PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - MS Edge for Business nutzen oder nicht nutzen? (in Win7)


Rampage 2
2021-02-18, 20:15:29
Abend,

Ich habe FF, Chrome und Opera als Browser installiert (sowohl in Win7 als auch Win10) und will nun auch MS Edge for Business in Win7 installieren, um es sporadisch zu nutzen - aus der Neugierde heraus:) Leider macht es M$ Einem wirklich so schwer wie möglich, ihre Produkte zu nutzen. Erst letztes Jahr gab es eine Meldung, dass M$ versuchte, Edge bei Win7-Nutzern zu zwangsinstallieren und dass Edge auch noch ungefragt Daten von anderen installierten Browsern abgreift, also sich wie Spyware verhält. Auch letztes Jahr gab es eine Studie, wonach MS Edge schlechter für die Privatsphäre der Nutzer sei als alle anderen Browser (wobei Chrome auch nicht sehr viel besser abgeschnitten hat).

Unter diesen Prämissen kann ich es nicht guten Gefühls installieren, geschweige denn nutzen:(

Hat sich in dieser Hinsicht etwas verbessert seit letztem Jahr und unterscheidet sich die Enterprise-Version von Edge ("Edge for Business") in diesem Punkt von der Standardversion?

Nochwas: in W10 ist Edge standardmäßig vorinstalliert. Da ich Edge for Business installieren will, muss ich das "normale" Edge entweder zuerst deinstallieren oder die Enterprise-Version "drüberinstallieren" oder irgendetwas Anderes machen. Lange Rede, kurzer Sinn: in beiden Fällen ist es mir unter W10 nicht gelungen, die Enterprise-Version zu installieren:mad:

Wie muss ich vorgehen, um die Installation in W10 erfolgreich durchzuführen?

R2

Rampage 2
2021-02-28, 22:56:48
Ähem... kommt hier denn gar nichts? :|

R2

x-dragon
2021-02-28, 23:46:01
Hab keine Erfahrung mit Edge for Business, aber ich vermute mal einfach das du keine passende Windows 10-Lizenz hast:

https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-supported-operating-systems

Rampage 2
2021-03-01, 21:11:43
Hab keine Erfahrung mit Edge for Business, aber ich vermute mal einfach das du keine passende Windows 10-Lizenz hast:

https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-supported-operating-systems

Meinst du mit "passender Lizenz", dass ich eine W10-Volumenlizenz und/oder eine Enterprise-Version von W10 haben muss?

Ich glaube herzlich nicht daran, aber selbst wenn es so sein sollte: ich habe W10-Enterprise (allerdings noch nicht aktiviert) - an der Windows-Version kann es also vermutlich nicht liegen.

In W7 habe ich die Installation noch gar nicht versucht - wegen der Frage des Datenschutzes warte ich auf euer grünes Licht...

In W10 liegt die misslungene Installation vielleicht daran, dass Edge bereits vorinstalliert ist - zumindest ist das *meine* Vermutung;)

R2

Corny
2021-03-04, 20:27:47
Was kann der Edge Business was der normale Edge nicht kann?

Sicherlich Updates über WSUS und Gruppenrichtlinien, beides ist für den privaten Einsatz ja nicht relevant.

Zafi
2021-03-04, 20:52:38
Da Edge unter Win7 nicht aktualisiert wird, sollte sich da der Einsatz erübrigen.

Dein Windows10 solltest du aktivieren, denn das kann ein Grund sein, warum du dein Edge nicht installieren kannst.

Versuch vielleicht auch mal eine andere Version. Vielleicht hast du die Developer oder die Beta erwischt. Versuch es mal mit der aktuellen Stable. (https://www.microsoft.com/de-de/edge/business/download)

Falls durch mangelnde Aktivierung dein Win10 nicht aktuell ist, läuft vielleicht auch die aktuelle Stable nicht. Aktualisier also mal dein Windows. Oder versuchs mit einer älteren Stable.

Rampage 2
2021-03-04, 21:56:22
Da Edge unter Win7 nicht aktualisiert wird, sollte sich da der Einsatz erübrigen.

Ich meinte mit dem Einsatz unter Win7 (nicht 10) vielmehr den Datenschutz-/Spionage-Aspekt... ist Edge diesbezüglich wirklich schlimmer als alle anderen Browser (z.B. Chrome) ?

Edit: Edge für Win7 wird laut M$ noch bis 2022 unterstützt;)


Dein Windows10 solltest du aktivieren, denn das kann ein Grund sein, warum du dein Edge nicht installieren kannst.


Echt? Läuft Edge nicht unabhängig von W10? Soweit ich weiß, ist es ja auch für Linux und andere Systeme (?) lizenzfrei erhältlich...

R2

Zafi
2021-03-04, 23:45:17
Edit: Edge für Win7 wird laut M$ noch bis 2022 unterstützt;)

Das wurde wohl aktualisiert. Denn bis vor kurzem war nämlich nur ein Support bis 2021 geplant. (https://winfuture.de/news,115238.html)

Echt? Läuft Edge nicht unabhängig von W10? Soweit ich weiß, ist es ja auch für Linux und andere Systeme (?) lizenzfrei erhältlich...

Ohne Betriebssystem wird Edge sicher nicht funktionieren. Und wenn du nur ein Win10 verwendest, dass nicht einwandfrei funktioniert (mangels aktivierung), dann kann dies durchaus ein Grund sein, dass es bei dir nicht läuft.

Rampage 2
2021-03-06, 22:02:37
Ohne Betriebssystem wird Edge sicher nicht funktionieren. Und wenn du nur ein Win10 verwendest, dass nicht einwandfrei funktioniert (mangels aktivierung), dann kann dies durchaus ein Grund sein, dass es bei dir nicht läuft.

OK, das habe ich verstanden. Kannst du aber hierzu noch etwas sagen:

Ich meinte mit dem Einsatz unter Win7 (nicht 10) vielmehr den Datenschutz-/Spionage-Aspekt... ist Edge diesbezüglich wirklich schlimmer als alle anderen Browser (z.B. Chrome) ?


Dieses Fragezeichen hindet mich daran, zu entscheiden ob ich Edge unter W7 installiere oder nicht...

R2

Zafi
2021-03-06, 22:57:03
Dieses Fragezeichen hindet mich daran, zu entscheiden ob ich Edge unter W7 installiere oder nicht...

Es spielt keine Rolle, ob EDGE ein Sicherheitsrisiko darstellt, da Windows 7 bereits ein hohes Sicherheitsrisiko darstellt und diese Konstellation als Ganzes unsicher macht. Guckst du hier. (https://www.chip.de/news/Windows-7-Uralt-OS-laeuft-noch-auf-Millionen-PCs_134504454.html)

Rampage 2
2021-03-06, 23:18:49
Es spielt keine Rolle, ob EDGE ein Sicherheitsrisiko darstellt, da Windows 7 bereits ein hohes Sicherheitsrisiko darstellt und diese Konstellation als Ganzes unsicher macht. Guckst du hier. (https://www.chip.de/news/Windows-7-Uralt-OS-laeuft-noch-auf-Millionen-PCs_134504454.html)

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei: du sprichst von Sicherheitlücken bzw. -anfälligkeiten eines Betriebssystems und/oder eines Browsers, ich spreche von möglicher, mutmasslicher (vom Hersteller gewollter!) Spionage eines Browsers, das möglicherweise über das hinausgeht, was andere Browser zu "bieten" haben. Das war meine Fragestellung - *nicht* das Sicherheitslevel des Browsers in Kombination mit einem bestimmten BS.

Ist natürlich Beides gefährlich für den Nutzer (das ist mir schon klar;)), aber dennoch sind Beide völlig unterschiedliche Dinge;)

R2

Zafi
2021-03-07, 00:14:35
Damit ich dich richtig verstehe. Du bist auf der Titanic, die gerade von einem Eisberg in voller Länge aufgeschlitzt wurde. Alle Rettungsboote sind schon weg. Und während das Schiff in den Fluten versinkt, stehst du auf dem Deck und machst dir Sorgen, dass ein Unwetter aufzieht und du keinen Regenschirm hast. :|

Aber ok. Ich spiel mit.

Der Firefox Quellcode liegt offen. Absolute Transparenz.

Der Google Chrome Quellcode liegt weitestgehend offen. Große Transparenz.

Der EDGE Quellcode liegt nicht offen. Er basiert zwar nun zu Teilen auf Chromium, ist aber weiterhin proprietär. Mit jedem Update kann sich die Konfiguration und die Funktionalität komplett verändern. Du weißt also nicht, was du dir da ins Haus holst und was es genau tut. Und du hast keine Kontrolle darüber, was es in Zukunft tun wird. Null Transparenz.

Rampage 2
2021-03-07, 11:24:47
Aber ok. Ich spiel mit.

Der Firefox Quellcode liegt offen. Absolute Transparenz.

Der Google Chrome Quellcode liegt weitestgehend offen. Große Transparenz.

Der EDGE Quellcode liegt nicht offen. Er basiert zwar nun zu Teilen auf Chromium, ist aber weiterhin proprietär. Mit jedem Update kann sich die Konfiguration und die Funktionalität komplett verändern. Du weißt also nicht, was du dir da ins Haus holst und was es genau tut. Und du hast keine Kontrolle darüber, was es in Zukunft tun wird. Null Transparenz.

Danke - damit wäre der Sachverhalt endlich geklärt! :smile:

Es kann so einfach und schnell gehen, wenn man die Antwort auf seine eigentliche Frage bekommt...

R2

Zafi
2021-03-07, 13:59:52
Danke - damit wäre der Sachverhalt endlich geklärt! :smile:

Es kann so einfach und schnell gehen, wenn man die Antwort auf seine eigentliche Frage bekommt...

Das klingt nach einem vergifteten Danke. Dabei solltest du bedenken, dass beide Antworten dazu dienten, dir gutes zu tun. Nicht nur die, die du hören wolltest.

Rampage 2
2021-03-09, 06:15:21
Das klingt nach einem vergifteten Danke. Dabei solltest du bedenken, dass beide Antworten dazu dienten, dir gutes zu tun. Nicht nur die, die du hören wolltest.

Ich danke dir für Beides;)

R2