PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - WLAN-Chip blockt Standby


Lurtz
2020-10-25, 21:35:03
Ich habe hier ein neu installiertes Windows 10 19042, das nicht mehr automatisch in den Standby schaltet.

powercfg /requests hat unter Treiber eine Legacyhardwarekomponente angezeigt, das habe ich mit requestsoverrides mittlerweile rausbekommen. Hat leider nicht geholfen.

Nach einigem blinden Suchen habe ich festgestellt, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich den WLAN-Chip Qualcomm Atheros QCA9377 im Gerätemanager deaktiviere. Sprich bei stehender WLAN-Verbindung scheint der Treiber den S3-Standby zu blockieren. Installiert ist der aktuell bei Lenovo für das Thinkpad E570 verfügbare Treiber.

Irgendwelche Ideen? Ich finde beim Suchen nur Probleme mit Fortsetzen der WLAN-Verbindung nach Standby, aber diesen Fall finde ich nicht...

Lurtz
2020-10-29, 15:57:14
Niemand eine Idee? :(

sun-man
2020-10-29, 16:00:34
Und ganz simple im Gerätemenager in den Energieoption passiert da nichts anderes?

Lurtz
2020-10-29, 16:01:39
Nein, ist auch egal was man da einstellt, das Verhalten bleibt.

sun-man
2020-10-29, 16:06:07
Puh. Das ist doof. Am Rechner meiner Frau es es lediglich so das der bei jeder Kleinigkeit aufgewacht war.

Hilft das? Admin-Cmd
powercfg.exe -ENERGY
das läuft ein bisschen und dann einfach energy-report.html in die CLI tippen.

Lurtz
2020-11-08, 21:58:27
Problem saß vor dem Bildschirm :facepalm: Hatte den Drahtlosadapter in den Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt und das blockiert den Standby generell.

Den entscheidenden Hinweis lieferte tatsächlich der Energy Report.

Lurtz
2020-11-13, 11:56:08
Das allein wars wohl doch nicht. Geht jetzt wieder nicht...

Gast
2020-11-13, 15:24:42
schau mal ins Bios, eventuell gibts da ne Option wie "WON" oder "WOL", diese ausstellen