Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Künstler und ihr Privatleben - Konsequenzen für euer Konsumverhalten?
Reaping_Ant
2021-01-14, 23:19:46
Ich hoffe das Thema passt hierher, wenn es im PoWi besser aufgehoben sein sollte, bitte verschieben.
Wie beurteilt ihr es als Konsument, wenn ein Künstler, dessen Werk ihr schätzt, in seinem Privatleben etwas tut, was im Konflikt mit euren eigenen Werten steht? Hat das einen Einfluss auf euer Konsumverhalten? Sollte man das Werk eines Künstlers komplett losgelöst von seinem Privatleben betrachten, oder rechtfertigt privates Fehlverhalten Konsumverzicht? Gibt es eine bestimmte Schwelle, ab der ihr es nicht mehr vertreten könnt, jemanden indirekt durch Konsum zu unterstützen? Wo liegt diese?
Bei mir ist das aktuelle Beispiel John Schaffer, der Gitarrist der Metalband Iced Earth, der am 6.1. mit ins Kapitol eingedrungen ist und momentan auf der Fahndungsliste des FBI steht. Ich habe Iced Earth früher viel gehört und lege sie auch heute noch ab und zu auf. Allerdings haben sie schon vor Jahren angefangen, patriotisches Geschwurbel in ihre Songtexte einzubauen, weshalb ich ihre neueren Werke großteils ignoriert habe. Die aktuellen Ereignisse haben mich jetzt dazu bewogen, sie aus meinen Deezer-Favoriten und Playlists zu entfernen. Ist jetzt nicht viel, aber mehr habe ich aktuell ohnehin nicht konsumiert.
Für mich persönlich würde ich die obigen Fragen also so beantworten: Mir ist es egal, was ein Künstler in seinem Privatleben treibt, solange es a) keine (schweren) Straftaten einschließt, b) es wirklich nur sein Privatleben betrifft und c) keinen Einfluss auf sein künstlerisches Schaffen hat.
Bezüglich Punkt a) ziehe ich die Grenze bei Straftaten wie Körperverletzung, sexueller Belästigung o.Ä.; wenn jemand in seiner Jugend mal eine CD geklaut hat, ist mir das egal. Zu b) bin ich der Meinung, dass politische/religiöse Ansichten Privatsache sind. Sollte jemand allerdings anfangen, für eine im Widerspruch zu meinen eigenen Werten stehende Sache öffentlich zu missionieren, wäre das für mich ebenfalls ein Grund für Konsumverzicht. Und c) ist denke ich selbsterklärend; wenn ich Patriotismus verabscheue, werde ich mir keine patriotischen Songs anhören.
Sagen wir so: Seit ich weiß, dass HPL ein Rassist war, lese ich seine Texte deutlich seltener.
Seit ich weiß, das JK Rowling eine TERF ist (bitte selbst googlen), lese ich sie auch kaum noch. Oder schaue die Filme.
Das hat sich aber langsam gebildet, mein "Loslassen vom Fan-Dasein", war keine direkte "Weil-> deshalb"-Reaktion.
Rooter
2021-01-14, 23:50:08
Siehe Akif Pirinçci: Ich halte ihn privat für ein komplettes Arschloch, siehe seine Wutrede für Pegida, "die Maßstäbe setzen würde".
Aber ich bin und bleibe dennoch ein Fan seines Buchs "Felidae" (und der Verfilmung natürlich).
(bitte selbst googlen)Und du glaubst, jeder wüsste wer HPL ist? :|
MfG
Rooter
Rooter
2021-01-15, 00:00:03
Ach der...
MfG
Rooter
rmdd53
2021-01-15, 00:18:55
doppelt
rmdd53
2021-01-15, 00:24:34
† 15. März 1937
und wer war zu dieser Zeit kein Rassist in den USA? ;)
Ja, mein Konsumverhalten wird durch ihr Verhalten außerhalb ihres eigentlichen Wirkungskreises beeinflusst.
† 15. März 1937
und wer war zu dieser Zeit kein Rassist in den USA? ;)
Ja, mein Konsumverhalten wird durch ihr Verhalten außerhalb ihres eigentlichen Wirkungskreises beeinflusst.
Man kann sich durchaus entscheiden, kein Rassist zu sein. Man ist ja kein absolutes Opfer seiner Umgebung.
blackbox
2021-01-15, 00:45:23
So lange das Private auch privat bleibt, habe ich keine Probleme.
Meistens geht das künstlerische Wirken mit der politischen und gesellschaftlichen Einstellung einher. Zumindest bei meinen "Künstlern" die ich mir ansehe und anhöre.
Glücklicherweise sind die meisten Künstler intelligent, beziehen einen klaren Standpunkt, was Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeiten angeht. Und die weniger Intelligenten plappern dann halt alles nach, was der PR-Agent ihnen ins Ohr flüstert. Und die Dummen sind halt dumm. Die interessieren mich eh nicht.
schoppi
2021-01-15, 00:52:21
Zwar ein Extrembeispiel...aber die Lost Prophets habe ich nach Bekanntwerden der Pädophilie und sexuellen Gewalt begangen von Frontmann Ian Watkins nie wieder hören können.
Schnäppchenjäger
2021-01-15, 01:31:11
Sagen wir so: Seit ich weiß, dass HPL ein Rassist war, lese ich seine Texte deutlich seltener.
Lovecraft :)Ich bin stolz, dass ich als beinahe Nichtleser sofort wusste, wen du mit HPL meintest (bevor du es ausgeschrieben hast) :smile:
Weißte auch woher? Aus einem DooM-Interview, wo einer der Entwickler meinte, dass Doom lose auf den Werken von Lovecraft basiert.
Zum Thema, ich trenne das komplett und meist weiß ich nichts bis fast nichts über das Privatleben der Autoren/Künstler deren Werke ich mir zu Gemüte führe :redface:
Nostalgic
2021-01-15, 01:43:10
Schwierig.
Grundsätzlich sind das was wir konsumieren ja eben Kunstfiguren.
Seltsame Ansichten sind so ein Ding. HP Lovecraft oder Robert E Howard sollen sich in ihren späteren Lebensphasen von ihren rassistischen Weltanschauungen abgewendet haben. Was ich denen, so wie jedem anderen anrechne der sich eingesteht falschen Ideologien nachgegangen zu haben.
Pedophilie ist für mich dann definitiv ein No-Go.
Reaping_Ant
2021-01-15, 04:07:15
Das hat sich aber langsam gebildet, mein "Loslassen vom Fan-Dasein", war keine direkte "Weil-> deshalb"-Reaktion.
In "weniger schweren Faellen" ist das bei mir auch oft so. Wenn man jemanden zunaechst durch seine Werke kennen und bewundern lernt, dann aber im Laufe der Zeit feststellt, dass derjenige als Person doch nicht so bewundernswert ist. Allerdings gibt es bei mir auch klare No-Go Themen, z.B. sexuelle Belaestigung (da kam ja in den letzten Jahren so einiges hoch), die (sofern sie sich als tatsaechlich zutreffend erweisen - in dubio pro reo) zum sofortigen intellektuellen Bruch mit der Person fuehren.
und wer war zu dieser Zeit kein Rassist in den USA? ;)
Das war finde ich noch nie eine gute Entschuldigung. Im Endeffekt ist jeder selbst fuer seine Weltanschaung verantwortlich; und von Personen, die ein gewisses intellektuelles Niveau haben, kann man eine kritische Auseinandersetzung mit der Mehrheitsmeinung erwarten.
Zum Thema, ich trenne das komplett und meist weiß ich nichts bis fast nichts über das Privatleben der Autoren/Künstler deren Werke ich mir zu Gemüte führe :redface:
Ja, in vielen Faellen ist Unwissenheit wirklich ein Segen.
Was ich denen, so wie jedem anderen anrechne der sich eingesteht falschen Ideologien nachgegangen zu haben.
Da kann ich nur zustimmen. Sich selbst Fehler einzugestehen zeugt von wahrer Groesse, besonders wenn es um so grundlegende Fragen wie die eigene Weltanschaung geht.
Döner-Ente
2021-01-15, 09:05:40
Das war finde ich noch nie eine gute Entschuldigung. Im Endeffekt ist jeder selbst fuer seine Weltanschaung verantwortlich; und von Personen, die ein gewisses intellektuelles Niveau haben, kann man eine kritische Auseinandersetzung mit der Mehrheitsmeinung erwarten.
.
Nun ja. Man muss Menschen oder deren Einstellungen/Äußerungen doch wohl schon ein Stück weit vor dem Hintergrund der Epoche, in der sie lebten und welche Einstellungen dort gang und gäbe waren, beurteilen.
Und nö...mir fällt spontan kein Schauspieler oder Musiker ein, dessen Werk ich boykottieren würde...also von denen, die ich kenne. Und wenn, wäre die Grenze recht hoch. Oder auch niedrig; Promis, die sich mit Gratismut und virtue signalling billig an irgendeinen Zeitgeist ranwanzen, sind mir zuwider.
DrFreaK666
2021-01-15, 09:19:30
Solange kein rechtes Gedankengut oder ähnliches geteilt wird, ist mir egal was ein Künstler macht. Es sind auch nur Menschen.
Mir persönlich ist es auch egal was ein Künstler in seinem Privatleben tut. Klatsch und Tratsch ist für mich Frauensache, nicht umsonst gibt es viele Zeitschriften, die eher an die weibliche Bevölkerung gerichtet sind
Disconnected
2021-01-15, 09:51:40
Ich halte Varg Vikernes für einen absoluten Volldeppen, habe aber kein Problem damit, Burzum zu hören. Ansonsten sind beim Thema "rechtes Gedankengut", etc. viele dabei, die auf irgendwelche Provokationen seitens der Künstler anspringen.
Loeschzwerg
2021-01-15, 09:52:09
Zwar ein Extrembeispiel...aber die Lost Prophets habe ich nach Bekanntwerden der Pädophilie und sexuellen Gewalt begangen von Frontmann Ian Watkins nie wieder hören können.
Oh ja, das ging mir genauso. Das Thema schießt mir auch sofort in den Kopf wenn ich ein Lied von denen zufällig im Radio höre. Edit: Aber das ist, wenn ich so nachdenke, bei mir auch der einzige Fall.
dreas
2021-01-15, 09:59:00
ich kann ein kunstwerk geniessen, auch wenn ich den erzeuger verachte. das sind zweierlei dinge.
seltsam genug dass dies erklärungen bedarf. differenzierung und skepsis gehen hand in hand. aber die gegenwärtige grosse gleichmacherkeule macht eben auch vor dem gesunden menschenverstand nicht halt.
Bei mir ist es Kevin Spacey.
So begabt er auch als Schauspieler ist und immer sein wird, bei mir ist er durch.
Die alten Sachen mit ihm zu sehen machen einfach keinen Spass mehr.
House of Cards habe ich dann mittendrin abgebrochen, ging nicht mehr...
Pirinçci z.B. ist einfach nur ein Trottel, kann man nicht ernst nehmen.
Bei mir ist es Kevin Spacey.
So begabt er auch als Schauspieler ist und immer sein wird, bei mir ist er durch.
Die alten Sachen mit ihm zu sehen machen einfach keinen Spass mehr.
House of Cards habe ich dann mittendrin abgebrochen, ging nicht mehr...
Pirinçci z.B. ist einfach nur ein Trottel, kann man nicht ernst nehmen.
Ja, ich teile das. Ich krieg ihn nicht mehr gebacken :/
dasselbe ist mir auch mit Jeffrey Jones passiert. Ich habe am Mittwoch mal wieder Beetlejuice gesehen und liebe den Film und auch seinen Charakter, aber dann fiel mir die Sache mit dem Laptop ein und ich dachte nur: "Ach verdammt, Mann ... musste das sein?" :mad:
dreas
2021-01-15, 10:09:27
gerade kevin ist ein schönes beispiel dieses wahnsinns. keiner weiss wirklich was damals geschah oder welchen schaden er eventuell tatsächlich angerichtet hat. trotzdem bleibt er ein grandioser schauspieler mit enormem talent. schade das durch diese situation nun viele filme mit ihm nicht mehr möglich sind.
das kunst für den künstler haftet, ist verrückt!
der künstler haftet nach urteilslage. wer bin ich das ich als konsument darüber richten sollte?
in unserer, teils unrühmlichen, vergangenheit hat es ein despot schon mal nicht hinbekommen, zwischen künstler und werk zu differenzieren. nur waren damals die rollen vertauscht.
wir haben also nix gelernt und machen nun den gleichen fehler noch mal. traurig.
Nostalgic
2021-01-15, 10:12:51
Naja, was heisst Gleichmacherkeule.
Ich finde es schon schwer wenn ich z.B. durch die Musik eines Künstlers in dessen Seelenwelt eingesogen werde bzw. umgekehrt und dann klar wird das der Mensch einfach nur widerwärtig ist.
(Damit meine ich jetzt nicht schwierige Charakterzüge sondern schwere Verbrechen)
Argo Zero
2021-01-15, 10:14:14
Kenne keinen Künstler privat. Von daher kenne ich das Phänomen nicht wirklich ^^
Loeschzwerg
2021-01-15, 10:17:16
@Nostalgic: Das trifft es für mich und bezogen auf das Lost Prophets Beispiel ziemlich auf den Punkt.
Die Sache mit Kevin... Geht mir dagegen am Arsch vorbei, habe keine Probleme die Filme/Serien mit ihm zu schauen (da steht auch die gespielte Rolle im Vordergrund).
dreas
2021-01-15, 10:19:02
Naja, was heisst Gleichmacherkeule.
Ich finde es schon schwer wenn ich z.B. durch die Musik eines Künstlers in dessen Seelenwelt eingesogen werde bzw. umgekehrt und dann klar wird das der Mensch einfach nur widerwärtig ist.
(Damit meine ich jetzt nicht schwierige Charakterzüge sondern schwere Verbrechen)
klar, kann ich nachvollziehen. die wenigsten wenschen sind aber grundsätzlich und immer "böse". die normalität des schreckens bedeutet auch, selbst ein mussolini kann nett zu seinen kindern sein und ein wahnsinniger komponist mit leichen im keller kann warmherzige tolle musik erschaffen. nur weil ich die musik mag muss ich nicht mit dem komponisten in den urlaub fahren.
ich halte z.b. xavier für ne pfeife, trotzdem hat er tolle lieder gemacht. ich find die trotzdem noch schön. seine "andersartigkeit" ist für mich aber kein problem. ich bin ja auch "anders" aus seiner sicht.
Monger
2021-01-15, 10:19:36
Hab das im Zusammenhang mit JK Rowling gelesen, und finde es eine gute Regel:
Profitiert der Künstler unmittelbar von meinem Kauf? Vergrößere ich damit seine Reichweite und seinen Einfluss? Nutzt er diesen für Dinge die ich für falsch halte? Dann lässt sich Künstler und Werk schlecht voneinander trennen.
Deshalb halte ich es grundsätzlich für okay, dass Hitlers "mein Kampf" inzwischen für alle lesbar ist.
Aber ich hab früher auch Xavier Naidoo gehört, das geht heute einfach nicht mehr. Und es gibt so viel gute Fantasieliteratur, da muss ich nicht unbedingt zu JK Rowling greifen.
Screemer
2021-01-15, 10:19:57
ich kann ein kunstwerk geniessen, auch wenn ich den erzeuger verachte. das sind zweierlei dinge.
seltsam genug dass dies erklärungen bedarf. differenzierung und skepsis gehen hand in hand. aber die gegenwärtige grosse gleichmacherkeule macht eben auch vor dem gesunden menschenverstand nicht halt.
Kunst sollte man immer im Kontext der Handlungen und Äußerungen des Künstlers sehen. Manchmal ist Unwissheit ein Segen und ich hinterfrage auch nicht alles und jeden. So zumindest meine Meinung. Du siehst das halt anders aber da kann ich damit leben.
dreas
2021-01-15, 10:24:58
Manchmal ist Unwissheit ein Segen
guter punkt! nebenbei, vermutlich kann man bei jedem künstler was verachtenswertes finden, so man nur lange genug sucht. die gegenwärtige kultur triggert solche suchen regelrecht. das kann unmöglich der sinn des ganzen sein.
Sagen wir es so: Als meine Nichte jetzt anfing, Harry Potter zu lesen, habe ich nicht gesagt: "Nein, tu das nicht!" Ich predige nicht, wenn es um persönliche Gefühle meinerseits geht.
Und sagen wir so, ich habe auch schon Autoren gelesen, die völlig abgefucktes Zeug geschrieben haben, die aber ein relatives 0815-Leben leben (mehr oder weniger). Und ich schätze auch diese Autoren.
Ich lasse mich davon nicht abringen die Kunst zu genießen.
Seien wir mal ehrlich sonst dürfte keiner mehr Clark Ashton Smith, Robert E. Howard, H.P. Lovecraft, Michael Jackson und zig andere konsumieren.
Nach Möglichkeit versuche ich aber auch eher weniger über die Privatleben der Künstler zu erfahren, da es doch immer wieder erstaunt was für bekloppte Weltanschauungen oder anderes Geschwurbel in denen vorgeht;D
Monger
2021-01-15, 10:40:58
guter punkt! nebenbei, vermutlich kann man bei jedem künstler was verachtenswertes finden, so man nur lange genug sucht. die gegenwärtige kultur triggert solche suchen regelrecht. das kann unmöglich der sinn des ganzen sein.
Ich finde, es macht auch einen großen Unterschied, ob ein Künstler halt nur privat so denkt, oder politisch aktiv ist.
Die meisten Philosophen waren aus moderner Sicht ganz schön abgewrackte Arschlöcher. Ihr Privatleben war kein Vergleich zu den tollen Gedankengebäuden die sie konstruiert haben.
Das ist aber mit so großem zeitlichen Abstand aber nicht so wichtig wie das Werk.
Sagen wir so: Bei Travolta und Tom Cruise ist es mir völlig egal, ob sie bei Scientology sind. Bei (pseudo)religiösen Verbindungen denke ich eh immer: "Du armer Mensch ..."
Döner-Ente
2021-01-15, 10:51:56
Stelle fest: Ich sollte öfter zum Arzt und da im Wartezimmer die Gala etc. lesen - viele der hier genannten "Verfehlungen" aus dem Privatleben von "Promis" (sofern ich die überhaupt erst mal kenne) sind mir neu.
gerade kevin ist ein schönes beispiel dieses wahnsinns. keiner weiss wirklich was damals geschah oder welchen schaden er eventuell tatsächlich angerichtet hat. trotzdem bleibt er ein grandioser schauspieler mit enormem talent. schade das durch diese situation nun viele filme mit ihm nicht mehr möglich sind....
Völlig richtig!
Leider geht dann bei mir sofort mein Kopfkino an und ich stelle mir vor wie er mit seiner Kunst die jungen Buben zu was auch immer animiert hat...
Nach drei Jahren lediglich ein wischiwaschi-Standard-Dementi über seinen Anwalt zu veröffentlichen macht´s auch nicht wirklich (un)glaubwürdiger...
Wie gerne würde ich ihn weiterhin feiern, aber es geht nicht mehr, sorry.
K-Pax, Suspects, Confidential, Beauty, Verhandlungssache, David Gale, etc. Die Filme sind im Arsch, aber so richtig!
SamLombardo
2021-01-15, 10:58:17
Die deutschen Promis die sich vor den refugees welcome Regierungskarren spannen lassen kann ich mir nicht mehr anhören. Ob und Toten Hosen oder Ärzte oder sonst wer. Oder Grönemeyer, der nach London emigriert ist und uns von dort aus hypermoralisierend vorschreiben will, dass wir ganz Afrika reinzulassen haben. Mann, wie mich diese Heuchler ankotzen. Und ja, auch wenn ich eigentlich privat und beruflich trennen wollte geht es einfach nicht. Ich muss das Radio ausschalten wenn diese Typen laufen:freak:.
Opprobrium
2021-01-15, 11:28:42
Hab glücklicherweise ein recht gutes Gespür gehabt bei meinen Kindheitsidolen: Kirk Douglas, Clint Eastwood, Harrison Ford, alle recht skandalfrei.
Ansonsten sieht man die Werke dann schon mit anderen Augen, bspw. O.J. Simpson in die Nackte Kanone...
gerade kevin ist ein schönes beispiel dieses wahnsinns. keiner weiss wirklich was damals geschah oder welchen schaden er eventuell tatsächlich angerichtet hat. trotzdem bleibt er ein grandioser schauspieler mit enormem talent. schade das durch diese situation nun viele filme mit ihm nicht mehr möglich sind.
Ja, Unschuldsvermutung und so.
Allein seine Darstellung von Richard Nixon in Elvis & Nixon war genial.
das kunst für den künstler haftet, ist verrückt!
Vor allem wenn man bedenkt, daß es einst zum guten Ton gehörte, daß Künstler mindestens ein bißchen verrückt sind, und daß man ab und an einen kleinen Skandal brauchte um von sich reden zu machen.
Ob nun van Gogh, Mozart, Wilde oder Kinski, heutzutage würden die alle auf dem Altar der Korrektheit geopfert werden.
Elite_Warrior
2021-01-15, 11:36:27
Ignoranz ist manchmal praktisch. Je weniger ich über Skandale über die Medien, die ich konsumiere weiß, umso besser.
00-Schneider
2021-01-15, 11:39:59
Ignoranz ist manchmal praktisch. Je weniger ich über Skandale über die Medien, die ich konsumiere weiß, umso besser.
This.
Habe keine Zeit mich mit solchen trivialen Dingen zu beschäftigen. Und Iced Earth wird natürlich weiter gehört. :cool:
Nostalgic
2021-01-15, 12:31:30
Die Idole sind ja auch nur Menschen und haben sich evtl. auch zum schlechten gewandelt.
O.J. war zu Zeiten der Nackten Kanone vielleicht ja wirklich ein ganz lieber.
Und ist durch, was weiss ich, Ruhm, Status, Machismus etc. zum Arsch geworden der seine Frau schlug und am Ende den Geliebten und sie🔪☠️
Wir spiegeln uns immer in unser Sympathieträgern wieder.
Echte Personen zu vergöttern ist MMN fast immer ein Fehler.
Es gibt Ausnahmen, von Menschen die schon lange tot sind und quasi den Test der Zeit bestanden haben z.B. Fred Rogers. Aber das sind wie gesagt seltene Ausnahmen. Änderungen in meinem Konsumverhalten? Eigentlich nicht.
Ein Tattoo von einem lebenden Prommi würd ich mir aber nicht stechen lassen, wär mir zu Riskant ;D
Ich würde jetzt nicht die nächste Onkelz Scheibe boykottieren weil mal wieder einer aus der Band scheiße gebaut hat. So lange man die Kunst ausreichend getrennt sehen kann von der Person ist das für mich kein Problem.
Die Grenze für den Boykott von etwas wäre, wenn die Person Ihr Vermögen und ihre Reichweite nutzt um politisch zu werden, zu hetzten etc.
Generell finde ich aber gerade bei schon toten Künstlern super interessant wenn irgendwelchen Skandale Dekaden später raus kommen. Dann kann man die Werke in diesem Kontext noch mal lesen. Beispielsweise Mark Twain.
War er nun ein scheiß Rassist oder spiegeln seine Werke einfach nur die Zeit weider? Super Geschichte um sich mal wieder zu 'erden' und den Fortschritt und teilweise Rückschritt in unserer Gesellschaft zu begutachten.
Shaft
2021-01-15, 14:03:01
Bei mir ist es Kevin Spacey.
So begabt er auch als Schauspieler ist und immer sein wird, bei mir ist er durch.
Die alten Sachen mit ihm zu sehen machen einfach keinen Spass mehr.
House of Cards habe ich dann mittendrin abgebrochen, ging nicht mehr...
Pirinçci z.B. ist einfach nur ein Trottel, kann man nicht ernst nehmen.
Ja, nein. Ich differenziere da immer, Solange alles Privat bleibt. Es gibt mir keinen bekannten Fall, wo ich sage, wird konsequent nicht mehr Konsumiert.
Letztens erst K-Pax gekauft, leider genialer Film und gute Schauspielerische Darstellung von ihm, wie immer.
Im größten Konflikt stehe ich immer noch mit Bill Cosby. Das tut weh, als wäre er ein Serienkiller, aus meiner Sicht.
Ist immer schlecht zu sagen, da ich keinen Künstler Privat kenne oder kennen gelernt habe. Von außen zu beurteilen ist immer schwierig.
doublehead
2021-01-16, 20:54:05
Ist immer schlecht zu sagen, da ich keinen Künstler Privat kenne oder kennen gelernt habe. Von außen zu beurteilen ist immer schwierig.
Du sollst die Taten beurteilen. Und das geht sogar besser, wenn Du jemanden nicht persönlich kennst.
raschomon
2021-01-16, 23:08:18
Siehe Akif Pirinçci: Ich halte ihn privat für ein komplettes Arschloch, siehe seine Wutrede für Pegida, "die Maßstäbe setzen würde".
Aber ich bin und bleibe dennoch ein Fan seines Buchs "Felidae" (und der Verfilmung natürlich) ...
Pirincci wird teilweise mißverstanden - und daran ist er selbst ja nicht ganz unschuldig. Ich war Fan des Bestsellerautor mit "Felidae" und "Der Rumpf", lese aber auch den politischen Provokateur der letzten Jahre mit Interesse. Er steht sich halt mit seiner extrem provozierenden Sprache und der Häufung von Verbalinjurien selbst im Wege. Der Mann kann sich in Schimpfkanonaden regelrecht hineinschreiben, aber im Kern ist er ein Vertreter des klassischen Libertarismus. Da dieses politische Konzept in Dtld. noch nie richtig verstanden wurde, wird Pirincci fälschlicherweise als Rechtsextremist eingeordnet.
Grundsätzlich kann ich Werk und Urheber gut voneinander trennen. Das Prominenz oder gar künstlerische Hochbegabung mit einem freudlich-zugewandtem Wesen der jeweiligen Person einhergeht, halte ich eher für die Ausnahme denn die Regel. Das sehr detailiert gestochene Porträit von Sophia Thomalla habe ich mir allerdings weglasern lassen als ich von ihrer CDU-Mitgliedschaft erfuhr. ;)
Sagen wir so: Bei Travolta und Tom Cruise ist es mir völlig egal, ob sie bei Scientology sind. Bei (pseudo)religiösen Verbindungen denke ich eh immer: "Du armer Mensch ..."
Da hatte ich den Vorteil, daß ich in beiden Fällen die Schauspieler schon unsympathisch fand, bevor ich von der Scientology-Verstrickung erfuhr. Bei Juliette Lewis wars dann umgekehrt. Konnte ihre Filme nie mehr "unbelastet" ansehen.
Matrix316
2021-01-16, 23:18:19
Also so lange die Kunst, die der Künstler macht jetzt nicht schlimm ist, schau ich mir auch gerne die Bill Cosby Show und Kevin Spacey Filme an und höre Iced Earth Alben.
Burzum war ich nie ein Fan, weil mir die Musik an sich nicht gefällt. Ist aber IMO nicht so schlimm wenn es jemand hört, weil es im Gegensatz zu richtigen Nazi Bands jetzt keine Nazi Musik ist.
Beim Wendler und Naidoo ist aber die Musik auch so schlecht - ohne deren Querdenker Ideen. :D Die sollte man sich auch so nicht anhören. Auf keinen Fall. :D
starfish
2021-01-17, 02:40:13
Ja, ich kann ein paar Lieder von Xavier Naidoo gut finden und trotzdem wird mir mulmig dabei.
Wrestling Matches von Chris Benoit kann ich zB. nicht mehr ansehen.
Wahrscheinlich muss ich also zugeben, dass ich eher der Typ bin, für den die Kunst doch zumindest verfärbt wird, mit Schattierungen je nach subjektiv empfundener „Schwere der Tat.“
Lovecraft ist für mich im Kontext der Zeit lesbar.
Allerdings würde ich es niemandem ohne der Einschränkung und Kenntnismachung des Rassismus der Zeit und des Authors näher bringen.
Bei Juliette Lewis wars dann umgekehrt. Konnte ihre Filme nie mehr "unbelastet" ansehen.
Echt jetzt..? Die Lewis und Scientology ?
Naja, die war ja schon immer schräg....
schoppi
2023-08-06, 12:24:05
Zwar ein Extrembeispiel...aber die Lost Prophets habe ich nach Bekanntwerden der Pädophilie und sexuellen Gewalt begangen von Frontmann Ian Watkins nie wieder hören können.
Lostprophets' Ian Watkins stabbed in jail - reports
https://www.bbc.co.uk/news/uk-66419302
Rammstein ist da zwar ne ganz andere Liga:
Aber den Hype um deren Mucke und die Penispumpe, konnte ich als Jugendlicher schon nicht verstehen und hab deren Auftritt auf dem Bizarre 97 Sonntagabends für eine entspannte Abreise genutzt.
Nostalgic
2025-01-14, 02:24:29
Neil Gaiman :frown:
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fwww.vulture.com%2Farticle%2Fneil-gaiman-allegations-controversy-amanda-palmer-sandman-madoc.html
AtTheEndofAugust
2025-01-14, 20:24:02
Boehmermann spast, der die drei??? liest und dann auch noch eine meiner lieblingsfolgen. Konnte ich mir daher nicht anhoeren. Noch son Beispiel ist der groessenwahnsinnige Harald lesch, der in der zdf mediathek allgegenwaertig ist, bei eigentlich interessanten dokus
Ich mag Will Smith nicht mehr sehen.
Kunst muss man vom Künstler trennen.
Ist mir egal ob Tim Lambesis ein Hurensohn ist. Die Musik ist trotzdem geil.
Auf der anderen Seite ist es aber für mich positiv, wenn Künstler ihren Einfluss positiv nutzen z.B. Metallica mit ihrem Gemeinnützigen Verein.
Direkten Einfluss auf mein Konsumverhalten hat das nur gehabt wenn Leute die ich in Ihrem Gebiet wertschätze glaubhaft Werbung für ein Produkt machen z.B. hab ich eine Aristides Gitarre gekauft nachdem mir Matt Heafy Monatelang davon vorgeschwärmt hat ;D;D;D
Meine Uhrensammlung ist auch nicht ganz Zufällig und wenn mir Arnie ein Fitnessgerät ans Herz legen würde....
Si|encer
2025-01-16, 11:09:02
Ich habe da auch kein Problem mit.
Finde es Schade das Kevin Spacey abtreten musste und kaum/nicht mehr schauspielert. Es spielt ja jetzt auch keine Rolle mehr das er Unschuldig aus der Sache rausgekommen ist.
Jeremy Soule seit 3-4 jahren komplett verschwunden, weil eine Frau ihn beschuldigt hat sexuell übergriffig gewesen zu sein bzw sie vergewaltigt zu haben. Käme für mich gar nicht in Frage das ich die grandiosen Soundtracks von z. B. Oblivion oder Gw2 nicht mehr höre.
Gleiches gilt für mich für alle anderen Künstler die ich konsumiere, ich habe mit ihrer Kunst kein Problem.
Ich höre zwar NULL Rammstein, aber hören die Leute dann auch kein Ramstein mehr die z. B. das nicht trennen mögen ? Oder gibt es da plötzlich eine Ausnahme ?
Ich finde es ohnehin immer schwierig, wenn es dann plötzlich heißt das der und der mir vor hundert Jahren was angetan hat.
Poekel
2025-01-16, 12:09:20
Kunst muss man vom Künstler trennen.
Die Aussage ist mir viel zu allgemein, da der Künstler direkten Einfluss auf die Kunst hat und ich würde die Linie da ziehen, wenn sich das Arschlochtum direkt beispielsweise in Texten und Bühnenshow widerspiegelt (gerade bei Musik nehmen auch die Lyrics einen sehr wichtigen Stellenwert ein und bei den besten Bands passt eben alles).
Daher kann ich mir durchaus immer noch Bands wie Austrian Death Machine, Anti-Flag, Viza, The Smiths/Morrissey u. v. m. anhören (Iced Earth wäre wohl etwas, was ich aufgeben würde, wenn die Texte entsprechend würden, i. d. R. sind auch nur die wenigstens Bands so gut, dass es keine Alternativen gäbe und irgendwie scheint mir, dass zumindest rechte Einstellungen tendenziell dem kreativen schaden könnten).
Evtl. kann man auch argumentieren, dass künstlerische Kreativität und der Drang Kunst zu produzieren durchaus durch Kaputtheit oder Persönlichkeitsstörungen befördert werden. Die wirklich guten Künstler haben häufig schon nen ziemlichen Schaden.
Ich höre zwar NULL Rammstein, aber hören die Leute dann auch kein Ramstein mehr die z. B. das nicht trennen mögen ? Oder gibt es da plötzlich eine Ausnahme ?
Nach Album 2 (das im Grund ein Remake von Herzeleid war), sind die doch einfach nur langweilig geworden. :D
€: Vielleicht kann man auch noch differenzieren zwischen Künstlern, die Millionen scheffeln und deren öffentliche Persona (gerade bei Schauspielern, deren Job die Schauspielerei ist, oder glaubt jemand, dass das, was die Millionäre bei Werbetouren sagen, ihrem tatsächlichen Charakter entspricht?), und allen anderen, die vielleicht gerade so über die Runden kommen.
Ach ja, ganz großartig:
vUfi_0X7SSw
Evtl. kann man auch argumentieren, dass künstlerische Kreativität und der Drang Kunst zu produzieren durchaus durch Kaputtheit oder Persönlichkeitsstörungen befördert werden. Die wirklich guten Künstler haben häufig schon nen ziemlichen Schaden.
Ist so. Darum ist es wichtig die Kunst vom Künstler zu trennen.
Fang mal besser nicht an zu lesen was klassische Maler wie z.B. Vincent van Gogh für ein abgefucktes Leben hatten.
Ist deshalb seine Kunst nix wert?
Muss man Tarantino wegen seiner Fetische jetzt Canceln?
Poekel
2025-01-16, 15:31:43
Ist deshalb seine Kunst nix wert?
Muss man Tarantino wegen seiner Fetische jetzt Canceln?
Das sind aber 2 unteschiedliche Dinge. Die Kunst ändert sich nicht.
Aber Tarantino (wie siehts aus mit Polanski) ist eben kein verarmter Künstler, der Low Budget-Filme auf Youtube hochlädt, die in 50 Jahren abgefeiert werden, sondern jemand, der für sich und Unterhaltungsindustrie erhebliche Profite generiert hat und dabei eine erhebliche Machtposition erlangt (durchaus analog zu anderen Machtpositionen wie Vorgesetzte und CEOs), die, solange der Geldfluss stimmt, von der Industrie gedeckt wird.
Und da kommt dann die Frage auf, wie die Industrie dazu gebracht werden kann, effektive Mechanismen zu entwickeln, die entsprechenden Machtmissbrauch vielleicht nicht verhindern, aber nicht auch noch zu befördern befördern.
Wenn man bei van Gogh ist, die Szene sorgt jedes Mal für Pipi in den Augen:
ubTJI_UphPk
Shink
2025-01-16, 15:53:24
Fang mal besser nicht an zu lesen was klassische Maler wie z.B. Vincent van Gogh für ein abgefucktes Leben hatten.
Ist deshalb seine Kunst nix wert?
Ich habe das Gefühl, die Post-Impressionisten ala Van Gogh und Munch haben in erster Linie ihre Alkoholprobleme zu Leinwand gebracht. In dieser Zeit war das weit verbreitet, da man sich mit Absinth selbst als Künstler kostengünstig kaputt trinken konnte.
Solange man sich selbst damit verletzt, ist das ja nicht so schlimm.
Aber wenn ich an die heutige Zeit mit einen Lindemann denke. Puh.
Dass ein Woody Allen unbedingt seine (Adoptiv-)Tochter heiraten muss, erscheint auch "etwas seltsam".
Bei einem Klaus Kinski kann man sich fragen: Kann man den heute eigentlich noch gut finden?
Snowflake
2025-01-16, 17:09:31
Sagen wir so: Seit ich weiß, dass HPL ein Rassist war, lese ich seine Texte deutlich seltener.
Seit ich weiß, das JK Rowling eine TERF ist (bitte selbst googlen), lese ich sie auch kaum noch. Oder schaue die Filme.
Das hat sich aber langsam gebildet, mein "Loslassen vom Fan-Dasein", war keine direkte "Weil-> deshalb"-Reaktion.
+1
"Keine direkte "Weil-> deshalb"-Reaktion" - es geschieht mit der Zeit von alleine.
jorge42
2025-01-16, 17:49:51
Del
Argo Zero
2025-01-16, 18:52:51
Kunst muss man vom Künstler trennen.
Geht mir auch so. Habe mich auch noch nie für Klatsch & Tratsch interessiert.
Auch nicht ob die Person Surf & Turf isst oder was auch immer diese neuen Begriffe so bedeuten xD
Sagen wir so: Seit ich weiß, dass HPL ein Rassist war, lese ich seine Texte deutlich seltener.
Seit ich weiß, das JK Rowling eine TERF ist (bitte selbst googlen), lese ich sie auch kaum noch. Oder schaue die Filme.
Das hat sich aber langsam gebildet, mein "Loslassen vom Fan-Dasein", war keine direkte "Weil-> deshalb"-Reaktion.
So unterschiedlich sind die Leute. Mein Respekt für die Frau steigt mit jedem Interview oder Post bei X ;D;D;D
User4756
2025-01-16, 19:09:29
Never meet your heroes.
Von Macht wird man halt korrupt. Einige ganz wenige Künstler können dem widerstehen (andere gaukeln dir erfolgreich eine Persönlichkeit vor), aber die meisten mutieren schnell zu unausstehlichen Arschlöchern, weil niemand denen Grenzen aufweist und Produzenten das sogar fördern.
Ist ja nicht nur in der Kunst so. In Wirtschaft und Politik findet man ähnliche Muster.
Kunst muss man vom Künstler trennen.
Bei moderner Kunst geht es gefühlt nur noch um den Künstler.
So unterschiedlich sind die Leute. Mein Respekt für die Frau steigt mit jedem Interview oder Post bei X ;D;D;D
Du feierst ja auch so Primaten wie Musk.
Fliwatut
2025-01-16, 19:11:13
Schon interessant: ein Mob entscheidet, wie ein Künstler einzusortieren ist und dann wird der-/diejenige boykottiert. Das hat schon was von weltweitem Pranger.
Falls ein Künstler von einem unparteiischem Gericht wegen einer schweren Straftat verurteilt wird, dann ist das etwas anderes.
AtTheDriveIn
2025-01-16, 19:14:32
Bei mir muss das Künstlerische und der Mensch passen. Muss natürlich kein Heiliger sein, aber sowas wie Roger Waters geht zum Beispiel bei mir nicht.
Bei JKR interessiert mich nichtmal das Künstlerische.
Betrifft nicht nur Kunst. Ich will auch keinen Tesla mehr fahren, nachdem Elon zu nah an der Heizung geschlafen hat.
Halte ich das überall durch? Nein natürlich nicht.
Schon interessant: ein Mob entscheidet, wie ein Künstler einzusortieren ist und dann wird der-/diejenige boykottiert. Das hat schon was von weltweitem Pranger.
Falls ein Künstler von einem unparteiischem Gericht wegen einer schweren Straftat verurteilt wird, dann ist das etwas anderes.
Wetten du würdest nie ein Kinderbuch von Habeck kaufen, weil er Grüner ist ;D
AtTheDriveIn
2025-01-16, 19:18:20
Schon interessant: ein Mob entscheidet, wie ein Künstler einzusortieren ist und dann wird der-/diejenige boykottiert. Das hat schon was von weltweitem Pranger.
Falls ein Künstler von einem unparteiischem Gericht wegen einer schweren Straftat verurteilt wird, dann ist das etwas anderes.
Ein Künstler ist eine öffentliche Person und die Öffentlichkeit/Privatwirtschaft kann entscheiden was sie kauft/verkauft. Üble Nachrede oder Verleumdung ist natürlich nicht was wir brauchen.
Bei #metoo sind glaube ich auch einige Karrieren zerstört worden, die nur eine Situation falsch gedeutet oder einen Move gewagt haben. Wahrscheinlich tragisch, aber wohl irgendwie Berufsrisiko.
Rammstein, bzw. Till L. ist eigentlich ein gutes Fallbeispiel. Wahrscheinlich rechtlich gerade noch ok-ish. Aber offensichtlich einer die seine Machtstellung gegenüber Fans ausnutzt und die fickt... Muss man nicht kaufen, seine Kunst.
Fliwatut
2025-01-16, 20:17:31
Muss man nicht kaufen, seine Kunst.
Man muss gar nichts an Kunst kaufen, aber zB. zu behaupten, dass Rowling eine "Terf" IST, nur weil der Mob das so entschieden hat, geht nunmal ein Stück weiter, da ist man dann ganz schnell bei "Üble Nachrede oder Verleumdung". Rowling kann es egal sein, die hat genug Geld auf der hohen Kante, einen aufstrebenden Autor würde die Behauptung "es gibt nur zwei Geschlechter" aber die Karriere zerstören. Vollkommen gaga ;D
Wen ein Lindemann vögelt oder nicht ist doch völlig egal, solange es nicht gegen Gesetze verstößt und das tut es zumindest bisher nicht. Sex, Drugs and Rock'n Roll...
Oder der Fall Kachelmann oder der Fall Kevin Spacey, die Vorverurteilung war riesig, beide wurden gecancelled, beide wurden aber vor Gericht freigesprochen. Kachelmann konnte sich halbwegs davon erholen, ob Spaceys Karriere weitergeht, bleibt abzuwarten.
Gebrechlichkeit
2025-01-16, 21:09:12
Der aktuelle Gandhi-Kuss-Skandal? ... ist nichts passiert /shrugs. Auch der originale Gandhi war ... die sind alle gleich.
Utah Jazz wegen Karl M. den kalten Rücken zeigen?
Gaudí? Picasso? Burzum?
Tesla Teflon Musk? Ja, wer vortäuscht, ein Gamer zu sein ... ne, mal im Ernst, wer Tesla finanziell unterstützt, darf in diesem Thread nicht teilnehmen.
Kevin S.? Den konnte ich nie ausstehen... "The Usual Suspects" ist überbewertet.
Normalerweise sollte man die Kunst von der Person trennen können (Picasso, Gaudi etc.) bzw. entsprechend der Straftat eine Entscheidung treffen (Gandhi, Kevin, Karl M. und others of the same ilk gehören gesteinigt).
AtTheDriveIn
2025-01-16, 22:49:32
Man muss gar nichts an Kunst kaufen, aber zB. zu behaupten, dass Rowling eine "Terf" IST, nur weil der Mob das so entschieden hat, geht nunmal ein Stück weiter, da ist man dann ganz schnell bei "Üble Nachrede oder Verleumdung". Rowling kann es egal sein, die hat genug Geld auf der hohen Kante, einen aufstrebenden Autor würde die Behauptung "es gibt nur zwei Geschlechter" aber die Karriere zerstören. Vollkommen gaga ;D
Wen ein Lindemann vögelt oder nicht ist doch völlig egal, solange es nicht gegen Gesetze verstößt und das tut es zumindest bisher nicht. Sex, Drugs and Rock'n Roll...
Oder der Fall Kachelmann oder der Fall Kevin Spacey, die Vorverurteilung war riesig, beide wurden gecancelled, beide wurden aber vor Gericht freigesprochen. Kachelmann konnte sich halbwegs davon erholen, ob Spaceys Karriere weitergeht, bleibt abzuwarten.
Wir wollen mal nicht alles vermischen.
Bei Lindemann gab es gar keinen Prozess. Der Vorwurf der KO-Tropfen wurde untersucht und es gab "keinen begründeten Tatverdacht". Das er ihn anhimmelnde Fans aus Row0 mit dem Ziel des GV zu sich hat führen lassen, die Damen in dem Moment davon nichts geahnt haben, scheint dagegen bestätigt. Kann man natürlich lapidar mit "Rock&Roll" abtun wie du, aber ich finde es echt shady. Das Verhalten hat Lindemann auch gar nicht bestritten, nur die Verabreichung von Mitteln. Der Typ ist ü60 und lässt sich 18jährige Fans liefern, um sie kurz zu ficken. Kein geiler Typ.
Kachelmann war ja selbst das Opfer einer Medienkampange der Klatschpresse, die sich nach einer Falschbehauptung durch das vermeintliche Opfer formiert hat. Der metoo-Mob war gar nicht dabei oder?
Spacey hat zugegeben, dass er sich den Leuten sexuell genähert hat, dann aber abgelassen hat, als sie Ablehnung zeigten. Ich sehe darin nicht Verwerfliches, der Internet-Mob hat absolut vorschnell verurteilt mit Schaden für Spacey.
Zu JKR... wenn man sich alleine die Story von ihr zu Imane Khelif (Boxerin) anschaut, merkt man das Frau Rowling wirklich nicht alle Tassen im Schrank hat. Ist für mich dieselbe Krankheit die auch Elon Musk befallen hat. Sie halten sich für unheimlich klug und richten großen Schaden an.
Du feierst ja auch so Primaten wie Musk.
Ich bemitleide eher Leute bei denen Menschen wie Musk oder Rowling oder Lindemann Rent Free seit Jahren im Kopf wohnen.
Ich bemitleide eher Leute bei denen Menschen wie Musk oder Rowling oder Lindemann Rent Free seit Jahren im Kopf wohnen.
Warum sollten solche Menschen bei irgendwem im Kopf wohnen? Die werden gecanceld und sind weg.
BlacKi
2025-01-17, 10:34:16
Ich höre zwar NULL Rammstein, aber hören die Leute dann auch kein Ramstein mehr die z. B. das nicht trennen mögen ? Oder gibt es da plötzlich eine Ausnahme ?
Ich finde es ohnehin immer schwierig, wenn es dann plötzlich heißt das der und der mir vor hundert Jahren was angetan hat.
also die einzelnen vorwürfe fand ich jetzt garnichtmal so das problem für mich. aber das es so eine row zero gibt. das finde ich schon schwierig. die existiert damit bin ich als fan der band raus. finanziell würde ich sie jedenfalls nichtmehr supporten. und leider hat das auch einfluss, ob ich will oder nicht, auf das hören ihrer lieder, auch wenn ich gelegentlich noch ihre musik anhöre.
jorge42
2025-01-17, 10:59:48
Warum sollten solche Menschen bei irgendwem im Kopf wohnen? Die werden gecanceld und sind weg.
finde ich bei Künstlern, deren "Kunst" ich eh nicht mag, einfacher als bei denen, wo mir die Musik, Filme auch gefallen haben und/oder mir was bedeuten. Rammstein mochte ich noch nie, weder die Musik, noch ihr Auftreten, nach dem Row Zero Thema noch ein Grund mehr, die nicht zu mögen. Anders bei Michael Jackson, ich bin mit seiner Musik aufgewachsen, ich kann seine Musik nicht scheisse finden, dafür hängen zu viele gute Erinnerungen dran. Klar wenn ich dann das Radio aufdrehe wenn das kommt und ich dann mitwippe fällt mir auf, dass der Typ nicht nur ein armes Schwein war, sondern dass er auch anderen Menschen das Leben ganz schön mit seinen "Vorlieben" vermiest hat und dafür eigentlich in den Knast gehörte. Die Medaille hat eben zwei Seiten.
PatkIllA
2025-01-17, 11:06:46
also die einzelnen vorwürfe fand ich jetzt garnichtmal so das problem für mich. aber das es so eine row zero gibt. das finde ich schon schwierig.Groupies poppen dürfte für nicht wenige Musiker Teil des Appeals sein.
Solange es volljährig und freiwillig ist kein Problem.
x-force
2025-01-17, 12:31:24
ich kann ziemlich gut zwischen kunst und künstler trennen.
häufig beobachte ich selektive wahrnehmung.
sind unter den rundrücken eigentlich noch fans des psychopathen kinski?
Warum sollten solche Menschen bei irgendwem im Kopf wohnen? Die werden gecanceld und sind weg.
Marshall Mathers hat die Memo, dass er gecanceled wurde wohl nicht bekommen ;D;D;D
Marshall Mathers hat die Memo, dass er gecanceled wurde wohl nicht bekommen ;D;D;D
Da musste ich erstmal googeln wer das sein soll ;D
Ich schrieb nicht, dass alle die ich für mich Cancel, auch von allen anderen gecanceld werden ;)
Fliwatut
2025-01-17, 16:34:20
Wir wollen mal nicht alles vermischen.
Was wird vermischt? Der Wutmob in den sozialen Medien will Leute canceln, auch wenn noch rein gar nichts erwiesen ist.
Kann man natürlich lapidar mit "Rock&Roll" abtun wie du, aber ich finde es echt shady.
Kannst du gerne tun, mir ist völlig egal, was Erwachsene so treiben.
Der Typ ist ü60 und lässt sich 18jährige Fans liefern, um sie kurz zu ficken. Kein geiler Typ.
Find ich auch, aber die 18jährigen Fans machen ja freiwillig mit, sonst wäre es Vergewaltigung.
Der metoo-Mob war gar nicht dabei oder?
Ich weiß nicht, wer dem Mob damals angehörte, ich finde sowas abstoßend und habe das nicht näher verfolgt.
Ich sehe darin nicht Verwerfliches, der Internet-Mob hat absolut vorschnell verurteilt mit Schaden für Spacey.
Meine Rede.
Zu JKR... wenn man sich alleine die Story von ihr zu Imane Khelif (Boxerin) anschaut, merkt man das Frau Rowling wirklich nicht alle Tassen im Schrank hat.
Habe ich auch nicht verfolgt, aber ging neulich nicht wieder durch die Presse, dass das eigentlich ein Mann ist? Das müsste natürlich auch erstmal aufgeklärt werden, aber da steht ja ein Gutachten von der WBA im Raum, das bisher nicht entkräftet wurde. Ich bin da aber auch nicht auf dem Laufenden.
Mir geht es vor allen Dingen um die Vorverurteilung und dass man auf dieser Basis den Menschen schaden will.
Find ich auch, aber die 18jährigen Fans machen ja freiwillig mit, sonst wäre es Vergewaltigung.
:|
Ja, darum ging es doch u.a.?
Waren ja jetzt nicht die neidischen Bandkollegen, ein Problem damit hatten, was da abging...
Fliwatut
2025-01-17, 17:01:42
Ja, darum ging es doch u.a.?
Und? Wurde Lindemann verurteilt? Nein, er wurde nichtmal angeklagt, weder in D noch in Estland oder wo das war.
Und? Wurde Lindemann verurteilt? Nein, er wurde nichtmal angeklagt, weder in D noch in Estland oder wo das war.
Jupp. Leider haben Vergewaltigungsopfer da eine ganz eigene Dynamik im Kopf.
Mir persönlich reicht es auch schon vollkommen, dass diese Situationen und der entsprechende Druck gezielt herbeigeführt werden.
Vor dem Gesetz mag er sich hinter "ist ja gar nicht erwiesen, dass das unfreiwillig war" zurückziehen können - mir reicht das da nicht mehr.
Wer es darauf anlegt, muss auch sicher gehen.
Und kein einziges Dementi beruft sich auch nur annähernd darauf...
AtTheDriveIn
2025-01-17, 19:53:24
Mir geht es vor allen Dingen um die Vorverurteilung und dass man auf dieser Basis den Menschen schaden will.
Genau das macht JKR ja. Sie hat eine enorme Reichweite und Milliarden auf dem Konto und geht auf Sportlerinnen los, die jahrelang trainieren, nur weil Frau R. meint sie wäre eine Transsexuelle.
AtTheDriveIn
2025-01-17, 19:56:22
Und was heißt bei Lindemann "freiwillig" mitmachen... Alkohol wird schon kräftig ausgeschenkt werden. Da ist man halt irgendwann an einem Punkt wo man sagen könnte, dass das genau einen Grund hat. Till will Frischfleisch und betrunken wird es einfacher. Absolut ekelhaft.
PatkIllA
2025-01-17, 20:35:20
Und was heißt bei Lindemann "freiwillig" mitmachen... Alkohol wird schon kräftig ausgeschenkt werden. Da ist man halt irgendwann an einem Punkt wo man sagen könnte, dass das genau einen Grund hat. Till will Frischfleisch und betrunken wird es einfacher. Absolut ekelhaft.
Immer wieder schön wenn Leute anderen Vorvorurteilungen vorwerfen, um dann Lindemann sogar nachdem mehrere Staatsanwalten ergebnislos ermittelt haben Vergewaltigung und schwere sexuelle Nötigung verurteilen.
Fliwatut
2025-01-17, 20:57:30
Genau das macht JKR ja.
Das ist natürlich auch nicht in Ordnung.
Zu Lindemann: mir fehlt da einfach das Empörungspotential, solange niemand gezwungen wird. Und dabei gefällt mir die Mucke nichtmal.
dreas
2025-01-17, 20:58:58
Ich halte Abstand von Gauklern wie z.B. Grönemeyer, welche für sich eine überlegene Moral beanspruchen. Bei allen anderen trenne ich zwischen "Werk" und Mensch.
Die Til Diskussion halte ich für völlig überzogen. Wer als Groupie nix sexuelles will, geht halt nicht hin. Ich erwarte von allen Menschen eine Wahrnehmung der eigenen Verantwortung. Wer sich das nicht zutraut, soll es lassen und nicht dritte für das eigene Versagen verantwortlich machen. Natürlich schliesst das Vergewaltigung aus.
Abstossend finde ich dagegen Feiglinge wie Campino bzw. Die Hosen, welche als Ex Punkband Tote auf dem Kerbholz haben und heute für das Establishment trommeln. Eckelhaft!
Fliwatut
2025-01-17, 20:59:22
Mir persönlich reicht es auch schon vollkommen...
Ist ja auch in Ordnung, was du für dich persönlich entscheidest und machst. Nicht mehr in Ordnung wäre es, wenn du einen Shitstorm lostrittst.
Nicht mehr in Ordnung wäre es, wenn du einen Shitstorm lostrittst.
Hm, wieso? Gilt da nicht die Unschuldsvermutung?
Die von Lindemann angestoßene Verleumdungsklage wurde ebenfalls eingestellt. Man muss - der vorgebrachten Logik folgend - also davon ausgehen, dass das Mädel, dass das ins Rollen gebracht hat, also auch nix falsch gemacht hat.
Korrekt, oder ist da ein anderer Maßstab abzulegen?
Fliwatut
2025-01-17, 21:15:36
Hm, wieso?
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__187.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__187.html
Du willst sagen, das du Unschuld nur selektiv vermutest?
Verurteilt wurde sie ja nicht. Es gab nicht einmal einen Prozess.
Fliwatut
2025-01-17, 21:32:29
Du willst sagen, das du Unschuld nur selektiv vermutest?
Du stellst merkwürdige Fragen. Mach was du willst, kannst auch gerne Shitstorms lostreten, wenn dir danach ist, mir ist das egal.
AtTheDriveIn
2025-01-17, 23:37:21
Immer wieder schön wenn Leute anderen Vorvorurteilungen vorwerfen, um dann Lindemann sogar nachdem mehrere Staatsanwalten ergebnislos ermittelt haben Vergewaltigung und schwere sexuelle Nötigung verurteilen.
Es ging bei den Ermittlungen glaube ich nur um die Verabreichung von KO Tropfen. Das Row Zero existiert und welchen Zweck sie hatte, ist dagegen als bestätigt anzusehen. Ist nicht ungesetzlich, aber ich denke meine Meinung dazu habe ich bereits mehrfach hier gesagt.
Rooter
2025-01-18, 17:15:05
Never meet your heroes.This.
Mag ja sein, dass Leute wie Polanski, Spacey, Lindemann und Prinicci privat komplette Arschlöcher sind. Ich mag ihre Werke aber trotzdem.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.