PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EP 8 RDA3+?


bandit01
2003-03-17, 13:33:01
Hallo
ich bin in einer zeitschrift gerade über eine anzeige von Epox gestolpert.Dort wird ein Mainboard namens EP 8 RDA 3+ beworben.
Was mich stutzig gemacht hat,sind folgende features:AC 97 Sound(C-Media) und Seriel ATA.ich bin mir sicher,das mein RDA+ kein Serial ATA hat,und auch kein C-Media chip.Wer kennt die Ausführung?
Bandit

FreshMeat666
2003-03-17, 13:44:34
Originally posted by bandit01
Hallo
ich bin in einer zeitschrift gerade über eine anzeige von Epox gestolpert.Dort wird ein Mainboard namens EP 8 RDA 3+ beworben.
Was mich stutzig gemacht hat,sind folgende features:AC 97 Sound(C-Media) und Seriel ATA.ich bin mir sicher,das mein RDA+ kein Serial ATA hat,und auch kein C-Media chip.Wer kennt die Ausführung?
Bandit

Hab auch schon was drüber gelesen. Ist halt ein 8rda+ mit sata aber ohne die mcp-t southbridge

bandit01
2003-03-17, 14:02:10
ich wollte gerade auf der epox-homepage kucken,aber da geht gerade nichts,google findet zwar epox,aber wenn man draufklickt,kommt irgendwas vonwegen url nicht vorhanden.kann mal einer kucken,ob er zu epox duchkommt?vielleicht liegts ja auch an meiner kiste,
Bandit

Bl4de
2003-03-17, 14:03:14
ne epox.de geht gerade nicht ;) aber geh doch auf .com

Bl4de
2003-03-17, 14:05:30
kannste vergessen ... war ein dummer tip ... dort gibts kein 8rda3+ :( sorry

bandit01
2003-03-17, 14:08:20
hab ich auch gerade probiert,connection failed,wie auch bei allem was mit epox zu tun hat.die werden wohl ihre seiten warten.
Bandit

FreshMeat666
2003-03-17, 14:34:01
hier noch nen thread zu dem board:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=81608&highlight=8rda3+epox

bandit01
2003-03-17, 14:53:47
naja,das einzige,das mir an dem Board gefällt,ist das einstellen der Vdd,spannung über Bios.aber erst mal abwarten,bis die ersten RDA3 Boards auf dem Markt sind.ich kann mir nicht vorstellen,das es ohne MCP-T rausgeht,da es ja Seriell ATA hat.braucht es da nicht die MCP-T?
Bandit

FreshMeat666
2003-03-17, 15:00:21
Originally posted by bandit01
naja,das einzige,das mir an dem Board gefällt,ist das einstellen der Vdd,spannung über Bios.aber erst mal abwarten,bis die ersten RDA3 Boards auf dem Markt sind.ich kann mir nicht vorstellen,das es ohne MCP-T rausgeht,da es ja Seriell ATA hat.braucht es da nicht die MCP-T?
Bandit

Nein nicht umbedingt.
Ich würde zur Zeit das Abit NF7-S in der Rev 1.2 nehmen. Da ist einfach alles drin.
Bei rda3+ ist ja noch nicht mal sicher, dass man die vdd spannung verändern kann.

bandit01
2003-03-17, 16:56:14
Wie gesagt,am besten warten,bis die ersten boards rausgehen.Eigentlich bin ich mit dem RDA+ sehr zufrieden,und wenn ich meinen Corsair 3500 kriege,dann werd ich sehen ob ich nen Vdd-mod brauch oder nicht.mit meinem jetzigen Geil3500 kann ich das board nicht ausreizen,da dieser bei 166mhz abkackt.ich warte jetzt schon 6wochen auf den tauschspeicher von Hiq.aber was solls,hauptsache,die tauschen überhaupt.vor allem,wenn man bedenkt,das ich erst 2monate nach dem kauf tauschen wollte.Da ist es sehr kulant von denen.
Bandit

bandit01
2003-03-18, 13:35:59
Hallo
ich hab mir gerade die specs des neuen onboardsoundchips C-Media 9739 angeschaut.der hat auch dolby digital encoding und ne menge anderer spielereien.z.b kopfhörerverstärker,2 microeingänge mit 20db und 30db boost(schaltbar)usw.wenn jetzt noch via den ice-envy auf mainboard pappt,dann müssen sich creative und co echt was einfallen lassen,um den kauf einer extra soundkarte nötig zu machen.wirklich sehr cool wäre ein board wie das Aopen mit röhrenverstärker und soundstorm oder der neue C-media 9739.
ich dachte schon,wenn epox die apu weglässt,dann gibts kein neues 8RDA,aber der neue soundchip scheint echt auch ne granate zu sein.
Bandit