Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perfekter Einsatz von Popmusik in Filmen/Serien/Spiele


BTB
2021-01-28, 12:40:49
So manches mal gibt es wirklich extrem passende Pop-Musikverwendung in Filmen, Serien auch Spiele

Auf die Schnelle z.b.
"Bad Moon Rising" in Werewolf
gUe2PQZnY48

"Just an illusion" am Ende von FX - Tödliche Tricks
4Gz9pM59vNw

"Heroes" - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
E9BbXD-wRfA

EDIT
Diverse in Umbrella Company
TVxBmXz5QGs

Natürlich :D >> Bohemian Rhapsody in Wayne's World
K5r-HswZES0

Habt ihr weitere Beispiele? Würde ich gerne Sammeln.

BTW kennt sich jemand mit dem Thema Studium Populärmusik aus? Überlege das "Just for fun" zu studieren. Also z.b dieses Thema, aber auch wie sich Musik aus welchen Strömungen entwickelt hat, woher kommt House, Entwicklungen des Synthie-Pop, kreativer Einsatz von Samplern, Mixing Anfänge und Entwicklung usw.

Poekel
2021-01-28, 13:02:29
Da gibt es mittlerweile richtig viel, Umbrella Academy hat ja beispielsweise in jeder Folge mindestens einen Song, der spezifisch eingefügt und um den komplette Szenen gedreht wurden:
9lS6JOz9Ig0

Shaun of the Dead ist natürlich mit Dont stop me now sehr bekannt geworden, wie sie den Song in die Szene eingebaut haben:
W4tVH7BPb-Q

Ich glaube, dass man das mittlerweile fast endlos fortführen kann, da es seit den 90ern extrem häufig verwendet wird (könnte damit zusammenhängen, dass auch erheblich mehr für die Musik verantwortlichen mit Popmusik aufgewachsen sind). Tarantino hatte die Reservoir Dogs-Szene und z. B. in Trainspotting hatte der Soundtrack ebenfalls eine sehr gesteigerte Rolle.

BTB
2021-01-28, 13:09:22
Ja da ist mir der gute Einsatz von Musik auch schon aufgefallen. Müsste man echt die Szenen mal rauskramen, da waren so ein paar.

NiCoSt
2021-01-28, 13:09:50
Inception....nahezu der ganze film lebt von der musikunterstützung. Das ist mir im kino damals das erste mal überhaupt bei einem Film so aufgefallen.

Ash-Zayr
2021-01-28, 13:15:31
gelobt wurde auch immer die Docking-Manöver-Sequenz nach der Explosion in Interstellar

Schnitzl
2021-01-28, 13:19:14
Baby Driver (http://www.imdb.com/title/tt3890160/)
Quasi der ganze Film "bewegt" sich zur Musik :)

Poekel
2021-01-28, 13:21:01
Was vielleicht auch Einfluss hatte, kann die Krise der Musikindustrie seit 2000 sein. Während in den 80ern vielleicht noch tendentiell ein Filmstudio bezahlen musste, um bekannte Songs verwenden zu dürfen und viel Kohle bereitgestellt wurden, damit die Stars (Michael Jackson, Queen mit Flash und Highlander) Musik bereitstellen, dürfte die Entwicklung dahin gegangen sein, dass Musikstudios mittlerweile tendentiell bezahlen, gerade wenn die Songs möglichst effektiv eingebaut werden.
Eine Filmemacher, die für eine bestimmte Szene einen bestimmten Song im Sinn hat, wird diesen wohl auch viel einfacher bekommen, selbst wenn es kein Millionenblockbuster ist.

Baby Driver (http://www.imdb.com/title/tt3890160/)
Quasi der ganze Film "bewegt" sich zur Musik :)
Pop-Musik ist so ziemlich bei allem von Edgar Wright eine wichtige Komponente.

Auch ganz groß:
0VSRMRh8fEs

BTB
2021-01-28, 13:23:27
Ja klassische Filmmusik, sorry hatte das falsch angefangen, meinte eher Verwendung von Populärmusik.

Aber genial fand ich auch den Soundtrack von Gladiator, da läuft mir noch immer Schauer den Rücken runter.

4I00iQXeZa8

Ich glaub das werden doch zu viele. :D Naja wenn euch mal was einfällt oder in einem Film auffällt, denkt an diesen Thread. Würde mich freuen :)

EDIT
Ja die Kingsman Szene war mega :)

Poekel
2021-01-28, 14:04:28
Ja klassische Filmmusik, sorry hatte das falsch angefangen, meinte eher Verwendung von Populärmusik. )
Bei mir ists so, dass mir gerade das in vielen Fällen weniger gefällt, weil es häufig ohne den Film nicht mehr funktioniert und Sachen wie die ständig verwendeten Bähms und die Instrumentalisierung, um spannende Szenen hervorzuheben tendentiell eher nerven. Das ist vielleicht auch der Unterschied zwischen einem Song, um den eine Szene gedreht wird und der Szene, für die ein Komponist etwas schreiben soll.

Ich bervozuge es da, wenn eher eigenständige Songs mit erkennbaren Themen geschrieben werden, die sich in den Film einfügen. Beispielsweise fand ich die Musik beim Dr. Who von Moffat ganz großartig. Morricone ist jemand, der das z. B. auch großartig gemacht hat.

Matrix316
2021-01-28, 15:06:48
:D

q93IT_f0uaQ
S_CXDdmu_ug
SToeELInafw

Gerade als Metal/Rock Fan finde ich Soundtracks am besten wo halt Metal und Rock vorkommen. ;) Wayne's World, Bill & Ted, Airheads, Last Action Hero, Terminator 2...

Und zählt bei Spielen Guitar Hero? ;)

und
2021-01-28, 15:28:19
Da gibt's so viel ...

Asaraki
2021-01-28, 16:05:50
Control
Old Gods of Asgard - Take Control

Klassiker,
Donnie Darko - Mad World
in der Gary Jules Version, da leben beide voneinander. Einfach stark.

Zählt nur halb, da für den Film geschrieben :
Eddie Vedder - Long Nights, Opening Song (Film Into the Wild)
https://www.youtube.com/watch?v=vDm4Ei_s0nY&ab_channel=MattInIllinois
Hier stimmt einfach alles... die verletzliche Stimme gepaart mit dem unsicheren Enthusiasmus der Hauptfigur. Und wir fühlen alle in Eddies Stimme schon... das kommt nicht ganz so gut. Die Lyrics... ach. Der Film überhaupt ^^

WhiteVelvet
2021-01-28, 16:11:15
Ich bin bei The 100 über Radiohead gestolpert und bin seitdem ein riesen Fan ihrer Musik. Die Serie Westworld nutzt auch SEHR viel ihrer Songs...

-9OWhmDE-LE

dLaG0YSte4o

Poekel
2021-01-28, 16:39:07
Ich bin bei The 100 über Radiohead gestolpert und bin seitdem ein riesen Fan ihrer Musik. Die Serie Westworld nutzt auch SEHR viel ihrer Songs...

Als ich das gelesen habe, dachte ich erst, dass es the 100 gewesen wäre. Hatte The Defiance nicht am Ende immer einen Cover-Song?
Wobei das halt eher Gimmigcks sind und es erst dann richtig gut wird, wenn die Musik unlösbar mit dem Bild/der Szene verbunden wird (abseits davon, dass man Song X und Y oder Coverversion X und Y wirklich gerne mag; filmisch sind da z. B. die Westworld-Songs meist nicht so zwingend herausragend. Da wird halt nen Cover von bekannten Songs gespielt, häufig aber wenigstens in immersiver Form (anders als die Pop-Songs die in den YA-Sachen aus Werbegründen viel zu laut gepackt werden)).

BTB
2021-01-28, 17:59:30
Ist zwar quasi Midi-Musik :) aber sehr gute für damals und ich weiss wovon ich rede :D
Damals immer gerne mit nem Kollegen gezockt :D

1PKKPVj7loQ

Rooter
2021-01-28, 18:47:26
Jetzt nur mal die paar, die mir gerade einfallen:

Die Zipline-Szene aus Divergent
Die Szene ist schon super und der Synth-Pop von M83 macht sie perfekt:

63E7VVK8MCQ

Drive
Gleich zwei:

MV_3Dpw-BRY

6cedWvuxwbc

Zurück in die Zukunft natürlich :biggrin:

S1i5coU-0_Q


Ansonsten nenne ich mal Tarantino im Allgemeinen und den OST von Kill Bill im Besonderen. :umassa:

Auch ganz groß:
https://youtu.be/0VSRMRh8fEsAbsolut!

Aber genial fand ich auch den Soundtrack von Gladiator, da läuft mir noch immer Schauer den Rücken runter.

https://youtu.be/4I00iQXeZa8Davon finde ich vor allem "Now we are free" großartig ;(

NBE-uBgtINg:massa:

MfG
Rooter

LuckyD
2021-01-28, 18:56:52
O5HQ1sZseKg
Da hat ich ja sowas von Gänsehaut :)
(Obwohl - ich gebs zu: Hatte sogar Pipi in den Augen :D )



B_o33FSmRR0



Bei The 100 fand ich diese Szene richtig geil mit der Musik. Besonders passt auch hier der Text der Musik zur Szene (Ab Minute 2 geht der Song los):
NJc6q48OW6Y

00-Schneider
2021-01-28, 19:01:06
Sucker Punch - eigentlich der komplette Film

BTB
2021-01-28, 19:04:31
Schöne Beispiele. Die Stranger Things Szene fand ich auch toll. Drive hatte ich gar nicht mehr so 80s auf dem Schirm. Man muss natürlich etwas mit der Musik anfangen können um die Szenen dann auch gut zu finden.

Now we are free - war damals sogar in den Charts.

Poekel
2021-01-28, 19:05:30
Da passt auch das zu:
3KD2MVvF3ac

Rooter
2021-01-28, 19:58:44
https://youtu.be/O5HQ1sZseKgOh ja, absolut! :ulol:

Da hat ich ja sowas von Gänsehaut :)
(Obwohl - ich gebs zu: Hatte sogar Pipi in den Augen :D )Beides nicht, ich hab die Nummer aber sehr gefeiert. :D
Pippi in de Augen hab ich bei "Now we are free".

MfG
Rooter

MAX|HASS
2021-01-28, 20:46:07
Aus dem Piloten von Miami Vice, auf dem Weg zum showdown nochmal die Ex anrufen =)

E1o-NWNmQLM

WhiteVelvet
2021-01-28, 20:51:21
Aus dem Piloten von Miami Vice, auf dem Weg zum showdown nochmal die Ex anrufen =)

https://youtu.be/E1o-NWNmQLM

Episch :D

Opprobrium
2021-01-28, 21:04:22
The Big Lebowski, mehr oder weniger der ganze Film.

Ash-Zayr
2021-01-28, 21:15:44
Im Grunde klappt jeder Film, der nicht getragen ist von einer tatsächlichen Film-Musik, einem Score eines dafür auch bezahlten Komponisten (Horner, Newton-Howard, Silvestri, Zimmer, Williams, etc.), sondern der pro Szene eher auch existierende bzw. in sich abgeschlossene Songs setzt. Insofern wären hier schon mal zu nennen:

- The Wanderers
- The Warriors
- Dirty Dancing
- Rocky Horror Picture Shown (wenngleich eher Musical, da im Film die Songs gesungen werden, zählt also nicht)
- Satury Night Fever
- Staying Alive

Gohan
2021-01-29, 13:45:03
Thor 3 Ragnarok, Led Zeppelin: Immigrant Song:

https://youtu.be/f_LZU7TdvWA?t=136

Asaraki
2021-01-29, 13:46:13
Thor 3 Ragnarok, Led Zeppelin: Immigrant Song:

https://youtu.be/f_LZU7TdvWA?t=136

Stimmt... fucking best!!

LuckyD
2021-01-29, 22:34:18
BtjhgcAMYU0

Ab 2:08 - Direktlink (https://youtu.be/BtjhgcAMYU0?t=128)

Medusatouch
2021-01-31, 13:26:42
Da bekomme ich immer noch feuchte Augen.

https://www.youtube.com/watch?v=NkF05D-NJMU

Winkekatze
2021-01-31, 14:32:42
Aus John Wick 1 .. bis etwa 2:35.

EIhwc6uX_uM

Danke, LuckyD!

Smee
2021-02-03, 09:22:18
Dann darf People like us (original Kelly Clarkson) gesungen durch den Negative Man(Matt Bomer) in Doom Patrol nicht fehlen :biggrin:
Meiner Meinung nach besser als original.
1vojrVQeOYI

yahho
2021-02-03, 09:34:44
Blade mit New Order finde ich gut.


gHBhKbF2xMA


Alan Wake hatte da auch ein paar tolle Momente. Durch den dunklen Wald geschlichen und auf einmal tönt aus einem Radio in einer Hütte Nick Cave mit "Red Right Hand"... fantastisch.