Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 28. Januar 2021


Leonidas
2021-01-29, 08:54:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-28-januar-2021

Tigerfox
2021-01-29, 12:30:12
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es unterhalb von Navi23 nochmal einen fast identischen Chip mit minmal weniger CUs geben soll.

AMD hat in den letzten Generationen nicht gerade mit Chip-Varianten um sich geschmissen. Bei Navi hatten wir nur Navi10 und Navi14, die Anzahl der CUs stand dabei anscheinend in keinem Verhältnis (40 vs 22), das SI war von 256Bit auf 128Bit halbiert.

Davor hatten wir drei oder vier Chips, je nachdem, ob man VEGA und GCN4.0 zur gleichen Generation rechnen möchte, Polaris10/20/30 mit 36CU und 256Bit, Polaris11/21/Baffin mit 16CUs und 128Bit und Polaris 12/23/Lexa mit 10CUs und ebenfalls 128Bit.

Wenn nun von Navi21 auf Navi22 schon die Anzahl der CUs halbiert, also um 40CUs gekürzt wird und das SI um 64Bit/32MB Cache gekürzt wird, müsste eigentlich zu Navi23 schon um mehr als 8CUs und weitere 64Bit/32MB gekürzt werden, damit es sich lohnt. Aus Navi21 macht man drei SKUs, die sich nur durch 8-12CUs und teils etwas Takt und PT unterscheiden, aus Navi22 den Gerüchten zufolge auch mindestens zwei SKUs, was imho ebenfalls höchstens 32CUs für die kleinere SKUs bedeuten wird - da kann Navi23 kaum mit 32CUs starten, eher 24-28CUs, um den Abstand zu halten, un dann ist kaum noch Platz für einen noch kleineren Chip.

Die Bezeichnung Navi24 stammt doch AFAIK auch nur aus irgendwelchen Tweet-Gerüchten von Patrick Schur, oder?

amdfanuwe
2021-01-29, 12:51:56
AMD kann es sich wieder leisten ein komplettes Portfolio aufzulegen. Das war früher nicht der Fall.
Reicht bei Navi 24 und einer Leistung auf 5500 Niveau eigentlich nicht das 128Bit Interface? Da könnte aus Kostengründen auf den IF Cache verzichtet werden. Der Chip ist doch sicherlich für das <=$200 Segment gedacht.
Zudem ist gar nicht sicher, ob Navi 23 ins normale Portfolio mit reinkommt oder ob der nur für Tesla, Apple oder Mobile ist.

Leonidas
2021-01-29, 13:42:26
Die Bezeichnung Navi24 stammt doch AFAIK auch nur aus irgendwelchen Tweet-Gerüchten von Patrick Schur, oder?


Erstquelle Komachi:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-7-august-2020

Gast
2021-01-29, 14:59:14
Reicht bei Navi 24 und einer Leistung auf 5500 Niveau eigentlich nicht das 128Bit Interface? Da könnte aus Kostengründen auf den IF Cache verzichtet werden. Der Chip ist doch sicherlich für das <=$200 Segment gedacht.
Das war auch mein Gedanke. Der Infinity Cache belegt sicher einen nicht unwesentlichen Teil der Chipfläche, somit könnte ein Einsparen der Chipfläche bei dem kleinen Chip durchaus Sinn ergeben. Und das SI ist mit 128Bit sicherlich auch ausreichend, für die Anzahl an CUs.

hq-hq
2021-01-30, 21:12:24
NVidia lässt sich automotive ganz schön was kosten, da könnte AMD angreifen ^^

aja dazu der Artikel auf Heise... https://www.heise.de/news/Tesla-Model-S-und-Model-X-Fahrbare-Spielekonsole-mit-hoher-Rechenleistung-5039659.html

FlashBFE
2021-01-31, 11:51:59
Kann ja auch sein, dass Tesla die Entwicklung des Extrachips voll bezahlt hat und das ins Semicustom-Geschäft gehört. Warum da die Stückzahlen nicht ausreichen sollen, verstehe ich nicht so ganz. Die selbst entwickelten Rechen-Asics fürs autonome fahren leisten sie sich doch auch.