PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie ist der Ersteindruck zu Intels Rocket Lake?


Leonidas
2021-04-11, 08:12:14
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-intels-rocket-lake


Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-intels-rocket-lake

Dorn
2021-04-11, 10:46:08
Durchschnittlicher Ersteindruck, primär stört der hohe Stromverbrauch.

Weil trotz 14nn ist noch ein passables Produkt raus gekommen.

Lehdro
2021-04-11, 12:40:01
Wen interessiert wie der Krempel gefertigt ist?

Wichtig ist was am Ende dabei rumkommt und das ist bei RKL leider nur viel heiße Luft. Die niedrigeren SKUs sind sehr interessant und attraktiv, aber oben fehlt es an Leistung und das Ding ist versoffen hoch zehn - was ja ok wäre, wenn das auch in einem Sieg gegen Zen 3 münden würde. Tut es aber nicht.

Also negativer Eindruck, da Leistung fehlt.

Prinzenrolle
2021-04-11, 13:28:18
Sehr positiver Eindruck, da einfach der neue Gaming King! Haha Juche! Highend.

BlacKi
2021-04-11, 13:39:19
durchschnittlicher eindruck. weil man es schafft, preisleistungstechnische cpus anzubieten die der konkurenz fehlen, aber gleichzeitig nicht schafft, die überlegenheit im highend gaming zu demonstrieren. da hilft es wenig, das man nun endlich pcie4.0 bringt.

Benutzername
2021-04-11, 13:53:54
Durchschnittlicher Ersteindruck, primär stört der hohe Stromverbrauch.

Weil trotz 14nn ist noch ein passables Produkt raus gekommen.

Und kein Skylake+++ mehr und man kann tatsächlich CPUs käuflich erwerben.

Daredevil
2021-04-11, 14:00:37
Intels Perspektive:
Für das was es ist aus Intels Situation raus ist Rocket Lake definitiv gelungen, um sich immer und immer wieder über Wasser zu halten.

Kunden Perspektive:
Wenn sie es schaffen, die CPUs weiterhin günstig oder noch günstiger anbieten zu können, ist das wiederum für den Endkunden eine sehr gute Auswahl.

Meine Pespektive:
Aus technisches Sicht und als "Nerd" ist das natürlich kalter Kaffee. Steinalte Fertigung stark hochgezüchtet ist nichts, was mich 2021 bewegt. Leistung ist da, aber teuer erkauft.
Keine Option für Leute, die über 8 Kerne nutzen möchten > Lame.
Gerade im Vergleich zu Zen3 oder doch eher Apples neue Prozessoren ( Wann auch immer ) ist Intel Äonen hinten dran, wenn es um Leistung/Performance geht. Da muss mehr kommen.

Elite_Warrior
2021-04-11, 14:19:34
Der 6 Kerner scheint doch eine sehr gute Preis/Leistung zu haben. Manko ist nur der sehr hohe Stromverbrauch.

aufkrawall
2021-04-11, 14:26:44
Was kaum jemand auf dem Schirm hat, ist wie leise sich der hohe Verbrauch kühlen lässt. Der 11400F geht hier bei 95W Dauerlast kaum in die Region 65°C/600rpm (ein Lüfter für die CPU und einen fürs Gehäuse).

Gast
2021-04-11, 14:36:46
Sehr positiver Ersteindruck. Habe schon zugeschlagen und bin sehr zufrieden.

Daredevil
2021-04-11, 14:40:34
100w sind ja auch nichts, das geht ja ordentlich weg.
Wer nen 1 CCD Ryzen bei 100w+ betreibt, quetscht aber auch alles raus, was geht. Da ist derjenige selber schuld. ^^
Beide sind sicherlich einfach zu kühlen, sofern man es im "sinnvollen" rahmen hält.

Lautstärke kreidet hier doch auch niemand an, oder? Verbrauch ist halt etwas, das ist aber im Gaming zumindest ja zu vernachlässigen.

JVC
2021-04-11, 14:46:52
Durchschnittlich, weil zu hoher Verbrauch und alter Kaffee mir nicht so schmeckt.

Wer nen 1 CCD Ryzen bei 100w+ betreibt, quetscht aber auch alles raus, was geht. Da ist derjenige selber schuld. ^^

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12647183#post12647183 :freak:

M.f.G. JVC

Ben Carter
2021-04-11, 14:48:01
8 Kerne zu wenig. :wave:

Die Kleinen sind aber je nach Budget und Anwendungsbereich durchaus empfehlenswert.

WedgeAntilles
2021-04-11, 14:59:04
Die Flaggschiffe: Unattraktiv - zu teuer, zu hoher Stromverbrauch, schlechter als Zen 3.

Die intelligenten, günstigen Lösungen: Sehr positiv.
Bräuchte ich jetzt eine neue CPU würde ich mir den 11400 oder 11400F (falls es 8 Kerne sein sollen eben diese Version) holen.
Super Preis-Leistung, unterm Strich kaum weniger Leistung als der 5600X, kaum mehr Stromverbrauch, dafür sehr viel billiger.
IMO die mit Abstand attraktivste Lösung für alle, die nicht besondere Anwendungen haben die 12 Kerne aufwärts brauchen.

Der attraktive Preis für diese Produkte ist gut, fraglich ist, wie lange dieser günstige Preis Bestand haben wird. Igor hat geschrieben, dass bei Intel das Substrat knapp wird und daher die zukünftigen Produktionsmengen leiden.

Platos
2021-04-11, 15:19:24
Wo ist denn die Auswahl: " durchschnittlicher/negativer Eindruck, primär stört die Erhöhung des Listenpreises und der Stromverbrauch gibt dann noch den "Rest"" ;):)

Ich habe mir mal die Listenpreise des i7 (K Version) der letzten (vielen) Generationen angesehen. Der kostete eigentlich immer (Listenpreis) etwa 330Dollar (plus minus vlt. 10- max. 20Dollar).

Interessiert wieder keiner...

Ansonsten musse ich sagen, die Leistung stimmt soweit, wenn diese 2 Mängel nicht wären, würde ich sagen guter Prozessor.

Praxisbezogen muss man aber sagen, dass die Verfügbarkeit immerhin gut zu sein scheint und abgesehen vom sowieso nutzlosen Flagschiff auch die Preise stimmen. Eigentlich ist das ja eher was selbstverständliches, aber in dieser Lage ja eher nicht. Ist aber trotzdem Postiv zu sehen.

Von mir gibts aber nur ein durchschnittlich weil Preiserhöhung und Stromverbrauch dann noch oben drauf.

Edit: Ich finde den Launch etwas speziell. m.M.n ist es schwierig, eine Wertung für ganz Rocket Lake zu geben. Bei Grafikkarten gibts doch auch nicht für ganz Ampere eine Umfrage? Dem i5 hätte ich aufgrund der Strassenpreisen sogar ein postiiv gegeben, auch wenn der Stromverbrauch hoch ist. Der i7 kriegt dann die obere Bewertung und der i9 hätte ein "schlechter gehts nicht" gekriegt.

GerryB
2021-04-11, 17:22:21
Bräuchte ich jetzt eine neue CPU würde ich mir den 11400 oder 11400F (falls es 8 Kerne sein sollen eben diese Version) holen.
6 Kerne

btw.
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Resizable-BAR-Asus-Update-Z370-Z390-Mainboards-1370094/
Danke für den zweiten offiziellen Bericht neben WCC.

Meist unterscheiden sich die CPU-Generationen nur beim Takt=Nix, was man net selbst einstellen könnte.(bei gleichem PL)

Leonidas
2021-04-11, 18:38:00
Wo ist denn die Auswahl: " durchschnittlicher/negativer Eindruck, primär stört die Erhöhung des Listenpreises

Hab es weggelassen, weil es nur einzelne Modelle betrifft und es schon genügend Negativ-Optionen gibt.

Mega-Zord
2021-04-11, 19:55:28
Für einen Backport ist die CPU ja gar nicht so schlecht. Dass man mit 8 Kernen kommen würde und somit kein Arbeitstier liefern wird, war ja vorher klar. Die vorgestellten CPUs gehen eigentlich klar, bis auf einen, den i9 11900k. Das ist einfach kein i9 und ginge es um die CPU alleine, wäre der Ersteindruck sicher negativ.

WedgeAntilles
2021-04-11, 22:08:41
6 Kerne

Ich meinte, falls mir die 6 Kerne nicht reichen würden, würde ich halt die entsprechende 8-Kerner Variante (11700/11700F?) holen.

MasterElwood
2021-04-12, 11:02:47
Sehr positiver Eindruck, da einfach der neue Gaming King! Haha Juche! Highend.

Wo sind die der neue KING?


Gaming Leistung ist GLEICH

Bei Games die viele Kerne nutzen bzw. wenn du streaming ect. dazu machst sind sie LANSAMER

Und ausserdem mehr Stromverbrauch = schwerer zu Kühlen = lauter (was bei Gaming auch keiner will)

Toller "King" :tongue:

Screemer
2021-04-12, 11:21:53
durchschnittlicher eindruck. weil man es schafft, preisleistungstechnische cpus anzubieten die der konkurenz fehlen, aber gleichzeitig nicht schafft, die überlegenheit im highend gaming zu demonstrieren. da hilft es wenig, das man nun endlich pcie4.0 bringt.
so würde ich das auch unterschreiben.

Denniss
2021-04-12, 12:52:23
Toller "King" :tongue:Bitte Trolle nicht füttern sonst werden wir die nie mehr los

Benutzername
2021-04-12, 16:01:11
Was kaum jemand auf dem Schirm hat, ist wie leise sich der hohe Verbrauch kühlen lässt. Der 11400F geht hier bei 95W Dauerlast kaum in die Region 65°C/600rpm (ein Lüfter für die CPU und einen fürs Gehäuse).

Mehr Chipfläche ist einfacher zu kühlen. Ist halt der nachteil der kleinen Chiplets bei AMD, daß die ganze Hitze in dem kleinen Schnipsel entsteht und dann auch nur darüber abgeführt werden kann. In einem monolithischen Chip dient ja auch der ganze Chip als "heat spreader"



Für einen Backport ist die CPU ja gar nicht so schlecht. Dass man mit 8 Kernen kommen würde und somit kein Arbeitstier liefern wird, war ja vorher klar. Die vorgestellten CPUs gehen eigentlich klar, bis auf einen, den i9 11900k. Das ist einfach kein i9 und ginge es um die CPU alleine, wäre der Ersteindruck sicher negativ.

Kommt halt auf die zu verrichtende Arbiet an, ob acht Kerne ausreichen. Daß der i9 keiner istg haben auch shcon viele gesagt und Ich neige dazu dem zuzustimmen. wirkt ein bisschen schwach insgesamt, aber das eingebildete Ego hat ihnen nicht erlaubt diese Runde ienfach den i9 auszulassen. Hätten den ja als i7 Extreme Edition oder sowas vermarkten können. Mit extra X, weil dann ist der noch schneller. ;)


Dr. Ian Cutress meint, daß Rocket Lake vor allem als Lernübung für intel wichtig ist, weil früher wurde ja ein CPU Design für eine bestimmte Fertigung bei intel entwickelt. Aber mit der Öffnung für externe Kunden müssen sie bei intel lernen Designs anzupassen und der eigene 10 nm Prozess mag einfach nicht hoch takten, also wird in Zukunft wohl öfter ein CPU Design in verschiedenen Prozessen gefertig werden. Es kann auch passieren, daß sogar in Zukunft intel CPUs außerhalb gefertigt werden könnten und dafür müssten sie das ja dann auch anpassen an andere Herstellungsverfahren.

"Rocket Lake is a Success for Intel ����"
https://www.youtube.com/watch?v=oaB1WuFUAtw


Und ja, als Lernerfahrung mag ich ihm da zustimmen. Die Prozessoren sind insgesamt eher mittelprächtig, die 10400/600 Modelle haben aber wenigstens einen vernünftigen Preis zum Angebot. Bescheidenheit bei intel, daß man das noch erleben darf.

Lehdro
2021-04-12, 16:55:05
die 10400/600 Modelle haben aber wenigstens einen vernünftigen Preis zum Angebot. Bescheidenheit bei intel, daß man das noch erleben darf.
Du meinst 11400 & 11600. Aber lustig dass das alle RKL zuschreiben. Schon CFL und CML waren in den Kategorien (9400F & 10400F) echte Preis/Leistungs Gewinner - nur hat halt damals AMD dort auch noch mitgespielt...

Intel macht derzeit nichts anders als sonst, es ist AMD was aus der Reihe fällt, weil dort auch die "Mittelklasse" preislich angehoben worden ist. Im Highend haben beide die Preise erhöht.

aufkrawall
2021-04-12, 16:59:58
Du meinst 11400 & 11600. Aber lustig dass das alle RKL zuschreiben. Schon CFL und CML waren in den Kategorien (9400F & 10400F) echte Preis/Leistungs Gewinner - nur hat halt damals AMD dort auch noch mitgespielt...

Mit 10400F und B460 musstest du noch mit 2667MHz RAM rumgammeln, was die Gaming-Performance empfindlich gestört hatte. Defakto ist die Gaming-Performance/€ mit B560 + 11400F nochmal gestiegen.

Lehdro
2021-04-12, 18:03:43
Mit 10400F und B460 musstest du noch mit 2667MHz RAM rumgammeln, was die Gaming-Performance empfindlich gestört hatte. Defakto ist die Gaming-Performance/€ mit B560 + 11400F nochmal gestiegen.
Ist mir bewusst, trotzdem waren die Dinger preismäßig recht gut aufgestellt.

Hier wird ja geradezu so getan als wäre RKL die erste brauchbare low/midend CPU Line von Intel seit Jahrzehnten. Jungs, da gab es schon immer was. Nur war es bisher so das AMD dort zumindest mitgespielt hat - ohne 5600 non X ist das aber zum ersten Mal seit Jahren nicht mehr so. Zumal der 3600 sogar noch teurer geworden ist...

MD_Enigma
2021-04-12, 19:31:57
Ich hab meinem Bruder letzte Woche nach dem Start einen 10400F gekauft, damit ist glaube ich meine Haltung zur 11er-Generation dargelegt.

Die 10er-Generation ist für mich ausgereift, schnell und bei normalen Taktraten auch effizient. Die 11er-Generation differnziert sich nicht ausreichend. Weder in der Gaming-Performance noch in der Energieeffizienz noch im Preis/Leistungsverhältnis. Mag sein, dass man im Single-Core Benchmark einen merklichen Fortschritt gemacht hat - das Gesamtpaket überzeugt jedoch nicht. Gerade die häufige Kritik zur Stabilität, hinterlässt einen Faden beigeschmack.

FarCry
2021-06-27, 08:11:43
Sehr positiver Ersteindruck. Habe schon zugeschlagen und bin sehr zufrieden.

Ach DU bist einer der drei Käufer, von denen berichtet wurde... ;D

PacmanX100
2021-06-27, 12:52:01
Ich halte von dieser Serie überhaupt nichts. Finde sie sogar schlechter als den Vorgänger.
Desweiteren die miese Upgradebarkeit, spricht gegen jeden Kauf.

Er mag hier und da die Krone inne haben, aber dennoch würde ich stattdessen den 10850/10900k bevorzugen und kaufen, allein schon weil er ähnlich hohe Taktraten bietet und mit 10 Kernen genau in der Mitte liegt zwischen 'das brauch ich eh nicht' und 'das könnte von Nutzen sein'.
Einen fetten Cache oder irgendetwas was einen dicken Boost gebracht hätte wäre bei dieser Serie sehr zuträglich gewesen.

Leider ist noch nicht absehbar ob die neue Intel Architektur taugt und wann es mit Ryzen 6000++ weiter geht, jetzt ist erstmal Durststrecke.

Gast
2021-06-27, 19:56:46
Die intelligenten, günstigen Lösungen: Sehr positiv.
Bräuchte ich jetzt eine neue CPU würde ich mir den 11400 oder 11400F (falls es 8 Kerne sein sollen eben diese Version) holen.
Super Preis-Leistung, unterm Strich kaum weniger Leistung als der 5600X, kaum mehr Stromverbrauch, dafür sehr viel billiger.
Ich gebe dir Recht, dass in Sachen Preis-Leistung Intel hier merklich besser ist. Auch wenn der Preisunterschied etwas kleiner ausfällt, weil die Boards bei Intel etwas teurer sind. Aber der Verbrauch ist bei einem ungedrosselten Intel schon merklich höher und bei einem gedrosselten ist die Leistung erheblich niedriger als bei Zen3. Intel sticht mit dem 11400 in eine Lücke, die AMD offen gelassen hat. Bei den 8-Kerner ist es dann noch einmal preislich enger, allerdings auch noch mit leichtem Vorteil für Intel. Bei den Verbrauchswerten der Core I's sollte man dann aber noch einmal deutlich mehr in's Board investieren. Daher wird es bei den 8-Kernern schon knapp. In Endeffekt sind daher in erster Linie die 11400er interessant, eventuell noch die 11700er, alle anderen RocketLake sind uninteressant.