Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu einer Excel-Dateigröße


x-dragon
2020-11-20, 08:48:54
Hat jemand Erfahrung damit was in einer Excel-Datei (2013/2016, *.xlsm) wieviel Platz belegt?

Mein Problem ist, ich muss hier täglich Daten in einer solchen Excel-Datei speichern und diese ist aktuell gute 12 MB groß, was über VPN leider echt ewig lange dauert. Also hab ich mal angefangen in einer Kopie einige Sachen rauszuwerfen, was bei älteren Excel-Versionen noch gut funktioniert hat ... Pivot Tabellen, Farb- und Rahmen-Formatierungen, sogar bedingte Formatierungen ... eingespart bisher etwa 200 KB :(.

Die Datei besteht hauptsächlich aus 1 Tabelle mit ~450 Spalten (wovon jeweils höchstens 50 Felder befüllt sind) und etwa 1000 Zeilen. Zusätzlich kommen dann noch gut 20 Makros :freak:, auf die ich aber aktuell noch keinen Zugriff hab ...

Erklärt die Größe der Tabelle alleine schon diese Dateigröße?

Gast
2020-11-20, 10:32:32
Ein XLSX ist nichts anderes als ein zip in dem eine Menge XMLs liegen, die den Inhalt beschreiben.

Das kannst du einfach Entpacken, dann siehst du genau was wieviel Speicher braucht.

x-dragon
2020-11-20, 11:35:43
Danke für den Tipp, das ist ja echt super praktisch :). Demnach liegt das wohl wirklich nur an der Tabellengröße bzw. Datenmenge ... das erste Tabellenblatt alleine sind unkomprimiert 70 MB :(.

[edit]
hab auch noch den Tipp gefunden das man komplexere Tabellen als *.xlsb (Binärdatei) speichern sollte, ist dann aber immer noch etwa 10 MB groß (ist aber auch eher keine Option, da noch andere darauf zugreifen müssen + Makros ...)

Corny
2020-11-20, 13:44:04
Scheint als hast du leere Felder formatiert, was dann auch Speicher frisst. In dem Fall ist dann auch meist die Scrollbar kaum benutzbar, daman mit minimaler Bewegung schnell tausende Zeilen weiter springt. Da hilft es oft diese Zellen zu löschen.
Mir fällt gerade der passende Begriff dafür nicht ein, daher muss ich es so umschreiben.

x-dragon
2020-11-20, 14:07:40
Die farblichen Formatierungen, Rahmen etc. hatte ich schon komplett rausgeworfen, das scheint bei den neuen Dateiformaten nicht viel auszumachen. Hab auch die ~100.000 Zeilen unter den eigentlichen Daten gelöscht ... hat keine Auswirkungen.

Gast
2020-11-20, 15:16:29
Scheint als hast du leere Felder formatiert, was dann auch Speicher frisst.

Sollte relativ egal sein, wie gesagt ist ein XLSX komprimiert, und 1000 fach die Selben Daten lassen sich sehr gut komprimieren.

Was mich eher stutzig macht, was für eine Lahme Leitung hast du denn, 12MB sollten heutzutage wirklich kein Problem darstellen, auch nicht über VPN.

x-dragon
2020-11-23, 20:19:48
An meiner Leitung liegt das definitiv nicht, eher die in der Firma ... Homeoffice wäre bei uns letztes Jahr noch undenkbar gewesen, und jetzt arbeiten über 100 Kollegen von zu Hause.

Rooter
2020-11-23, 21:15:52
Sind da evt. viele S-Verweise drin, vor allem auf externe Dateien? Die blähen eine .xlsx anfassbar auf und die Kompression hilft dabei erstaunlich wenig. :uponder:
Wie der Gast schon schrieb, als ZIP entpacken. Ich mache das mit dem Total Commander, einfach auf der Datei Strg+PageDown drücken.

Ich bin Einkäufer für einen Online-Händler und sitze im HO an einem auf 10 Mbit/s limitierten VPN. Die .xlsx mit "meinen" über 300 Artikeln (6 Zeilen pro Artikel und eine Spalte pro Kalenderwoche seit 2016) ist knapp über 10MB groß und das ist kein Problem. Die Datei einer Kollegin hat nur wenig mehr Artikel, ist aber 40MB groß! :eek:
Wie schnell ist denn euer VPN?

MfG
Rooter

x-dragon
2020-11-24, 00:38:51
SVERWEISe wüsste ich gerade nicht, aber Formeln zur Berechnung von verschiedenen Dingen auf jeden Fall, und bei max. 450 Werten pro Zeile die summiert, multipliziert etc. werden ... Könnte ich mir aber nochmal genauer anschauen, ein Teil der Formeln sind auch auf ein anderes Worksheet ausgelagert und da wäre noch die Frage was die 20 Markos so treiben wenn man etwas in der Tabelle speichert (der Zugriff darauf ist aber standardmäßig gesperrt). Also vielleicht ist es gar nicht die Größe der Datei :uponder:.

Entpackt hatte ich die Datei schon und dort war es eindeutig "worksheet01" was dort den meisten Speicher belegt hat.

Geschwindigkeit testen wäre auf jeden Fall ganz sinnvoll, kann aber keine zusätzlichen Tools installieren und Webseiten gehen auch nur wenn sie auf der Whitelist stehen.

Rooter
2020-11-24, 02:36:44
Öffne worksheet01 mal mit einem Texteditor und scrolle drin rum, evt. siehst du da Bereiche mit sich tausenfach wiederholdenen Sequenzen.

Ansonsten auch mal in den Ordner "media" schauen, ob da nicht lächerlich große Bilder drin liegen. War bei mir der Fall, da hatten meine Vorgänger einfach 2000x1000 Pixel große Bilder der Artikel reinkopiert und dann auf Briefmarkengröße kleingezogen, gespeichert werden die intern aber dennoch als 2000x1000 PNG.

MfG
Rooter

x-dragon
2020-11-24, 10:06:03
Mit einer 70 MB XML-Datei lässt sich hier super arbeiten :D. Aber hab mal reingeschaut, schätze mal mindestens 90% besteht aus Formeln mit "Berechnung" und "COUNTIFS".

Mit den Grafiken ist das schon eine fiese Falle, hab ich früher mal in Word mit Probleme gehabt, aber hier sind keine drin.