PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verlorene Partition/Daten wiederherstellen?


crystalfunky
2021-04-14, 16:38:08
Moin,

eine HDD zeigt plötzlich keine Partition mehr an.
Wie komme ich an die Daten? Wie finde ich heraus, ohne großartig auf die Festplatte zuzugreifen, ob die Festtplatte noch heile ist?
HD Tune zeigt keine veränderten Smart Werte an!
EaseUs Data Recovery zeigt 2 verlorene Partitionen an.

Yggdrasill
2021-04-14, 17:08:53
-Festplatte vom PC trennen damit keine Schreibvorgänge dort stattfinden/versucht werden
-USB-Stick mit Linux erstellen
-Festplatte wieder einhängen und unter Linux mit “dd“ auf einen anderen Datenträger spiegeln
-defekte Festplatte wieder trennen
-Datenrettungsversuche mit Photorec/Testdisk oder anderen Programmen auf der kopierten Platte probieren

Photorec stellt allerdings die Daten unsortiert wieder her, ich meine mich aber an einen Recovery-Programm-Tipp um die 50€ von Rampage zu erinnern wo er ein kostenpflichtiges Programm lobte das alles wie gehabt wieder herstellte.

[dzp]Viper
2021-04-14, 17:58:51
Ist es eine SSD oder HDD?

crystalfunky
2021-04-14, 18:11:21
Viper;12651677']Ist es eine SSD oder HDD?
s.o.

Die Festplatte habe ich damals als GPT formatiert und ich sehe in der Datenträgerverwaltung, dass er die Partition als "Schutzpartition" anzeigt.
Was genau bedeutet das? Jegliche Optionen sind auch grau, d.h. ich kann nichts an der Festplatte machen, weder formatieren, noch Partition erstellen etc.

Diskpart zeigt mir die Platte nicht mehr als GPT an.

Yggdrasill
2021-04-14, 18:32:58
Schutzpartionen kannte ich noch nicht, es gibt nach kurzen googlen da aber wohl Anleitungen zur Behebung derselben, allerdings unter Verlust der darauf befindlichen Daten. Schon mal unter Linux geschaut ob du da noch auf die Partition zugreifen kannst? Ich hatte auch kürzlich eine HDD von einer Freundin zur Rettung da, auf welche unter Win10 nicht mehr zugreifbar war. Unter Linux waren zumindest die Datenstrukturen erhalten und vollständig kopierbar welche nicht kurz vor dem Fehlerfall bearbeitet wurden.

Anschließend hatte ich die Rekonstruktion der restlichen "verschwundenen Daten" wie oben beschrieben durchgeführt.

Ich würde auf jeden Fall versuchen eine Kopie mittels "dd" zu ziehen und dort anschließend ausprobieren ob du mittels Photorec Daten wiederherstellen kannst. Wenn die Daten wichtig sind oder die korrekte Ordnerstruktur wieder hergestellt werden soll wirst du da aber keine Freude haben, ich habe aber mal den Post von Rampage 2 ausgegraben:
Ich habe GDB gestern ausprobiert und es hält tatsächlich, was es verspricht - ein ausgezeichnetes Programm! Es konnte nicht nur die Dateinamen, sondern auch die Ordner und Ordnerstrukturen finden - also praktisch meine Partition genau in der Form, wie sie es vor dem "Unfall" gewesen ist!

Leider ist mir ein Preis von 80$ zuviel! (das Programm verdient diesen Preis definitiv, aber im Moment bin ich wieder mal sehr eingeengt in meinem Budget:frown:)

Welche anderen Programme (Alternativen) können noch wenigstens die Dateinamen und, falls möglich, noch Ordner und Ordnerstruktur wiederherstellen? Recuva konnte zwar alle intakten und beschädigten Dateien finden, aber bei den meisten Dateien war der Name nur generisch und Ordner/-strukturen konnte es gar keine finden...

R2

crystalfunky
2021-04-14, 18:38:14
Welches Programm meint Rampage 2 mit GDB?

fezie
2021-04-14, 18:42:53
Ich denke mal, GetDataBack:

https://www.runtime.org/data-recovery-software.htm

Gast
2021-04-16, 15:57:12
Disk Drill nehmen wir auf der Arbeit, leider kostenpflichtig aber hat bis jetzt immer Daten gefunden