Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 17. Februar 2021
Leonidas
2021-02-18, 09:18:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-februar-2021
amdfanuwe
2021-02-18, 11:54:56
Denn der Ryzen 5 5600X mag bei der Anwendungs-Performance ein paar Punkte hinter dem Ryzen 7 3800X zurückstecken müssen, liegt jedoch bei der Spiele-Performance beachtbar vor dem älteren Achtkerner.
Und genau das läßt sich AMD bezahlen.
Anwender greifen eher zu billigeren CPUs oder zu mehr Kernen.
---
die Aktivierung von nur 7 CPU-Kernen pro Chiplet bei Zen 3 möglich sein müssten.
Warum auch nicht. Bei einem 8 Core Chiplet muß man keine Symetrie zwischen den Chiplets beachten. Vom Yield her dürften kaum 6 Core Chiplets vom Band fallen. Mehr eine politische Entscheidung im Desktop bei 6, 8, 12, 16 Kernen zu bleiben.
---
Danach würde die Ryzen 6000 Serie vor allem mal wieder ein breiter ausformuliertes Modell-Programm erhalten, was dann womöglich den bisherigen Portfolio-Mix aus Ryzen 3000/5000 ersetzen würde.
Wird ein lustiges Portfolio.
Cezanne als 5000er APU + Warhol 6000er CPUs.
Rembrandt 6000er ZEN3+ APU teilt sich dann mit Raphael 7000er ZEN4 CPUs die AM5 Platform in 2022.
Ich versteh auch dein Ansinnen auf ein breiteres Portfolio nicht. Bei 8 Core CCX lohnen sich 4 Kerner nicht. So viele schlechte Chips gibt es da nicht. Fehlt eigentlich nur Renoir für den günstigeren APU Bereich. Mal gespannt, wann es Cezanne in den Desktop schafft. Dürfte als ZEN3 APU aber auch nicht so günstig werden. Lucienne wird laut Roadmap wohl nicht in den Desktop kommen, hat ja nur einen Rahmen in der geleakten Roadmap.
Leonidas
2021-02-18, 12:12:33
Faktisch hat AMD ja jetzt ein breites Portfolio, denn 3000er und 5000er Serie sind zeitgleich im Markt. Und die 3000er Serie ist nicht bereits Abverkauf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.