ja beispielhaft zu sein, nur was mich persönlich daran stört ist, dass es keine Möglichkeit zu Veränderung der VIO gibt und das die VCore nur sehr begrenzt verändert werden kann.
Beim Shuttle gibts keinen RAID, beim Epox auch nicht und über das Asus konnte ich noch nicht viel lesen.
Also stehe ich auch mehr oder weniger ohne irgendwas in der Hand da und kann kein Board kaufen...
Gruß
Littlehonk
Originally posted by Zitrone
Hab das ASUS gerade eingebaut - gebt mir 3 Tage, dann kommen die entsprechenden Infos...
Die 3 tage sind um!!!!! :D
Originally posted by Littlehonk
Geschwindigkeit hin - Geschwindigkeit her. Von Boardhersteller zu Boardhersteller ist doch bei gleichem Chipsatz der Geschwindigkeitsunterschied immer marginal. Vielleicht kann dieser bei synthetischen Benches gemessen werden, aber in der Praxis? Wer merkt das?
Was zählt ist doch immer die Ausstattung und Stabilität. Die Stabilität beim MSI scheint ja beispielhaft zu sein, nur was mich persönlich daran stört ist, dass es keine Möglichkeit zu Veränderung der VIO gibt und das die VCore nur sehr begrenzt verändert werden kann.
Beim Shuttle gibts keinen RAID, beim Epox auch nicht und über das Asus konnte ich noch nicht viel lesen.
Also stehe ich auch mehr oder weniger ohne irgendwas in der Hand da und kann kein Board kaufen...
Gruß
Littlehonk
Genau das trifft es.
Wie ich schon mehrmals erwähnte ist mir die Leistung recht gleichgültig.Die Unterschiede sind doch eh absolut vernachlässigbar und mit dem nächsten Bios wahrscheinlich nicht mehr vorhanden.
Der Rest zählt.
Was kann ich Einstellen im Bios.
Wie ist die Stabilität
Designfehler wie zB sehr wenig Platz um die CPU für große Lüfter usw
Ausstattungsmäßig,nur ein paar Kabel dabei oder noch gratis AMD XP CPU zum Board dazu :D usw
Aber was ich hier immer nur sehe sind 4500 Punkte Asus 4400 Punkte Epox.
Na toll!
Torian.cc
2001-11-05, 15:58:38
@Kosh
Hi, wie war das noch? Du hast Dir das ASUS A7V266-E gekauft und schon eingebaut??
Worauf wartest Du noch?!!? Her mit den Erfahrungsberichten!!!
Ich hoffe doch, daß Du nur Gutes zu berichten hast, da ich mir das Board jetzt auch schon bestellt habe. Welche Version hast Du? ich nehme die ohne Sound und ohne Raid.
*nichtmehrwartenkann* ;-)))
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Wo habe ich denn gesagt das ich das Asus KT266-E habe??
Ich warte schon seit 3 Wochen auf einen umfassenden Test wo nicht nur die Performance getestet wird,weil ich nicht weiß welches Mobo ich mir kaufen soll.
Das Asus wird es bei mir aber zu 90% nicht werden, da Asus einfach zuviel Geld verlangt für das gebotene!
Stonecold
2001-11-05, 16:28:14
@ RAL
der beweis sind zwei kumpel von mir, der eine hat nen PIII 1000 und der andere einen PIII800 bei 133Mhz FSB in dem einen steck ne GF2 und im anderen ne GF DDR, und auf LAN´s sind das die einzigen rechnjer die Regelmässig abstürzen, wieso wissen wir nicht obwohl wir schon alles aufprobiert haben!!! Der Speicherdurchsatz ist total mies trotz Pro 133 A chipsatz und besten timings, knapp 200MB!!!! Ausserdem sind die (immernoch seit ´99)beim Speicher wählerisch!!!! Ein AMD Classic System mit VIA KX133 ist dagegen stabil!!!! Boards sind von Gigabyte und MSI. Genaue bezeichnungen hab ich jetzt nicht im kopf.
MfG
Stonecold
Haarmann
2001-11-05, 16:35:20
Kosh,
Darf ich mal fragen, was Du einstellen willst im BIOS? Kann es sein, dass Du dort nach Performance suchst?
Das beste BIOS is das, wo ich nix einstellen muss...
Stonecold
2001-11-05, 16:41:47
Naja eine sache muss man doch einstellen, einfach auf Turbo oder Ultra mode!!!
MfG
Stonecold
Littlehonk
2001-11-05, 17:25:34
Naja! Ein wenig diffizilere Einstellungen dürfens schon sein als Turbo oder Ultra Mode. Manche Leute (mich eingeschlossen) versuchen das allerletzte aus ihrem System herauszuholen. Und die letzten 5 MHz hängen halt zumeist an einer einzigen klitzekleinen Einstellung. Wenn man nur die beiden o.g. Einstellungen hätte, würde man schon 50 MHz vorher aufgeben müssen.
@ RAL: Ich muß Stonecold auch dahingehend Recht geben, als das VIAs mit Intel Prozis einfach nicht so richtig wollen. Man kann sicher nicht alles über einen Kamm scheren, es gibt sicherlich Leute bei denen so ein System stabil und ohne Probleme läuft. Aber von fast allen, die diese Kombination ihr eigen nennen oder nannten, hab ich nur gehört: "Bitte hilf mir!"
Gruß
Littlehonk
Originally posted by Haarmann
Kosh,
Darf ich mal fragen, was Du einstellen willst im BIOS? Kann es sein, dass Du dort nach Performance suchst?
Das beste BIOS is das, wo ich nix einstellen muss...
Sagen wir mal so,ich will zumindest die Möglichkeit haben alles einstellen zu können.
Wenn ich nix einstellen kann fühle ich mich beschnitten :D
Torian.cc
2001-11-05, 18:43:19
@Kosh
Ups, sorry, dann habe ich da wohl etwas falsch verstanden.
Tja, bevor man etwas postet, sollte man sich vielleicht vorher erstmal alles ganau durchlesen ;-)
Was auch immer Du Dir nun für ein Board gekauft hast..., viel Spaß damit ;-)
Naja, ich habe mir zumindest jetzt bei KOSATEC ein ASUS A7V266-E bestellt, und wenn´s da ist, kann ich ja meine Erfahrungen posten. Aber das wird sicher noch etwas dauern. Und wie es aussieht, scheint das ja eh kaum jemanden zu interessieren, weil keiner sich ein ASUS-Board kaufen will, oder?
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
StefanV
2001-11-05, 18:59:22
Man könnte das ganze ja auch mit Jumper auf dem Board regeln ;)
Gesetzt->'OEM Mode'
Haarmann
2001-11-05, 20:38:41
Littlehonk,
Ich habe keine Probleme mit Via und Intel als Combo... Es kann daher aus meiner Sicht nicht an Via und Intel liegen, wenn das nicht geht.
Als Boards kamen ASUS und Shuttle zum Einsatz.
Das ASUS macht sogar mehr denn 150 MHz FSB mit - musste nur den ICS Chip passiv kühlen.
Wenn mich einer um Hilfe bittet, dann frage ich als Erstes, ob drin ne Creative Soundkarte oder ne NV Graka is - wenn Beides drin is, dann lasse ichs gleich sein ;-).
Thowe
2001-11-05, 21:07:14
Seit ein paar Tagen jetzt das MSI K7T266 Pro2-RU drinne und bislang keine Probs...
Littlehonk
2001-11-06, 07:58:44
@ Haarmann: Ich sag ja, es gibt Leute, bei denen diese Combo gut und stabil läuft, so auch bei Dir. Nur gibt es halt auch viele Leute, bei denen das nicht so ohne weiteres läuft.
Hmmm, und das mit NV oder Creative kann ich aus meiner Sicht wieder nicht bestätigen. Ich setze seit ich denken kann Sounblaster Karten in Verbindung mit NV-Karten ein und hatte noch nie ein derartiges Problem.
Sowas muß man, denke ich, von Fall zu Fall genau überprüfen.
@ Thowe: Was ist eigentlich dieser Promise (light) Controller auf dem Board? Was genau bedeutet das light? Hast Du mal ausprobiert mit wieviel max FSB das Board läuft?
Gruß
Littlehonk
StefanV
2001-11-06, 08:29:36
Das light bedeutet, daß der Chip nur 'Single RAID' unterstützt.
Also ENTWEDER RAID0 ODER RAID 1, NICHT 0+1....
Haarmann
2001-11-06, 11:06:14
Ich sagte doch Via, Intel, Creative und NV ;-).
Das Ganze gilt auch nur für alle Via SB, die per PCI an der NB hängen...
Abgesehen davon gibts keine schlechteren Karten als Creative (noch ohne Audigy). Deren Treiber sind einfach schrecklich unter jedem NT Betriebsystem und Linux.
Thowe
2001-11-06, 20:24:18
Originally posted by Littlehonk
@ Thowe: Was ist eigentlich dieser Promise (light) Controller auf dem Board? Was genau bedeutet das light? Hast Du mal ausprobiert mit wieviel max FSB das Board läuft?
Es werden nur 2 Platten entweder als Raid-Level 0 oder 1 unterstüzt und bevorzugt je als Master. Was so oder so die wesentlich Idee hinter Raid ist, da 3 Platten kaum merklich schneller sind ist das kein echter Verlust. Schlecht ist es nur wenn ein Raid 10 (1+0) geplant war/ist.
FSB werde ich noch probieren, sobald der Prozessor einige Tage gelaufen ist. Ansonsten ist mit Micron-DDR Speicher die Vorraussetzung für einige Tests schon geschaffen.
Zitrone
2001-11-06, 23:03:08
Ich finde den Unterschied von 2 auf 3 besser als von 3 auf 4...
silverhawk
2001-11-07, 22:38:25
Tja ich muss mich eben noch etwas gedulden mit meiner ATA66 Platte!
Ich merke hier schon das viele schon auf ein KT266A Board umsteigen.
Ich werde wohl noch bis nächtes Jahr mein A7V133 +TB1.2G behalten und dann wenn Preise gesunken sind auf ein KT266A+AthlonXP umsteigen.
Originally posted by Zitrone
Warum denn schon morgen ??? In einer Woche könnte ich dir entsprechende Tipps geben...
Woche ist um und ich seh nix??
Werde jetzt wohl zum MSI ohen RAID greifen.
Werni58
2001-11-10, 17:04:45
Ich hab ja jetzt das MSI ohne Raid und es läuft fantastisch solltest nur auf ein gutes NT achten und nicht so nen Mist wie ich drinn haben.
Originally posted by Werni58
Ich hab ja jetzt das MSI ohne Raid und es läuft fantastisch solltest nur auf ein gutes NT achten und nicht so nen Mist wie ich drinn haben.
Habe ich jetzt auch bestellt.
Naja,netzteil habe ich ein 350 W Teil drin.
Keine Ahnung ob das was taugt :D
Welche probs hast du?
Thowe
2001-11-10, 17:44:09
Originally posted by Kosh
Welche probs hast du?
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=6441
VOODOO-KING
2001-11-12, 12:31:25
Originally posted by Haarmann
[B]
... , den beiden unbrauchbaren SlotA Boards (erstes ging ned mit 3 RAM Modulen, ein ABit ging dagegen mit sogar 4 (wohlgemerkt den gleichen Modulen die im MSI ned gingen) das 2te konnte ned richtig Warmstarten mit nem K75) und ging immer weiter mit jedem MSI Board, das ich in die Finger bekam. Dazu kommt noch die Story mit dem R108 oder wars R109?
@ Haarmann
obwohl alle 3 Bänke vom Kumpel's MSI K7Pro SLOTA mit 3 unterschiedlichen RAM Modulen ( 2x64 + 1x128 ) belegt waren , lief das System einwandfrei ...
VOODOO-KING
Haarmann
2001-11-12, 14:42:17
@ Voodoo-King
Toll! Wo hab ich denn geschrieben, dass det ned lief?
Das erste MSI Slot A Board heisst glaubs 6167 und dort liefs ned... beim K7Pro gabs den anderen Fehler ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.