Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD formatieren klappt nicht/wird nicht mehr erkannt


Karümel
2020-11-21, 12:39:35
Aus dem heimtlosen Fragen Forum:
Ich habe eine "alte SSD" wo WIN10 als Betriebssystem drauf ist, nach dem alles auf einer größere SSD verschoben wurde möchte die "alte SSD" eigentlich als externes Datengrab nutzen. Wie formatiere ich die alte SSD?
Einfach per USB-Adapter- Kabel an den PC stecken und dann formatieren klappt nicht.
Die SSD wird nicht erkannt.
Jemand ne Idee?
Ich nehme an Du nutzt Windows?

Taucht die Festplatte denn im Windows Partitionstool auf? Also wird sie nur im Explorer nicht gelistet, oder wird das ganze Gerät nicht erkannt.
Also im Mini Tool Partion Wizard taucht die Platte auf.
Aber machen kann ich da nichts (Formatiern, Löschen etc) da dort als Fehlermeldung steh:
https://i.ibb.co/NKbVk8x/Unbenannt.jpg
Ist das ein externes Tool?

Wie sieht es denn mit der Windows Datenträgerverwaltung aus? Weiß nicht genau wie es auf deutsch heißt. Windowstaste + R drücken und diskmgmt.msc eingeben startet das Tool.

Vielleicht ist ja einfach der USB Adapter kaputt oder falsch angeschlossen? Ansonsten gibt Dir eventuell Crystal Disk Info eine detaillierte Analyse wenn mit der Platte selbst was nicht in Ordnung ist.
Du könntest es mal mit 'diskpart' (bei Windows dabei) probieren und die SSD erstmal komplett von Partitionen befreien.

Aber bitte peinlichst darauf achten, die Aktionen auch für die korrekte Platte durchzuführen... ;)

Beispiel:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Partition_mit_Diskpart_l%C3%B6schen_Windows_10
https://www.diskpart.com/de/diskpart/komplette-festplatte-bereinigen.html



EDIT: So "heimatlos" ist der Frage aber doch nicht, im Forum Sonstige Hardware gibt es vmtl. mehr "Laufkundschaft", die einen Tipp bereit hält. ;)
USB-Adapter ist nicht kaputt, mit einer anderen SSD läuft es.
Mit diskmgmt.msc sagt das Programm ich muss den Datenträger initialisieren, wenn ich dann OK drücke komme die Fehlermeldung "Datenfehler CRS-Prüfung"




Dirkpart hilft mir leider zur Zeit acuh nicht weiter, da unter List disk die Platte nict erkannt wird.

Opprobrium
2020-11-21, 12:56:09
USB-Adapter ist nicht kaputt, mit einer anderen SSD läuft es.
Mit diskmgmt.msc sagt das Programm ich muss den Datenträger initialisieren, wenn ich dann OK drücke komme die Fehlermeldung "Datenfehler CRS-Prüfung"
Hmm. Mit GParted (https://gparted.org/livecd.php) das Teil komplett zurücksetzen.

In Deinem Screenshot steht MBR. Ich würde bei der Gelegenheit gleich das Partitionsschema auf GPT umstellen.

Karümel
2020-11-21, 16:12:26
Irgendwas unter Windows wäre für mich einfacher, meine Linux Erfahrungen sind lange her :(

Opprobrium
2020-11-21, 16:20:00
Irgendwas unter Windows wäre für mich einfacher, meine Linux Erfahrungen sind lange her :(
Gparted kannst Du einfach vom USB Stick booten, dürfte besser sein als sich lauter kleine Windows Programme zu installieren bis eins funktioniert.

Außerdem ist das sehr gut dokumentiert, da findets Du unendlich viele Anleitungen etc., wie bspw. hier (https://gparted.org/display-doc.php?name=help-manual&lang=de).

blackbox
2020-11-21, 16:22:04
Wenn die Platte nicht erkannt wird, dann stimmt entweder was mit der SSD nicht oder mit dem USB-Adapter. Selbst wenn der USB-Adapter mit einer anderen SSD funktioniert, dann heißt das nicht viel.

Die SSD am besten per SATA anschließen und prüfen.

Karümel
2020-11-21, 18:26:42
Gparted kannst Du einfach vom USB Stick booten, dürfte besser sein als sich lauter kleine Windows Programme zu installieren bis eins funktioniert.

Außerdem ist das sehr gut dokumentiert, da findets Du unendlich viele Anleitungen etc., wie bspw. hier (https://gparted.org/display-doc.php?name=help-manual&lang=de).

Gpartet schmeißt mir dies Meldung immer raus:
https://i.ibb.co/VB7g1L4/Bild-2020-11-21-182542.png
:confused:

Opprobrium
2020-11-21, 18:38:52
Gpartet schmeißt mir dies Meldung immer raus:
https://i.ibb.co/VB7g1L4/Bild-2020-11-21-182542.png
:confused:

Schon die Partitionstabelle/das Partitionsschema zurückgesetzt? Wie gesagt, auf Deinem ersten Screenshot stand was von MBR. Du solltest auf GPT wechseln.

Ansonsten bin ich überfragt, bzw. solltest Du dann wohl versuchen die Platte per Sata anzuschließen und zu formatieren wie blackbox es vorschlägt.

Karümel
2020-11-21, 19:15:23
Schon die Partitionstabelle/das Partitionsschema zurückgesetzt? Wie gesagt, auf Deinem ersten Screenshot stand was von MBR. Du solltest auf GPT wechseln.


Versucht ja, leider erfolglos, da kam die "Datenfehler CRS-Prüfung" Fehlermeldung.

Opprobrium
2020-11-21, 19:22:03
Versucht ja, leider erfolglos, da kam die "Datenfehler CRS-Prüfung" Fehlermeldung.
Auch mit GParted?

blackbox
2020-11-21, 19:39:00
Also:
- SSD per SATA anschließen
- diskpart starten
- list disk eingeben
- wird die SSD aufgeführt?
- wenn nein, dann ist sie nicht mehr in Ordnung
- wenn ja, dann die Platte mit dem Befehl clean löschen
- im Anschluss die Platte mit der Datenträgerverwaltung partitionieren und formatieren

RaumKraehe
2020-11-21, 19:43:42
Äh, SSDs brauchen keine Formatierung. ;)

Im Grunde formatiert man schon seid gut 20 Jahre nicht mehr wirklich.

Opprobrium
2020-11-21, 19:55:45
Auch SSDs müssen partitioniert werden, benötigen eine Partitionstabelle und ein Dateisystem. Das läuft allgemein unter dem Stichwort "Formatieren"

blackbox
2020-11-21, 19:58:06
So ist es.

RaumKraehe
2020-11-21, 19:58:30
Auch SSDs müssen partitioniert werden, benötigen eine Partitionstabelle und ein Dateisystem. Das läuft allgemein unter dem Stichwort "Formatieren"

Nein, das nennt man Partitionieren.

Formatieren ist Sektorinformationen auf eine Platte schreiben. Wer sich noch an RLL Platten erinnert: Da konnte man mittels geschickter Parameter Wahl quasi die Kapazität der Platte über den Specs erhöhen.

Opprobrium
2020-11-21, 20:02:12
Nein, das nennt man Partitionieren.
Schön, daß Du Dich konstruktiv an der Lösung des Problems des Threadstarters beteiligst :up:

Rooter
2020-11-21, 20:05:33
Was blackbox schrieb: Wenn sie gar nicht erkannt wird, ist etwa defekt.
Vor clean kommt aber noch select disk x

Nein, das nennt man Partitionieren.Partitionieren ist das unterteilen. Trotzdem musst du der Partition noch ein Dateisystem zuweisen. Wenn auch nicht mehr Sektor für Sektor.

MfG
Rooter

Karümel
2020-11-22, 09:16:43
Also:
- SSD per SATA anschließen
- diskpart starten
- list disk eingeben
- wird die SSD aufgeführt?
- wenn nein, dann ist sie nicht mehr in Ordnung
- wenn ja, dann die Platte mit dem Befehl clean löschen
- im Anschluss die Platte mit der Datenträgerverwaltung partitionieren und formatieren

Inklusive "- wenn ja, dann die Platte mit dem Befehl clean löschen" klappt das alles, nur dann kommt:
https://i.ibb.co/17rN4cw/Unbenannt1.jpg
und dann wenn ich auf "OK" geklickt habe
https://i.ibb.co/xD1Xj2k/Unbenannt2.jpg

Bei Dsikpart ist es jetzt auch komisch, da lädt das "Programm" garnicht mehr die Festplatten, also der blaue Ladebalken läuft in Endlosschleife hin und her. Auich die miee jetzt genutze (und damit auch natürliche funktionierende SSD) erkennt dann das Programm nicht.

Rooter
2020-11-22, 10:09:49
Vielleicht ist die per ATA Security gesperrt:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ATA_Security_Feature_Set
https://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2013/11/ATA-Security-Features-moderner-Platten-und-SSDs-nutzen

MfG
Rooter

blackbox
2020-11-22, 11:52:09
Oder sie ist doch defekt.

Vielleicht gibt es ja vom Hersteller irgendwelche Tools, die die Platte komplett resetten können.