Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Silber & Silberaktien


Seiten : 1 [2]

Semmel
2025-09-12, 20:29:36
Die Silberrakete startet weiter durch. Aktuell 42,30 $. :)
Kurzfristig allerdings sehr heißgelaufen.

Die Silberminenrallye hat ebenfalls gestartet.
Hoffentlich nur der Anfang von etwas Größerem. ;)

Ich bemerke bisher allerdings weitaus weniger öffentliches Interesse an Silber als beim Hype vor rund 5 Jahren. Ich spiele hier im Thread ja nur noch den Alleinunterhalter mit mittlerweile einem Zehnfachpost. :D

Deathstalker
2025-09-12, 21:10:04
Danke für die regelmäßigen Updates, mein ganzes Spielgeld ist aber schon grade drin. Habe vorher meine Goldposition ausgebaut und Silber habe ich schon so lange physisch, so langsam sollten sogar die Münzen, wegen des Alters, mehr wert sein.

Zumal Silber für mich ein technischer Rohstoff ist und nicht eher wie Gold rumliegt als Wertspeicher. Also würde in meinen Augen Silber runterknallen, sobald die Wirtschaft richtig Probleme bekommt.

Method Man
2025-09-12, 22:31:06
Hallo, auch von mir ein grosses Dankeschön für die unermüdlichen Updates.
Lohnt sich bei den von dir oben erwähnten Silberminen jetzt noch ein Einstieg? Oder gibt es andere Papiere, die zurzeit mehr Sinn machen zu kaufen?

Silvercorp Metals
Pan American Silver
Excellon Resources
Bear Creek Mining

Rush
2025-09-13, 01:05:03
Ich bemerke bisher allerdings weitaus weniger öffentliches Interesse an Silber als beim Hype vor rund 5 Jahren. Ich spiele hier im Thread ja nur noch den Alleinunterhalter mit mittlerweile einem Zehnfachpost. :D

Ich lese fleißig mit, habe allerdings nichts beizutragen. Trotzdem mal Danke an der Stelle. :D

Semmel
2025-09-13, 09:09:58
Lohnt sich bei den von dir oben erwähnten Silberminen jetzt noch ein Einstieg? Oder gibt es andere Papiere, die zurzeit mehr Sinn machen zu kaufen?

Silvercorp Metals
Pan American Silver
Excellon Resources
Bear Creek Mining

Es gibt eine Menge guter und schlechter Silberaktien. Ich bin derzeit immer noch in genau diese vier investiert und werde es voraussichtlich dabei belassen. Ob sich der Einstieg lohnt, hängt von deinen Erwartungen zum Silberpreis ab. ;)
Ich erhoffe mir mittelfristig den Durchbruch bei 50 $ und damit auch neue Allzeithochs. Für die Minenaktien würde das eine grandiose Performance bedeuten. Aber auch das Timing ist wichtig und die Wahl des Anlageinstruments.

Zum Profil der Aktien:
1. Pan American Silver
- geringes relatives Risiko
- solide Bilanz
- viele produzierende Minen in vielen Ländern
- vorhandene Wachstumsprojekte
- Dividendenzahler
- bin hier seit 2019 durchgehend investiert und habe im letzten Silberhype einen Freiläufer daraus gemacht
- langfristiger Anlagehorizont meinerseits

2. Silvercorp
- mittleres relatives Risiko
- solide Bilanz
- wenige produzierende Minen in China
- vorhandene Wachstumsprojekte in anderen Ländern
- Dividendenzahler
- bin hier seit letztem Jahr als Ersatz für Fortuna Mining investiert (Fortuna ist mittlerweile keine echte Silberaktie mehr, daher der Tausch)
- mittel- bis langfristiger Anlagehorizont meinerseits

3. Excellon Resources
- hohes relatives Risiko
- hohe Verschuldung, aber nach "Plan" tragfähig
- keine produzierende Mine
- ein Minenprojekt, das kurz vor dem Produktionsbeginn ist (Ramp-up-Risiken)
- mehrere Projekte im Tiefschlaf, bei denen es kaum Fortschritte gibt
- historisch mit anderen Projekten mehrfach gescheitert
- historisch bereits viele Verwässerungen hinter sich
- Kurz: "Schrottaktie", aber mit hohem Hebel auf dem Silberpreis
- kurz- bis mittelfristiger Anlagehorizont
- wird von mir auch zum Trading genutzt

4. Bear Creek Mining
- sehr hohes relatives Risiko
- überschuldet; Schulden waren zuletzt nicht tragfähig
- Unternehmen steht damit mit einem Fuß in der Insolvenz
- eine produzierende Mine vorhanden, aber mit massiven operativen Problemen; zuletzt wurde damit nur Geld verbrannt
- ein weiteres Silberminenprojekt mit Weltklasse-Charakter vorhanden, aber kein Geld für die Realisierung
- historisch bereits viele Verwässerungen hinter sich
- Kurz: "Super-Schrottaktie", aber mit sehr hohem Hebel auf dem Silberpreis
- Achtung: Dem Unternehmen läuft die Zeit davon. Wenn die Metallpreise wieder ein paar Monate korrigieren sollten, dann droht hier die Insolvenz. Geht die Party weiter, dann besteht hier dafür Tenbagger-Potenzial. Hohe Chance, hohes Risiko. ;)
- kurz- bis mittelfristiger Anlagehorizont
- wird von mir auch zum Trading genutzt


Zum Vergleich hier die gestrige Tagesentwicklung:
+20,37 % Bear Creek Mining
+14,04 % Excellon Resources
+2,33 % Silvercorp
+1,50 % Silberpreis
-0,38 % Pan American Silver (Ausreißer)


Welche Risikoklasse man haben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim Timing empfehle ich zumindest auf Dips zu warten. Ebenso ist bei den beiden Schrottaktien der hohe Spread zu beachten (den man natürlich auch zu seinem Vorteil nutzen kann).

Lawmachine79
2025-09-15, 16:40:26
Es gibt eine Menge guter und schlechter Silberaktien. Ich bin derzeit immer noch in genau diese vier investiert und werde es voraussichtlich dabei belassen. Ob sich der Einstieg lohnt, hängt von deinen Erwartungen zum Silberpreis ab. ;)
Ich erhoffe mir mittelfristig den Durchbruch bei 50 $ und damit auch neue Allzeithochs. Für die Minenaktien würde das eine grandiose Performance bedeuten. Aber auch das Timing ist wichtig und die Wahl des Anlageinstruments.

Zum Profil der Aktien:
1. Pan American Silver
- geringes relatives Risiko
- solide Bilanz
- viele produzierende Minen in vielen Ländern
- vorhandene Wachstumsprojekte
- Dividendenzahler
- bin hier seit 2019 durchgehend investiert und habe im letzten Silberhype einen Freiläufer daraus gemacht
- langfristiger Anlagehorizont meinerseits

2. Silvercorp
- mittleres relatives Risiko
- solide Bilanz
- wenige produzierende Minen in China
- vorhandene Wachstumsprojekte in anderen Ländern
- Dividendenzahler
- bin hier seit letztem Jahr als Ersatz für Fortuna Mining investiert (Fortuna ist mittlerweile keine echte Silberaktie mehr, daher der Tausch)
- mittel- bis langfristiger Anlagehorizont meinerseits

3. Excellon Resources
- hohes relatives Risiko
- hohe Verschuldung, aber nach "Plan" tragfähig
- keine produzierende Mine
- ein Minenprojekt, das kurz vor dem Produktionsbeginn ist (Ramp-up-Risiken)
- mehrere Projekte im Tiefschlaf, bei denen es kaum Fortschritte gibt
- historisch mit anderen Projekten mehrfach gescheitert
- historisch bereits viele Verwässerungen hinter sich
- Kurz: "Schrottaktie", aber mit hohem Hebel auf dem Silberpreis
- kurz- bis mittelfristiger Anlagehorizont
- wird von mir auch zum Trading genutzt

4. Bear Creek Mining
- sehr hohes relatives Risiko
- überschuldet; Schulden waren zuletzt nicht tragfähig
- Unternehmen steht damit mit einem Fuß in der Insolvenz
- eine produzierende Mine vorhanden, aber mit massiven operativen Problemen; zuletzt wurde damit nur Geld verbrannt
- ein weiteres Silberminenprojekt mit Weltklasse-Charakter vorhanden, aber kein Geld für die Realisierung
- historisch bereits viele Verwässerungen hinter sich
- Kurz: "Super-Schrottaktie", aber mit sehr hohem Hebel auf dem Silberpreis
- Achtung: Dem Unternehmen läuft die Zeit davon. Wenn die Metallpreise wieder ein paar Monate korrigieren sollten, dann droht hier die Insolvenz. Geht die Party weiter, dann besteht hier dafür Tenbagger-Potenzial. Hohe Chance, hohes Risiko. ;)
- kurz- bis mittelfristiger Anlagehorizont
- wird von mir auch zum Trading genutzt


Zum Vergleich hier die gestrige Tagesentwicklung:
+20,37 % Bear Creek Mining
+14,04 % Excellon Resources
+2,33 % Silvercorp
+1,50 % Silberpreis
-0,38 % Pan American Silver (Ausreißer)


Welche Risikoklasse man haben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim Timing empfehle ich zumindest auf Dips zu warten. Ebenso ist bei den beiden Schrottaktien der hohe Spread zu beachten (den man natürlich auch zu seinem Vorteil nutzen kann).
Danke, habe mal einen Sechsfachhebel auf Pan American Silver genommen.

Semmel
2025-09-19, 20:31:16
Ich habe die Dips der letzten Tage für weitere Zukäufe bei Silberaktien genutzt. Silber ist nun mein größter Posten im Depot. :freak:

Ich habe außerdem doch noch eine Silberaktie mit Nachholbedarf ins Depot geholt: Kuya Silver
Ist ein Naheproduzent, vom Profil sehr ähnlich wie Excellon Resources.

Semmel
2025-09-22, 08:26:29
Sieht so aus, als wären wir bereits mittendrin im #SilverSqueeze. :D

:popcorn:

NiCoSt
2025-09-22, 15:16:17
Wegen 0,7% Anstieg?

Liarnd
2025-09-22, 17:30:16
Sieht so aus, als wären wir bereits mittendrin im #SilverSqueeze. :D

:popcorn:

Also bald Gewinne mitnehmen? Hab noch Sprott physical silver und endeavor silver Aus den thread

Semmel
2025-09-23, 05:05:02
Wegen 0,7% Anstieg?

Gestrige Tagesbilanz:
+23,19 % Bear Creek Mining
+17,27 % Silvercorp
+11,94 % Excellon Resources
+11,58 % Kuya Silver
+2,50 % Pan American Silver
+2,35 % Silberpreis


Also bald Gewinne mitnehmen? Hab noch Sprott physical silver und endeavor silver Aus den thread

Mein Plan ist, erst bei einem neuem Allzeithoch von Silber ein paar Teilverkäufe vorzunehmen. Das ist allerdings hoch riskant und muss für dich nicht das Richtige sein und ist daher nicht als Handlungsempfehlung zu betrachten. Überleg dir also eine Exit-Strategie, die zu deinen eigenen Anlageinteressen passt.

Quadral
2025-09-23, 07:56:53
Ich hab noch First Majestic Silver, die gestern auch 14% zugelegt haben. Ist aber echt immer wieder interessant wie unterschiedlich die Ausschläge sind.

Semmel
2025-09-29, 05:31:39
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94256&stc=1&d=1759116127

Das Silber an der LMBA wird immer knapper.
Ein Insider hat vor kurzem berichtet, dass er noch mit einer Reichweite von 4 Monaten rechnet. Muss so natürlich nicht stimmen, aber die physische Versorgungslage ist eindeutig angespannt und das deutlich mehr als beim letzten (gescheiterten) #SilverSqueeze vor ein paar Jahren.

Damals war der Hype auch deutlich größer. Aktuell passiert es eher still und heimlich und von der Masse unbemerkt und unterinvestiert.

Ich für meinen Teil bin so hoch wie noch nie in Silber investiert. :D

Semmel
2025-09-30, 08:26:52
Der Markt will offenbar die 4000 $ sehen, aber spätestens dann erwarte ich eine scharfe Korrektur. Kann auch schon kurz vorher passieren. (also ab sofort) Ich denke heute ist (rein aus kurzfristiger Sicht) die letzte Chance auf neue Anstiege, denn ab morgen ist der chinesische Nationalfeiertag, der eine ganze "Goldene Woche" zur Folge hat. Auch wenn die Woche "golden" ist, wird dort in China kein stattfinden und nachdem die größte Goldnachfrage aus China kommt, kann das für die kommenden Tage eine Schwächephase bedeuten.
Diese Schwächephase könnten westliche Akteure ausnutzen, um den Preis zu drücken und eine sich selbst verstärkende Abwärtsdynamik einzuleiten.

Zumindest erwarte ich sowas in der Art. ;)

Das könnte dann nochmal "Kaufkurse" geben, wobei ich nicht darauf wetten würde, dass es nochmal unter 3000 $ geht. Nach der Korrektur erwarte ich einen Weitergang der Rallye.

Ich habe vor, in dieser Schwächephase nochmal Minenaktien nachzukaufen.


Ähnliches gilt auch für Silber. Wir sind nahe dem Allzeithoch von 50 $, was mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Korrektur auslösen wird.

Ich habe gestern angefangen meine Trading-Positionen bei den Minenaktien zu reduzieren.
Ein Rückkauf ist aber eingeplant, wenn die Korrektur kommt.

Unabhängig davon bleibe ich jedoch mit einer sehr großen Kernposition in beiden Edelmetallen investiert! Ich bin überzeugt davon, dass die aktuellen Kurse noch lange nicht das große "Finale" sind.

Mein langfristiges Mindestziel für Silber ist bei 80 $.

E39Driver
2025-09-30, 09:15:41
Ich bin sowohl in Gold wie auch Silber investiert. Aber nur so zu 10% als Absicherung ohne den Gedanken damit groß zu spekulieren.

Betrachtet man die historische Kaufkraft von beiden über die Zeitalter Antike, Mittelalter und Neuzeit hinweg, ist bei Silber noch etwas Potenzial nach oben gegeben. Gold hingegen ist schon etwas oberhalb seiner historisch stabilen Kaufkraft und wäre deshalb vorsichtig beim Neueinstieg.

Unze Gold:

Antike = etwa gleich dem Monatslohn eines römischen Legionärs und Kaufkraft von einer sehr hochwertigen handgefertigten Tunika


Mittelalter = etwa gleich dem Monatslohn eines Handwerkers. Für 2 - 3 Unzen konnte man ein gutes Pferd kaufen, für eine Unze eine alten Gaul


Neuzeit = gleich etwa dem durchschnittlichen Monats-Netto Lohn eines Arbeiters heutzutage. Einen sehr hochwertigen handgefertigten Anzug bekommt man auch für eine Unze Gold. Für 3 Unzen bekommt man auch einen guten Gebrauchtwagen und für eine Unze einen alten halbwegs fahrtüchtigen Gebrauchtwagen in der Kaufkraft


Unze Silber:

Eine Unze war in der Antike wie im Mittelalter etwa der durchschnittliche Tageslohn gewesen. Dafür gab es eine gute warme Mahlzeit im Wirtshaus mit reichlich Wein/Bier dabei.


In der Neuzeit ist der Tageslohn jedoch etwas höher von daher noch Potenzial für Silber vorhanden

Semmel
2025-10-09, 15:04:58
Heute ist ein historischer Tag für Silber.
Erstmals seit 1980, also nach 45 Jahren, wurde ein neues Allzeithoch bei Silber (Intraday) erreicht. :)

50,97 $ bisher

Semmel
2025-10-10, 16:44:16
Bei Gold scheint bei 4000 $ aktuell der Deckel drauf zu sein. Interessanterweise sieht es bei Silber besser aus. Das hat sich nach einem scharfen Dip nach dem gestrigen Allzeithoch wieder auf über 50 $ hochgekämpft. Der Kampf ist aber noch nicht gewonnen. Es wäre aber möglich, dass Silber ohne Gold weitersteigt, nachdem es relativ zu Gold immer noch historisch günstig ist.

Interessant ist auch, dass die LMBA in London nahezu leergekauft ist und die Leasingraten für Silber explodiert sind. Dadurch besteht die Chance eines #SilverSqueeze.

Semmel
2025-10-11, 17:53:53
Silver Traders Rush Bars to London as Historic Squeeze Rocks Market (https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-11/silver-squeeze-evokes-hunt-brothers-as-banks-rush-bars-to-london)

Das Thema ist also im Mainstream angekommen. :)

Aus dem Artikel: Die Leasingraten für Silber sind auf 35 % explodiert. Shorten ist also teuer geworden. ;)

Cheesandonion
2025-10-11, 19:17:27
Ist der WisdomTree Core Physical Silver ETC nach einem Haltejahr steuerfrei? Einen Euwax Silber II gibt es ja leider nicht. Wobei ein ETF wahrscheinlich in puncto Emittenten- und Insolvenzrisiko bei langer Haltedauer besser sein dürfte!?

Semmel
2025-10-11, 20:32:52
Ist der WisdomTree Core Physical Silver ETC nach einem Haltejahr steuerfrei?

Ich glaube ja. Aber hol dir dafür lieber noch eine Bestätigung aus einer anderen Quelle.

Wobei ein ETF wahrscheinlich in puncto Emittenten- und Insolvenzrisiko bei langer Haltedauer besser sein dürfte!?

Bei langer Haltedauer ist physisches Silber am besten.

herb
2025-10-11, 21:01:06
Bei langer Haltedauer ist physisches Silber am besten.
Das braucht halt so viel Platz :freak:

Fusion_Power
2025-10-11, 21:25:47
Hab noch ein paar 10€ Silbermünzen im Album, ob ich jetzt reich bin? :uponder:

Daredevil
2025-10-11, 21:27:51
Sofern man sich den Kram praktisch ausliefern kann, ist es 100% physisch hinerlegt und demnach über diesem >1Y Steuerfrei, richtig?
Kleiner Nachteil aber natürlich, über ein Jahr Verluste anrechnen ist nicht mehr, analog zu Crypto. ^^

herb
2025-10-11, 22:48:51
Naja, wenn es wirklich physisch hinterlegt ist, dann ja. Gibt aber immer die Klausel, dass eine Auszahlung statt Lieferung möglich ist.
Und da es viel mehr Papiersilber als echtes Silber gibt...
Gleiches Spiel bei Gold.

GBWolf
2025-10-11, 22:51:39
Ja das ist schon etwas strange. Das Edelmetall was viele glauben zu besitzen gibt es garnicht XD

Semmel
2025-10-12, 05:40:59
Nur mit einem physischen Kauf ist sichergestellt, dass man dem System das Silber entzogen hat.
Mit ETFs und anderen Verbriefungen wird getrickst. Selbst wenn das Silber vorhanden ist, dann könnte es zumindest verliehen werden.

Spartipp: Nehmt alte Gedenkmünzen. Die bekommt man noch ausreichenden Mengen und sind nur differenzbesteuert. Dadurch sind sie noch deutlich günstiger als das übliche Anlagesilber, für das man 19 % Mehrwertsteuer zahlen muss. Genauer gesagt zahlt man dafür aktuell gerade mal den Spotpreis, teilweise sogar minimal darunter.

10 DM 625: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=9,69%20g
10 DM 925:https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=14,34%20g
5 DM: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=7%20g
5 DM Umlauf: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/silberadler/?stkl=7%20g
10 €: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/gedenkmuenzen/?stkl=16,65%20g

Wenn der Silberrun weiter anhält, dann könnte dieses Billigsilber bald ausverkauft sein.

sw0rdfish
2025-10-12, 09:08:11
Ist der WisdomTree Core Physical Silver ETC nach einem Haltejahr steuerfrei? Einen Euwax Silber II gibt es ja leider nicht. Wobei ein ETF wahrscheinlich in puncto Emittenten- und Insolvenzrisiko bei langer Haltedauer besser sein dürfte!?

https://www.wisdomtree.eu/-/media/eu-media-files/other-documents/faq/investing-in-silver-with-new-tax-benefits.pdf?sc_lang=de-ch

Hier steht alles drin...

Semmel
2025-10-12, 10:36:14
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94370&stc=1&d=1760257859

Mal eine ganz andere Betrachtung: Silber vs. Krypto
Da ist ein sehr langfristiger Trend gebrochen worden, zu Gunsten von Silber.
Die Anlegergruppen dürften sich zum Teil durchaus ähneln.
Silber gilt als "Gold des kleinen Mannes". Das trifft auf Teile des Kryptomarkts ebenfalls zu. Vielleicht weniger für BTC, aber verstärkt für die unzähligen Shitcoins, die gerade richtig Prügel abbekommen haben.

TheCounter
2025-10-12, 12:10:32
Ich hab hier seit 10 Jahren noch an die 100 Sammler-Silbermünzen rumliegen, sollte wohl mal den Wert gegenchecken :D

Semmel
2025-10-12, 12:54:33
Sammler-Silbermünzen

99 % aller "Sammlermünzen" sind Abzocke haben haben keinen zusätzlichen Wert gegenüber dem Metallwert. Ganz im Gegenteil sind sie sogar oft weniger wert, weil sowas niemand als Anlagesilber haben will. Daher landet dieses Junksilber langfristig meistens in der Schmelze.

Aber zu deinem Glück ist der reine Materialwert stark gestiegen. :D

TheCounter
2025-10-12, 19:03:41
Mein Vorteil ist, die haben mich genau 0€ gekostet :D

Cheesandonion
2025-10-12, 21:10:30
https://www.wisdomtree.eu/-/media/eu-media-files/other-documents/faq/investing-in-silver-with-new-tax-benefits.pdf?sc_lang=de-ch

Hier steht alles drin...

Schade, dass es hier keinen Danke oder Like Button gibt, daher an dieser Stelle ein Dankeschön meinerseits!

Der WisdomTree Core Physical Silver (ISIN: JE00BQRFDY49/WKN: A4AE1X) ist also nach einem Haltejahr wie angenommen steuerfrei. Das ist Der Vorteil überhaupt! Bei einem ETF hat man dafür keinen Emittenten- und Insolvenzrisiko. Das muss ich noch erst abwägen. Wenn dann soll es eine langfristige Anlage sein.

Semmel
2025-10-12, 21:12:37
Wenn dann soll es eine langfristige Anlage sein.

Warum dann nicht physisch?
Da hast du die Vorteile von beiden Varianten kombiniert.

Cheesandonion
2025-10-12, 21:21:01
Warum dann nicht physisch?
Da hast du die Vorteile von beiden Varianten kombiniert.

Berechtigte Frage. Gründe die für mich dagegen sprechen sind. 19% Mehrwertsteuer direkt beim Kauf – das gibt es bei ETCs nicht. Außerdem ist die Lagerung riskant (Diebstahlgefahr) und verursacht Kosten für Tresor oder Bankschließfach.

Semmel
2025-10-12, 21:47:54
Berechtigte Frage. Gründe die für mich dagegen sprechen sind. 19% Mehrwertsteuer direkt beim Kauf – das gibt es bei ETCs nicht. Außerdem ist die Lagerung riskant (Diebstahlgefahr) und verursacht Kosten für Tresor oder Bankschließfach.

Lager- und Versicherungskosten hat man auch beim ETC und das Mehrwertsteuerproblem lässt sich noch komformtabel umgehen.
Siehe:
Nur mit einem physischen Kauf ist sichergestellt, dass man dem System das Silber entzogen hat.
Mit ETFs und anderen Verbriefungen wird getrickst. Selbst wenn das Silber vorhanden ist, dann könnte es zumindest verliehen werden.

Spartipp: Nehmt alte Gedenkmünzen. Die bekommt man noch ausreichenden Mengen und sind nur differenzbesteuert. Dadurch sind sie noch deutlich günstiger als das übliche Anlagesilber, für das man 19 % Mehrwertsteuer zahlen muss. Genauer gesagt zahlt man dafür aktuell gerade mal den Spotpreis, teilweise sogar minimal darunter.

10 DM 625: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=9,69%20g
10 DM 925:https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=14,34%20g
5 DM: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/dm-gedenkmuenzen/?stkl=7%20g
5 DM Umlauf: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/silberadler/?stkl=7%20g
10 €: https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/gedenkmuenzen/?stkl=16,65%20g

Wenn der Silberrun weiter anhält, dann könnte dieses Billigsilber bald ausverkauft sein.

sw0rdfish
2025-10-12, 22:29:13
Scheinbar gibt es auch Münzbarren, also theoretisch, sind ja ausverkauft...

https://www.mp-edelmetalle.de/artikel/silber/5650/silber-andorra-muenzbarren-1kg-diff-best-de

999er Silber und auch keine MwSt.

Semmel
2025-10-13, 06:00:55
Scheinbar gibt es auch Münzbarren, also theoretisch, sind ja ausverkauft...

https://www.mp-edelmetalle.de/artikel/silber/5650/silber-andorra-muenzbarren-1kg-diff-best-de

999er Silber und auch keine MwSt.

Silbermünzen waren früher mal mehrwertsteuerreduziert. (7 %)
Aus dieser Zeit stammen diese "Münzbarren", die heute keinen Sinn mehr haben.

Als die Mehrwertsteuer auf 19 % erhöht wurde, hat man sich einem Schlupfloch bedient, um Neuware differenzbesteuert verkaufen zu können. Auch das wurde irgendwann beendet.

Heute zahlt man auf Neuware ausnahmslos 19 % Mehrwertsteuer.
Nur Gebrauchtware darf weiter differenzbesteuert angeboten werden, wobei beliebte Produkte kaum billiger sind als Neuware.
Günstig gibt es nur sowas wie die zuvor genannten Gedenkmünzen, weil die international nicht verkäuflich sind. (bzw. nur als Schmelzware) Gelegentlich gibt es auch noch so alte Kuriositäten wie eben diese Münzbarren. Aber der Münzbarren aus deinem Link ist z.B. schon ausverkauft.

PS: Silber steigt im asiatischen Handel schon wieder. :D
Aktuell 51,30 $.

JPK
2025-10-13, 11:26:49
Millionen Unzen Silber fliegen nach London und der Markt verfällt in Panik
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/millionen-unzen-silber-fliegen-nach-london-und-der-markt-verfaellt-in-panik_H771593099_9325c25c-7cd9-44f7-916e-3c86acc93581_9325c25c-7cd9-44f7-916e-3c86acc93581/

Semmel
2025-10-14, 09:57:49
Krasse Volatilität bei Silber. :eek:
Ist ja fast wie bei einem Shitcoin. Man könnte meinen, der Markt wäre kaputt. ;)