Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Micro-Atx Gehäuse
Abraxaς
2020-11-05, 18:03:54
Hallo zusammen,
Ende November würde ich mir gerne ein Mid-Performance-System zusammenstellen. Ich orientiere mich hinsichtlich der Komponenten grob an der  Zusammenstellung von Daredevil  (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=591555).
Wichtig ist mir daneben ein möglichst kompaktes/kleines Gehäuse, was im besten Fall optisch eher schlicht gestaltet ist. 
Aktuell tendiere ich zum  Jonsbo UMX3  (https://www.caseking.de/jonsbo-umx3-micro-atx-gehaeuse-schwarz-gejb-049.html), das mit den Maßen 188 x 365 x 358 mm (B x H x T) eines des kleinsten Mikro-Atx Gehäuse ist, die ich gefunden habe. Allerdings soll die Luftzirkulation aufgrund der geschlossenen Front nicht optimal sein. 
Hat hier vielleicht noch der ein oder andere eine Idee für ein passendes Case, das meinen Wünschen entsprechen könnte.
Danke für eure Ideen.
Beste Grüße
Abraxas
Benutzername
2020-11-05, 21:21:17
https://i.imgur.com/VpKQuVA.jpg
Wenn Ich mir den Aufbau beim Jonsbo umx3 so ansehe, wäre es wohl das sinnvollste den Lüfter oben und hinten auf Reinblasen zu konfigurieren und dann durch das netzteil und die Spalte die Luft abzuführen. Wird aber vermutlcih nciht schön, wenn die Graka auch noch Dampf macht. Vorne einfach Loch reinsägen geht ja auch nicht, weil da das Netzteil sitzt. Im Boden vielleicht noch einen Lüfter einbauen, der auf die Graka bläst und die Festplatte raus. Aber das hat auch alles seine Grenzen.
Da wirst Du IMHO nicht um ein größeres Gehäuse mit Frontlüftern drumherumkommen. Sowas hier zum Bleisift: https://www.caseking.de/kolink-citadel-mesh-rgb-micro-atx-gehaeuse-schwarz-gekl-076.html
Oder das recht ähnliche von Sharkoon: https://de.sharkoon.com/product/13968
(können die die Einhornkotze nicht einfach weglassen?)
edit: 
können sie: https://de.sharkoon.com/product/13951
https://www.caseking.de/kolink-citadel-mesh-micro-atx-gehaeuse-schwarz-gekl-075.html
Haarmann
2020-11-06, 08:16:09
SilverStone PC-Gehäuse Precision PS15 
Nicht so edel ... dafür mit Luft ...
Und logischerweise etwas grösser ...
https://de.sharkoon.com/product/1186/CAM
Irgendwie finde ich das Teil Mist aber egal ... muss es ja nicht haben ;)
ottoman
2020-11-06, 09:02:55
Cooler Master MasterBox NR200 muss wohl sehr gut sein:
https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-nr200p-v31623.html
https://www.youtube.com/watch?v=aMP3-881X5o
Ups sorry, das ist ITX und nicht µATX.
Abraxaς
2020-11-06, 13:31:22
Danke für die Vorschläge. 
Das Citadel Mesh Micro-ATX Gehäuse gefällt mir gut. Das Sharkoon CA-M finde ich optisch sehr schön, ist hinsichtlich der Wärmeentwicklung im Gehäuse aber wahrscheinlich auch nicht optimal. Oder warum ist es in deinen Augen Mist, Haarmann?
Gebrechlichkeit
2020-11-06, 13:48:44
mein htpc residiert in einem sharkoon CAM (black) und ich kann es leider nicht wirklich weiter empfehlen. Bis auf den Preis und das Aussehen, eher suboptimal geloest. Als NAS? evtl. noch zu gebrauchen, eins wohlgemerkt mit SSDs.
Zwei 3.5" koennen unten angebracht und von aussen angeschraubt werden, rattern vorsich hin. Die Grafikkarte darf max. 25cm lang sein und wenn man wie ich das Netzteil aussen liegen hat, darf man dann auch sehr grosse CPU kuehler einbauen, ansonsten nur low profile cooler.
Der verbaute Luefter dreht at max mit bis zu 3500rpm (glaube ich). Es ist verdammt sehr eng.
Lieber was anderes.
Haarmann
2020-11-06, 13:52:42
Danke für die Vorschläge. 
Das Citadel Mesh Micro-ATX Gehäuse gefällt mir gut. Das Sharkoon CA-M finde ich optisch sehr schön, ist hinsichtlich der Wärmeentwicklung im Gehäuse aber wahrscheinlich auch nicht optimal. Oder warum ist es in deinen Augen Mist, Haarmann?
Du hast es schon selbst erfasst... 
Es hat nicht ne Menge Platz und wird etwas "tropisch" im Betrieb - sieht aber wirklich gut aus.
Lowkey
2020-11-06, 14:05:16
Eine Alternative kann ich nicht bieten, aber bei den Gehäusen ist es egal solange der Verbrauch irgendwo unter 200w liegt. Oben auf dem Bild sieht man, dass die CPU massig Luft bekommt, aber die Grafikkarte überhaupt nicht. Bei Spielen liegt die Auslastung der Grafikkarte beim maximalen TDP Limit und die CPU langweilt sich die meiste Zeit. 
Wenn man bei dem Gehäuse unten Lüfter einbauen kann, dann paßt es.
TerrorZivi
2020-11-09, 11:11:17
Ich würde noch das Slinger - Cerberus (http://www.sliger.com/products/cases/cerberus/) in den Raum werfen. Ist allerdings nicht ganz günstig, bietet aber viele Möglichkeiten.
Haarmann
2020-11-09, 12:11:04
Danke für die Vorschläge. 
Das Citadel Mesh Micro-ATX Gehäuse gefällt mir gut. Das Sharkoon CA-M finde ich optisch sehr schön, ist hinsichtlich der Wärmeentwicklung im Gehäuse aber wahrscheinlich auch nicht optimal. Oder warum ist es in deinen Augen Mist, Haarmann?
Du hast es schon erraten - es ist da "verbesserungswürdig" resp. es staut die Wärme sehr zuverlässig ... hatte ich vor Kurzem hier und hab das Board und Co aus dem Tower errettet - lief danach viel besser.
Cubitus
2020-11-09, 12:16:49
https://g.co/kgs/9iyWuQ
Vielleicht das Meshify mini
Abraxaς
2020-11-09, 20:06:19
Ich würde noch das Slinger - Cerberus (http://www.sliger.com/products/cases/cerberus/) in den Raum werfen. Ist allerdings nicht ganz günstig, bietet aber viele Möglichkeiten.
Das gefällt mir tatsächlich sehr gut, der Preis ist aber wirklich hoch. Zudem scheint es nur als Import-Produkt verfügbar sein. 
Das Meshify Mini gefällt mir ebenfalls, ist definitiv in der engeren Auswahl. :)
Abraxaς
2020-11-09, 20:06:51
Du hast es schon erraten - es ist da "verbesserungswürdig" resp. es staut die Wärme sehr zuverlässig ... hatte ich vor Kurzem hier und hab das Board und Co aus dem Tower errettet - lief danach viel besser.
Dann lasse ich davon lieber die Finger, danke dir. ;)
Cubitus
2020-11-09, 22:38:57
Das gefällt mir tatsächlich sehr gut, der Preis ist aber wirklich hoch. Zudem scheint es nur als Import-Produkt verfügbar sein. 
Das Meshify Mini gefällt mir ebenfalls, ist definitiv in der engeren Auswahl. :)
Ich nutze selbst das Gehäuse, eignet sich auch für ein HighEnd Rig, 
vor allem wenn man 140er Lüfter verwendet..
Oder das recht ähnliche von Sharkoon: https://de.sharkoon.com/product/13968
(können die die Einhornkotze nicht einfach weglassen?)
edit: 
können sie: https://de.sharkoon.com/product/13951
Das hab ich schon ein paar mal verbaut!
Das kann man bedenkenlos kaufen auch wenn der Preis recht günstig ist.
Für die Klasse ist die Verarbeitung wirklich gut
Gerade für günstige Systeme eine Überlegung
Das schwarze ohne Fenster hat einen Lüfter weniger vor installiert. 2 anstatt 3 beim blau beleuchteten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.