PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - 4k Netflix in Chrome möglich?


Bullz
2020-12-07, 17:37:04
Hi, hab seit gestern netflix und mir viel schnell auf das die Quali beschissen war. ( Hab meinen Pc am Fernseher angesteckt )

Qualität im Netflix Einstellungen ist auf Hoch gesetzt.

Testserie "The Crown" ( 4k fähig)

mit STRG ALT SHIFT D kann man sich paar Dinge anzeigen lassen. Auflösung ging nicht höher als 720p.

Microsoft Edge probiert. Ging auf 1080p rauf

Nach Installation des Codecs von hier
https://www.free-codecs.com/hevc_video_extension_download.htm

gings im Microsoft Edge auf 4k rauf. Chrome Unterverändert.

Windows Netflix App liefert dann auch 4k. Vorher auch nur 1080p

Es gibt eine App Chromecast 1080p aber die funktioniert seit einpaar Monaten nicht mehr bzw ging anscheinend nie mit 4k. Für den Komfort würde ich gerne in gerne Chrome weiterverwenden. Hat wer eine Lösung dafür gefunden ?

Lurtz
2020-12-07, 21:14:46
Was steht in chrome://gpu unter Hardware Protected Video Decode?

aufkrawall
2020-12-07, 21:21:37
Gibt offiziell (und offenbar überhaupt) nur in Edge und der App 4k unter Windows:
https://help.netflix.com/de/node/13444

In Chrome/Firefox wird auch kein Hardware Decoding via Widevine genutzt. Weiß aber alles kein Mensch. :freak:
Wobei das 720p VP9 mit der niedrigen Bitrate fast keine CPU-Leistung frisst...

Auch witzig: Auf mobilen Geräten wird manchmal (immer?) trotz Vorhandenseins des kostenpflichtigen HEVC-Codecs aus dem MS-Store kein HEVC genutzt, auf stationären Systemen hingegen schon...

Bullz
2020-12-07, 21:27:28
Was steht in chrome://gpu unter Hardware Protected Video Decode?

Hardware Protected Video Decode: Unavailable

Bullz
2020-12-07, 21:27:56
Gibt offiziell (und offenbar überhaupt) nur in Edge und der App 4k unter Windows:
https://help.netflix.com/de/node/13444

In Chrome/Firefox wird auch kein Hardware Decoding via Widevine genutzt. Weiß aber alles kein Mensch. :freak:
Wobei das 720p VP9 mit der niedrigen Bitrate fast keine CPU-Leistung frisst...

Auch witzig: Auf mobilen Geräten wird manchmal (immer?) trotz Vorhandenseins des kostenpflichtigen HEVC-Codecs aus dem MS-Store kein HEVC genutzt, auf stationären Systemen hingegen schon...

Warum schafft google das nicht zu implementieren ? Ist das so komplex .. ist doch der führende Browser. Bin da etwas enttäuscht von Chrome das ich extra nen anderen Browser starten muss. Klar gehts so auch aber hätte das gern in Zukunft auch so in Chrome gerne. Gibst nen Termin wann google das auch in chrome einbauen will ?

aufkrawall
2020-12-07, 21:32:26
Dazu ist mir leider nichts bekannt. Vielleicht haben Microsoft einen Deal mit der DRM-Industrie bzw. Letztere will dafür Geld sehen?
Randnotiz: "Secure" Decoding wurde jüngst in den Mesa VAAPI-Treiber für AMD eingebaut. Es könnte in Zukunft unter Linux/Chromebooks funktionieren.

x-dragon
2020-12-07, 21:59:00
Hm, in genau diesen GPU-Einstellungen von Chrome steht bei mir auch noch:

Protected video decoding with swap chain is for certain Intel and AMD GPUs on Windows: 1093625
Disabled Features: protected_video_decode

Scheint also kein grundsätzliches Problem zu sein ...

aufkrawall
2020-12-07, 22:04:22
Das heißt nicht, dass Netflix 4k ginge. Oder gibt es einen Nachweis, dass dies schon mal bei irgendeinem Menschen funktioniert hätte?

Lokadamus
2020-12-08, 01:51:16
Von 2019
https://www.heise.de/ct/artikel/Netflix-in-Ultra-HD-am-PC-schauen-4405253.html
60-Hz-Monitor, Microsoft Edge und Netflix’ Windows-10-App

Liegt am HDCP, soweit ich es verstehe.
https://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidth_Digital_Content_Protection

[NbF]Eagle
2020-12-08, 12:52:49
Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch ein PC und hab damit Amazon, Netflix und Co abgespielt. ich habe es damals mit keinen Browser vernünftig hinbekommen. Aus Verzweiflung habe ich mir dann ein FireTV4k-Stick gekauft. Damit geht alles.