Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker gesucht für jemanden, der sehr selten druckt
AvaTor
2021-02-17, 15:58:59
Meine Bekannte such einen Drucker/Kopierer.
Sie Druckt sehr sehr selten. Nur ein paar mal in Jahr.
Es soll Wlan haben, Sie hat nämlich nur ein Tablett.
Wie sieht es mit Tintenstrahler aus? Trocknet die Tinte net aus? wenn man nur 3-4mal im Jahr druckt?
Muc-ster
2021-02-17, 16:00:57
Farbe oder reicht sw?
Für wenig Drucker würde ich Laser empfehlen
Shink
2021-02-17, 16:02:14
Trocknet die Tinte net aus? wenn man nur 3-4mal im Jahr druckt?
Schlimmstenfalls schon
AvaTor
2021-02-17, 16:07:06
Farbe oder reicht sw?
Für wenig Drucker würde ich Laser empfehlen
S/W reicht.
Sie meinte der soll max 100€ kosten...
Dumm gelaufen.. vor 1 Jahr gabs noch welche für 100€ aber jetzt sind die Druckerpreise explodiert.
Muc-ster
2021-02-17, 16:23:00
Ja das wird sportlich.
ChaosTM
2021-02-17, 16:42:38
Hab für solche Zwecke seit ein paar Jahren eine SW Laser. Lässt mich nie im Stich.
Momentan ist alles zach und teuer weil es schlicht zu wenig Transportkapazitäten gibt.
Die großen Reedereien haben sich in den letzten paar Jahren schlank-gespart und dann kam Covid :)
Darkman]I[
2021-02-17, 17:35:38
Ich habe mir vor zwei Jahren einen SW-Laser von Samsung gekauft. 12x,00 €.
Drucke auch nur ganz selten und habe bisher keine Probleme. Ist sogar noch der erste Toner (der vermutlich auch nicht voll gefüllt ist).
Franconian
2021-02-17, 17:37:54
Heut den ganzen Tag zufällig nach so einem Drucker recherchiert. Gibt gerade den Canon G6050 bei Amazon/Saturn/MM für 210/220 € nach Abzug. Drucktank, spottbillige Tinte.
Alternativ wird es wohl der Epson XP-7100. letzterer hat bei Stiftung Warentest noch besser abgeschnitten. Deutlich teurere Druckkosten (einziger Kritikpunkt) aber das lässt sich mit Fremdtinte ausgleichen. Und den gibt’s regelmäßig für 100-120 bei Amazon Spanien statt 190 bei uns.
Wenn es Laser sein soll: HP 148dw für rund 180.
Charlie Chaplin
2021-02-17, 17:43:26
Gibt's keine Dienste, die das Ausdrucken für Menschen ohne Drucker übernehmen und einem dann per Post zusenden?
Poekel
2021-02-17, 17:48:33
Also wenn ich bei Geizhals nach Laserdruckern inklusive Wlan suche, sind da für 100-120€ mehrere lieferbar.
Würde da einfach das billigste nehmen. Ich habe hier nen billigen Samsung ML-1510 vom Mediamarkt (müsste damals irgendwas um die 100-140€ gewesen sein) von 2002 oder 2003 und der druckt immer noch mit dem Inklusivtoner.
Ansonsten wäre gebraucht auch ne Alternative. Die größten Probleme scheinen da eher Treiber als die Hardware zu sein.
sun-man
2021-02-17, 17:52:39
Ich hab noch nen alten HP1300 Laser rumstehen (inkl Printserver M-irgendwas). Solltest Du aus Rhein Main kommen? Allerdings nix mit Apple-Protokoll, Wlan und so.
Auf keinen Fall Tinte und beim Laser evtl schauen was Toner kostet.
Korfox
2021-02-17, 20:40:08
Kommt auf das Druckvolumen an. Bei 100 Seiten im Jahr lohnt es sich kaum, darauf zu achten, dass die Tonerkartusche in 10-30 Jahren keine 150€ kostet.
Rolsch
2021-02-17, 20:48:31
Irgendein HP Drucker/Kopierer Multifunktionsgerät. Dazu den HP Instant Ink Tarif für 0,99€ im Monat. Kann sie jeden Monat 15 Seiten drucken und bis zu 45 nicht verbrauchte Seiten ansammeln. Die Patronen bekommt sie von HP umsonst zugeschickt.
Wenn sie wirklich nur 3-4 mal im Jahr druckt braucht sie auch keinen Drucker.
Goser
2021-02-17, 21:23:27
Irgendein HP Drucker/Kopierer Multifunktionsgerät. Dazu den HP Instant Ink Tarif für 0,99€ im Monat. Kann sie jeden Monat 15 Seiten drucken und bis zu 45 nicht verbrauchte Seiten ansammeln. Die Patronen bekommt sie von HP umsonst zugeschickt.
Wenn sie wirklich nur 3-4 mal im Jahr druckt braucht sie auch keinen Drucker.
Was ist das genau?
Rolsch
2021-02-17, 21:35:54
Was ist das genau?
So ein Drucker halt:
https://www.amazon.de/HP-DeskJet-2710-Multifunktionsdrucker-Kopieren/dp/B089QPVBGB/
HP Instant Ink ist ein Aboservice via Internet Anbindung wo man die Anzahl gedruckter Seiten bezahlt und nicht die Tintenpatronen, die erhält man umsonst zugeschickt. Ganz Egal ob Foto oder nur Textseite. Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert. Die Instant Ink Patronen halten übrigens sehr lange und bestehen im Gegensatz zu den Kaufpatronen nicht nur aus Luft.
Rooter
2021-02-17, 22:25:48
Ich würde auch einen S/W-Laser nehmen.
Hab für solche Zwecke seit ein paar Jahren eine SW Laser. Lässt mich nie im Stich.Same here.
MfG
Rooter
anorakker
2021-02-18, 00:15:18
Ich drucke ähnlich häufig, eher sogar noch weniger :rolleyes:
Hab mir vor 5-6 Jahren so einen Samsung WLAN SW Laser für ca 70€ geholt.
Witzigerweise musste er letzte Woche für einen Vetrag mal wieder schnell ein paar Seiten rausspucken: kurz anschliessen, anschalten, nach 30 Sekunden perfekte Drucke, auschalten, einmotten, fertig - im nächsten Jahr vielleicht mal wieder :biggrin: Beste Drucker Anschaffung meiner gesamten Heimcomputerlaufbahn! Bloss nie wieder so einen Geld- und Zeitverschwendenen Tintenschrotter
Immortal
2021-02-18, 01:55:56
Wir haben ähnliche Anforderungen, paar Seiten pro Jahr, ich hab dann vor wenigen Jahren, wider meine eigene Erfahrung, so ein Multifunktionsteil mit Tinte gekauft, weil ich das mit Scan etc so praktisch fand... Aber die verdammte Tinte ist natürlich eingetrocknet bzw auch nach Patronentausch war kein Druck mehr möglich, seitdem wieder ein Laser, so ein kleiner Brother. Nominell sollte da für 100 Euro was gehen, aber aktuell evtl. schwierig.
EDIT: Diese InstantInk-Nummer klingt interessant, aber das stellt ja nur sicher, daß man genug Tinte hat, d.h., gegen das Austrocknen hilft das auch nichts... oder?
Muc-ster
2021-02-18, 07:00:17
Beim Preis auch beachten dass sie sich scannen will. Das erhöht den Preis etwas zu nur Druckern
Mortalvision
2021-02-18, 07:19:11
Ich würde bei Bekannten oder Freunden drucken, bevor das solche Dimensionen annimmt...
Shink
2021-02-18, 07:45:50
Ich würde bei Bekannten oder Freunden drucken, bevor das solche Dimensionen annimmt...
Gute Idee, aber nicht in Social Distancing-Zeiten.:freak:
EDIT: Diese InstantInk-Nummer klingt interessant, aber das stellt ja nur sicher, daß man genug Tinte hat, d.h., gegen das Austrocknen hilft das auch nichts... oder?
Kann schon sein, dass die Patronen mehr auf Haltbarkeit ausgelegt sind aber 3-4x im Jahr ist halt so ne Sache...
anorakker
2021-02-18, 09:53:37
Beim Preis auch beachten dass sie sich scannen will. Das erhöht den Preis etwas zu nur Druckern
Wenn das nicht gerade 100 Seiten sind, macht das heutzutage jedes Handy mit z.B. einer PDF Scanner App genauso gut (wenn nicht sogar besser!) und häufig schneller als so eine integrierte Multifunktions-Billigmechanik.
Eisenoxid
2021-02-18, 10:14:33
Bzgl. Eintrocknen bei Tintendruckern: Tintendrucker lässt man im Standby oder trennt sie zumindest nicht vom Strom. Dann trocknet auch nichts ein. Allerdings wird über die Zeit immer etwas Tinte verbraucht, weil das Gerät zeitweise spülen muss.
Tintendrucker machen daher imo nur bei mittlerem-hohen Druckaufkommen Sinn und wenn es zusätzlich farbige Ausdrucke sein sollen (oder man keine Feinstaub-/Ozonbelastung im Raum will).
Für den hier gefragten Anwendungsfall macht nur ein (S/W)-Laser Sinn. Mufu S/W-Laser mit W-Lan gehen aktuell ab ~140€ los: https://geizhals.de/brother-dcp-1612w-dcp1612wg1-a1184503.html?hloc=at&hloc=de
Nostalgic
2021-02-18, 10:49:59
Stimme Eisenoxid zu. Laser-S/W Kombigerät und glücklich werden.
lumines
2021-02-18, 10:56:02
(oder man keine Feinstaub-/Ozonbelastung im Raum will).
Bei geringem Druckaufkommen kann es durchaus sein, dass ein regelmäßig betriebener Toaster mehr Feinstaub erzeugt als ein sporadisch genutzter Laserdrucker. Wenn man nach dem Drucken (oder Toasten) lüftet, ist das sowieso in jeder Hinsicht vollkommen vernachlässigbar. Lektüre dazu: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0269749112000450
Laserdrucker haben den Vorteil, dass viele auch ohne Treiber per IPP drucken können. AirPrint basiert interessanterweise auch auf IPP.
Generell tendiere ich immer eher zu HP-Druckern, weil HP sehr lange Treiberupdates für viele verschiedene Plattformen liefert. Die billigen S/W-Laser von HP sind auch nicht signifikant teurer als die Konkurrenz. Die Modelle mit WLAN unterstützen auch praktisch alle AirPrint / was auch immer Android nutzt.
Immortal
2021-02-19, 01:06:41
Wenn das nicht gerade 100 Seiten sind, macht das heutzutage jedes Handy mit z.B. einer PDF Scanner App genauso gut (wenn nicht sogar besser!) und häufig schneller als so eine integrierte Multifunktions-Billigmechanik.
+1
Das macht z.B. Adobe Scan sehr ordentlich für lau, wenn man mal die Werbemails ignoriert. (Erfordert allerdings halt eine Adobe-ID.)
Rooter
2021-02-19, 19:31:19
Ich würde bei Bekannten oder Freunden drucken, bevor das solche Dimensionen annimmt...Selbst jedes Mal in einen Copyshop zu gehen wäre vermutlich billiger bei so wenigen Seiten pro Jahr.
Wenn das nicht gerade 100 Seiten sind, macht das heutzutage jedes Handy mit z.B. einer PDF Scanner App genauso gut (wenn nicht sogar besser!) und häufig schneller als so eine integrierte Multifunktions-Billigmechanik.Ausreichend gut vielleicht aber sicher nicht besser als ein echter Scanner mit 300+ dpi.
MfG
Rooter
anorakker
2021-02-19, 19:37:02
Nen aktuelles Handy mit einigermassen Ausleuchtung definitiv besser als so ein schrottiger Billligscanner, bin ich mir ziemlich sicher.
Rooter
2021-02-20, 08:51:12
Handy kriegt aber keine durchgehende Schärfe über die ganze Seite hin.
MfG
Rooter
maximAL
2022-11-02, 20:40:47
*ausgrab*
Gibts noch konkrete Vorschläge, wenn man einen kleines Kombigerät in Farbe will, aber nicht unbedingt so ein HP Service Gedöns machen möchte?
Technisch lautet die Anforderung wohl, dass die Tinte nicht schnell eintrocknen darf und der Drucker nicht bei jedem Start erstmal 1/3 der Tinte durchpustet. Ich hatte vor Urzeiten mal einen Epson Stylus CX 5400, der Pigmenttinte benutzt hat und das recht gut konnte. Dann einmal billige Fremdtinte drin gehabt, eingetrocknet und im Eimer...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.