PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - LG OLEN55CX9LA -Laute Action, leise Stimmen


Butter
2021-02-27, 07:14:53
Ich habe mal eine Frage, ich habe mit meinen Kindern "Hook" geschaut und hatte den ganzen Abend die Fernbedienung in der Hand, bei leisen Szenen musste ich den Ton hochdrehen, um ihn dann bei Aktion + Musik Szenen runterzudrehen, alles in allem kein Genuss. Und leider tritt diese Verhalten mal mehr und mal weniger auf.

Ich habe nur die internen Lautsprecher des TVs genutzt, Ton Art ist AI Pro. Kann man das irgendwie noch anpassen? Bzw lohnt sich eine Lautsprecherbar um das Problem in den Griff zu bekommen?

Kartenlehrling
2021-02-27, 09:56:08
Art des Lautsprechersystems (Kanäle/Leistung)
2.2-Soundsystem mit 40 Watt Leistung (20W Woofer und 10W je Kanal)

Abstrahlrichtung der Lautsprecher
Frontal abstrahlend (mit Standfuß) / Nach unten abstrahlend (bei Wandmontage)



Mal mit den Abstand vom TV zur Wand gespielt?


AI Sound
AI Sound Pro mit 5.1-Upmixing, verbesserter Herausarbeitung von Sprachanteilen sowie automatischer Genre-Wahl (Film/Sport/Drama/Nachrichten/Musik)
2.2-Soundsystem
Der AI Sound soll den Sprachanteil herausheben, macht er das wirklich?
2.2 Ist ja eigentlich nur Stereo mit 2x Subwoofter, wenn da 5.1 upmixing versprochen wird, wie soll das funktionieren ohne zusätzliche Lautsprecher.
da fehlt für eine klare Sprachausgaben Trennung der Center, aber vielleicht kann es helfen die Rear zu nutzten und diese dann runter zu regeln.

automatischer Genre-Wahl
Kann man die nicht festlegen, dann wär für deinen Fall ja "Nachrichten" die richtig Wahl.

Oder eine Soundbar.
..., lohnt sich eine Lautsprecherbar um das Problem in den Griff zu bekommen?


Interessant finde ich das dein TV zulässt, zwei Bluetooth als Rear- Lautsprecher zu nutzen.

Bluetooth Surround Ready
Schließen Sie für einen intensiveren Surround Sound-Effekt zwei beliebige (jedoch gleiche) Bluetooth-Lautsprecher an Ihren Fernseher an.
Damit lässt Sie Ihr TV noch mehr in das Spielgeschehen eintauchen und die Live-Atmosphäre noch eindrucksvoller genießen.

*Der Anschluss von LG Bluetooth-Lautsprechern ist sofort möglich.
Die Kompatibilität mit Bluetooth-Lautsprechern anderer Marken wird im Laufe des Jahres mit einem Software-Update verfügbar sein.
https://www.lg.com/de/tv/lg-oled55cx9la

Die LG XBoom Boxen kosten gerade 31€ , also 2x davon 62€, gibt es auch in Weiß.
https://www.saturn.de/de/product/_lg-pl2-xboom-go-2646278.html?

blackbox
2021-02-27, 11:00:05
Die Abmischungen auf den BRs und DVDs sind fürs Kino gedacht, da ist Lautstärke kein Problem.

Für Zuhause ist das in der Regel nicht zu gebrauchen. Und leider schafft es nicht jedes Gerät (Technik) schafft es, die Lautstärke entsprechend anzupassen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, macht das AI Pro eben nicht Dialoge und Explosionen anzugleichen.

Bei den Receivern gibt es so eine Funktion, bei Onkyo nennt sie sich Dynamic Volume, die kann man in 3 Stufen einstellen. Diese Funktion habe ich bei mir immer eingeschaltet. Ich glaube nicht, dass TVs so etwas integriert haben.

Kartenlehrling
2021-02-27, 11:15:40
Problem bei ihm ist, das er ein 2.2 System im TV hat, da ist eigentlich klarer Sprachtrennung nicht machbar.
Er brauch eine 3.1 oder 5.1 System, wo man den Center getrennt regeln kann.

Er kann eigentlich nur den Bass senken.


Die Amis rtings.com behaupten das er einen ausgewogen Klang hat.

Die Lautsprecher haben einen guten Frequenzgang. Die Tieftonerweiterung (LFE) ist besser als beim LG C9 OLED.
Er kann immer noch kein Grollen oder Wummern im Bass erzeugen, aber er hat einen gewissen Druck.
Er kann ziemlich laut werden und ist insgesamt gut ausbalanciert, sodass er klare Dialoge wiedergeben kann.
https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/cx-oled

blackbox
2021-02-27, 11:23:38
Mir ist nicht klar, dass das vom Boxensetup abhängen soll.

Und ich vermute, dass das egal ist. Aber belegen kann ich es nicht.
Wenn die SoundBerechnung so intelligent ist, dann nimmt es sich das DD Signal, setzt die Lautstärke für Center hoch und für alles andere runter (plump gesagt) und gibt am Ende das als Stereosignal weiter.

Kartenlehrling
2021-02-27, 11:33:42
in der Beschreibung steht aber "automatischer Genre-Wahl" was immer das heißt, greift es auch im Filme, wie muss man das verstehen das der TV erkennt das Dialog wichtig ist?

BlacKi
2021-02-27, 11:40:51
wenn er die modi durchgehen würde, dann würde er schnell merken das klangmodus clear voice IV am besten die stimmen hervorhebt. und das mit abstand.

dennoch finde ich es schade das der fernseher nicht noch weiter den bass rausnehmen kann.



Oder eine Soundbar.



Interessant finde ich das dein TV zulässt, zwei Bluetooth als Rear- Lautsprecher zu nutzen.


https://www.lg.com/de/tv/lg-oled55cx9la

Die LG XBoom Boxen kosten gerade 31€ , also 2x davon 62€, gibt es auch in Weiß.
https://www.saturn.de/de/product/_lg-pl2-xboom-go-2646278.html?
die meisten von denen sind auch auf viel bass ausgerichtet. leider. aber bestimmt gibts welche die diesen bassboost nicht haben.

Rooter
2021-02-27, 19:11:12
@Butter:
Kann man evt. irgendwo Audiokompression einstellen?

Wie ist es denn eigentlich bei anderen Filmen/Serien? Nicht, dass "Hook" nur besonders dynamisch abgemischt ist.

MfG
Rooter

00-Schneider
2021-03-06, 09:18:15
Wie ist es denn eigentlich bei anderen Filmen/Serien? Nicht, dass "Hook" nur besonders dynamisch abgemischt ist.


Bei Spielen deutlich besser. Also das Verhältnis Sprache-Action. Serien schaue ich eher selten, aber auch da ist es gefühlt besser. Man versteht die Personen und wenn es knallt, knallt es auch ordentlich aber nicht extrem laut im Vergleich, wie bei einigen Filmen.

Hab mir vor einiger Zeit über Disney+ alle Marvelfilme in 7.1 über AVR+Boxen gegeben. Davon waren auch nur maximal eine Handvoll gut abgemischt. Beim ersten Avenger-Film waren die Stimmen so leise und die Explosionen so dermaßen laut, das es wirklich schon stark genervt hat. Ist also grundsätzlich im Master so drin, und hat nicht mit dem TV zu tun.

Beim ersten Captian America dagegen war der Sound in der Hinsicht z.b. wesentlich besser.