Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft SQL Management Studio 2018 Import Dialog Ziel
Matrix316
2021-04-09, 18:42:19
Wenn ich mit dem SQL Management Studio 2012 Daten importieren will, wird bei der Destination automatisch der SQL Server, mit dem ich verbunden bin, ausgewählt.
Beim SQL Management Studio 2018 muss ich den immer extra auswählen.
Kann man das irgendwo ändern, dass es wieder so wie früher ist? :frown:
Ben Carter
2021-04-09, 23:53:39
Ich hab leider auch keine Einstellung dafür gefunden, aber irgendwo muss es diese geben, da bei einem Kundensystem ein aktuelles Management-Studio installiert ist und dort auch standardmäßig der SQL-Server ausgewählt war (was mich überrascht hatte). Vielleicht gibt's irgendwo eine Settings-Datei.
Picknatari
2021-04-10, 00:33:51
Macht er doch, oder meinst, daß man als Ziel den native Client erst auswählen muss?
Matrix316
2021-04-10, 11:43:17
Macht er doch, oder meinst, daß man als Ziel den native Client erst auswählen muss?
Ja genau. Man ist ja mit einem SQL Server verbunden. Dann klick ich mit der rechten Maustaste auf eine Datenbank und wähl im Menü Daten importieren oder so aus und dann wähl ich die Quelldatei aus und dann wurde früher immer schon der SQL Server wo ich gerade bin direkt ausgewählt. Jetzt kommt erst eine andere Option, ODBC oder so (müsste ich mal nachsehen).
Das ist zwar nur ein Klick mehr, aber es nervt ungemein. Zu 99,999% will ich da ja auf den SQL Server und die Datenbank was importieren wo ich bin und nicht von Excel zu Access oder so - was zwar auch ginge wahrscheinlich, aber das ist ja nicht unbedingt die Regel.
PatkIllA
2021-04-10, 12:08:32
Das SQL Management Studio ist mir bislang nicht als sehr konfigurierbare Software aufgefallen.
Wenn du das öfters machst dann mit sqlcmd scripten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.