PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Hilfe, Windows lässt 100GB Speicher verschwinden!


Geldmann3
2021-02-19, 18:54:10
Hallo zusammen,

ich habe eine M.2 SSD mit 2 Partitionen gehabt, eine 250GB große Partition und eine mit dem gesamten Rest. Da ich die 250GB Partition nun nicht mehr so groß brauche, habe ich diese mit der Datenträgerverwaltung gelöscht.

Windows hat nun angezeigt, dass nun 250GB ,,Nicht zugeordnet" wären.

Nun habe ich auf mein großes Volume geklickt und dieses um 100GB vergrößert. Darauf gab es die Fehlermeldung. ,,Falscher Parameter."

Nun sieht das Bild unten so aus wie erwartet, ca. 140GB sind noch ,,nicht zugeordnet" und die große Partition soll nun 753,80GB groß sein. Alles gut mag man meinen.

Doch oben wird die große Partition der SSD weiterhin nur mit 644,25GB statt ~750GB angezeigt. Windows widerspricht sich hier selbst. Auch der Windows Explorer erkennt weiterhin nur 644,25GB auf der großen Partition. Einen Neustart habe ich bereits versucht, es hat nichts gebracht.

(Siehe Screenshot)
https://i.ibb.co/wrh57B8/Volume.png

Ich habe weiterhin versucht die Partitionsgröße nochmal mit dem EaseUS Partition Master 15.0 anzupassen. Doch dieser startet den PC nur neu, um im Anschluss anzuzeigen, dass der Vorgang abgebrochen wird, da die Laufwerkskonfiguration sich seit dem Neustart geändert hätte.

Franconian
2021-02-19, 19:32:28
Kopier halt die Daten mal woanders hin, mach E komplett platt und erstelle eine neue Partition.

Razor
2021-02-19, 19:36:19
- Inhalt von E auf C oder I kopieren
- Partition löschen (wenn möglich)
- Platte offline schalten
- Platte neu initialisieren
- Platte online schalten
- Partition anlegen und formatieren

That's it

Razor

P.S.: oder so ;)

aufkrawall
2021-02-19, 19:36:21
Wenn das auch nicht hilft, Partitionstabelle neu schreiben. Ich würd dafür Gparted nehmen.

Geldmann3
2021-02-20, 01:40:22
Wenn das auch nicht hilft, Partitionstabelle neu schreiben. Ich würd dafür Gparted nehmen.

Danke Dir, Gparted war am Ende der ausschlaggebende Tipp.

Ich habe die wichtigsten Daten vom Laufwerk gesichert, das System mit Gparted gebootet und die ,,Überprüfen" Option auf der M.2 SSD ausgeführt. Nach dem Überprüfen verhält sich das Laufwerk wieder normal und sogar alle Daten sind noch da.

Ich frage mich, warum Windows sowas nicht kann. Die Datenträgerverwaltung verrottet gefühlt seit 15 Jahren.